Frankfurt (Oder) – Pkw landet im Lennépark
Aus bislang ungeklärter Ursache war der 72 Jahre alte Fahrer eines VW Tiguan am Vormittag des 17.09.2023 in der Halben Stadt, Ecke Marienstraße, von der Fahrbahn abgekommen. Anschließend durchbrach der Pkw die Umzäunung des Parks und kam an einem Baum zum Stehen. Rettungskräfte brachten den Verunfallten in ein Klinikum. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Nun laufen die Ermittlungen zur Unfallursache.
Frankfurt (Oder) – Berauscht am Steuer
Ein nicht ganz nüchterner 26-Jähriger wurde von Polizisten am Montagmorgen in der Winsestraße gestoppt. Die Beamten führten einen Drogenschnelltest durch, der positiv auf Amphetamin reagierte. Im Anschluss ging es für den Betroffenen zur Blutentnahme zum Polizeirevier. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Frankfurt (Oder) – Ermittlungen nach Einbruch
Am Morgen des 18.09.2023 wurde die Polizei in Frankfurt über einen Einbruch in Kellerräume in der Lindenstraße informiert. Die Unbekannten drangen gewaltsam ein und entwendeten Werkzeuge im Wert von schätzungsweise mehreren tausend Euro. Sie entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit den Einbrechern und dem Verbleib des Diebesguts.
Bahro – Nicht ganz nüchtern unterwegs
Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro erwarten den 35-jährigen Fahrer eines Seat. Polizisten unterzogen ihn am Sonntagabend, gegen 21:50 Uhr, in der Dorfstraße einer Kontrolle. Ein Alkoholtest zeigte 0,72 Promille in der Atemluft des Mannes. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Sein Fahrzeug musste er vor Ort stehen lassen.
Eisenhüttenstadt – Unter Drogeneinfluss am Steuer…
…stand der 25-jährige Fahrer eines VW Up, den Polizisten am Sonntagabend in der Karl-Marx-Straße gestoppt hatten. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten. Nach einer Blutentnahme erwartet den jungen Mann nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Das Fahrzeug musste er stehen lassen.
Eisenhüttenstadt – Hoher Schaden nach Einbruch
Unbekannte drangen am zurückliegenden Wochenende in die Räumlichkeiten eines Tabakladens ein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf weit mehr als 10.000 Euro. Die Täter hatten es auf Zigaretten und E-Zigaretten abgesehen. Schutzpolizisten nahmen eine Strafanzeige auf, Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Die Kriminalpolizei in Eisenhüttenstadt ermittelt nun in diesem besonders schweren Fall des Diebstahls.
Grünheide (Mark) – Führerschein einkassiert
Bei der Kontrolle eines VW Passat in den Mittagsstunden des 17.09.2023 bemerkten Polizisten die Alkoholfahne des 47-jährigen Fahrers. Er pustete 1,56 Promille bei der Verkehrskontrolle in der Friedrich-Engels-Straße. Nach der Blutentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Er wird vorerst auf dem Beifahrersitz Platz nehmen müssen.
BAB 12, zwischen Storkow und Friedersdorf – Langer Stau nach Verkehrsunfall
Am Abend des 17.09.2023 waren auf der Autobahn 12 in Fahrtrichtung Berlin sechs Pkw in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zwei Fahrern gelang es nach bisherigen Erkenntnissen nicht mehr rechtzeitig zu bremsen. Sie fuhren auf die vorausfahrenden Fahrzeuge auf. Bei den Kollisionen verletzten sich vier Insassen leicht. Fünf der sechs Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Für die Unfallaufnahme und Bergung wurde der Autobahnabschnitt zwischen Storkow und Friedersdorf für fast drei Stunden vollgesperrt. Der Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 43.000 Euro.
