Fürstenwalde – Randalierend durch die Stadt
Am Freitagabend, kurz vor Mitternacht, meldeten Zeugen eine männliche, augen- scheinlich alkoholisierte Person, welche von der Briesener Straße über die Feld- und Gartenstraße bis zum Markt zog, sich an Pkw „zu schaffen“ machte, Verkehrszeichen, Blumenkübel umwarf und umherbrüllte. Der 31-jährige konnte dann durch eingesetzte Polizeikräfte festgestellt werden. Glücklicherweise waren die Außenspiegel der in Frage kommenden Pkw nicht beschädigt, sondern nur angeklappt, so dass der bisher festgestellte sonstige Schaden gering blieb. Der Beschuldigte konnte nach Feststellung seiner Personalien, einem Alkoholtest und einer Belehrung seinen Weg fortsetzen.
BAB12 – Gestohlenes Auto festgestellt
Durch Kräfte der Bundespolizei wurde am Samstagmittag, gegen 12:30 Uhr, auf der BAB 12 in Höhe der Tank- und Rastanlage Biegener Hellen ein Pkw Toyota einer Kontrolle unterzogen. Bei dieser wurde festgestellt, dass die angebrachten polnischen Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehören. Der Pkw war in den Niederlanden entwendet worden. Der 42-jährige polnische Tatverdächtige, der den Pkw fuhr, war darüberhinaus nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wurde vorläufig festgenommen, zur Inspektion nach Fürstenwalde verbracht und durch die Kriminalpolizei bearbeitet. Über weiterführende Maßnahmen entscheidet die Staatsanwaltschaft.
Frankfurt (Oder) – Einbrüche in Garagen
Am Samstagmorgen meldete ein Bürger den Einbruch in seine Garage im Mittelweg. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde festgestellt, dass darüber hinaus in sechs weitere Garagen eingebrochen wurde. Da die Verantwortlichen nicht vor Ort waren, kann zur Schadenshöhe keine Angabe gemacht werden. Es wurden entsprechende Strafanzeigen aufgenommen.
Woltersdorf – Garageneinbruch
Aus der Woltersdorfer Landstraße erreichte die Polizei am Samstagvormittag ebenfalls die Meldung über den Einbruch in eine Garage auf einem eingezäunten Grundstück. Durch die Aufnahmen einer Überwachungskamera konnte ein Tatverdächtiger erkannt und bei der Prüfung der näheren Umgebung festgestellt werden. Ebenfalls wurde diverses Diebesgut, wie elektrische Werkzeuge und alkoholische Getränke fest- und sichergestellt. Der Schaden des Einbruchs beläuft sich auf ca. 3.500,00 EUR.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Kfz
Unbekannte Täter entwendeten am Samstagabend in Trebnitz bei Müncheberg in der Trebnitzer Hauptstraße ein grünes Moped Simson Schwalbe. Das Fahrzeug stand gesichert am Fahrbahnrand. Der Schaden wird auf ca. 4.000,00 Euro geschätzt.
Fredersdorf – Sachbeschädigung an Pkw
Unbekannte Täter beschädigten am Samstagmorgen in der Fredersdorfer Brückenstraße einen Pkw Hyundai. Dieser stand für ca. 30 Minuten auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufsmarktes. Am Fahrzeug wurde mittels unbekanntem Gegenstand ein tiefer Lackkratzer über die gesamte Fahrzeuglänge verursacht. Der Schaden wird auf ca. 6.000,00 Euro geschätzt.
Verkehrsgeschehen
Am noch frühen Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der PI MOL die Fahrzeugführerin eines PKW in der Ortslage Neuenhagen. Während der Kontrolle nahmen sie Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,25 ‰. Dementsprechend erfolgten eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Liepe Richtung Oderberg – Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Der 65-jährige Motoradfahrer war am Samstagnachmittag mit seinem Motorad auf der L29 von Liepe in Richtung Oderberg unterwegs. In Höhe der Kolonie Teuflsberg wollte er einem Stein ausweichen und stürzte. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er in ein Krankenhaus nach Eberswalde gebracht werden musste, wo er stationär aufgenommen wurde.
Wandlitz – Trunkenheitsfahrt
Am Morgen des 17.09.2023 meldete ein Zeuge, welcher gegen 01:00 Uhr die Lankerstraße im Ortteil Basdorf befuhr, einen weißen Transporter mit Berliner Kennzeichen, welcher eine sehr auffällige Fahrweise zeigte.
Das Fahrzeug konnte durch nachgeführte Polizeibeamte gestoppt werden.
Ein Atemalkoholtest bei dem 36-jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 2,29 Promille. Es folgten eine Blutentnahme sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Boitzenburger Land, Mahlendorfer Weg – Motorradunfall
Ein 54-jähriger Kradfahrer verletzte sich am Samstagvormittag bei einem Verkehrsunfall im Mahlendorfer Weg zwischen Warthe und Mahlendorf. Als er die Kontrolle über sein Krad verlor, stürzte er und zog sich dabei Verletzungen zu. Ein Rettungshelikopter verbrachte ihn anschließend ins Krankenhaus.
Prenzlau – Trunkenheit im Verkehr Fahrrad
Am Abend des 16.09.2023 stoppten Polizisten einen 45-jährigen Mann am Neustädter Damm, da er Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle konnte Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69‰. Eine Blutprobenentnahme wurde daraufhin im Krankenhaus durchgeführt.
Angermünde – Diebstahl eines Fahrrads in der Jägerstraße
In der Nacht zum 16.09.2023 hatten es unbekannte Täter auf ein Fahrrad abgesehen. Dem Besitzer, der es am Abend zuvor noch anschloss, fiel am Morgen auf, dass von Fahrrad und Schloss jede Spur fehlt.
Quelle: PM PD Ost