Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 20. Oktober 2022

Polizeinachrichten vom 20. Oktober 2022

332
0

Frankfurt (Oder) – 4 Fälle der Einschleusung mit insgesamt 19 Personen auf einem Rastplatz der BAB 12 aufgedeckt

Einsatzkräfte deckten am Mittwoch innerhalb mehrerer Stunden die mutmaßliche Einschleusung von insgesamt 19 Personen am Rastplatz Biegener Hellen Nord auf. Gegen 2 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte vier iranische Staatsangehörige am Rastplatz, die keine Dokumente zur Einreise nach Deutschland vorweisen konnten.

Der nächste Fall ereignete sich gegen 13 Uhr. Beamtinnen und Beamte erkannten einen iranischen sowie sechs syrische Staatsangehörige, die zu Fuß auf dem Rastplatz Biegener Hellen Nord unterwegs waren.

Circa eine Stunde später kontrollierten Einsatzkräfte drei weitere syrische Staatsangehörige, eine Frau und zwei Männer, am Rastplatz, die keine notwendigen Reisedokumente dabei hatten.

In einem weiteren Fall kontrollierte eine gemeinsame Streife der Landes- und Bundespolizei gegen 16 Uhr fünf syrische Staatsangehörige auf dem Rastplatz Biegener Hellen Nord an der BAB 12. Die Männer im Alter von 23, 26 und 28 Jahren sowie zwei 26- und 52-jährige Frauen konnten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorlegen.

Kurze Zeit später stoppten Zivilkräfte an der Anschlussstelle Müllrose einen Pkw mit polnischen Kennzeichen, der mutmaßlich als Schleuserfahrzeug diente. In einer ersten Befragung äußerte der 24-jährige ukrainische Fahrer, dass er mit den syrischen Staatsangehörigen von Polen nach Deutschland gereist ist. Den Mann nahmen die Einsatzkräfte wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern vorläufig fest.

Alle geschleusten Personen nahm die Bundespolizei in Gewahrsam und ermittelt wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen übergab die Bundespolizei die Männer und Frauen an die zuständige Ausländerbehörde.

Die polizeiliche Bearbeitung im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Schleuser dauert weiter an.

Bad Saarow – Diebstahl verhindert

Am Morgen des 19. Oktober erreichte die Polizei der Hinweis, dass in Zeuthen ein Pkw Ford gestohlen wurde. Dieser befuhr die A12 in Richtung Frankfurt (Oder) und fiel der Autobahnpolizei im Rahmen der Fahndung auf. Nachdem der Ford von der Autobahn in das Stadtgebiet von Fürstenwalde fuhr, verloren die Beamten auf Grund des Stadtverkehrs den Sichtkontakt.

Später fand eine Streifenwagenbesatzung den gestohlenen Pkw in Bad Saarow. Der Täter stellte das Fahrzeug in der Lindenstraße ab und war selbst verschwunden. Ein eingesetzter Fährtenhund führte die Polizei zum Bahnhofsvorplatz in Bad Saarow und verlor dort die Spur. Die Polizei stellte das Fahrzeug mit einem geschätzten Wert von 21.000 Euro sicher und informierte den Eigentümer.

Storkow – Auto durchwühlt

In der Rudolf-Breitscheid-Straße durchwühlten unbekannte Täter in der Nacht zum 20. Oktober einen Ford Focus. Durch die Beschädigung des Schlosses des Pkw und dem Versuch der technischen Manipulation entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 1.000 Euro.

Steinhöfel – Auffahrunfall bei Margaretenhof

Am Morgen des 19.Oktober kam es zwischen Steinhöfel und Margaretenhof zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Renault Clio und ein Ford Transit beteiligt waren. Der 25- jährige Fahrer des Ford Transits musste nach erste Erkenntnissen verkehrsbedingt abbremsen. Die 22-jährige Fahrerin des Renault Clio bemerkte dies offensichtlich zu spät und fuhr auf den Ford Transit auf. Beide Verkehrsteilnehmer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.

Storkow – Graffitischmiererei an Turnhalle entdeckt

In der Nacht zum 19.10.2022 haben bislang unbekannte Täter ein Graffiti an einer Turnhalle in der Theodor-Fontane-Straße hinterlassen. Der Schaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt. Es wird noch ermittelt, wer sich dort betätigt hat.

Schwedt/Oder – Haftbefehle verkündet

Die vier Insassen, welche am 19. Oktober in einem gestohlenen BMW auf der B166 angehalten und kontrolliert wurden, bekamen von einem Richter am Amtsgericht Schwedt jeweils Haftbefehle verkündet. Sie befinden sich bereits in Justizvollzugsanstalten.

Lesen Sie dazu aus der Pressemitteilung vom 19.19.2022:

Schwedt/Oder – Bei Fluchtversuch Auto gerammt

Am Vormittag des 18.10.2022 wollten Beamte der Gemeinsamen Operativen Fahndung von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll (GOF Uckermark) auf der B166 einen PKW BMW kontrollieren. Waren an dem Fahrzeug doch Kennzeichen eines Range Rovers angebracht. Als man den Fahrer zum Anhalten aufforderte, stoppte der auch zunächst, legte dann aber den Rückwärtsgang ein und stieß gegen ein Einsatzfahrzeug des Zolls. Verletzt wurde bei dem Geschehen niemand und auch der Funkwagen blieb einsatzbereit. Für den 23-jährigen BMW-Fahrer endete das Ganze in Handfesseln. Er wurde ebenso festgenommen wie seine drei Mitinsassen im Alter von 31, 42 und 49 Jahren. Nach ersten Erkenntnissen ist dieses Auto tatsächlich gestohlen worden. Die drei Herren werden nun Einiges zu erklären haben.

