Start Nachrichten Frankfurt/Oder Polizeinachrichten vom 16. Oktober 2023

Polizeinachrichten vom 16. Oktober 2023

132
0

Fürstenwalde/Spree – Sicherheit trifft Harmonie 

Klingende Weihnachtszeit! Die Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) und das Landespolizeiorchester Brandenburg laden Sie herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Ein musikalischer Abend, der die festliche Stimmung in die Herzen bringt, wartet auf Sie. 

Details zum Konzert: 
Datum:           05. Dezember 2023 
Uhrzeit:          18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 
Ort: Dom        St. Marien, Fürstenwalde 

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel und lassen Sie sich von klassischen Weihnachtsmelodien verzaubern. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns darauf, Sie in dieser besonderen Zeit des Jahres willkommen zu heißen! 

Die Kollekte des Abends unterstützt die musikpädagogische Kinderförderung und den Martin-Heinze-Fond. 

Frankfurt (Oder) – Lehrkräfte bedroht 

Am 15. November sind Polizisten, gegen 11 Uhr, in die Große Müllroser Straße entsandt worden. In der dortigen Schule sei ein aggressiver Mann zugegen, der Lehrkräfte bedrohe. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte tatsächliche den aufgebrachten 33-Jährigen an, der nicht zum ersten Mal mit der Polizei zu tun hatte. Den Beamten gelang es, den jungen Mann zu beruhigen, sodass ihm anschließend ein Platzverweis erteilt wurde. Wenngleich der 33-Jährige nicht gewalttätig wurde, leiteten die Polizisten ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Hausfriedensbruchs gegen ihn ein. 

Frankfurt (Oder) – Tür hielt stand 

Unbekannte versuchten sich am 15 November Zugang zu einer Wohnung in der Karl-Marx-Straße zu verschaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, sodass es beim Versuch blieb. Dennoch entstand ein Sachschaden von schätzungsweise mehr als 100 Euro. 

Frankfurt (Oder) – Alkoholisiert am Steuer 

Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei einen Chevrolet, der die Leipziger Straße befuhr. Bei der 34-jährigen Fahrzeugführerin fand ein Atemalkoholtest Anwendung, der einen Wert von 1,06 Promille ergab. Für eine gerichtfeste Messung begleitete die junge Frau die Beamten mit zum Revier nach Frankfurt (Oder). Nun hat sie Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee zu erwarten. 

Eisenhüttenstadt – Berauscht auf dem Roller 

Die 29-jährige Fahrerin eines E-Rollers kontrollierten Polizisten am Mittwochnachmittag in der Karl-Marx-Straße. Zunächst stellten die Beamten gewisse Auffälligkeiten in ihren Bewegungsabläufen fest, die sie nicht so recht nüchtern erscheinen ließen. Ein mit ihr durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Nachdem der jungen Frau eine Blutprobe entnommen worden ist, untersagten die Polizisten ihr die Weiterfahrt. Die weiteren Ermittlungen führt die Bußgeldstelle. 

Schwedt/Oder – Diebe zugegen 

Aus einem Opel Astra, der in der Rosa-Luxemburg-Straße abgestellt worden war, stahlen bislang Unbekannte den Katalysator. So zeigte es der 56-jährige Fahrzeughalter der Polizei am Nachmittag des 14. November an. 

Einen weiteren Katalysator stahlen Diebe von einem Fahrzeug in der Ehm-Welk- Straße. Auch hier handelte es sich um einen Opel Astra, der das Interesse der Kriminellen weckte.

Auch im Alten Mühlenweg trieben sich Kriminelle herum. So stahlen sie dort in der Nacht zum 15. November einen Kfz-Anhänger. Nach diesem wird nun gefahndet. Der Schaden wird jeweils auf etwa 300 Euro beziffert. 

Schwedt/Oder – Drogen in den Taschen 

Vor einem Einkaufscenter am Landgrabenpark kontrollierte die Polizei am 15. November gegen 12 Uhr mittags einen 15-Jährigen. In seiner Tasche trug er eine Brotbüchse mit sich, in der mehreren Tütchen gefüllt mit Cannabis zu finden waren. Die Beamten stellten die Betäubungsmittel und auch das Handy des Jungen sicher. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. 

Schönermark – Mehrere Fenster beschädigt 

Am Dorfanger sind in den vergangenen Tagen fünf Scheiben eines Geschäfts beschädigt worden. So ist der Schaden von etwa 1.000 Euro der Polizei am Donnerstagmorgen angezeigt worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlung wegen Sachbeschädigung aufgenommen. 

Templin – In Kellerräume eingedrungen 

Sowohl in der Dargersdorfer Straße, als auch in der Ringstraße brachen noch Unbekannte in der zurückliegenden Nacht in Kellerräume ein und stahlen Teile des Inventars. Unter anderem nahmen die Diebe ein Mountainbike der Marke Giant sowie Lebensmittel und Spirituosen aus den Kellern mit. Der Schaden wird auf über 400 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen. 

