BAB 12 – Fahndungserfolg
Fahnder der gemeinsamen Fahndungsgruppe, die aus Beamten der Bundespolizei und der Brandenburger Polizei besteht, stoppten am 19.05.2022 gegen 05:45 Uhr auf der Bundesautobahn 12 einen PKW Fiat, um diesen zu kontrollieren. Dabei stellten sie fest, dass das Fahrzeug mit einem Überdrehwerkzeug und nicht mit dem Fahrzeugschlüssel betrieben wurde.
Der 30-jährige polnische Fahrzeugführer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und auch die am Fahrzeug befindlichen Kennzeichen, gehörten an ein anderes Fahrzeug.
Die Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest, der sich nun wegen des Verdachtes der Hehlerei, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Urkundenfälschung zu verantworten hat.
Neuzelle – Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung
Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt wegen des Verdachtes der fahrlässigen Brandstiftung. Gegen 20:00 Uhr brannten im Lindenpark sechs Mülltonnen und mehrere Holzpaletten. Auch die Fassade eines Hauses ist durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Der verursachte Schaden wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.
Bremsdorf – Alkoholisiert am Steuer
In der Nacht zum 20.05.2022 kontrollierten Polizisten einen PKW-Fahrer auf der B 246, im Bereich der Ortslage Bremsdorf. Aufgrund wahrgenommenen Alkoholgeruches ist ein Atemalkoholtest durchgeführt worden, der zu einem Wert von 1,3 Promille führte. Nach einer Blutentnahme im Krankhaus nahmen die Beamten eine Anzeige auf und untersagten die Weiterfahrt.
Grünheide – Fahrzeugteile entwendet
In der Hubertusstraße, in Altbuchhorst, drangen Unbekannte in der Nacht zum 20.05.2022 in einen PKW ein. Der oder die Täter hatten es offenbar gezielt auf ausgewählte Fahrzeugteile abgesehen, und stahlen unter anderem den Tacho. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 2.500 Euro verursacht worden.
Woltersdorf – Mit Stein beworfen
Ein Paddler, der auf dem Kalkseekanal unterwegs war, rief am 19.05.2022 gegen 16:15 Uhr die Polizei.
Er schilderte, dass er zuvor von fünf augenscheinlich Jugendlichen vom Ufer zunächst verbal angepöbelt und in der Folge mit einem Stein beworfen worden ist. Glücklicherweise verfehlte der Stein den Wassersportler, sodass dieser unverletzt blieb. Die Polizisten, die die Jugendlichen vor Ort nicht mehr antrafen, nahmen eine Anzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung auf.
Fürstenwalde – Müllsäcke brannten
Brennende Müllsäcke forderten am 19.05.2022 gegen 23:00 Uhr die Feuerwehr. Im Bereich der Buckower Straße sind an zwei verschiedenen Stellen und in der Johann-Sebastian-Bach-Straße jeweils brennende Müllsäcke aufgefunden worden, die von der Feuerwehr gelöscht wurden. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachtes der Brandstiftung auf. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Schwedt (Oder) – Feuerwehr verhinderte schlimmeres
Unbekannte setzten am 19.05.2022 kurz vor 19:00 Uhr eine mobile Toilette (DIXI) in Brand, die im Flinkenberg an einer Baustelle, nahe eines Wohn- und Geschäftshauses aufgestellt war. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr aber verhindert werden. Durch das Feuer ist allerdings die Fassade des Hauses in Mitleidenschaft gezogen worden. Der verursachte Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung auf.
Prenzlau – Rund 10.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall
Gegen 17:12 Uhr kollidierten zwei PKW iam 19.Mai n der Stettiner Straße infolge eines Vorfahrtfehlers. Eine Fahrzeugführerin verletzte sich infolge des Geschehen leicht. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe war auch die Feuerwehr an der Unfallstelle tätig. Die beiden am Verkehrsunfall beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Prenzlau – Reifen beschädigt
Vermutlich in der Nacht zum 20.05.2022 sind in der Stettiner Straße zwei Reifen an einem PKW Renault beschädigt worden. Polizisten nahmen eine Anzeige auf. Der Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt
Wandlitz – Zwei Personen bei Unfall verletzt
Ein Vorfahrtsfehler führte am 19. Mai, gegen 21:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein PKW Mazda und ein PKW Skoda stießen an der Kreuzung B273/ Landstraße 100 zusammen. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Fahrerin des Skoda wurde in einem Krankenhaus in Berlin ambulant behandelt. Der Fahrer des Mazda war schwer verletzt und wurde stationär in einem Berliner Krankenhaus aufgenommen. Der Schaden beträgt ca. 7.500 Euro.
