Frankfurt (Oder) – In Gewahrsam genommen
Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahm die Polizei am 17. Dezember, gegen ein Uhr, einen 22-jährigen Mann in Gewahrsam. Er hielt sich trotz eines Hausverbots in einem Bistro am Leipziger Platz auf. Als er zum Verlassen aufgefordert wurde, äußerte er sich ausländerfeindlich und äußerte den Hitlergruß mit erhobenem Arm. Der stark alkoholisierte Mann wurde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen angezeigt.
Frankfurt (Oder) – VW Transporter gestohlen und in Berlin sichergestellt
Am Sonntagvormittag stahl ein noch unbekannter Mann vor den Augen des Besitzers einen VW Transporter in der Fürstenwalder Poststraße. Der Unbekannte fuhr mit hoher Geschwindigkeit durch den Stadtteil Süd in Richtung Autobahn. Dabei missachtete er die Anhaltezeichen der Polizei, die der Besitzer sofort benachrichtigt hatte. Die Flucht führte über die BAB12 in Richtung Dreieck Spreeau. Dabei stieß der Flüchtende gegen die Mittelschutzplanke und stieß seitlich mit einem Polizeifahrzeug zusammen. Doch seine Flucht ging weiter bis Berlin. An der Kreuzung Köpenicker Landstraße/Rodelbergstraße fuhr der 43-Jährige auf den Fahrradfahrstreifen der Köpenicker Landstraße, um dort rechts an verkehrsbedingt wartenden Fahrzeugen vorbeizufahren und vorschriftswidrig nach links abzubiegen. Beim Abbiegen stieß er auf der Kreuzung mit einem Einsatzwagen der Polizei Brandenburg zusammen, der zur Nacheile die Gegenfahrbahn der Köpenicker Landstraße nutzte. Durch den Zusammenstoß erlitten zwei Polizisten der Polizei Brandenburg leichte Verletzungen. Mit zur Unterstützung hingekommenen Einsatzkräften der Polizei Berlin nahmen sie den unverletzten Tatverdächtigen fest. Ein Einsatzwagen des Polizeiabschnittes 35 brachte den Festgenommenen in einen Polizeigewahrsam der Polizei Berlin. Dort wurde ihm nach richterlichem Beschluss Blut abgenommen und eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt. Der Transporter wurde sichergestellt. Anschließend konnte er seinen Weg fortsetzen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Fürstenwalde – Sattelzugmaschine gestohlen
In der Nacht zum 18. Dezember stahlen unbekannte Täter eine Sattelzugmaschine vom Typ Volvo aus dem Lützowring. Der Schaden beträgt ca. 250.000 Euro.
Fürstenwalde – Außenspiegel fehlte
Am 19. Dezember, gegen 3:30 Uhr, bemerkte der Fahrer eines LKW, dass das Glas aus dem rechten Außenspiegel fehlt. Der LKW stand in der Nacht zum 19. Dezember in der Langen Straße. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro.
Erkner – Führerscheine sichergestellt
Der Fahrer eines Peugeot Partner wurde am 19.Dezember, gegen 0:40 Uhr in der Woltersdorfer Landstraße angehalten und ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Wert lag bei 1,2 Promille. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und begleiteten den Mann zu einer Blutabnahme. Die Weiterfahrt war untersagt.
Am 19. Dezember, gegen 3:40 Uhr, stellte die Polizei den Führerschein eines 28- Jährigen sicher. Der Fahrer wurde in der Friedrichstraße einer Kontrolle unterzogen. Weil er nach Alkohol roch, musste er einen Atemalkoholtest durchführen. Der Wert lag bei 1,98 Promille. Die Polizei begleitete den Mann zu einer Blutabnahme. Die Weiterfahrt war untersagt.
In beiden Fällen nahm die Polizei je eine Anzeige wegen einer Trunkenheitsfahrt auf.
Schwedt – PKW mit Diebesgut zurückgelassen
Am Samstagvormittag kontrollierte die Polizei auf der Brückenstraße einen PKW. Dabei bemerkten die Beamten, wie ein Fahrzeug zügig in die Polder einbog. Nach der Kontrolle fuhr die Polizei dem PKW nach. Ein PKW Seat mit polnischem Kennzeichen stand unverschlossen da mit vier Kartons originalverpackter Akkustaubsauger. In der Nähe liefen zwei Personen in unterschiedliche Richtungen. Als sie festgehalten wurden, bestritten sie zunächst, etwas miteinander zu tun zu haben. Doch diese Behauptung konnten sie nicht lange aufrechterhalten. Die Polizei stellte die Ware sicher und führte beim Fahrer einen Drogenschnelltest durch, der positiv ausfiel. Sie begleiteten ihn zu einer Blutabnahme. Außerdem besaß er keine Fahrerlaubnis. Mehrere Anzeigen waren die Folge der Kontrolle.
