Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 15. August 2023

Polizeinachrichten vom 15. August 2023

153
0

Frankfurt (Oder) – Elf Personen unerlaubt über Frankfurter Stadtbrücke eingereist

Am frühen Montagmorgen deckte die Bundespolizei die unerlaubte Einreise von insgesamt elf Personen an der Frankfurter Stadtbrücke auf.

Gegen 03:10 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte eine Gruppe von elf Personen, die zuvor zu Fuß über die Frankfurter Stadtbrücke aus Polen eingereist waren. Bei den Männern im Alter zwischen 22 und 41 Jahren handelte es sich um sieben indische, drei bangladeschische und einen pakistanischen Staatsangehörigen. Keine der Personen verfügte über die erforderlichen Dokumente für eine legale Einreise nach Deutschland.

Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthaltes gegen die Männer. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Äußerung von Schutzersuchen leiteten die Beamtinnen und Beamten sechs Männer an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt weiter. Bei zwei bangladeschischen und drei indischen Staatsangehörigen ist die Zurückschiebung nach Polen geplant.

Frankfurt (Oder) – Mutmaßlicher Einbrecher gestellt worden

Am 15.08.2023, gegen 09:30 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen war ein Mann in die Büroräume eines landwirtschaftlichen Betriebes in Kliestow gelangt und hatte sich dort umgetan. Nachdem er in der Umkleide seine Notdurft verrichtete, nahm er eine Jacke an sich und verschwand mit einem grünen Fahrrad.

Mit einer sehr guten Personenbeschreibung versehen, konnten Beamte der Bundespolizei schließlich melden, dass sie einen Mann ausfindig gemacht hätten, der dem Gesuchten frappierend ähnlich sähe. Zudem habe der Mann ein grünes Fahrrad bei sich. Und nicht nur das! Letztlich konnte auch die Jacke bei ihm sichergestellt werden. Der 48-jährige polnische Staatsbürger hatte desweiteren Schlüssel und andere in dem Betrieb zusammengeraffte Gegenstände mit sich geführt. Er ist vorläufig festgenommen und hat nun Einiges zu erklären.

Eisenhüttenstadt – In Keller eingebrochen

Einbrecher verschafften sich in den vergangenen Tagen Zugang zu Kellerräumen in der Lindenallee und auch am Inselblick schlugen bislang Unbekannte zu. Aus einem Keller in der Lindenallee verschwanden so mit ihnen eine Klimaanlage und drei Schwippbögen. Aus dem Kellerverschlag am Inselblick war es ein Mountainbike, welches die Diebe mit sich nahmen. Der Schaden wird insgesamt auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Eisenhüttenstadt – Einbrüche in Einkaufszentrum

In der Nacht zum 14. August sind bislang Unbekannte in ein Einkaufszentrum in Eisenhüttenstadt eingedrungen. Sie beschädigten dazu zwei Türen. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie es auf Geld abgesehen.

Am späten Abend darauf kam es zu einem weiteren Vorfall. Diesmal war ein Imbiss betroffen gewesen. Und auch diesmal stand Bargeld im Fokus der Täter. Nun ermittelt die Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree, wer die Eindringlinge gewesen sind und ob es sich in jedem Fall um dieselben Personen gehandelt hatte.

Woltersdorf – Diebe zugange gewesen

Aus der Mittelstraße verschwand in der Nacht zum Montag ein Audi A6. Nach dem Fahrzeug im Wert von etwa 25.000 Euro wird nun gefahndet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Fürstenwalde/Spree – Verdacht der Verkehrsunfallflucht

Am 15.08.2023, gegen 08:40 Uhr, wurden Polizisten in die Jahnstraße gerufen. Dort war ein Mercedes beim Ausparken gegen einen Seat Ibiza geprallt, wodurch ein geschätzter Schaden von 1.500 Euro entstand. Trotzdem verschwand die Fahrerin mit dem Auto vom Ort des Geschehens. Zwar kehrte sie ca. 30 Minuten später zurück, doch steht nun der Vorwurf der Verkehrsunfallflucht im Raum.

