Eisenhüttenstadt – Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Ein 78-jähriger Mann ist von zwei Unbekannten angesprochen worden, die ihm einen Fotoapparat und ein Messerset veräußern wollten. Als der Mann daraufhin in einem Geldinstitut einen vierstelligen Betrag abheben wollte, ist die Polizei unterrichtet worden. Ein finanzieller Schaden ist dem Rentner durch das umsichtige Agieren der Mitarbeiter des Geldinstituts erspart geblieben. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachts des Betruges auf. Da sich die handelnden Unbekannten bereits entfernt hatten, ließ sich deren Identität zunächst nicht klären.
Frankfurt (Oder) – Bundespolizei deckt Schleusung auf der Autobahn A 12 auf
In der Nacht zu Freitag deckten Bundespolizisten die Einschleusung von drei armenischen Staatsangehörigen auf, als sie einen Audi überprüften.
Kurz nach Mitternacht kontrollierte eine Streife den aus Polen kommenden Audi auf der Bundesautobahn 12 an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) West. Fahrer war ein 33-jähriger armenischer Staatsangehöriger, der sich mit seinem gültigen Reisepass und einem gültigen belgischen Aufenthaltstitel auswies. Bei den weiteren drei Fahrzeuginsassen handelte es sich um Landsleute des Fahrers im Alter von 24 bis 33 Jahren.
Zwei der Männer wiesen sich mit ihren abgelaufenen polnischen Asylbescheinigungen aus, der Dritte hatte seine armenische ID-Card dabei. Über weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente verfügten sie nicht. Die Beamten brachten die mutmaßlich geschleusten Personen in die Dienststelle und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.
Gegen den 33-jährigen Fahrer leiteten die Bundespolizisten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein und nahmen ihn vorläufig fest. Die Bearbeitung dauert an.
Frankfurt (Oder) – Beamte bespuckt und beleidigt
Zeugen informierten am 18.08.2022, gegen 19:00 Uhr die Polizei, dass eine Frau am Klenksberg Sachbeschädigungen begehen würde. Die Beamten stellten vor Ort einen beschädigten Briefkasten und einen am Kotflügel beschädigten PKW Fiat sowie eine 45-jährige alkoholisierte Frau fest, die der Zeugenschreibung entsprach. Während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte die Frau die Polizisten und widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen. Die Frau wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier gebracht. Dabei spuckte die Frau einem Polizisten zweimal ins Gesicht. Gegen die 45-Jährige wurden zwei Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung sowie eine weitere Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidung aufgenommen. Der durch die Sachbeschädigung verursachte Sachschaden wird auf ca. 3000,- Euro geschätzt.
Frankfurt (Oder) – Weiterfahrt untersagt
Polizisten kontrollierten am 18.08.2022, gegen 09:00 Uhr, den Nutzer eines E-Scooters in der Leipziger Straße. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch beim 35-jährige Fahrer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2 Promille und bestätigte so die Wahrnehmungen der Beamten. Nach der Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus ist dem 35-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gegen ihn wegen einer Trunkenheitsfahrt aufgenommen worden.
Am 19.08.2022 kontrollierten Polizisten kurz vor 11:00 Uhr in Lossow einen weiteren Nutzer eines E-Scooters. In diesem Fall war den Beamten aufgefallen, dass kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug bestand. Auch in diesem Fall wurde dem 39-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gegen ihn aufgenommen.
Schernsdorf – Kraftstoff und Fahrzeugteile entwendet
Aus einer Forstmaschine, die in einem Wald nahe Schernsdorf abgestellt war, entwendeten unbekannte Diebe über hundert Liter Diesel sowie ein Radio und einen Bordcomputer. Die Polizei nahm in den frühen Morgenstunden des 19.08.2022 eine Anzeige auf. Der verursachte Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Erkner – Fußgängerin verletzt
Polizisten nahmen am 19.08.22 gegen 07:40 Uhr einen Verkehrsunfall im Sonnenweg auf. Eine 50-jährige Frau ist von einem PKW erfasst und durch den Zusammenstoß leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Frau in ein nahegelegenes Krankenhaus. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, werden nun Kriminalisten der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) untersuchen.
Angermünde – In Wohnmobil eingebrochen
Unbekannte Täter brachen zwischen dem 30. Juli und dem 18. August in ein Wohnmobil ein und stahlen die Zulassungsbescheinigung. Außerdem fehlte die hintere Kennzeichentafel. Das Fahrzeug stand im Ortsteil Stolpe und war verschlossen abgestellt worden.
