Eisenhüttenstadt – Tatverdächtige gestellt
Am frühen Morgen des 15. November bemerkte ein Anwohner des Friedensweges in Eisenhüttenstadt, wie ein vollbesetzter Kombi immer wieder Kreise in der Straße fuhr und schließlich eine Person ausstieg. Der Mann ging gezielt auf einen Toyota Yaris zu und schlug kurzerhand eines der Fenster ein. Als der Langfinger dann im Auto saß, kam ein Radfahrer des Weges, dessen Erscheinen den Ganoven sichtlich abschreckte, so dass er schleunigst die Flucht ergriff und in Richtung Diehloer Straße verschwand. Auch das Auto verließ den Ort des Geschehens.
Erste Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei ließen später die vier Insassen eines Volvos in den Fokus rücken. Sie waren in der Eisenhüttenstädter Chaussee angehalten und kontrolliert worden. Zumindest zwei der Männer waren bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt. Die 18 und 32 Jahren alten Polen sowie ihre 22 und 32 Jahre alten Begleiter und Landsleute sind vorläufig festgenommen. Das mutmaßliche Täterfahrzeug wurde sichergestellt. Letztlich kam auch noch heraus, dass der 22-jährige Fahrer des Wagens unter Drogeneinfluss stand. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei das weitere Procedere.
Eisenhüttenstadt – Fußgänger erleidet bei Zusammenstoß mit PKW Verletzungen
Am 14.11.2023, gegen 17:30 Uhr, prallten in der Straße der Republik ein VW Polo und ein Fußgänger zusammen. Nach ersten Erkenntnissen war der 69-jährige Mann auf die Fahrbahn getreten und dort von dem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten ihn in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Jetzt wird zur genauen Unfallursache ermittelt.
Frankfurt (Oder) – Brieftasche geraubt
Am 14.11.2023 war ein 60 Jahre alter Mann gerade auf dem Weg zu seinem Auto, als er gegen 06:30 Uhr in einem Hinterhof der Leipziger Straße auf zwei noch Unbekannte stieß. Diese forderten ihn unter Vorhalt eines Schlagrings auf, ihnen seine Brieftasche zu übergeben. Mit dem Portemonnaie verschwanden sie anschließend vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache. Nach ersten Beschreibungen soll es sich um deutsche Täter handeln, die ortsüblichen Dialekt sprachen und ca. 20 Jahre alt sein könnten.
Fürstenwalde/Spree – Papiertonne brannte
Am Nachmittag des 14.11.2023 meldeten sich Mitarbeiter einer in der Johann-Sebastian-Bach ansässigen Firma bei der Polizei und teilten mit, dass noch Unbekannte eine der Papiertonnen des Unternehmens angezündet hätten. Sie konnten die Flammen zwar selbst löschen, trotzdem entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) gehen der Sache nun nach.
Schöneiche b. Berlin – Frontal mit Straßenbaum kollidiert
Am 14.11.2023 wurden Polizisten gegen 17:05 Uhr in die Neuenhagener Chaussee gerufen. Dort war ein Mann mit seinem Peugeot nach rechts von der Straße abgekommen. Der Wagen prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Da der 39-jährige Fahrer Alkoholgeruch verströmte, nahmen die Beamten einen Atemalkoholtest zur Hand. Der erbrachte schließlich einen Wert von 0,86 Promille. Daraufhin stellten sie den Führerschein des deutschen Staatsbürgers sicher und nahmen ihn mit zu einem Arzt, der ihm eine Blutprobe entnahm. Sein Auto erwies sich als nicht mehr fahrbereit. Der bei dem Geschehen entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Angermünde – Baustelle von Dieben heimgesucht
Am 14.11.2023 wurden Polizisten nach Frauenhagen gerufen. In der Straße An der Welse hatten sich Diebe auf einer Baustelle zu schaffen gemacht und schließlich mehrere Bohrgestänge mit sich genommen. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro.
Schwedt/Oder – Katalysator gestohlen
Am 14.11.2023 wandte sich ein Schwedter an die Polizei, nachdem ihm Mitarbeiter einer Werkstatt mitgeteilt hatten, dass der Katalysator seines PKW demontiert und gestohlen worden sei. Dies wäre auch der Grund für die lauten Geräusche, die den Mann die Werkstatt erst hatte aufsuchen lassen. Der durch die Diebe hinterlassene Schaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.
