Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 18. Oktober 2022

Polizeinachrichten vom 18. Oktober 2022

469
0

Eisenhüttenstadt – Mit Stöcken und Steinen attackiert

Eine verbale Auseinandersetzung vor einem Geschäft in der Karl-Marx-Straße führte am Dienstag, gegen 00:30 Uhr, dazu, dass eine Personengruppe den Laden erneut aufsuchen wollten. Zuvor hatte der Inhaber die Personen wegen des Ladenschlusses aus dem Geschäft gebeten. Die Männer hatten sich dann Unterstützung geholt und sich mit Stöcken und Steinen bewaffnet. Anschließend attackierten sie den 35-Jährigen Geschäftsinhaber. Der Mann erlitt hierbei leichte Verletzungen. Polizisten konnten zwei Beschuldige im Alter von 24 und 25 Jahren bereits identifizieren. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen Landfriedensbuchs.

Eisenhüttenstadt – Keine Pflichtversicherung

Einen Mazda 3 und dessen 35 Jahre alten Fahrer stoppte die Polizeikelle am frühen Dienstagmorgen in der Karl-Marx-Straße. Wie sich zeigte, hatten die Polizisten hier einen guten Instinkt gehabt. So ergab eine Abfrage, dass das Fahrzeug bereits seit Februar nicht mehr über einen Versicherungsschutz verfügte. Eine Strafanzeige und das Ende seiner Fahrt waren für den jetzt Beschuldigten die Konsequenz.

Frankfurt (Oder) – Simson gestohlen

Von einem Parkplatz „Am Erlengrund“ stahlen bislang Unbekannte ein Mokick der Marke Simson. Nach ersten Erkenntnissen hatten die Diebe in der Nacht zu Dienstag zugeschlagen. Im Anschluss an die Anzeigenaufnahme, leiteten Polizisten die Fahndung ein.

Fürstenwalde/Spree – Drogenschnelltest war positiv

Eine Verkehrskontrolle in der Ketschendorfer Straße war am Donnerstagabend dem 32-jährigen Fahrer eines Ford Mondeo zum Verhängnis geworden. So war den Beamten nicht entgangen, dass der Mann unter Betäubungsmitteleinfluss zu stehen schien. Ein Test bestätigte dann diesen Verdacht. Nach der Blutentnahme ging es für den Mann zu Fuß weißer. Gegen ihn läuft nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Petersdorf – Fahrzeugdiebe schlagen zu

Ein Audi A6 im Wert von 40.000 Euro verschwand in der Nacht zu Montag von einem Grundstück. Anschließend waren die Täter unerkannt mit dem Fahrzeug entkommen. Polizisten fahnden nun nach dem Fahrzeug. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei, wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall, dauern an.

Schöneiche bei Berlin – Cannabis in der Tasche gehabt

Bei einer Personenkontrolle in der Brandenburgischen Straße fanden Beamte am Montagmorgen Cannabis in den Taschen eines 20-Jährigen. Die Betäubungsmittel und einen Grinder stellten die Polizisten sicher. Gegen den nunmehr Beschuldigten leiteten sie ein Ermittlungsverfahren ein.

Erkner – Bei Unfall verletzt

In der Fangschleusenstraße, an der Auffahrt zum Berliner Ring, war es am Dienstmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte die 31 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo hier beim Abbiegen nicht die entgegenkommenden 55-Jährige in ihrem Opel Corsa beachtet. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich verletzte sich die 31-Jährige und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von 6.000 Euro. Sie blieben nicht fahrbereit. Bei der Überprüfung der Daten kam dann auch noch heraus, dass für den VW kein Versicherungsschutz bestand. Die 31-Jährige wird sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall und Fahrens ohne Pflichtversicherungsschutz verantworten müssen.

Schwedt/Oder – Zugeschlagen

Am späten Abend des 17.10.2022 war ein 18-jähriger Jugendlicher in der Rosa-Luxemburg-Straße unterwegs, als ihn ein Mann im Vorbeilaufen ansprach. Als er darauf nicht reagierte, schlug der Mann plötzlich mit zwei Bierflaschen auf ihn ein. Der Jugendliche erlitt dadurch Kopfverletzungen, doch wehrte er sich und fügte dem Angreifer ebenfalls Gesichtsverletzungen zu. Wie sich herausstellte, war der Schläger bereits hinreichend bekannt. Der 39-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 1,05 Promille aufzuweisen. Beide Personen kannten sich nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung.

Prenzlau – Autos beschädigt

Am Morgen des 18.10.2022 wandten sich mehrere Personen an die Polizei, um offensichtlich mutwillig herbeigeführte Beschädigungen an ihren Fahrzeugen anzuzeigen.

So geschehen in der Straße Friedenskamp, wo die Frontscheibe eines Ford Transits demoliert worden war. Auch im Grünen Weg wurde eine Autoscheibe eingeworfen. Dort traf es einen Kia cee`d. Und im Wiesengrund mussten Beschädigungen an einem Renault Clio, einem Nissan Navara sowie einem VW Tiguan festgestellt werden.

Nach bisherigen Ermittlungen steht ein 41 Jahre alter Mann im Fokus der Polizei. Der Tatverdächtige hatte gegen 06:45 Uhr einen Passanten in der Rosa-Luxemburg-Straße attackiert. Sein Äußeres und mitgeführte Sachen passten auf die Beschreibung, die Zeugen von einem Mann abgaben, der für die Sachbeschädigungen an den Autos verantwortlich sein soll. Ob er tatsächlich mit dem Geschehen zu tun hatte, gilt es nun endgültig zu klären.

