Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 21. Juni 2022

Polizeinachrichten vom 21. Juni 2022

272
0

Frankfurt (Oder) – In Gaststätte eingedrungen

Wie der Polizei am Vormittag des 22.06.2022 angezeigt wurde, sind Einbrecher in das „Kartoffelhaus“ am Holzmarkt gelangt. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie dort eine Geldkassette sowie ein iPad. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.

Fürstenwalde/Spree – Raubdelikt wird geprüft

Am späten Nachmittag des 21.06.2022 meldete sich ein Mann telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass er im Altstadtbereich beraubt worden sei und dabei Portemonnaie samt Bargeld und seine Brille eingebüßt habe. Der 37-Jährige wies bei Eintreffen der Polizei einen Atemalkoholwert von 2,49 Promille auf. Portemonnaie und Brille fanden sich bei dem Mann aber an. Jetzt wird geprüft, was es mit seinen Angaben auf sich hat.

Fürstenwalde/Spree – In Fahrerkabine eines LKW eingedrungen

Wie der Polizei am 21.06.2022 bekannt wurde, haben sich noch Unbekannte an einem LKW zu schaffen gemacht, der in der Straße Auto-Focus abgestellt gewesen war. Im Zündschloss fand sich ein abgebrochener Schlüssel. Der angerichtete Gesamtschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Müllrose – Betrüger meldeten sich per Messengerdienst

Am 21.06.2022 erhielt eine Rentnerin über „WhatsApp“ eine Nachricht, in der sie mit „Hallo Mama“ angeredet wurde. Dann folgte die Bitte, zwei Überweisungen von mehr als 2.000 Euro auf ein ausgewiesenes Konto vorzunehmen. Doch ließ sich die Dame auf nichts ein und verständigte umgehend die Polizei. Die ermittelt nun, wer sich da bereichern wollte.

Tauche – Rasentraktor kippte weg

Am Vormittag des 21.06.2022 wurden Polizisten nach Kossenblatt gerufen. Dort war ein Mann mit einem Rasentraktor samt Anhänger entlang einer Straße unterwegs gewesen und hatte dann mit dem Gefährt eine Steigung in Angriff nehmen wollen. Dabei kippte der Rasentraktor jedoch zur Seite. Der 65-Jährige konnte noch abspringen, verletzte sich aber trotzdem. Rettungskräfte brachten ihn in ein nahe gelegenes Krankenhaus, wo seine Blessuren nun behandelt werden. Die Kriminalpolizei schaut sich den Sachverhalt zudem noch einmal etwas genauer an.

Beeskow –Bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am 22.06.2022, gegen 07:00 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der B246 waren zwischen Schneeberg und Krügersdorf ein Audi und ein VW Golf zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen geriet der Audi zuvor in den Gegenverkehr. Bei dem Geschehen erlitt ein 39 Jahre alter Mann schwere Verletzungen. Beide Autos erwiesen sich als nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

B 168 (zwischen Niewisch und Schadow) – Die Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt gegenwärtig zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Am 19.06.2022 hatte ein Motorradfahrer auf der B168 versucht, einen PKW zu überholen und war dabei mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammengestoßen. Dessen Fahrerin prallte mit ihrem Wagen daraufhin gegen einen Baum und verstarb später trotz aller ärztlichen Bemühungen in einem Krankenhaus.

Noch ist nicht geklärt, was für ein Fahrzeug der Motorradfahrer hatte überholen wollen. Deshalb bitten die Ermittler um Mithilfe der Bevölkerung.

