Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 21. November 2023

Polizeinachrichten vom 21. November 2023

135
0

Frankfurt (Oder) – Betrüger machten Kasse

Am Abend des 20.11.2023 klingelte bei einem Frankfurter Ehepaar das Telefon. Am Apparat war ein angeblicher Security-Mitarbeiter einer Bank, der den Eheleuten einredete, ungerechtfertigte Zugriffe von deren Konten festgestellt zu haben. Der Mann bot an, das Geld zu sichern. Man tat, wie der „Security-Mitarbeiter“ geheißen und bestätigte mehrere Transaktionen. Dann wurde vom Ehepaar auch noch die entsprechende Transaktionsnummer (TAN) mitgeteilt. Anschließend kamen ihnen zwar berechtigte Zweifel an dem Vorgehen des Anrufers, doch war es da bereits zu spät. Mehrere tausend Euro konnte der Betrüger mit seiner Masche ergaunern. Jetzt wird ermittelt, wer sich an den Geschädigten derart bereicherte.  

Eisenhüttenstadt – Skoda Fabia verschwunden

In der Nacht zum 20.11.2023 stahlen noch Unbekannte einen Skoda Fabia, welcher zu dieser Zeit auf einem Parkplatz in der Saarlouiser Straße abgestellt gewesen war. Im Fahrzeug hatten sich zwei Rollatoren und eine Gehhilfe befunden. Für den Rentner, dem das Auto eigentlich gehört, bedeutet dies alles einen materiellen Schaden von ca. 5.000 Euro. Die Polizei fahndet nun nach dem Skoda.

Fürstenwalde/Spree – Graffiti geschmiert

Wie der Polizei am 20.11.2023 angezeigt wurde, hat ein noch Unbekannter den Briefkasten sowie den Nebeneingang des Amtsgerichtes mit Graffiti beschmiert. Die Hinterlassenschaften waren nicht entzifferbar, jedoch hat eine Kamera das Geschehen ausgezeichnet. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, um wen es sich bei dem Schmierfinken handelt und welche Motivation derjenige hatte.

Erkner – Kindertagesstätte von Einbruch betroffen

Am 20.11.2023 sind Polizisten in die Scharnweberstraße gerufen worden. Dort hatten sich Einbrecher Zutritt zu einer Kindertagesstätte verschafft und es dabei offensichtlich in erster Linie auf deren Büroräume abgesehen. Mit dort vorgefundenem Bargeld verschwanden sie anschließend vom Ort des Geschehens. Ihr rabiates Vorgehen hinterließ einen Gesamtschaden von rund 2.000 Euro.

Gosen – E-Bike aus Schuppen gestohlen

In der Nacht zum 20.11.2023 gelangten Diebe auf ein Grundstück im Fischersteig. Dort begaben sie sich dann in einen Schuppen und nahmen ein darin vorgefundenes E-Bike mit sich. Jetzt wird ermittelt, wer die Langfinger waren und wohin sie das Diebesgut brachten.

Grünheide (Mark) – Nagelneuer Kia verschwunden

Im Nachmittagsverlauf des 20.11.2023 stahlen noch Unbekannte einen Kia Niro von einem Parkplatz am Bahnhof Fangschleuse. Der Wagen war erst vor wenigen Tagen zugelassen worden und hatte noch nicht einmal 1.000 Kilometer Laufleistung aufzuweisen. Dem betroffenen Besitzer entstand so ein materieller Verlust von rund 32.000 Euro. 

Grünheide (Mark) – Bei Verkehrsunfall Verletzungen davongetragen

Am 21.11.2023, gegen 05:30 Uhr, war ein 31 Jahre alter Mann mit einem VW Passat auf der L238 zwischen Hangelsberg und Grünheide unterwegs. Als er auf Höhe Störitzland mehrere Fahrzeuge überholte, scherte plötzlich ein VW Caddy aus. Bei dem Versuch, einer Kollision auszuweichen, verlor der 31-Jährige die Kontrolle über seinen Passat. Der Wagen überschlug sich und landete in einem Graben. Den Fahrer brachten Rettungskräfte später in das Klinikum Bad Saarow, wo seine Blessuren Behandlung fanden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine geschätzte Höhe von 10.000 Euro.  

BAB 11 – Umstände werden ermittelt

Am frühen Morgen des 21.11.2023 entdeckten Polizisten zwischen dem Dreieck Uckermark und der Anschlussstelle Schmölln einen Toyota, der offensichtlich gegen eine Schutzplanke geprallt war und dort zurückgelassen wurde.

Spuren eines Diebstahls waren nicht aufzufinden. Kennzeichen oder eine in Deutschland bekannte Fahrzeugidentifikationsnummer waren auch nicht vorhanden. Dafür fanden sich die Schlüssel zum Wagen am Lenkrad befestigt. Die Umstände lassen vermuten, dass dieser Toyota aus Übersee eingeführt worden war und auf dem Weg zum Käufer vom Transporter fiel. Was genau sich abspielte, wird nun im Rahmen einer Untersuchung zum Vorwurf der Verkehrsunfallflucht ermittelt.  

