Fürstenwalde – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Fünf beschädigte Straßenbäume und wirtschaftlicher Totalschaden an einem Pkw Audi sind das Ergebnis einer Fahrt unter Alkoholeinfluss, die am frühen Samstagmorgen (kurz nach 01:00 Uhr) auf der B246 zwischen Wendisch-Rietz und Glienicke außerhalb der Fahrbahn im Wald endete. Der 53-jährige Fahrer des Pkw pustete beim Atemalkoholtest vor Ort einen Wert von 1,60 Promille und verblieb nach erfolgter Blutentnahme leichtverletzt im Krankenhaus. Der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000,00 EUR geschätzt.
Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt – Brände an Gartenlauben
In den Abend- und Nachtstunden des 17.02. kam es im Bereich der PI Oder- Spree/Frankfurt (Oder) gleich zu zwei Bränden an Gartenlauben.
Gegen 17:15 Uhr wurde der Brand einer Laube in der Frankfurter Kleingartenanlage Kiliansberg gemeldet.
Gegen 23:00 Uhr brannte es in Eisenhüttenstadt in der KGA Schrabisch Mühle.
Die Brandursachen sind derzeit unbekannt und Gegenstand weitere Ermittlungen, entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen, die Spurensicherung der Kriminalpolizei kommt zum Einsatz.
Frankfurt (Oder) – Auf frischer Tat
Durch das laute Geräusch eines elektrischen Werkzeugs geweckt, beobachtete ein Zeuge am Samstagmorgen, gegen 04:45 Uhr, zwei Tatverdächtige in der Luisenstraße, die sich an einem Pkw zu schaffen machten. Durch die Polizei konnte einer der Tatverdächtigen gestellt werden. Am Pkw, an welchem sich die Täter zu schaffen machten, fehlte mittlerweile der Katalysator.
Der gestellte Tatverdächtige führte einen Pkw-Schlüssel bei sich. Der Pkw wurde ebenfalls gesucht und in Tatortnähe aufgefunden. In diesem befanden sich neben diversen Werkzeugen sechs, vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammende, Katalysatoren. Außerdem wurde festgestellt, dass durch die Tatverdächtigen die Straßenlaterne, unter der der angegriffene Pkw abgeparkt war, außer Betrieb gesetzt wurde, vermutlich, um während der Tat nicht so leicht entdeckt zu werden. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und durch die Kriminalpolizei angehört. Durch die Staatsanwaltschaft wurde beim zuständigen Amtsgericht der Erlass eines Haftbefehls beantragt.
Schöneiche – Brand eines Mehrfamilienhauses
Am Samstagmorgen, gegen 05:15 Uhr, wurde die Polizei zu einem Hausbrand in der Schöneicher Straße gerufen. Durch den Brand, der im Heizungskeller ausbrach, wurde der Kellerbereich und die 1. Etage beschädigt und zumindest vorübergehend unbewohnbar. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden durch hinzugezogene Mitarbeiter der zuständigen Versorgungsunternehmen sowohl am Gas- als auch am Elektrozähler Manipulationen festgestellt, die eine ordnungsgemäße Erfassung der tatsächlichen Verbräuche verhinderten.
Ob diese Manipulationen brandursächlich sein könnten oder der Brand aus anderen Gründen ausbrach, wird Gegenstand der kriminaltechnischen Untersuchung sein. Die Polizei nahm neben der Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung außerdem Anzeigen wegen Betrugs und des Verdachts der Entziehung elektrischer Energie auf. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf ca. 15.000,00 EUR geschätzt.
Altlandsberg – Graffiti-Schmiererei
Am Freitagnachmittag sprühten 3 Jugendliche mit Lackspray ein Graffiti mit einem Ausmaß von 5 Metern, als sie von einem Melder erwischt und der Polizei zugeführt werden konnten. Die 14-16-Jährigen konnten nach erfolgter Anzeigenaufnahme ihren Eltern übergeben werden.
Altlandsberg – PKW aufgebrochen
In der Nacht zu Freitag brachen unbekannte Täter die Türen des Transporters auf und entwendeten daraus Werkzeuge. An dem am Straßenrand abgestellten Firmenfahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 2500€.