Wer kann Angaben zu dem Auto machen, welches von dem Krad unmittelbar vor dem Zusammenstoß mit dem Mercedes überholt wurde? Am Einfachsten wäre es natürlich, wenn sich der Fahrer/die Fahrerin des besagten Autos von sich aus bei der Polizei melden würde! Dies kann unter der Rufnummer 03361 5680 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) erfolgen. Aber auch jede andere Polizeidienststelle nimmt Ihre Angaben gern entgegen.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 20.06.2022:

B 168, zwischen Niewisch und Schadow – Tödlich verunfallt

Trotz Gegenverkehrs versuchte der 50 Jahre alte Fahrer eines Motorrads KTM am Sonntagmittag, am Abzweig Karras einen PKW zu überholen. Dabei stieß der Kradfahrer, nach bisherigem Ermittlungsstand, mit einer ihr entgegenkommenden 60-Jährigen in ihrem Mercedes GLA zusammen. Die Frau kam infolge des Unfalls von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenbaum und wurde eingeklemmt. Rettungskräfte bargen die Frau schwerverletzt aus dem Fahrzeug. Sie verstarb jedoch im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen. Auch der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenstoß schwer. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung gegen den 50-Jährigen Motorradfahrer aufgenommen.

Prenzlau – Diebe in Kleingartenanlage aktiv geworden

Wie der Polizei am 21.06.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte nachts zuvor Zutritt zu mehreren Schuppen in einer Kleingartenanlage am Neustädter Damm verschafft. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Täter auf Werkzeuge abgesehen. Ein Teil des Diebesgutes fand sich später auf dem Gelände der Anlage wieder an. Der hinterlassene Gesamtschaden ist bislang nicht zu beziffern. Kriminaltechniker sicherten Spuren und übergaben den Tatort anschließend Kriminalisten der Inspektion Uckermark für deren Ermittlungen.

Angermünde – Graffiti geschmiert

Am 21.06.2022 meldete sich eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass in der Berliner Straße an Verkehrszeichen und Bauwerke Graffiti geschmiert worden seien. Darunter befand sich auch ein Hakenkreuz. Kriminalisten der Direktion Ost übernehmen nun die Ermittlung der Täter.

Schwedt/Oder – Anhänger aufgebrochen

Am Morgen des 22.06.2022 meldete sich ein Geschädigter bei der Polizei und teilte mit, dass sein Anhänger aufgebrochen worden sei, in welchem er Verkaufsutensilien wie Rucksäcke und Kinderspielzeug gelagert hatte. Die Täter nahmen Waren im Wert von rund 700 Euro mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Gartz (Oder) – Bauobjekt von Einbrechern heimgesucht worden

Am Vormittag des 22.06.2022 wurden Polizisten in die Kastanienallee gerufen. Dort waren nachts zuvor noch Unbekannte in eine Schule eingedrungen, in der gerade Bauarbeiten stattfinden. Baumaterialien fanden sich durcheinandergeworfen und ein Fensterrahmen war beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen hinterließen die Eindringlinge einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Eberswalde – Ermittlungen folgen

Am Vormittag des 21.06.2022 wurden Polizisten in die Breite Straße gerufen. Dort hatte eine Zeugin einen Mann bemerkt, der in der Öffentlichkeit an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Die Beamten griffen sich den Mann sozusagen in flagranti und stellten fest, dass sie es mit einem 26-Jährigen zu tun hatten, welcher der Polizei auch kein Unbekannter war. Er wird sich nun für sein Tun verantworten müssen.

Eberswalde – Widerstand geleistet

Am frühen Morgen des 22.06.2022 wurden Polizisten zu einer Wohnung im Brandenburgischen Viertel gerufen. Von dort hatte sich ein Mann gemeldet, der zuvor am angegebenen Ort einen 54-Jährigen durch Schläge verletzte und dabei auch selbst zu Schaden kam. Der Geschädigte hatte einen Atemalkoholwert von 2,98 Promille und eine Platzwunde am Kopf aufzuweisen. Der Schläger selbst erwies sich als bereits bekannter 49-Jähriger, der die Beamten sofort verbal anging. Nachdem er ein ganzes Sammelsurium an Beschimpfungen losgelassen hatte und sich trotzdem nicht beruhigen wollte, mussten ihm letztlich Handfesseln angelegt werden. Auch die Entnahme einer Blutprobe wurde fällig. Jetzt laufen Ermittlungen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung.