Fürstenwalde/Spree – Auseinandersetzung nach Oktoberfest
Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen waren Polizisten aus Fürstenwalde am frühen Morgen des 17.09. gerufen worden. So waren die Personengruppen nach einer Feierlichkeit in Molkenberg erst verbal und dann auch körperlich aneinandergeraten. Mehrere Funkstreifenwagen kamen zum Einsatz, um die Menge vor Ort voneinander zu trennen. Bei dem Sachverhalt hatten sich ersten Ermittlungen zufolge drei Syrer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren besonders hervorgetan. Nachdem sie zuvor bereits bei der Veranstaltung für Unruhe gesorgt hatten, wurden sie von dort verwiesen. Vor der Tür sorgte das Trio dann immer wieder für Ärger und lockte letztlich Sympathisanten zum Ort des Geschehens. Die Kriminalpolizei prüft nun auch, ob die Beschuldigten im Zusammenhang mit einem ähnlich gelagerten Sachverhalt bei der Veranstaltung „Flammender Scharmützelsee“ in Erscheinung getreten sind. Ein Rettungswagen brachte einen der drei Beschuldigten im Anschluss leicht verletzt in ein Klinikum, da er mit dem Fuß in Scherben getreten war.
Templin – Mit Baum kollidiert
Mit einem Rettungshubschrauber ist eine schwerverletzte Frau am 18.09.2023 in ein Krankenhaus geflogen worden. Aus bisher unbekannter Ursache ist der PKW der 35-jährigen Fahrzeugführerin zuvor, gegen 07:20 Uhr, auf der B 109 zwischen Zehdenick und Hammelspring von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Straßenbaum kollidiert. Weitere Personen oder Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
Templin – Verkleidung aufgehebelt
An einer Strandbar in der Straße “Am Lübbesee” waren in der Nacht zwischen dem 16.09.2023 und dem 17.09.2023 Einbrecher aktiv. Die Unbekannten hebelten eine Verkleidung auf und drangen so in das Innere der Verkaufseinrichtung ein. Was genau entwendet wurde, ermitteln nun Kriminalpolizisten aus der Uckermark.
Prenzlau – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Polizisten stoppten am Sonntagabend in der Grabowstraße den 21-jährigen Fahrer eines VW Lupo. Den Beamten war das Fehlen der Zulassungsplaketten an den Kennzeichen aufgefallen. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Auch konnte der 21-Jährige keine Fahrerlaubnis vorweisen. Für ihn endete die Fahrt vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und die Fahrzeugschlüssel wurden von den Polizeibeamten sichergestellt.
Schwedt/Oder – Kriminalpolizei ermittelt
Auf einem Betriebsgelände in der Straße “Kuhheide” brach am Abend des 17.09.2023 ein Feuer aus. Aus unbekannter Ursache entzündete sich dort Altpapier. Die Flammen griffen auf insgesamt mehr als 1.000 Tonnen Altpapier über. Die Feuerwehr war vor Ort im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Brandursache und zur Schadenshöhe.
Schwedt/Oder – Tatverdächtigen identifiziert
Am Abend des 15.09.2023 wurde die Polizei in Schwedt von einem sexuellen Übergriff in Kenntnis gesetzt. Zwei 13-jährige Mädchen hatten die Polizisten um Hilfe gerufen, nachdem sie in der Werner-Seelenbinder-Straße von einem Mann unsittlich berührt worden waren. Bevor sie flüchteten, machten sie ein Foto des Tatverdächtigen und zeigten es den Beamten. Später kam es zu einem Einsatz auf der Bundesstraße 166 mit einem 25-jährigen Afghanen. Dieser wurde anhand des Fotos als der Tatverdächtige identifiziert. Gegen ihn läuft bei der Kriminalpolizei in Schwedt/Oder nun ein Ermittlungsverfahren.
Prenzlau – Blutentnahme wurde fällig
Ein VW Multivan und dessen 22-jähriger Fahrer gerieten am Sonntagabend in eine Polizeikontrolle in der Schwedter Straße. Den Beamten erwuchsen Zweifel an der Nüchternheit des Fahrers. Ein Drogenschnelltest bestätigte diese Vermutung, da er positiv auf Cannabis reagierte. Eine anschließende Blutprobe wird klären, ob der junge Mann tatsächlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Prenzlau – Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall
Ein Radfahrer kollidierte am Abend des 17.09.2023 an der Uckerpromenade, Ecke “Am Uckerstadion”, mit einem abbiegenden PKW. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholeinfluss beim 56-jährigen Radfahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,47 Promille. Der Radfahrer wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen ihn. Der Sachschaden an PKW und Fahrrad wird auf 500 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Eberswalde – Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Am Sonntagabend gegen 23:40 Uhr wurden Polizisten und Kameraden der Feuerwehr zu einem Brand in der Brunnenstraße gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einem leerstehenden Haus ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete. Einsatzkräfte brachten die Anwohner benachbarter Häuser vorsorglich in Sicherheit. Nachdem die Flammen gelöscht waren, konnten sie in ihre Wohnungen zurückkehren. An dem vom Brand betroffenen Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise mehreren hunderttausend Euro. Kriminaltechniker und Ermittler der Kriminalpolizei untersuchen nun die Brandursache.