Prenzlau – Unter Drogeneinfluss gefahren

In der Brüssower Allee hielt die Polizei am 20. Oktober, gegen ein Uhr, einen Opel Combo zur Kontrolle an. Ein Drogenschnelltest beim Fahrer ergab ein positives Ergebnis. Deshalb wurde der 44- Jährige zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus begleitet. Er durfte vorerst nicht weiterfahren. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren leitete die Polizei gegen den Fahrer ein.

Schwedt – Ermittlungen wegen Raubes eingeleitet

In der Nacht zum 20. Oktober schlug ein unbekannter Mann einen 39-jährigen Schwedter, der zu Fuß im Julian-Marchlewski-Ring unterwegs war. Er forderte Geld, was der Angegriffene nicht bei sich hatte. Der Fremde nahm ihm den Rucksack ab, in welchem sich aber nur zwei Flaschen mit Getränken befanden. Die Polizei suchte den Bereich nach einem Tatverdächtigen ab, doch er blieb verschwunden.

Schwedt – Verkehrskontrolle

Im Dr.-Wilhelm-Külz-Viertel kontrollierte die Polizei einen PKW-Fahrer, der einen Drogenschnelltest durchführen musste. Dieser fiel positiv auf. Die Polizei begleitete den Mann ins Krankenhaus zu einer Blutabnahme. Der 39- Jährige durfte vorerst nicht weiterfahren.

Eberswalde – Diebstahl aus Pkw

In der Nacht zum 19.10.2022 kam es in der Straße des Friedens zu einem Diebstahl aus einem PKW Passat. Unbekannte Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen aus der Geldbörse Bargeld und die Geldkarte.

Eberswalde – Faustschlag gegen Polizisten

Am Abend des 19. Oktober ist die Polizei zur Schlichtung eines Streites in die Ringstraße hinzugezogen worden. Einer der Streitenden schien von der Polizei nicht beeindruckt und reagierte mit einem Faustschlag in Richtung eines Polizisten. Dieser erlitt daraufhin leichte Verletzungen. Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahm die Polizei den Schläger in Gewahrsam.

Eberswalde – E-Bike gestohlen

In den frühen Morgenstunden des 20. Oktober stahlen unbekannte Täter in der Friedrich-Ebert-Straße ein E-Bike aus einem Fahrradständer. Dieses war mit einem Fahrradschloss gesichert, welches von den Dieben geknackt wurde. Das Bike hatte einen Wert von ungefähr 3.600 Euro.

Strausberg – Mit lauter Musik aufgefallen

Mehrere Jugendliche fielen am 19. Oktober, gegen 21:20 Uhr, in der Landhausstraße auf. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens sprach die Jugendlichen wegen zu lauter Musik an. Sie kanzelten den Mann mit unflätigen Bemerkungen ab und skandierten „Heil Hitler“ und „Sieg Heil“. Als die Polizei eintraf, rannten die Jugendlichen weg. Doch vier von ihnen konnte die Polizei festhalten und namentlich bekannt machen. Der Tatverdächtige zu den verfassungsfeindlichen Äußerungen konnte ermittelt werden. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei sind noch nicht abgeschlossen.

Neuenhagen b. Berlin – Fahrzeugteile demontiert

In der Niederheidenstraße parkte in der Nacht zum 19. Oktober ein Mercedes Sprinter. Am Morgen des 20. Oktober fehlte an dem Fahrzeug die Hinterachse, einschließlich Felgen und Bremsen. Außerdem fehlten drei Räder. Dort war das Fahrzeug aufgebockt. Die Polizei stellte den Sprinter sicher. Der Schaden liegt bei 10.000 Euro.

Rüdersdorf – Scheibe eingeschlagen

Der Besitzer eines PKW Audi stellte sein Fahrzeug am 18. Oktober, gegen 18 Uhr, in der Vogelsdorfer Straße ab. Ungefähr 24 Stunden später fand er seinen PKW mit einer eingeschlagenen Seitenscheibe vor. Aus dem Fahrzeug fehlte nichts. Die Polizei fotografierte den Schaden und nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.

Rehfelde – Diebe im Schuppen

Unbekannte Täter zerschnitten zwischen dem 18. Oktober, 4 Uhr und dem 19. Oktober, 16 Uhr die Umfriedung eines Grundstücks in der ernst-Haube-Straße. Dann brachen sie einen Bungalow und einen Schuppen auf. Nach ersten Erkenntnissen fehlten aus beiden Gebäuden Werkzeuge, Akkus und eine Musikbox. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Bad Freienwalde – Studenten bestohlen

Am Mittwochvormittag besuchten Universitätsstudenten ein öffentliches Gebäude in der Gesundbrunnenstraße zu Studienzwecken. In einem separaten Raum durften sie persönliche Sachen ablegen. Als sie zurückkehrten, waren die Taschen durchwühlt und drei Teilnehmern fehlte jeweils Bargeld in verschiedenen Währungen. Sie erstatteten Anzeige wegen Diebstahls.

Bad Freienwalde – Betrüger hatten Erfolg

Eine Bad Freienwalderin zeigte am 19. Oktober bei der Polizei an, dass sie einen vierstelligen Geldbetrag an Betrüger verloren hatte. Sie erhielt per WhatsApp von ihrem Sohn die Bitte, ihm vorübergehend mit Geld unter die Arme zu greifen, denn er käme über sein neues Handy nicht an sein Geldinstitut heran. Die Frau war natürlich bereit, ihrem Sohn zu helfen. Erst später telefonierte sie mit ihrem tatsächlichen Sohn, aber das Geld war bereits an die Betrüger geflossen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen Betrugs.

Quelle: PD Ost

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

neun + 1 =