Schwedt – Fahrradfahrer betrunken unterwegs
Die Polizei stellte am 19. August, gegen 1:20 Uhr, auf der Lindenallee einen Fahrradfahrer fest, der sein Zweirad nicht mehr sicher beherrschte. Er wurde angehalten und ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Wert lag bei 2,75 Promille. Der 36-Jährige wurde zu einer Blutentnahme begleitet und erhielt eine Anzeige wegen einer Trunkenheitsfahrt. Einen Führerschein besaß er nicht mehr.
Eberswalde – Gegenseitig angezeigt
In der Eberswalder Straße gerieten am Donnerstagabend zwei Brüder in Streit. Die Situation eskalierte und es kam zu Handgreiflichkeiten, die mit Hilfe einer Wasserpfeife und eines Messers ausgetragen werden sollten. Doch die Eltern der beiden schritten rechtzeitig ein. Die 17- und 20- jährigen Brüder zeigten sich gegenseitig wegen gefährlicher Körperverletzung an.
Finowfurt – Mit PKW zusammengestoßen
Am 18. August, gegen 9:30 Uhr verließ ein zehnjähriges Kind in der Hauptstraße einen Bus und wollte die Straße überqueren. Trotz Gefahrenbremsung der Renaultfahrerin kam es zum Zusammenstoß mit dem Kind. Das Mädchen wurde leicht verletzt und in Begleitung ihrer Mutter ins Krankenhaus gefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 400 Euro.
Bernau – Messer sichergestellt
Die Polizei traf am Donnerstagnachmittag einen 16- Jährigen am Bahnhofsplatz an, der ein Messer mit Springmechanismus bei sich hatte. Die Beamten stellten das Messer sicher und nahmen eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz auf.
Stolzenhagen – Tür blieb verschlossen
In der Nacht zum 18. August versuchten unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Asterngrund zu öffnen. Welchen Schaden sie hinterließen, ist nicht bekannt.
Strausberg – Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss
In der Waldstraße hielt die Polizei am 18. August, gegen 18 Uhr, einen PKW Volvo zur Kontrolle an. Der Fahrer roch nach Alkohol und unterzog sich einem Atemalkoholtest. Der Wert lag bei 1,7 Promille. Außerdem besaß er keine Fahrerlaubnis. Der 48- Jährige wurde zu einer Blutabnahme begleitet und erhielt zwei Anzeigen. Da der PKW nicht ihm gehörte, erhielt auch die Halterin eine Anzeige. Sie hätte sich vor der Fahrt vergewissern müssen, dass der Mann eine Fahrerlaubnis besitzt.
Strausberg – Firmenfahrzeug gestohlen
Aus der Lindenpromenade verschwand in der Nacht zum 19. August ein Fiat Ducato im Wert von ca. 50.000 Euro. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein.
Strausberg – In Garage eingebrochen
Zwischen dem 20. Juli und dem 18. August brachen unbekannte Täter in eine Garage im Garagenkomplex im Otto-Grotewohl-Ring ein. Es fehlten sechs Angeln und Zubehör. Der Schaden beträgt geschätzte 2.000 Euro.
Hönow – Betrüger hatten Erfolg
Eine Rentnerin aus Hönow erhielt Besuch von zwei unbekannten Personen, die sich als Mitarbeiter der Firma „Rarität und Kunstvermittlung GmbH“ vorstellten. Sie wollten der Seniorin beim Verkauf ihrer Büchersammlung behilflich sein. Von dem beabsichtigten Bücherverkauf hatten die vermeintlichen Betrüger über das Internet. Dort wurde die Sammlung angeboten. Für die Hilfeleistung sollte die Seniorin eine fünfstellige Summe bezahlen, was sie auch realisierte. Das böse Erwachen kam erst, als sie feststellte, dass sie die Personen nicht erreichen konnte und von einer Hilfestellung nichts zu bemerken war. Für den Tatzeitraum gab die Rentnerin den 14. Bis 18. August an. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, um wen es sich bei den Tätern gehandelt hat.
Rüdersdorf – Katalysator demontiert
In der Nacht zum 18. August demontierten unbekannte Täter von einem VW Golf den Katalysator. Der PKW stand in der Brückenstraße. Der Schaden beträgt ungefähr 1.500 Euro.
Golzow – Anhänger mit Kompressor verschwunden
Zwischen dem 16. August, 18 Uhr und dem 17. August, 19 Uhr verschwand von einem voll eingezäunten und verschlossenen Firmengrundstück ein Anhänger. Darauf befand sich ein Kompressor. Auch der Anhänger war zusätzlich mit einer Kralle gesichert. Der Schaden beträgt ca. 15.000 Euro.
Quelle: PD Ost