BAB 12 – Auto lag auf dem Dach

Am frühen Morgen des 15.08.2023 meldeten sich Zeugen bei der Polizei und teilten mit, dass zwischen Storkow und Fürstenwalde/West rechts der Fahrbahn ein Alfa Romeo auf dem Dach liegen würde. Tatsächlich fand sich das Fahrzeug wie beschrieben an. Das Fenster der Beifahrertür war geöffnet, doch dazugehörige Personen nirgend zu entdecken. Eine Absuche im Nahbereich verlief ebenso ergebnislos wie Nachfragen in umliegenden Krankenhäusern. Das Auto ist sichergestellt und wird nun auf Spuren untersucht.

Beeskow – Gegen Baum geprallt

Am 15.08.2023, wurden Polizisten gegen 10:50 Uhr zur B246 gerufen. Zwischen Beeskow und Krügersdorf hatte eine 38 Jahre alte Frau im Bereich Krügersdorfer Mühle die Kontrolle über ihren Hyundai Ioniq verloren, war damit von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Alle drei Insassen des Elektroautos mussten anschließend in das Klinikum Markendorf gebracht werden. Der Hyundai war auch nicht mehr fahrbereit.

Jacobsdorf – Kraftstoffe gestohlen

Von einer Baustelle bei Sieversdorf stahlen bislang Unbekannte den Kraftstoff aus zwei Radladern sowie vier LED-Scheinwerfer von einem der Fahrzeuge. Der Schaden wird auf eine dreistellige Summe geschätzt. Das Ganze ist der Polizei am 14.08.2023 angezeigt worden.

Prenzlau – Das wird ein Nachspiel haben

Am Nachmittag des 14.08.2023 befand sich ein Rettungswagen unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf Anfahrt zu einem Einsatz in der Berliner Straße. Im Neustädter Damm sprang plötzlich ein Mann auf die Fahrbahn und zwang die Crew zum abrupten Abbremsen. Dann warf der Mann auch noch Kieselsteine gegen das Fahrzeug. Umgehend alarmierte Polizisten griffen sich den Tatverdächtigen, der sich als bereits hinlänglich bekannter deutscher Staatsbürger im Alter von 32 Jahren herausstellte. Alkohol hatte bei dem Geschehen keine Rolle gespielt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, was ihn zu seinem Handeln veranlasst hatte. Die Vorwürfe lauten auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung.

Boitzenburger Land – Wohl eher mehr als ein Bier…

Am späten Abend des 14.08.2023 besahen sich Polizisten einen Radfahrer einmal etwas näher, der ihnen im Ortsteil Boitzenburg aufgefallen war. Da der 44-Jährige Alkoholgeruch verbreitete, holten die Beamten ein entsprechendes Testgerät hervor. Das erbrachte dann einen Wert, der eher nicht für das vom Delinquenten eingeräumte Glas Bier sprach. Zeigte das Display doch immerhin 2,08 Promille an. Damit war die Fahrt dann auch beendet und wurde eine Blutentnahme im Templiner Krankenhaus fällig. Jetzt laufen Ermittlungen zum Vorwurf des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Schwedt/Oder – Weiterfahrt untersagt

Am Nachmittag des 14.08.2023 war ein 67 Jahre alter Mann mit einem Elektrokleinstfahrzeug auf dem Bürgersteig der Werner-Seelenbinder-Straße unterwegs und machte dabei nicht den Eindruck, wirklich nüchtern zu sein. Polizisten, die sich das Ganze einmal näher betrachten wollten, fiel dann auch umgehend der Alkoholgeruch auf, welchen der Schwedter verströmte. Ein entsprechender Test offenbarte schließlich ein Ergebnis von 1,35 Promille. Der Delinquent musste daraufhin eine Blutprobe im Schwedter Klinikum lassen und erhielt eine Anzeige. Weiterfahren durfte er anschließend natürlich nicht.

Panketal OT Zepernick – Doch noch gestellt worden

Am Nachmittag des 14.08.2023 wurde ein Mann in einem Einkaufsmarkt in der Bernauer Straße beim Ladendiebstahl ertappt. Immerhin sieben Flaschen von Hochprozentigem hatte er sich bereits eingesteckt, als sein Tun aufflog.

