Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 22. Juli bis 23. Juli 2023

Polizeinachrichten vom 22. Juli bis 23. Juli 2023

322
0

Frankfurt (Oder) – Wohnungseinbruchsdiebstahl/ Diebstahl eines PKW 

In der Nacht vom Freitag zum Samstag drangen unbekannte Täter in die Wohnung eines 59-jährigen Frankfurters ein. Dort entwendeten sie Bargeld. Anschließen benutzten sie vermutlich einen vorgefundenen PKW-Schlüssel, um den auf einem Parkplatz in der Nähe abgestellten PKW Mercedes zu entwendet wurde. 

Schöneiche bei Berlin– Verkehrsunfall mit einer verletzen Person 

Am Samstagnachmittag wollte eine 78-Jährige, auf Grund gesundheitlicher Problem, mit ihrem PKW von der Brandenburgischen Straße auf einen Supermarktparkplatz fahren. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr gegen einen Pfeiler/ Hauswand des dortigen Supermarktes. Die PKW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Prüfung ihres Gesundheitszustandes durch einen RTW in ein Krankenhaus gebracht. Ihr PKW war nicht mehr fahrbereit. Am Gebäude entstanden keine größeren Schäden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5500 Euro 

Frankfurt (Oder)/Fürstenwalde – Radfahrer im Alkoholrausch 

Samstagnacht stellten wir in beiden Orten je einen Fahrradfahrer fest, der unter der Einwirkung von Alkohol standen. Bei den durchgeführten Atemalkoholkontrollen wurden 2,99 ‰ bzw. 3,00 ‰ festgestellt. Der Radfahrer in Fürstenwalde stieß außerdem noch mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden PKW zusammen, so dass dieser abbrach. Nach der Blutentnahme durften beide ihren Weg zu Fuß fortsetzten. Gegen beide wird nun wegen der begangenen Verkehrsstraftaten ermittelt. 

Wartin – Hilfloser Seeadler 

Am Samstag den 22.07.2023 gegen 13:00 Uhr wurde die Polizei in der Uckermark alarmiert, dass in der Ortslage Wartin bei Casekow ein Greifvogel auf der Straße sitzt und versucht loszufliegen und dabei gegen abgestellte Fahrzeuge prallt. Die Beamten stellten bei Eintreffen fest, dass es sich dabei um einen jungen Seeadler handelt. Das Tier konnte durch Feuerwehr und Polizei eingefangen werden und wurde durch die Funkstreife in eine Auffangstation nach Papendorf in Mecklenburg-Vorpommern überführt, wo man sich um den Seeadler kümmert. 

Prenzlau – Mopeddiebstahl 

In der Nacht vom Freitag den 21.07.23 zum Samstag den 22.07.23 wurde in der Brüssower Straße in Prenzlau ein weinrotes Moped Simson entwendet. Wem ein solches Moped auffällt oder wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in der Uckermark unter der Rufnummer 03984 350. 

Schwedt – Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 

Bei einer Verkehrskontrolle wurden am Freitag Beamte auf einen Audi TT mit Berliner Kennzeichen in Schwedt/Oder in der Berliner Straße aufmerksam. Die beiden Insassen wurden einer Kontrolle unterzogen. Dabei stießen die Beamten auf eine den Eigenbedarf überschreitende Menge Betäubungsmittel. Die beiden männlichen Personen wurden durch die Kriminalpolizei vernommen und durften anschließend ihren Weg fortsetzen. 

Uckermark – Verkehrskontrollen 

Im Verlaufe des Wochenendes wurden bei Verkehrskontrollen in der Uckermark mehrere Fahrzeugführer unter Einwirkung von Alkohol und unter Einfluss von Betäubungsmitteln, meist Amphetamine, festgestellt. Der höchste Atemalkoholwert lag bei 1,62 Promille. 

Zepernick – Tatverdächtiger auf Baustelle gestellt 

Anwohner meldeten am Abend des 22.07.2023 gegen 18:30 Uhr eine verdächtige Person auf einer Baustelle in der Schönower Straße in Zepernick. Einsatzkräfte der Polizei stellten einen Tatverdächtigen auf dem Baustellengelände fest. Dieser demontierte eine Beleuchtungseinrichtung und wollte diese entwenden. Weiterhin führte er geringe Mengen Betäubungsmittel, sowie ein Messer mit sich, welches dem Waffengesetz unterliegt. Gegen den 45-jährigen Tatverdächtigen wurden Strafanzeigen gefertigt. Die Kriminalpolizei hat die polizeiliche Bearbeitung übernommen. 

Bernau – Diebstahl eines Fahrrades 

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag zu Sonntag ein hochwertiges E-Bike, welches sich auf einem Fahrradträger eines PKW befand. Die Geschädigten befanden sich im Urlaub und waren Hotelgäste in Bernau, wobei sie ihr Auto auf einem Parkplatz abstellten. Hier wurde das Fahrrad trotz einer entsprechenden Sicherung entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. 

Eberswalde – PKW Audi gestohlen 

Unbekannte Täter entwendeten am Freitagabend in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 22:20 Uhr einen in der Triftstraße abgestellten Audi A6. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. 

Eberswalde – Trunkenheit im Verkehr/ Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte 

Ein 69-jähriger Fahrer eines Krankenfahrstuhls befuhr die Nauener Straße in Eberswalde, wobei er gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Polizeibeamte wollten den Fahrer daraufhin kontrollieren, dieser reagierte jedoch aggressiv und versuchte, die Einsatzkräfte zu schlagen, weshalb er fixiert werden musste. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,49 Promille, woraufhin eine Blutprobe angeordnet wurde. Der Fahrer muss nun mit Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte rechnen. 

Neuenhagen – Pkw beschädigt 

Unbekannte Täter beschädigten in der Freitagnacht in der Neuenhagener Lindenstraße einen Pkw, indem alle 4 Reifen zerstochen und der Lack zerkratzt wurde. Der Schaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt. 

Strausberg – Trunkenheit im Verkehr 

Beamte der Polizeiinspektion Märkisch Oderland kontrollierten am Freitagabend einen PKW in Strausberg, Ernst-Thälmann-Straße. Beim Fahrzeugführer des PKW wurde der Geruch alkoholhaltiger Getränke in der Atemluft wahrgenommen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,02 ‰ in der Atemluft des Fahrzeugführers. Anschließend erfolgten die polizeilichen Maßnahmen zur Sicherung des Verfahrens. Der frisch erworbene Führerschein wurde einbehalten und die Weiterfahrt untersagt. 

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

6 + 1 =