Start Hauptkategorie Polizeinachrichten Vom 18. Februar 2022

Polizeinachrichten Vom 18. Februar 2022

1095
0

Eisenhüttenstadt – Kleintransporter gestohlen

In der Nacht zum 17.02.2022 stahlen noch Unbekannte einen VW T5, der im Kieskuppenweg abgestellt gewesen war. Nach dem Kleintransporter wird nun gefahndet.

Eisenhüttenstadt – Schläger rief auch noch Naziparole

Am Nachmittag des 17.02.2022 wurden Polizisten in den Archenholdring gerufen. Dort war ein 57-jähriger Mann gewaltsam gegen eine 69-Jährige vorgegangen, dass sie letztlich zum Telefonhörer griff und um Hilfe bat. Der Schläger musste die Wohnung verlassen, was ihn aber nicht davon abhielt, diese Aufforderung mit einer Naziparole zu beantworten. So wird er sich nun nicht nur wegen der Gewalttätigkeiten zu verantworten haben.

Frankfurt (Oder) – Unter Alkoholeinfluss mit E-Scooter gefahren

Am frühen Morgen des 18.02.2022 besahen sich Polizisten einen jungen Mann einmal etwas näher, den sie mit seinem E-Scooter in der Karl-Marx-Straße ausgemacht hatten. Da von dem 19-Jährigen Alkoholgeruch ausging, griffen die Beamten zu einem Testgerät. Das zeigte den Wert von 0,54 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und der Delinquent wird bald Post von der Zentralen Bußgeldstelle in den Händen halten. Dort wird die fällige Ordnungswidrigkeitenanzeige nämlich bearbeitet.

Fürstenwalde/Spree – Mitsubishi verschwunden

Am späten Nachmittag des 17.02.2022 verschwand aus der Kirchhofstraße ein Mitsubishi Outlander im Wert von rund 30.000 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Rauen – Alkohol und Radfahren passt einfach nicht zusammen

Am späten Abend des 17.02.2022 mussten Polizisten gleich zweimal in der Schulstraße/Ecke Chausseestraße tätig werden. Und jedes Mal war Alkohol mit im Spiel gewesen.

In einem Fall zogen die Beamten einen Mann aus dem Verkehr, der mit 2,63 Promille noch immer in die Pedale getreten hatte. Dem 51-Jährigen nahm ein Arzt daraufhin eine Blutprobe ab und er erhielt eine Anzeige.

Nicht so glimpflich ging es für einen 60-Jährigen aus, der wenig später mit seinem Fahrrad gegen ein Auto stieß, dass er mit einem gemessenen Atemalkoholwert von 1,88 Promille offensichtlich nicht rechtzeitig wahrgenommen hatte. So wurden im Klinikum Bad Saarow nicht nur seine dabei erlittenen Verletzungen behandelt, sondern ihm gleichzeitig auch die fällige Blutprobe entnommen. Das Ganze wird nun ebenfalls ein juristisches Nachspiel haben.

Müllrose – Mit 2,19 Promille aus dem Verkehr gezogen

Nachdem Polizisten am späten Abend des 17.02.2022 in der Frankfurter Straße einen PKW Mercedes aus dem Verkehr gezogen hatten, ließ der Alkoholgeruch bei Öffnung der Fahrertür sie alsbald zu einem entsprechenden Testgerät greifen. Tatsächlich pustete der 49-jährge Mann, welcher am Steuer des Wagens gesessen hatte, einen Wert von 2,19 Promille. Damit war die Fahrt natürlich beendet und der Delinquent vorerst seinen Führerschein los. Außerdem musste er eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige.

Schlaubetal – Komplettradsätze gestohlen

In der Nacht zum 17.02.2022 drangen noch Unbekannte auf einem Grundstück Am Hutberg in ein Nebengelass ein. Von dort nahmen sie dann zumindest zwei Komplettradsätze für einen PKW BMW mit sich. Der genaue Sachschaden war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu beziffern gewesen.