Prenzlau – Mit Wild kollidiert
Am 15.11.2023, gegen 07:15 Uhr, wurden Polizisten zur L253 gerufen. Zwischen Mühlhof und Güstow hatte ein Stück Wild die Fahrbahn überqueren wollen und war dabei von einem Seat und einem Hyundai erfasst worden. Der Hyundai erwies sich später als nicht mehr fahrbereit. Personen sind nach ersten Erkenntnissen bei dem Geschehen aber nicht verletzt worden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.
Panketal OT Schwanebeck – Ladendieb gegriffen
Am Nachmittag des 14.11.2023 wollte sich ein Mann mit einem vollgepackten Einkaufswagen am Kassenbereich eines Einkaufsmarktes in der Neuen Kärtner Straße vorbeischmuggeln, wurde jedoch vom Ladendetektiv dabei ertappt. So stellte sich heraus, dass der Mann vorgehabt hatte, Waren im Wert von rund 400 Euro mitgehen zu lassen. Der 23-jährige Rumäne gab schließlich auch zu, die Sachen gezielt gestohlen zu haben, um das Ganze anschließend zu Geld zu machen. Er ist vorläufig festgenommen. Ob er Komplizen hatte, wird gegenwärtig noch geprüft.
BAB 11 – Die Kennzeichen waren gefälscht
Am 14.11.2023 entdeckten Fahnder von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll (Gemeinsame Operative Fahndung Uckermark) auf dem Rastplatz Buckowsee-Ost einen Renault Master, der ihre berufsbedingte Neugierde weckte. Und siehe da – die Kennzeichen des Kleintransporters waren in Polen als gestohlen gemeldet. Die Kennzeichen sind sichergestellt und der Halter des Wagens kann sich das Fahrzeug unter Vorlage des Eigentumsnachweises bei der Polizei abholen. Wie die Kennzeichen an den Renault gerieten, wird in diesem Zusammenhang dann auch geklärt.
Schorfheide – In Finowfurt gestohlen und in Grünheide aufgetaucht
Am frühen Morgen des 14.11.2023 meldete sich die Halterin eines Toyota RAV 4 bei der Polizei, um den Diebstahl des Fahrzeuges anzuzeigen. Das SUV war zur Tatzeit auf einem Grundstück im Steinfurter Ring abgestellt gewesen. Bei der Fahndung nach dem Diebesgut entdeckten Polizisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) das gesuchte Auto schließlich in der Gemeinde Grünheide. Wer es dort abstellte, wird nun geklärt.
Hoppegarten – Fahrzeugteile gestohlen
Am späten Abend des 14.11.2023 wandte sich ein Berliner an die Polizei, nachdem er feststellen musste, dass noch Unbekannte Teile seines Audis abgebaut und mit sich genommen hatten. Das Fahrzeug war zur Tatzeit auf einem frei zugänglichen Parkplatz in der Digitalstraße abgestellt gewesen. Jetzt wird ermittelt, wer die Täter waren und wohin das Diebesgut verschwand.
Altlandsberg – In Imbiss eingebrochen
Am frühen Morgen des 15.11.2023 meldete sich eine Angestellte eines Imbisses aus der Straße An der Mühle bei der Polizei, um einen Einbruch anzuzeigen. Die Täter waren wohl in der Nacht in das Objekt gelangt und hatten sich dort umgetan. Nach ersten Erkenntnissen fielen ihnen alkoholfreie Getränke in die Hände. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.
Rüdersdorf b. Berlin – Autodiebstahl
Am Morgen des 15.11.2023 wurde der Polizei ein Fahrzeugdiebstahl angezeigt. Die Täter hatten sich eines Toyotas RAV 4 bemächtigt, der im Neuburger Ring abgestellt gewesen war. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Hohenwutzen – Den Diebstahl noch nicht einmal bemerkt
Am 15.11.2023, gegen 05:10 Uhr, hielten Bundespolizisten in der Hohenwutzener Chaussee einen Lexus zu einer Kontrolle an. Die angebrachten Gubener Kennzeichen erwiesen sich als gefälscht und gehörten obendrein gar nicht zum Fahrzeug. Umgehend griffen die Beamten zu und der 22-jährige Fahrer fand sich in Handfesseln wieder. Später kam zudem ans Licht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Wie sich herausstellte, hatten die rechtmäßigen Besitzer des Wagens noch gar keine Kenntnis, das ihr Auto nicht mehr auf dem eigentlichen Abstellplatz in Berlin zu finden sei. Der Lexus ist sichergestellt und wird ihnen nach Spurensicherung wieder ausgehändigt.
Quelle: PM PD Ost