Fürstenwalde/Spree, Frankfurt (Oder) – Ladendieb
Einen 38-Jährigen und seinen 20 Jahre alten Komplizen hatte man am Nachmittag, in einem Supermarkt am Hansaplatz, beim Diebstahl erwischt. Hier hatte das Duo versucht Waren im Wert von 300 Euro zu stehlen. Im Anschluss daran waren die zwei in einen PKW Ford gestiegen und davongefahren. Fahnder nahmen dann auch das Fahrzeug der beiden unter die Lupe, das sie auf der BAB 12 entdeckten. Im Kofferraum fanden sie zahlreiche Drogerieartikel und Lebensmittel.
Ermittlungen hatten ergeben, dass diese Dinge aus einem Supermarkt in Fürstenwalde stammen könnten. Ein Anruf dort bestätigte den Verdacht. Auch hier hatte das Duo sich großzügig bedient und Waren im Wert von schätzungsweise 400 Euro gestohlen. Das Diebesgut stellte die Polizei sicher. Gegen die zwei Tatverdächtigen wird nun ermittelt.
Frankfurt (Oder) – Fiat Punto gestohlen
Aus der Schulstraße verschwand in der Nacht zu Donnerstag ein Fiat Punto im Wert von schätzungsweise 3.000 Euro. Die Polizei hat die Fahndung nach dem PKW eingeleitet.
Fürstenwalde/Spree – Da kam einiges zusammen
Nachdem ein 54-Jähriger am Donnerstag, gegen 16:05 Uhr, in der Bahnhofstraße, Ecke Roteichenstraße mit einem 12-jährigen Radfahrer zusammengestoßen war, ließ er den Jungen leicht verletzt zurück und entfernte sich vom Unfallort. Zeugen hatten den Mann in seinem Renault dann in der Beeskower Straße stoppen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten können. 1,98 Promille pustete er bei einem Alkoholtest. Nach der Blutentnahme stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel und den Führerschein des Mannes sicher.
Gegen 18:30 Uhr ging dann der nächste Anruf bei der Polizei ein. Autofahrer hatten einen in Schlangenlinien fahrenden Renault auf der Bahnhofstraße gemeldet. Dabei handelte es sich um das Fahrzeug aus dem Unfall zuvor. Polizisten konnten den Mann und as Fahrzeug dann im Ring der Freundschaft ausfindig machen. Ein Atemalkoholtest bei dem 56-Järhigen ergab nun sogar einen Wert von 2,7 Promille. Nach der Blutentnahme, musste der Beschuldigte in einer Zelle ausnüchtern. Ihn erwarten nun diverse Strafverfahren.
Freienbrink – Kleintransporter beschädigt
An einem Fiat Doblo hatten Unbekannte am Donnerstag mehrere Löcher in die Karosserie des Fahrzeugs geschnitten. So war es ihnen letztlich gelungen den PKW zu öffnen. Obwohl aus dem Fahrzeug selbst nichts gestohlen wurde, hatten die Täter einen Schaden von 3.000 Euro hinterlassen. Ersten Ermittlungen zufolge könnte sich die Tat jedoch bereits in Berlin ereignet haben. Der Fahrer hatte die Schäden bemerkt als er das Fahrzeug in der Birkenstraße abstellen wollen.
Neu Zittau – Wohnungseinbruch
Schaden in noch unbekannter Höhe hinterließen Einbrecher in einem Familienhaus in der Nacht zu Donnerstag. Hier hatten sie nach bisherigen Erkenntnissen eine Tür aufgebrochen, um anschließend im Haus nach Wertsachen zu suchen. Kriminaltechniker waren am Tatort zur Spurensuche und –sicherung eingesetzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun auch was genau die Unbekannten stahlen.
BAB 12, zwischen Frankfurt/West und Mitte – Aufgefahren
Aus bislang ungeklärter Ursache war der 54-jährige Fahrer eines Audi Q2 am Donnerstag, gegen 11:20 Uhr, auf einen Sattelzug aufgefahren. Zuvor waren beide Fahrzeuge in Fahrtrichtung Polen unterwegs gewesen. Der Audi geriet durch den Aufprall ins Schleudern und kam auf der Fahrzeugseite zum Liegen. Rettungskräfte befreiten den Schwerverletzten aus dem Unfallfahrzeug und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Q2 musste abgeschleppt werden. Den Schaden schätzten Polizisten auf 30.000 Euro.
L43, zwischen Groß Muckrow und Kieselwitz – Betrunken unterwegs
Zu einer Verkehrskontrolle stoppten Polizisten am 15.09.2022, gegen 16:00 Uhr, einen 58-jährigen Opel-Fahrer. Wie ein Alkoholtest zeigte, hätte der Mann kein Fahrzeug mehr führen dürfen. Mit 1,45 Promille war die nächste Station für ihn eine Blutentnahme im Krankenhaus. Auch seinen Führerschein beschlagnahmten die Polizisten. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Schwedt/Oder – Zuneigung vorgegaukelt
Besonders perfide Betrüger hatten sich in den vergangenen Wochen eine Schwedtern zum Ziel gemacht. So hatten die Unbekannten über soziale Medien Kontakt zu der Frau aufgenommen und zu ihr unter einer falschen Identität ein enges soziales Verhältnis aufgebaut. Im Zuge dessen hatten die Täter, unter verschiedenen Legenden, immer wieder Geld von der Dame gefordert. Die Frau zahlte. Am 15.09.2022 entschied sie sich dann jedoch zur Anzeige. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Betruges.