Prenzlau – Verdacht der Verkehrsunfallflucht

Am 17.02.2022, gegen 10:15 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Demnach hatte am Raiffeisenplatz eine Frau ihren VW Caddy einparken wollen und war dabei gegen eine Laterne gestoßen. Trotzdem verließ sie mit dem Wagen anschließend den Ort des Geschehens. Der Stadt entstand so ein Schaden von rund 3.600 Euro. Kriminalisten der Inspektion Uckermark ermitteln nun zum Verdacht der Verkehrsunfallflucht. Mittlerweile ist eine 41-Jährige bereits als Fahrerin ausgemacht worden

Casekow – Kameraden der Feuerwehr wurden bedroht und beleidigt

Am Vormittag des 17.02.2022 wurden Kameraden der Feuerwehr in den Schönower Weg gerufen, nachdem ein Sturm auf einer dort gelegenen Baustelle Verwüstungen angerichtet hatte. Ein 32-jähriger Mann trat an die Szenerie heran und wollte den Einsatz mit seinem Mobiltelefon filmen. Um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen, wurde der Mann aufgefordert, den Ort des Geschehens zu verlassen. Das beantwortete der Angesprochene mit Beschimpfungen und Beleidigungen. Auch spuckte er einem der Feuerwehrleute vor die Füße. Letztlich mussten sich die Kameraden auch noch Drohungen anhören. Der Wütende wird sich nun dafür zu verantworten haben. Was ihn zu seinem Handeln trieb, klärt die Kriminalpolizei bei ihren Ermittlungen gleich mit.  

Schwedt/Oder – Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss

Am späten Vormittag des 17.02.2022 zogen Polizisten in der Berliner Allee einen PKW VW aus dem Verkehr. Dessen Fahrer gab an, Drogen konsumiert zu haben. Ein entsprechender Test zeigte dann auch ein positives Ergebnis an. Der 39-Jährige wurde zu einem Arzt gebracht, der ihm eine Blutprobe entnahm. Deren Auswertung wird nun gerichtsfest belegen, ob ihm tatsächlich das Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel zur Last gelegt werden muss.

Pinnow – Ein Drogenvortest reagierte positiv

Am frühen Morgen des 18.02.2022 besahen sich Polizisten einen Mann einmal etwas näher, den sie mit seinem BMW auf der B2 bei Pinnow aus dem Verkehr gezogen hatten. Da der 18-Jährige einen nicht gerade nüchternen Eindruck machte, wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser zeigte ein positives Ergebnis an, so dass die Fahrt damit erst einmal beendet war. Der junge Mann musste im Angermünder Krankenhaus eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige.

Templin – Mopeds gestohlen

In der Nacht zum 17.02.2022 drangen noch Unbekannte in eine Garage im Wilhelm-Busch-Weg ein. Von dort nahmen sie dann eine Simson S51 sowie eine Simson Schwalbe mit sich. Durch das gewaltsame Vorgehen der Täter summiert sich der angerichtete Gesamtschaden auf eine Schätzhöhe von 6.000 Euro. Die Mopeds stehen nun in Fahndung und die Kriminalpolizei ermittelt zu den Dieben.

Eberswalde – Die Bußgeldstelle wird sich melden

Am 17.02.2022, gegen 17:45 Uhr, hielten Polizisten in der Freienwalder Straße einen VW Golf zu einer Kontrolle an. Am Steuer des Wagens saß ein 52 Jahre alter Mann, der nicht wirklich nüchtern zu sein schien. Tatsächlich zeigte ein Atemalkoholtest den Wert von 0,74 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und nun wird der Delinquent bald Post von der Zentralen Bußgeldstelle in den Händen halten. Dort wird die fällige Ordnungswidrigkeitenanzeige nämlich bearbeitet.

Oderberg – Mit Diabolos auf Auto geschossen

Am Vormittag des 17.02.2022 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt. Noch Unbekannte hatten mit Diabolos auf einen VW Passat geschossen, der zu dieser Zeit am Ehm-Welk-Platz abgestellt gewesen war. So entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Kriminalisten der Inspektion Barnim ermitteln nun, wer sich da betätigte und was die Motivation des Ganzen war.

Panketal/Zepernick – Diebe kehrten noch einmal zurück

Nachdem Diebe sich bereits am 15.02.2022 in einem Bungalow in der Buchenallee umgetan hatten, sind sie am 17.02.2022 offensichtlich noch einmal zurückgekehrt. Diesmal stahlen sie keine Lebensmittel, sondern einen Kühlschrank, einen Wasserkocher und nahmen auch eine Jacke mit sich. Dazu rissen sie einen massiven Riegel einfach heraus, der nach dem ersten Einbruch die Tür sicherte. So entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro. Kriminalisten der Inspektion Barnim ermitteln in der Sache.

Schönow – Seitenscheibe eingeschlagen

In der Nacht zum 18. Februar schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines VW Crafter ein und stahlen ein navigationsgerät und einen Scanner. Das Firmenfahrzeug stand in der Potsdamer Straße. Der Schaden beträgt geschätzte 3.000 Euro.