BAB 11, zwischen Finowfurt und Werbellin – Mit falschen Kennzeichen unterwegs 

Am Mittwochmorgen wurde auf der BAB 11, zwischen Finowfurt und Werbellin, ein niederländischer Kleintransporter zum Zwecke einer Verkehrskontrolle angehalten. Die angebrachten Kennzeichen gehörten jedoch offensichtlich nicht an das Fahrzeug. Das ergab eine Überprüfung durch die Verkehrspolizisten. Der 54-jährige Fahrer teilte mit, dass einer seiner Mitarbeiter die Kennzeichentafeln vertauscht haben muss. Die Beamten stellte die Kennzeichentafeln sicher, fertigten eine Strafanzeige an und untersagten ihm außerdem die Weiterfahrt. 

BAB 11, Raststätte Buckowsee – Fahren unter Einfluss von Drogen 

Am 15.11.2023, gegen 15:40 Uhr, kontrollierten Polizisten auf der Raststätte Buckowsee-West einen polnischen Kleintransporter Renault Master. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bei dem 37 Jahre alten Fahrer reagierte positiv auf Opiate und Amphetamine. Eine anschließende Blutprobe erfolgte im Krankenhaus Eberswalde. Dem Mann wurde die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. Im Anschluss nahmen die Polizisten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige auf. 

Bernau b. Berlin – Leicht verletzt nach Verkehrsunfall 

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen in der Mainstraße, Ecke Elbestraße im Stadtgebiet von Bernau. Hier kollidierte ein Ford Focus mit einer 16-jährigen Rollerfahrerin. Die Jugendliche erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften zur medizinischen Versorgung in das Unfallkrankenhaus Berlin Buch gebracht. Die Beschädigungen am E-Roller und dem Auto werden auf etwa 50 Euro geschätzt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wie es zu dem Unfall hatte kommen können. 

Melchow – Flüchtig nach Verkehrsunfall 

Als der 24-jährige Geschädigte am Donnerstagmorgen zu Fuß auf der L200 zwischen Spechthausen und Melchow unterwegs war, ist er von einem weißen Transporter überholt und sogar erfasst worden. Trotz des Unfalls blieb das Fahrzeug nicht stehen und setzte seine Fahrt fort. Am Unfallort fanden Polizisten auch Fahrzeugteile. Ob diese zu dem beschriebenen Fahrzeug gehören, wird nun von Kriminalisten geprüft. Der junge Mann klagte über Schmerzen und kam zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus nach Bernau. 

Eberswalde – Schleifmaschine verschwunden 

Aus dem Keller einer Baustelle in der Prenzlauer Straße stahlen bislang unbekannte Tatverdächtige eine Schleifmaschine. Der Wert des Gerätes wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. 

Wandlitz – Mit Radfahrer kollidiert 

Für eine knappe Stunde musste am Mittwochabend die B167 zwischen Zerpenschleuse und Marienwerder gesperrt werden. Vor Ort hatte sich ein Verkehrsunfall zugetragen, wobei ein Radfahrer von einem Pkw Audi erfasst wurde. Rettungskräfte versorgten den 36-jährigen Radfahrer vor Ort und nahmen ihn anschließend mit in das Werner-Forßmann-Klinikum nach Eberswalde. Der Audifahrer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. 

Hennickendorf – Fahrzeug gestohlen 

Einen weißen Toyota RAV4 stahlen Kriminelle in der Nacht zum 15. November aus dem Neuburger Ring. Nach dem etwa 30.000 Euro teuren Wagen wird nun gefahndet. 

Müncheberg – In Garage eingedrungen 

Unbekannte verschafften sich in der zurückliegenden Nacht Zugang zu einer Garage in der Bergstraße und stahlen daraus eine Uhr und eine Kamera der Marke Canon. Der Schaden wird auf eine dreistellige Summe geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in dieser Angelegenheit. 

Bad Freienwalde – Ermittlungen eingeleitet 

Wie sich Kriminelle in der zurückliegenden Nacht Zugang zu einem Objekt in der Robinienstraße in Altranft verschaffen konnten, ist bislang unklar, doch stahlen sie dabei Bargeld aus einer Geldkassette. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort. Nun werden die Ermittlungen zeigen müssen, ob die gesicherten Spuren auf die Schliche der Täter führen. 

Strausberg – Weiterfahrt untersagt 

Den Führerschein einer 49-jährigen Caddy-Fahrerin beschlagnahmten Polizisten am Mittwochabend im Grenzweg. Die Fahrzeugführerin pustete einen Wert von immerhin 1,77 Promille. Das zeigte das Display des Atemalkoholtestgerätes an. Eine Blutprobe ist ihr anschließend im Krankenhaus Strausberg entnommen worden. Den Heimweg musste sie zu Fuß antreten. 

Quelle: PM PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn − 1 =