BAB 20/AS Prenzlau-Süd – Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Am 18.10.2022, gegen 06:00 Uhr, rückten Rettungskräfte und Polizei zu einem Verkehrsunfall aus. Geschehen war das Ganze zwischen der Anschlussstelle Prenzlau und dem Kreuz Uckermark. Ein 67-jähriger Mann hatte die Kontrolle über seinen Kia verloren und war mit dem Wagen in einer Böschung gelandet. Er wies zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,81 Promille auf. Ihm wurde daraufhin in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Delinquent wird sich für das Ganze nun verantworten müssen.

Bernau b. Berlin – Nun in einer Justizvollzugsanstalt

Der 30 Jahre alte Mann, der am Abend des 16.10.2022 eine Jugendliche beraubte und anschließend auch noch deren Freunde mit einem Messer bedrohte, sitzt nun in Haft. Er wurde am Folgetag einem Richter am zuständigen Amtsgericht Bernau vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl und ordnete die Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt an. Dort ist der Delinquent inzwischen auch angekommen.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 17.10.2022:

Bernau b. Berlin – Mutmaßlicher Räuber ist festgenommen

Am späten Abend des 16.10.2022 war eine 16-Jährige im Stadtgebiet unterwegs gewesen, als in der Iserstraße ein Mann auf die Jugendliche zukam. Er hielt ein Messer in der Hand und forderte die Herausgabe ihres Smartphones. Mit dem Telefon flüchtete der Räuber dann erst einmal unerkannt.

Doch konnten Freunde der jungen Frau ihn noch in Tatortnähe entdecken. Als sie den Mann aufforderten, das IPhone zurückzugeben, zog der wiederum sein Messer und führte diesmal sogar Stichbewegungen in Richtung eines 18-Jährigen aus. Glücklicherweise kam es dabei zu keinen Verletzungen.

Zwischenzeitlich alarmierte Polizisten nahmen sich des Täters an und stellten fest, dass man es mit einem 30-Jährigen zu tun hatte, der in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist. Er wurde vorläufig festgenommen und muss sich nun wegen Raubes sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Eberswalde – Zur Brandursache wird nun ermittelt

Am 18.10.2022, gegen 02:20 Uhr, mussten Feuerwehr und Polizei in die Georg-Friedrich-Hegel-Straße ausrücken. Dort hatten sich Flammen über den zu einer Wohnung in der fünften Etage gehörenden Balkon ausgebreitet und schließlich zehn Balkone zweier Aufgänge eines Mehrfamilienhauses erfasst. Insgesamt 20 Wohneinheiten mussten so vorsorglich evakuiert werden. Die Wohnung in der fünften Etage ist bis auf Weiteres nicht nutzbar. Alle anderen Mietparteien konnten nach den Löscharbeiten wieder in ihre vier Wände zurückkehren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von rund 100.000 Euro.

Werneuchen – Motorrad gestohlen

In der Nacht zum 18.10.2022 stahlen noch Unbekannte ein Krad der Marke BMW. Dieses war auf einem Parkplatz Am Markt gesichert abgestellt gewesen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 7.000 Euro.

Panketal – Baustelle von Dieben heimgesucht

Am Wochenende vom 14. bis 17.10.2022 wurden von einer Baustelle in der Dompromenade insgesamt 24 Betonpalisaden gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf geschätzte 500 Euro.

BAB 10/Seeberg-West – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Am frühen Morgen des 18.10.2022 besahen sich Polizisten einen Nissan Primera einmal etwas näher, der ihnen im Bereich der Raststätte Seeberg-West ins Auge gestochen war. Dessen Fahrer nannte gar keine Fahrerlaubnis sein Eigen. Außerdem stand der 20-Jährige offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, deren Auswertung nun gerichtsfest darlegen wird, ob er tatsächlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.

Hennickendorf – Keller in Brand

In einem Haus in der Siedlerstraße waren Anwohner am frühen Dienstagmorgen auf Qualm aus ihrem Keller aufmerksam geworden. Feuerwehrleute hatten die Flammen schnell eindämmen und so ein Übergreifen auf Wohnräume und das Nachbarhaus verhindern können. Trotz alledem wird der Gesamtschaden sich wohl auf zehntausende von Euro belaufen. Kriminaltechniker begeben sich derweil auf die Suche nach Ursachen für den Brandausbruch.

Wustrow – Feuer in Lagerhalle

Zu einem Brandausbruch war es am Nachmittag des 17.10. in der Oderstraße gekommen. So riefen Zeugen Polizei und Feuerwehr, nachdem sie auf die Rauchentwicklung und Flammen aufmerksam geworden waren. Wie sich herausstellte, hatten in der Halle Strohballen gebrannt. Hierbei war ein Schaden von schätzungsweise 5.000 Euro entstanden. Die Polizei geht aktuell mehreren Hinweisen nach und ermittelt wegen Brandstiftung.

Neuenhagen – Einbrecher unterwegs

In der Altlandsberger Chaussee hatten es Einbrecher in der Nacht zu Dienstag auf Geschäftsräume abgesehen. So waren die Unbekannten hier gewaltsam eingedrungen und hatten die Räumlichkeiten nach Wertsachen durchsucht. Neben Technik stahlen die Täter auch Bargeld. Die Kriminalpolizei ermittelt nun unter anderem zur genauen Schadenshöhe. Auch Kriminaltechniker waren am Tatort zur Spurensuche im Einsatz.

Küstrin-Kietz – Baustelle von Dieben heimgesucht

Auf ganze 8.500 Euro Schaden brachten es Diebe, die sich in den vergangenen Tagen auf einer Baustelle in der Ostbahnstraße zu schaffen machten. Hier stahlen sie technische Gerätschaften und mehrere Kabel, aber auch Werkzeug. Die Kriminalpolizei in Seelow führt nun die Ermittlungen zu diesem besonders schweren Fall des Diebstahls.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × vier =