Ahrensfelde – Kleintransporter aufgebrochen

In der Nacht zum 21.06.2022 machten sich noch Unbekannte an einem Mercedes Sprinter zu schaffen, welcher zu dieser Zeit in der Karl-Marx-Straße in Lindenberg abgestellt gewesen war. Sie hebelten eine der Türen auf und nahmen aus dem Fahrzeuginnenraum Werkzeuge und Maschinen mit sich. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von rund 10.000 Euro.

Wandlitz – Diebe aktiv geworden

Wie der Polizei am 21.06.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe auf zwei Grundstücken im Ortsteil Klosterfelde zu schaffen gemacht. Im Ahrendseer Weg verschwand mit ihnen ein Quad CFMoto im Wert von rund 6.500 Euro. In der Koloniestraße stahlen noch Unbekannte eine Honda Montesa XL 1000, die mit ebenfalls 6.500 Euro bewertet ist. Nach beiden Fahrzeugen wird nun gefahndet.

Wandlitz – Schmierereien hinterlassen

Am Vormittag des 22.06.2022 wurden auf einem Friedhof in der Prenzlauer Straße in Basdorf Graffitischmierereien entdeckt. Großflächig hatten die Täter an der Kapelle sowie einer Werbetafel Schriftzüge hinterlassen. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte. Der Gemeinde entstand durch das Geschehen ein Schaden von rund 500 Euro.

BAB 10/ Autobahndreieck Barnim – Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Am 21.06.2022, gegen 16:00 Uhr, wurden Polizisten zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwischen dem Autobahndreieck Barnim und der Anschlussstelle Berlin-Hohenschönhausen war zuvor eine 33 Jahre alte Frau mit ihrem VW Eos gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Der Wagen kam dann auf dem Standstreifen zum Stehen. Letztlich musste ein Sachschaden von rund 6.000 Euro konstatiert werden. Die Frau pustete einen Atemalkoholwert von 1,75 Promille. Daraufhin wurde ihr der Führerschein abgenommen und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Ein Ermittlungsverfahren ist ebenfalls eingeleitet.

Neuenhagen b. Berlin – Verkehrsunfall forderte Todesopfer

Am Nachmittag des 21.06.2022 geriet ein 80 Jahre alter Mann mit seinem PKW Mercedes in der Hauptstraße in den Gegenverkehr, wo der Wagen mit einem Ford Focus kollidierte. Trotz Reanimationsmaßnahmen und Überführung in das Krankenhaus Berlin-Kaulsdorf verstarb der Mann wenig später. Die Insassen des Fords blieben unverletzt. Jetzt wird ermittelt, was die Ursache für das Geschehen gewesen ist.

Vierlinden – Diebe hinterließen hohen Schaden

Im Tagesverlauf des 21.06.2022 drangen noch Unbekannte auf ein Grundstück in Worin vor und stahlen von dort einen LKW Iveco samt Anhänger. Auf der Pritsche des LKW war ein Minibagger und auf dem Anhänger ein weiterer Hänger geladen gewesen. Zudem brachen die Täter einen anderen LKW und einen Container auf. So fielen ihnen noch diverse technische Geräte in die Hände. Insgesamt wird der entstandene Sachschaden gegenwärtig auf eine Summe von 50.000 Euro geschätzt. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die nun ausgewertet werden.

Neutrebbin – Vereinsheim von Dieben heimgesucht worden

Wie der Polizei am 21.06.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe mit roher Gewalt Zutritt zum Vereinsheim von „Hertha 23 Neutrebbin“ verschafft. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen jedoch nichts Verwertbares in die Hände. Trotzdem entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

Bad Freienwalde – Fensterscheiben des „alten Fischerhauses“ eingeworfen

Wie der Polizei am 21.06.2022 mitgeteilt wurde, haben noch Unbekannte vier Fensterscheiben des Oderbruchmuseums in Altranft eingeschlagen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und was die Motivation für die Tat gewesen ist.

Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

10 + zwei =