Ahrensfelde – Werkzeug gestohlen

Im Lindenberger Ring stand in der Nacht zum 18. Februar ein Opel Vivaro, der das Ziel von Dieben wurde. Sie schnitten eine Seitentür auf und stahlen Werkzeug aus dem Firmenfahrzeug. Der Schaden beträgt ungefähr 10.000 Euro.

Strausberg – Sachbeschädigung angezeigt

Am frühen Morgen des 18.02.2022 wurden Polizisten in den Josef-Zettler-Ring gerufen. Dort hatten noch Unbekannte die Scheibe der Eingangstür eines Mehrfamilienhauses eingeschlagen. In das Objekt gelangten die Täter nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nicht. Trotzdem hinterließen sie auch so bereits einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. 

Strausberg und Oderaue – Betrügereien angezeigt

Im Verlauf des 17.02.2022 wurden der Polizei zwei Betrugsfälle angezeigt.

Während bei einem der Geschehnisse wieder einmal per Telefon die schon fast klassische Geschichte des Verkehrsunfalls zum Besten gegeben wurde und die angerufene Frau so um ihre Ersparnisse gebracht werden sollte, sah es im anderen Fall doch etwas anders aus. Die Frau erkannte im Übrigen den Betrug und ließ sich auf Nichts ein.

In zweiten Sachverhalt hatte ein Mann über eine Verkaufsplattform im Internet eine Grafikkarte bestellt und per Nachnahme bereits bezahlt. Wie er dann bemerkte, enthielt des Paket aber nicht die bestellte Ware, sondern ein pulverförmiges Etwas, das sich später als Mehl herausstellte. Jetzt laufen Ermittlungen der Kriminalpolizei, um dem dreisten Täter auf die Schliche zu kommen.

Neuenhagen b. Berlin – Einfamilienhaus von Dieben heimgesucht worden

Im Tagesverlauf des 17.02.2022 gelangten Einbrecher auf ein Grundstück in der Wismarer Straße, wo sie sich unverzüglich zum dazugehörigen Wohnhaus begaben. Die noch Unbekannten schlugen nun ein Fenster entzwei und betraten das Objekt. In dem Einfamilienhaus wurden anschließend sämtliche Räume nach Verwertbarem durchsucht. Ob ihnen aber auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu ergründen gewesen. Doch schon jetzt beläuft sich der angerichtete Sachschaden auf eine Schätzsumme von 3.000 Euro.

Dahlwitz-Hoppegarten – Autokennzeichen gestohlen

In der Nacht zum 17.02.2022 stahlen noch Unbekannte beide Kennzeichentafeln eines Mitsubishi Colts. Der Wagen war zur Tatzeit in der Alten Berliner Straße abgestellt gewesen. Nach dem Diebesgut wird nun gefahndet.

Oderaue – Aus dem Verkehr gezogen

Am Nachmittag des 17.02.2022 zogen Polizisten bei Mädewitz einen PKW Ford aus dem Verkehr. Dessen Fahrer verströmte Alkoholgeruch und ein entsprechender Test zeigte auch einen Wert von 0,64 Promille an. Der 63-Jährige musste das Auto stehen lassen und erhielt eine Anzeige.

Letschin – Es roch nach Alkohol

Am Nachmittag des 17.02.2022 hielten Polizisten in der August-Bebel-Straße einen VW-Transporter zu einer Kontrolle an. Der Fahrer verströmte Alkoholgeruch, so dass ein Testgerät zum Einsatz kam. Auf dessen Display erschien dann auch ein Ergebnis von 0,68 Promille. Der 57-Jährige durfte so natürlich nicht mehr weiterfahren und erwartet nun Post von der Zentralen Bußgeldstelle.

Küstriner Vorland – Ohne Versicherungsschutz gefahren

Am Abend des 17.02.2022 zogen Zöllner auf der B1, kurz vor dem Abzweig Hackenow, einen PKW Mercedes aus dem Verkehr. Wie sich herausstellte, bestand für das Fahrzeug gar kein Versicherungsschutz. Auch die Prüfplakette des Wagens wies Fälschungsmerkmale auf. Der 41-jährige Halter wird sich nun dafür zu verantworten haben. Weiterfahren durfte er so natürlich nicht. Hinzugezogene Beamte der Landespolizei stellten die Kennzeichen dann auch sicher.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

elf + sechs =