Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 18. Juli 2022

Polizeinachrichten vom 18. Juli 2022

547
0

Eisenhüttenstadt – Nun in Haft

Ein am 15.07.2022 festgenommener 28-Jähriger, der in einem zuvor gestohlenen VW Passat gestellt wurde, sitzt nun in Haft. Ein Richter am Amtsgericht Eisenhüttenstadt ordnete tags darauf Untersuchungshaft sowie die Überführung des Delinquenten in eine Justizvollzugsanstalt an. Dort ist er mittlerweile auch eingetroffen. 

Lesen Sie dazu auch den Auszug aus unserer Pressemitteilung vom 15.07.2022:

Eisenhüttenstadt – Mutmaßlichen Autodieb festgenommen

Am frühen Morgen des 15.07.2022 wurde ein Diehloer durch das Gebell seines Hundes geweckt. Bei Nachschau stellte er fest, dass sein PKW VW gerade davonfuhr. Umgehend alarmierte Polizisten machten sich an die Fahndung. Im Bereich Steinsdorf entdeckte man den Passat schließlich. Der Fahrer hatte den Ort wohl mit überhöhter Geschwindigkeit passieren wollen und dabei die Kontrolle über den Wagen verloren. So entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.

Der 28-Jährige, der am Steuer gesessen hatte, erwies sich als bereits hinlänglich und auch einschlägig bekannt. Bei ihm fand sich Einbruchswerkzeug sowie ein Pfefferspray ohne CE-Prüfzeichen. Der Mann ist festgenommen und wird sich nun erklären müssen.   

Eisenhüttenstadt – Gartenlaube brannte

Am Vormittag des 17.07.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Fellertstraße nach Fürstenberg gerufen. Dort brannte zu diesem Zeitpunkt eine Gartenlaube. Dadurch entstand ein Schaden von rund 3.500 Euro. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Ganzen.

Frankfurt(Oder) – Schleusung aufgedeckt

Beamte der Bundespolizei und des polnischen Grenzschutzes deckten am Sonntag die Einschleusung von drei Männern in einem Pkw auf der Bundesautobahn 12 auf. Einen mutmaßlichen Schleuser nahmen die Beamten vorläufig fest.

Gegen 20:35 Uhr kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen deutsch-polnischen Dienststelle einen in Polen zugelassenen Pkw Toyota auf der BAB 12, vor der Anschlussstelle Frankfurt (Oder)-Mitte. Neben dem 40-jährigen georgischen Fahrer befanden sich drei irakische Staatsangehörige im Fahrzeug. Die Männer im Alter von 23, 24 und 26 Jahren verfügten über keinerlei aufenthaltslegitimierende Dokumente.

Die Beamten nahmen den Fahrer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern vorläufig fest, die Geschleusten nahmen sie in Gewahrsam und ermitteln nun wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen wurden die Geschleusten an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg überstellt.

Der georgische Schleuser ist nach Abschluss der Bearbeitung mit einer Ausreiseaufforderung und einer Grenzübertrittsbescheinigung in Richtung Polen von der Dienststelle entlassen worden.

Frankfurt (Oder) – Sanierungsobjekt von Dieben heimgesucht worden

Am frühen Morgen des 18.07.2022 wurden Polizisten in die Große Scharrnstraße gerufen. Dort waren noch Unbekannte in ein Sanierungsobjekt eingedrungen und hatten sich dann in dem Mehrfamilienhaus umgetan. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge Buntmetalle mit sich. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte. 

Friedland – Schlimmeres verhindert

Am späten Abend des 16.07.2022 bemerkten Polizisten während ihrer Streife rund um Friedland eine größere Qualmwolke, die von einem Grundstück im Raum Oelsen zu kommen schien. Tatsächlich stellte sich heraus, dass dort ein Wohnwagen älteren Baujahres brannte. Die Beamten alarmierten sofort die Kameraden der Feuerwehr und machten sich selbst an die Brandbekämpfung. Doch erst der Feuerwehr gelang es, die Flammen endgültig unter Kontrolle zu bringen. Ein Übergreifen auf andere Grundstücke und ein angrenzendes Waldgebiet konnte so verhindert werden. Zum Zeitpunkt des Geschehens befand sich auch niemand auf dem betroffenen Grundstück. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Brand hatte kommen können. Der Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Bad Saarow – Ohne Versicherungsschutz

Am späten Abend des 16.07.2022 hielten Polizisten drei männliche und eine weibliche Person an, die mit E-Quads auf dem Fußweg der Pieskower Straße in Richtung Diensdorf-Radlow unterwegs gewesen waren. Wie sich herausstellte, bestand für keines der Gefährte ein Versicherungsschutz. Dem Quartett wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige geschrieben. 

Steinhöfel – Baucontainer aufgebrochen

Wie der Polizei am 18.07.2022 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zugang zu einem Baucontainer verschafft, der an der L36 bei Heinersdorf aufgestellt gewesen war. Mit mehreren Baumaschinen verschwanden die Täter dann wieder vom Ort des Geschehens. Sie ließen einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro zurück.

Schwedt – Kennzeichentafeln demontiert

In der Nacht zum 17, Juli demontierten unbekannte Täter von drei PKW die hinteren Kennzeichentafeln und nahmen diese mit sich. Die Fahrzeuge standen in der F.-F.-Runge-Straße.

Schwedt – Werkzeug gestohlen

Von einer Baustelle in der Berliner Straße verschwanden am vergangenen Wochenende Werkzeuge verschiedener Firmen im Wert von ca. 600 Euro.