Im Büro des Ladens sollte dann das Ankommen alarmierter Polizisten abgewartet werden. Doch nutzte der Langfinger die erste sich bietende Gelegenheit zur Flucht. Lange hielt seine Freude darüber aber nicht an. Die eintreffenden Beamten griffen ihn sich noch im Nahbereich und stellten fest, dass der 25-jährige Georgier in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist. Darüber hinaus war er bereits mehrfach mit ähnlichen Delikten aufgefallen. Der junge Mann wurde vorläufig festgenommen und harrt nun der richterlichen Entscheidung über sein weiteres Schicksal.

Bernau b. Berlin – Lagerhallen von Einbrechern heimgesucht worden

Wie der Polizei am 14.08.2023 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in eine Lagerhalle in der Potsdamer Straße eingedrungen. Zwar nahmen sie nach ersten Erkenntnissen nichts mit sich, doch richtete ihr rabiates Vorgehen auch so bereits einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro an. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in dem Fall.

Eberswalde – In VW Passat eingebrochen

Am 14.08.2023 meldete sich der Halter eines VW Passats bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Die Täter hatten eine der hinteren Seitenscheiben des Wagens eingeschlagen und sich aus dem Innenraum dann eine Bauchtasche mit Dokumenten, Bargeld und Bankkarten gegriffen. Anschließend verließen sie den Ort des Geschehens in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und wohin das Diebesgut verschwand. 

Eberswalde – Feuerwehr musste ausrücken

Am Nachmittag des 14.08.2023 riefen Zeugen die Polizei zu einem Spielplatz in der Gubener Straße. Das Holzgerüst eines Kletterturms war in Brand geraten und musste von Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Ersten Angaben zufolge hatten sich zuvor zwei Personen dort befunden, von denen einer während der Löscharbeiten zurückkehrte und angab, für das Ganze verantwortlich zu sein. Demnach spielte der Zehnjährige mit einem Feuerzeug und löste so das Geschehen aus. Der Junge wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben.

Eggersdorf – Graffitischmierereien entdeckt

Am frühen Morgen des 15.08.2023 bemerkten Polizisten während ihrer Streife in der Tasdorfer Straße, wie zwei Autos einen Waldweg verließen. Daraufhin beschlossen die Beamten, der Sache einmal nachzugehen und konnten auch zumindest eines der Fahrzeuge anhalten. In dem Hyundai saß ein 20-Jähriger, der bislang noch nicht auffällig geworden war. Auch in seinem PKW konnte nichts Verdächtiges gefunden werden. Dafür fanden sich im Bereich des Waldweges frische Graffitischmierereien, welche an der Fassade einer Gasdruckregelanlage hinterlassen wurden. Ob dafür der junge Mann oder der bzw. die Insassen des anderen Fahrzeuges verantwortlich waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. 

Hoppegarten – Ohne Fahrerlaubnis

Am frühen Morgen des 15.08.2023 stach Polizisten in der Mahlsdorfer Straße ein VW Golf ins Auge, den sie sich doch einmal etwas näher besehen wollten. Am Steuer des Wagens saß ein 22 Jahre alter Mann, der gar keine Fahrerlaubnis sein Eigen nennen konnte. Er musste das Auto stehen lassen und erhielt eine Anzeige.

Müncheberg – In ein Krankenhaus gebracht worden

Am Vormittag des 15.08.2023 entdeckte eine Polizeistreife im Waldgebiet um Schlagenthin einen völlig durchnässten Mann, der mit einem Elektromobil unterwegs war und offensichtlich Hilfe benötigte. Wie sich herausstellte, hatten ihn Angehörige bereits als vermisst gemeldet. Rettungskräfte brachten den 62-Jährigen in ein Krankenhaus, wo er nun medizinisch versorgt wird.  

Küstriner Vorland – Reh nach Zusammenstoß mit Kleinbus verendet

Am 15.08.2023 wurde der Polizei gegen 06:10 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein Reh hatte zwischen Gorgast und dem Abzweig Alt Tucheband die Fahrbahn der L33 gequert und war dabei von einem Ford Transit erfasst worden. Das Tier verendete noch an Ort und Stelle. Personen kamen nicht zu Schaden und der Kleinbus blieb auch fahrbereit. 

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn + acht =