Bernau bei Berlin – Dieselkraftstoff gestohlen
Unbekannte suchten in der Nacht vom 16.09.2023 zum 17.09.2023 eine Baustelle in der Schwanebecker Chaussee auf. Dort brachen die Diebe den Tankdeckel einer Baumaschine auf und entwendeten insgesamt schätzungsweise 100 Liter Dieselkraftstoff.
Auch eine Baustelle in der Krokusstraße wurde in der Nacht zum Sonntag von Dieseldieben heimgesucht. Aus einem Bagger pumpten Unbekannte dort über 200 Liter Kraftstoff ab. Dabei verschmutzten die Täter das umliegende Erdreich. Feuerwehrleute mussten die Verunreinigung beseitigen, um Umweltschäden zu verhindern. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in beiden Fällen.
Eberswalde – Verkehrszeichen beschmiert
Der Staatsschutz der Polizeidirektion Ost führt derzeit unter anderem zwei Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zeugen meldeten der Polizei am Sonntagmorgen, dass in der Zoostraße und der Lausitzer Straße zwei Verkehrszeichen mit Hakenkreuzen beschmiert wurden. Beamte nahmen Anzeigen auf und veranlassten die Entfernung der Symbole.
Neuenhagen bei Berlin – Ermittlungen nach Graffiti-Schmierereien
Am Montagmorgen gingen bei der Polizei in Strausberg Hinweise zu Schmierereien auf einem Sportplatz ein. Wie sich herausstellte, hatten Unbekannte die Wand eines Verwaltungsgebäudes mit silberner Farbe beschmiert. Auf einer Fläche von mehr als sieben Quadratmetern wurde der Schriftzug „Heil Hitler“ aufgetragen. Polizisten nahmen eine Strafanzeige auf und veranlassten die Beseitigung der Schmierereien. Nun ermittelt der Staatsschutz zu den Tätern.
Strausberg – Einbrecher unterwegs
In den vergangenen Tagen drangen Unbekannte in Gewerberäume im Lehmkuhlenring ein. Gewaltsam öffneten die Einbrecher ein Fenster und gelangten so ins Innere. Dort entwendeten sie Bargeld in bislang unbekannter Höhe und mehrere Fahrzeugteile. Zur genauen Schadenshöhe und der Identität der Einbrecher ermittelt nun die Kriminalpolizei in Strausberg.
L 33 bei Wriezen – Flucht vor der Polizei
Am 18.09.2023, kurz vor 01:00 Uhr, wollten Polizisten in Wriezen einen Ford Mondeo für eine Verkehrskontrolle anhalten. Doch der Fahrer dachte nicht daran, seinen Pkw zu stoppen und gab stattdessen Gas. Mit überhöhter Geschwindigkeit verlor der Unbekannte die Kontrolle über den Pkw, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Unbeeindruckt setzte der Fahrer seine Flucht zu Fuß fort und konnte schließlich unerkannt entkommen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer am Steuer saß und warum er vor der Polizei floh.
Neuhardenberg – Landeanflug abgebrochen
Am Abend des 16.09.2023 trieben zwei Unbekannte auf dem Flugplatzgelände in Neuhardenberg ihr Unwesen. Den Männern gelang es, zwei dort abgestellte Pkw zu starten. Mit den Fahrzeugen lieferten sie sich ein Rennen auf der Start- und Landebahn. Auf die beiden umherfahrenden Pkw aufmerksam geworden, musste der Pilot eines Sportflugzeugs seinen Landeanflug abbrechen.
Anschließend verlor einer der Fahrer die Kontrolle über sein Auto und krachte in Solarpanels des angrenzenden Solarparks. Zeugen, die das Treiben bemerkt hatten, verständigten am Sonntagmorgen die Polizei. Die Beamten nahmen Anzeigen auf und sicherten Spuren der Tatverdächtigen an und in den Fahrzeugen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei in Strausberg. Den durch den Unfall verursachten Schaden schätzen die Beamten auf 60.000 Euro.
Quelle: PM PD Ost