Schwedt/Oder – 2,79 Promille am Steuer
Den 51 Jahre alten Fahrer eines Citroëns stoppten Polizisten am Donnerstagmittag in der Landgrabenstraße. Gleich zu Beginn der Kontrolle äußerte der Mann Alkohol getrunken zu haben. 2,79 Promille zeigte der Alcotest dann auf dem Bildschirm. Nach der Blutentnahme, stellten Polizisten seinen Führerschein sicher. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Schwedt/Oder – Drogenschnelltest positiv
In der Werner-Seelenbinder-Straße kontrollierten Polizisten am Donnerstag, gegen 22:40 Uhr, einen PKW Opel und seinen 34-jährigen Fahrer. Ein Drogenschnelltest bei dem Mann hatte dann ergeben, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Die Blutentnahme wird nun gerichtsfest zeigen müssen, ob dem tatsächlich so war. Gegen den Mann leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und untersagten die Weiterfahrt.
Eberswalde – Jeep gestohlen
In der Nacht zum 15. September verschwand aus der Zimmerstraße ein Chrysler Cherokee. Im Fahrzeug lagen Kopfhörer, ein Handy und Bargeld. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Die Polizei leitete die Fahndung ein.
Trampe – Lagerhalle aufgebrochen
Am 16. September zeigte ein Mitarbeiter einer Firma aus Breydin an, dass in der Nacht zum 16. September durch unbekannte Täter eine Lagerhalle und ein Rohbau aufgebrochen worden seien. Nach ersten Erkenntnissen fehlt nichts. Die Täter hinterließen einen Schaden von geschätzten 1.000 Euro.
Zepernick – In Bungalow eingebrochen
Am 15.September erhielt die Polizei Kenntnis von einer Person, die sich unberechtigt in einem Bungalow einer Kleingartenanlage an der Kastanienallee aufhalten soll. Als die Polizei eintraf, stellte sie einen Mann ohne festen Wohnsitz im Bungalow fest. Einige Gegenstände befanden sich im Gebäude, die offenbar nicht zum Inventar gehörten und als Diebesgut gewertet wurden. Die Beamten stellten diese Gegenstände sicher. Der 35- Jährige erhielt eine Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall und musste den Bungalow verlassen.
BAB 10 –Unfall auf der Überfahrt zur BAB11
Am 15. September gegen 16:10 Uhr, bremste die Fahrerin eines Skoda den PKW in der Überfahrt von der BAB10 zur BAB11 ab. Die hinter ihr fahrende Frau in einem PKW Ford fuhr hinten auf. Dabei wurde sie leicht verletzt. Ein Rettungswagen kam zum Unfallort. Der Ford war nicht mehr betriebstüchtig und musste abgeschleppt werden. Nach der Unfallaufnahme konnte die Skodafahrerin weiterfahren. Der Schaden beträgt ungefähr 10.000 Euro.
Strausberg – Seniorin bei Unfall verletzt
Die Fahrerin eines PKW VW erfasste am Freitagmorgen beim Rückwärtsfahren in eine Parklücke in der Heegermühlenstraße eine Fußgängerin (78). Die Seniorin wurde dabei verletzt und musste in ein Krankenhaus gefahren werden. Am PKW entstand kein Schaden.
Fredersdorf-Nord – Außenspiegel beschädigt
Am Freitagmorgen bemerkte die Besitzerin eines PKW Renault, dass an ihrem Fahrzeug beide Außenspiegel, die Antenne und die Scheibenwischer beschädigt wurden. Als Tatzeit kommt die Nacht zum Freitag in Frage. Der PKW stand im Kirschblütenweg. Der Schaden liegt bei ca. 2.000 Euro.
Küstrin- Kietz – Renault Master mit zweifelhafter Ladung
Die Polizei kontrollierte am Morgen des 16. September einen Renault Master. Im Fahrzeug wurde ein Quad mit Potsdamer Kennzeichen transportiert. Ein Kaufvertrag konnte nicht vorgelegt werden. Die Polizei nahm Kontakt zum Besitzer auf. Er bestätigte den Diebstahl seines Quads. Der 30- jährige Fahrer, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, wurde vorläufig festgenommen und das Quad sichergestellt. Die Polizei stelle außerdem zwei Handys sicher, die im Transporter lagen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Wriezen –Kontrolle auf dem Markt
Ein Anrufer meldete der Polizei am 16. September, gegen 0:30 Uhr, dass sich mehrere Personen auf dem Markt schlagen würden. Als die Polizei eintraf, sah sie sich einer Gruppe Jugendlicher gegenüber. Es schlug sich niemand. Am Boden lag eine Person und blutete. Ein Zeuge berichtete, dass der 31- Jährige betrunken hingefallen sei. Dabei habe er sich die Lippe aufgeschlagen. Die Behandlung in einem Rettungswagen lehnte der Mann ab. Er wurde an seine Wohnadresse gefahren und an eine Verwandte übergeben.
L23, zwischen Altbuchhorst und Kagel – Minibagger verschwunden
Einen Minibagger im Wert von schätzungsweise 10.000 Euro stahlen Diebe von einer Baustelle an der L23. Aufgefallen war das Arbeitern am 15.09.2022. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und leiteten die Fahndung nach der Baumaschine ein.
Quelle: PD Ost