Angermünde – Fahrräder gestohlen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 18. Juli in der Berliner Straße einen Gemeinschaftskeller und einen einzelnen Keller auf und stahlen insgesamt drei Fahrräder. Auch die nachts verschlossene Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses wurde auf unbekannte Weise geöffnet. Der Schaden summierte sich auf ca. 1.900 Euro.

Eberswalde – Fahrradfahrer kontrolliert

Im Brandenburgischen Viertel kontrollierte die Polizei am 18. Juli, gegen 1.40 Uhr, einen Fahrradfahrer. Das Fahrrad hätte er am Markt in Eberswalde gefunden. Auch den Rucksack hätte er gefunden. Dieser lag angeblich am Karl-Marx-Platz. Darin befanden sich Batterien und Corona-Tests sowie ein weißer Kittel. Das Fahrrad sowie den Rucksack stellte die Polizei sicher und fertigte dazu Diebstahlsanzeigen. 

Bernau b. Berlin – Ermittlungen zu Raubdelikt eingeleitet

Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zu einem Raubdelikt. Demnach hatte sich ein 22-jähriger Bernauer mit anderen Personen am Pulverturm im Stadtpark aufgehalten, als eine andere Personengruppe hinzutrat. Zwei Männer gingen auf den später Geschädigten zu und verlangten die Herausgabe von Wertgegenständen. Unmittelbar darauf traten und schlugen sie auf ihn ein, worauf der junge Mann zu Boden ging. Die Schläger nahmen seinen Rucksack sowie seine Bauchtasche und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. Doch kehrten sie noch einmal zurück und prügelten abermals auf den bereits zuvor Betroffenen ein. Der musste letztlich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Jetzt wird ermittelt, um wen es sich bei den Tätern handelte und warum die Attacken gerade den 22-Jährigen trafen.

Bernau b. Berlin – Kabeldiebstahl

Wie der Polizei am Morgen des 18.07.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe auf einer Baustelle in der Ladeburger Chaussee umgetan. Dort brachen sie Stromkästen auf und verschwanden dann mit diversen Kabeln. So entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.

Wandlitz – Auto verschwunden

Wie der Polizei am 18.07.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen VW Tiguan gestohlen, welcher am Karl-Marx-Platz in Basdorf abgestellt gewesen war. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet.

Werneuchen – Container aufgebrochen

Gleich in zwei Fällen von Einbrüchen in Baucontainern ermittelt gegenwärtig die Kriminalpolizei.

So geschehen in der Freienwalder Allee, wohin Polizisten am Morgen des 18.07.2022 gerufen wurden. Die Täter hatten sich diverse Baumaschinen gegriffen und waren damit verschwunden.

Auch in der Krummenseer Chaussee traf es eine Firma, aus deren Containern Dieselkraftstoff und Werkzeuge verschwanden. Beide Male entstanden Schäden im vierstelligen Eurobereich.

Neuenhagen b. Berlin – Einbruch in Einfamilienhaus

Zwischen dem 12. und dem 15. Juli hebelten noch unbekannte Täter ein Fenster an einem Einfamilienhaus in der Hohen Allee auf. Sie durchsuchten alle Räume. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Täter Schmuck. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchsdiebstahl auf.

Strausberg/Buckow – Zweimal in Gewahrsam genommen

Ein 39- jähriger Mann wurde am Sonntag zweimal im Polizeigewahrsam untergebracht zum Schutz anderer Personen und sich selbst.

Am Sonntagmittag belästigte er im betrunkenen Zustand Passanten in Buckow und rief mehrmals den Hitlergruß. Darauf folgte die erste Gewahrsamnahme.

Als er gegen 18:45 Uhr entlassen wurde, versorgte er sich erneut mit Alkohol und begab sich zum Straussee, weil er dort baden gegen wollte. Zum Schutz seiner Person brachte ihn die Polizei in den Gewahrsam, den er verlassen konnte, nachdem der Rausch ausgeschlafen war.

Falkenhagen – Rohe Gewalt

Unbekannte Täter rissen einen Tisch am Radweg an der August-Bebel-Straße aus der Verankerung. Auch die Bank wurde vermutlich durch Tritte beschädigt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.

Groß Neuendorf – An 15 Stellen beschädigt

An 15 Stellen war der Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest am Deichweg zerschnitten. Auf ungefähr 800 Metern Länge war der Zaun beschädigt. Der Schaden liegt bei 1.500 Euro.

Wriezen – Benzin abgezapft

Am Sonntagmorgen fand der Besitzer eines PKW Dacia sein Fahrzeug mit einem defekten Tank vor. Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Sonntag den Tank angebohrt und ungefähr 60 Liter Benzin abgezapft. Der PKW stand am Berliner Berg. Die Täter hinterließen einen Schaden von ca. 1.000 Euro. 

Wriezen – Vor der Polizei geflüchtet

Beim Anblick der Polizei flüchtete ein Jugendlicher am Sonntagnachmittag zu Fuß. Das Mountainbike, mit dem er unterwegs war, ließ er auf einem Parkplatz an der Freienwalder Straße liegen. Eine Überprüfung des Rades erbrachte, dass es gestohlen war. Die Polizei stellte es sicher, wurde des Jugendlichen (16) habhaft und brachte ihn zu seinen Eltern. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, woher der Jugendliche das Mountainbike hatte.

 Quelle: PD Ost 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × vier =