Prenzlau – Vereinsheim vom Dieben heimgesucht

Am 20.11.2023 sind Polizisten nach Dedelow gerufen worden. Dort waren Einbrecher in das Vereinsheim des örtlichen Fußballklubs gelangt und hatten sämtliche Schränke durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen dabei ein Laptop in die Hände. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und wohin der Laptop verschwand.

Prenzlau – Kradfahrer trägt bei Verkehrsunfall schwere Verletzungen davon

Am 21.11.2023, gegen 07:00 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Steinstraße waren kurz zuvor ein Kia Rio und eine Aprilia SX125 zusammengestoßen. Der 17-jährige Motorradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog den Jugendlichen später in das Unfallklinikum Berlin aus. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.  

Templin – Ohne Fahrerlaubnis

Am 21.11.2023, gegen 08:00 Uhr, hielten Polizisten im Rotdornweg in Röddelin einen Renault zu einer Verkehrskontrolle an. Dessen Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen, was schlicht und ergreifend daran lag, dass er gar keine Fahrerlaubnis sein Eigen nennen konnte. Der 36-Jährige ist bereits einschlägig bekannt. Daraufhin wurden ihm die Autoschlüssel abgenommen. Eine entsprechende Anzeige wird nun von der Kriminalpolizei bearbeitet.

Wandlitz – Nicht ins Gebäude gelangt

Am späten Abend des 20.11.2023 haben bislang noch Unbekannte versucht, in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Schönwalde zu gelangen. Als ihr Tun einen weithin hörbaren Alarm auslöste, flüchteten die Täter und verschwanden vorerst unerkannt. Bis dahin hatten ihre vergeblichen Bemühungen aber schon einen Schaden von rund 1.000 Euro verursacht.

Ahrensfelde – In Rohbau eingedrungen

Wie der Polizei am 20.11.2023 bekannt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu einem Rohbau in Lindenberg verschafft. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie von dort diverse Werkzeuge mit sich. Auch 40 Europaletten verschwanden mit ihnen. Den betroffenen Firmen entstand so ein Gesamtschaden von rund 5.000 Euro.

Bernau b. Berlin – Wohnmobil gestohlen

In den frühen Morgenstunden des 21.11.2023 haben noch Unbekannte ein Wohnmobil von einem Grundstück in der Heinrich-Heine-Straße im Ortsteil Schönow gestohlen. Der Fiat Ducato hat einen Schätzwert von rund 50.000 Euro. Die Fahndung läuft, hat aber bislang nicht zum Auffinden von Fahrzeug und Dieb geführt.

Finowfurt – Portemonnaie verschwunden

Am Nachmittag des 20.11.2023 wurde eine Rentnerin vor ihrem Einfamilienhaus von einer Frau angesprochen. Diese verwickelte sie für ca. 15 Minuten in ein Gespräch und verschwand dann erst einmal unerkannt. Als sich die Seniorin anschließend wieder in ihr Haus begab, musste sie feststellen, dass Schränke durchwühlt worden waren und ihr Portemonnaie fehlte. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Herzfelde – LKW-Teile gestohlen

Wie der Polizei am 20.11.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an einem LKW zu schaffen gemacht, der im Siedlerweg abgestellt gewesen war. Mit dem Kühlergrill und dem vorderen Kennzeichen des Fahrzeugs verließen die Täter anschließend den Ort des Geschehens. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Petershagen – Kriminaltechniker sicherten Spuren nach Einbruch

Am späten Abend des 20.11.2023 drangen noch Unbekannte in ein Wohnhaus in der Andreas-Hofer-Straße ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume nach Verwertbarem. Ob den Eindringlingen dabei etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht ersichtlich gewesen. Trotzdem entstand auch so bereits ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Altlandsberg – Kettensäge verschwunden

Am Nachmittag des 20.11.2023 fanden auf einem Grundstück in der Kastanienallee Baumfällarbeiten statt. Als die dafür verwendete Kettensäge dann rund 20 Minuten abgelegt wurde, um andere Tätigkeiten auszuführen, nutzten noch Unbekannte die Gelegenheit und stahlen diese Säge. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer sich da betätigte.

Hoppegarten – Ergebnis einer Verkehrskontrolle

Am frühen Morgen des 21.11.2023 hielten Polizisten in der Berliner Straße einen VW Golf zu einer Verkehrskontrolle an. Dessen 20-jähriger Fahrer erwies sich als kein Unbekannter. So sahen die Beamten ganz genau hin und entdeckten im Innenraum des Autos tatsächlich mutmaßliche Drogen sowie Bargeld, mehrere Mobiltelefone und ein Messer. Der junge Mann musste alles herausgeben und hat nun erneut Ermittlungen zu erwarten. 

Platzfelde – Stromkabel brannte

Am frühen Morgen des 21.11.2023 geriet aus noch nicht geklärter Ursache ein Kabel in Brand, welches eine Baustellenampel an der Kreuzung B158/L35 bei Platzfelde mit Strom versorgte. In Folge dessen war die Anlage nicht mehr funktionstüchtig. Polizisten löschten das Feuer und nahmen eine Anzeige auf. Jetzt gilt zu ermitteln, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.  

Quelle: PM PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 − elf =