Neuendorf – Verschiedene Drogen und Waffen sichergestellt
Bei Neuendorf führte die Bundespolizei am 19. Mai eine Verkehrskontrolle durch. Darunter war ein Fahrzeug mit drei Insassen, auch sie wurden kontrolliert. Die Landespolizei wurde hinzugezogen und die Identitäten der Personen überprüft. Da sich ein Mann nicht per Personaldokument ausweisen konnte, begleitete ihn die Polizei zu seiner Anschrift. Dort roch es nach Cannabis.
Die Polizei kümmerte sich um einen Durchsuchungsbeschluss und die Wohnung des 43- jährigen Mannes durchsucht. Dort fand die Polizei eine Aufzuchtanlage für Cannabis, mehrere Kilogramm Marihuana, Amphetamine sowie eine Schreckschusspistole und zwei Druckluftgewehre. Die aufgefundenen Drogen und die Waffen wurden sichergestellt und der Mann vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Eberswalde – Sperrmüll brannte
Unbekannte Täter steckten am Donnerstagabend eine alte Matratze in der Friedrich-Engels-Straße in Brand. Der Sperrmüll fing Feuer. Dabei kam es zu Rußschäden an einer Hauswand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Niemand wurde verletzt. Der Schaden beträgt ca. 5.000 Euro.
Petershagen – PKW Mercedes gestohlen
Zwischen dem 2. Mai und dem 19. Mai stahlen unbekannte Täter einen schwarzen Mercedes CL 550. Der PKW stand in der Müllerstraße. Der Schaden beträgt ca. 22.000 Euro. Die Polizei leitete die Fahndung ein.
Hönow – Einbruch in Geschäft
In der Mahlsdorfer Straße zerschlugen unbekannte Täter in der Nacht zum 19. Mai eine Fensterscheibe, die bereits notverglast war. Durch das Loch stiegen dann offensichtlich Unbekannte und stahlen Ware im Wert von 600 Euro.
Oderaue – Geld gestohlen
In einem Ortsteil von Oderaue erhielt ein Rentner einen Anruf. Er sollte beantworten, ob er am 19. Mai den Notknopf gedrückt hätte. Der Rentner verneinte und das Telefonat wurde beendet. Wenig später stand ein ca. 30- jähriger Mann vor der Tür und gab an, den Notknopf warten zu wollen. Der Rentner ließ den fremden Mann in die Wohnung. Um das Signal zu überprüfen wurde der Rentner aufgefordert, das Zimmer zu verlassen. Aus diesem Zimmer fehlte später, als der Fremde bereits die Wohnung verlassen hatte, Bargeld.
Hinweis der Polizei:
Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung!
Wenn technische Überprüfungen in Wohnungen durchgeführt werden, erhalten Sie vorher Post und sie werden über Wartungsarbeiten informiert.
Bad Freienwalde – Kennzeichentafeln gestohlen
In der Nacht zum 20. Mai stahlen unbekannte Täter von einem PKW BMW eine hintere Kennzeichentafel und von einem PKW Peugeot die vordere Kennzeichentafel. Beide Fahrzeuge standen auf einem Parkplatz. Der Schaden liegt bei jeweils 100 Euro. Die Polizei nahm Anzeigen auf und leitete die Fahndung ein.
Wriezen – Seitenscheibe eingeschlagen
Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Freitag eine Seitenscheibe an einem PKW Seat ein. Der Innenraum sah durchsucht aus und es fehlte eine Sporttasche mit Kleidung. Der Schaden beträgt geschätzte 500 Euro.
Gusow – B167 nach Unfall gesperrt
Am 19. Mai, gegen 18:20 Uhr, kam der Fahrer eines PKW Kia zwischen Seelow und Gusow in einer Doppelkurve von der Straße ab. Die Fahrt endete an einem Baum. Der Fahrer stieg selbständig aus dem PKW aus. Der 36- Jährige wurde leicht verletzt in das Krankenhaus nach Seelow gefahren. Der PKW war nicht mehr betriebstüchtig. Zur Unfallaufnahme war die B167 für ungefähr 45 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt ca. 13.000 Euro.
Quelle: PD Ost