Küstriner Vorland – Weltkriegsmunition
Durch einen aufmerksamen Spaziergänger wurden zwei alte Weltkriegshandgranaten festgestellt und der Polizei gemeldet. Diese kamen vor Ort und sicherten den Gefahrenbereich nahe der alten Oder. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst stellte die Granaten sicher.
Verkehrsgeschehen
Im Rahmen der Streifentätigkeit unterzogen die Polizeibeamten in Neuenhagen in der Nacht zu Samstag einen PKW im fließenden Verkehr einer Verkehrskontrolle. Beim Fahrzeugführer wurde dabei eine Alkoholisierung von 0,7 Promille festgestellt. Nach erfolgter Atemalkoholkontrolle wurde dem Herrn die Weiterfahrt untersagt.
Biesenthal – Mit Papas Auto unterwegs
Einsatzkräfte der Polizei wollten am Samstag, dem 18.02.2023, gegen 15:45 Uhr, in der Uhlandstraße in Biesenthal den Fahrer eines PKW Golf kontrollieren. Dieser entzog sich der Verkehrskontrolle, verursachte jedoch kurze Zeit später einen Verkehrsunfall, indem er mit einem geparkten PKW Ford kollidierte.
Bei der anschließenden Unfallaufnahme war die Überraschung bei den Polizeibeamten groß, da es sich bei den Insassen um einen 14-jährigen Fahrer und dessen 9-jährigen Bruder als Beifahrer handelte. Der 14-Jährige nahm sich ohne Wissen seiner Eltern kurzerhand den Fahrzeugschlüssel und unternahm mit seinem Bruder eine Spritztour.
Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, sein Bruder lediglich zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Beide PKW waren anschließend nicht mehr fahrbereit.
Bernau – Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Freitagnachmittag, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich auf der Börnicker Chaussee in Bernau ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 9-jähriger Fahrradfahrer den Zebrastreifen überquerte und dabei vom PKW einer 83-jährigen Fahrerin eines PKW Suzuki erfasst wurde. Dabei erlitt der Fahrradfahrer schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Die Fahrerin des PKW erlitt einen Schock und wurde ebenfalls im Krankenhaus medizinisch versorgt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500,00 Euro. Die Börnicker Chaussee wurde im Rahmen der Unfallaufnahme für ca. 20 Minuten voll gesperrt.
Britz – Alkoholisiert mit einem E-Roller in Britz unterwegs
Einsatzkräfte der Polizei kontrollierten in den frühen Morgenstunden des 18.02.2023 in der Eberswalder Straße in Britz einen Fahrer eines Elektrorollers. Dabei stellten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des 38-jährigen Fahrers fest. Ein anschließender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde.
Eberswalde – Falscher Alarm
Am Samstagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, meldeten Anwohner der Fritz-Weineck- Straße in Eberswalde einen Wohnungsbrand. Der Treppenaufgang des Mehrfamilienhauses war bei Eintreffen der Feuerwehr verraucht, ein offenes Feuer wurde jedoch nicht festgestellt. Grund für die Rauchentwicklung war eine verbrannte Pizza im Ofen des betroffenen Wohnungseigentümers. Dieser wurde sicherheitshalber zur Beobachtung ins Krankenhaus Eberswalde gebracht. Nach einer Durchlüftung der Wohnung und des Treppenhauses rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr ab. Alle Bewohner konnten in ihren Wohnungen verbleiben.
Schwedt – VW Multivan entwendet
Am Freitagabend wurde ein VW Multivan in Schwedt, Julian-Marchewski-Ring ordnungsgemäß abgestellt. Am nächsten Morgen fehlte jede Spur vom Fahrzeug.
Angermünde – Sohn rastet aus und verletzt seine Mutter
Ein 19-jähriger rastete am Samstagmittag vollkommend aus und verletzte dabei leicht seine Mutter. Polizeibeamte klärten die Situation, dabei griff der Sohn ebenfalls die Beamten an. Die Beamten kamen nicht zu Schaden und konnten den 19-jährigen zu Boden bringen. Wegen mehrere Straftaten muss sich der Sohn jetzt verantworten.
Quelle: Polizeiinspektion Oder-Spree / Frankfurt (Oder)