Lychen – Vermisste Person wieder aufgefunden
Polizisten suchten seit den Abendstunden des 17.12.2022 einen 58-jährigen Mann, der trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen eine Pflegeeinrichtung in Lychen eigenständig und ohne vorherige Absprachen verlassen hatte. Die Polizei prüfte Adressen bekannter Kontaktpersonen des Vermissten und suchte mit mehreren Funkwagenbesatzungen nach dem Mann. Auch zwei Diensthundführer waren an der Suche beteiligt, die über mehrere Stunden erfolglos blieb.
Am 18.12.2022 informierte ein Zeuge gegen 17:20 Uhr Rettungskräfte und die Polizei über eine bewusstlos aufgefundene Person im Birkenweg. Die Rettungskräfte nahmen sich des Mannes an und brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er ärztlich versorgt wurde. Die polizeiliche Überprüfung ergab, dass es sich um die vermisste Person handelte.
Lychen – Haftbefehl lag vor
Polizisten überprüften am 18.12.2022 gegen 15:30 Uhr im Ortsteil Rutenberg einen Mann. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den 45-Jährigen ein Haftbefehl aufgrund einer Ersatzfreiheitsstrafe vorlag. Da der 45-Jährige die offene Geldstrafe begleichen konnte, erwies sich die Festnahme des Mannes nicht mehr als erforderlich.
Bernau – Diebe im Schuppen
In der Nacht zum 17. Dezember brachen unbekannte Täter einen Schuppen in der Martha-Arendsee-Straße auf. Sie stahlen zwei Fahrräder und einen Stemmhammer. Der Schaden beträgt ca. 1.400 Euro.
Bernau – Brandmelder schlug an
In einer Wohnung in der Breitscheidstraße schlug am 18. Dezember, gegen 22 Uhr, ein Brandmelder an. Als die Polizei eintraf, war die Wohnung strak verqualmt. Nach dem Lüften konnte die Wohnung wieder genutzt werden. Eine 72-jährige Frau kam mit leichter Verletzung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt zur fahrlässigen Brandstiftung.
Bernau – Von der Straße abgekommen
Der Fahrer eines BMW kam am 18. Dezember, gegen 23:20 Uhr, von der Heinersdorfer Straße ab. Er fuhr an der Ecke zur Rosenstraße gegen einen Ampelmast und gegen ein Wartehäuschen an der Bushaltestelle. Der Fahrer blieb unverletzt, doch sein PKW war nicht mehr betriebstüchtig. Ein Drogenschnelltest fiel positiv aus. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein und begleitete den 21- jährigen Fahrer zu einer Blutabnahme. Der Sachschaden beträgt geschätzte 20.000 Euro.
Strausberg – Anzeige wegen Sachbeschädigung
Ein 32-Jähriger wurde am 18. Dezember angezeigt, weil er an einem Mietshaus in der Landhausstraße in der vorangegangenen Nacht zwei Kameras beschädigte und mit grauer Farbe drei Feuerschutztüren beschmierte. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.
Neuenhagen b. Berlin – In Einfamilienhäuser eingebrochen
Am Reiherhorst und in der Elisenhofstraße brachen unbekannte Täter in Einfamilienhäuser ein und durchsuchten alle Räume. In der Elisenhofstraße ist noch nicht abschließend geklärt, was fehlt. Am Reiherhorst fehlten Schmuck und Geld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Hönow – Werkzeug aus Kleintransporter gestohlen
Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter einen Kleintransporter Am Lärchengrund auf. Aus dem Fahrzeug fehlten am Montagmorgen ein Akkuschrauber, eine Schlagbohrmaschine, eine Kreissäge und ein Trennschleifer im Wert von ungefähr 1.000 Euro.
Wriezen – Holz gestohlen
Von einem Gartengrundstück am Bliesdorfer Weg stahlen unbekannte Täter zwischen dem 10. und dem 18. Dezember drei Kubikmeter Holz. Das Grundstück ist vollständig eingezäunt. Der Schaden beträgt ungefähr 150 Euro.
Quelle: PD Ost