Frankfurt (Oder) – Mehr als 100 Personen am Wochenende unerlaubt eingereist
Vergangenes Wochenende deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei in Frankfurt (Oder) die unerlaubte Einreise von insgesamt 104 Personen auf. Schwerpunkt waren die Frankfurter Stadtbrücke und das Stadtgebiet.
Von Freitag bis Sonntag kontrollierten Bundespolizisten mehrere Personengruppen und Einzelpersonen, die größtenteils über die Frankfurter Stadtbrücke aus Polen kommend eingereist waren. Dabei handelte es sich überwiegend um Männer aus Afghanistan, Syrien und dem Jemen, die sich zum Teil mit gültigen Pässen ausweisen konnten. Dokumente, die sie für eine Einreise oder den legalen Aufenthalt in Deutschland berechtigt hätten, konnten sie nicht vorweisen.
Die Beamtinnen und Beamten nahmen alle Personen im Alter zwischen 14 und 46 Jahren in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen übergaben die Einsatzkräfte alle Personen an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.
Frankfurt (Oder) – Dieb geschnappt
Durch eine Anwohnerin der Kleinen Oderstraße wurde der Polizei in der Nacht zum 22.05.2023 bekannt, dass wohl gerade ein Mann versuche, ein Fahrrad zu stehlen. Vor Ort stellten die Beamten tatsächlich eine männliche Person fest, welche noch am Fahrrad zu Gange war und bei Erblicken der Polizei das Weite suchen wollte. Die Flucht misslang jedoch und die Beamten konnte den 28-jährigen polnischen Tatverdächtigen stellen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Diebstahls aufgenommen, die nun durch die Kriminalpolizei bearbeitet wird.
Frankfurt (Oder) – In Kaufhalle eingebrochen
In der Nacht zum Sonntag schlugen noch unbekannte Täter in der Konrad-Wachsmann-Straße eine der Scheiben eines Supermarktes ein und gelangen so in dessen Verkaufsraum. Der oder die Täter stahlen Spirituosen, Nahrung und Genussmittel. Der Warenwert des Diebesgutes war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Eisenhüttenstadt – Rauschmittel abgenommen
Während ihrer Streife in der Friedrich-Engels-Straße kontrollierte die Polizei am Sonntagnachmittag einen 17-Jährigen und fand bei ihm einen sogenannten „Joint“. Die Betäubungsmittel verblieben bei der Polizei. Der junge Mann wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen.
Fürstenwalde/Spree – Betrunken verunfallt
Von der Hegelstraße kommend, befuhr ein Ford Galaxy mit rumänischen Kennzeichen am späten Sonntagabend den Hangelsberger Kreisel. In diesem Kreisel verlor der Fahrzeugführer dann die Kontrolle über sein Auto, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Mann versuchte zu Fuß zu flüchten, konnte aber kurze Zeit später von der Polizei gestellt werden. Die Beamten bemerkten nun, dass die Fahrzeugzulassung erloschen war, der 21-Jährige keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte und darüber hinaus auch noch unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein entsprechender Test ergab den Wert von 2,22 Promille. Nach einer Blutprobenentnahme wurde dem Tatverdächtigen die Weiterfahrt untersagt und das Fahrzeug durch die Polizei sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 14.000 Euro geschätzt.
Wendisch Rietz – Alkoholisiert mit Radfahrer kollidiert
Am Sonntag zur Mittagszeit erfasste ein Pkw Mazda MC-5 in der scharfen Kurve im Waldfrieden einen Radfahrer, welcher dadurch stürzte. Rettungskräfte versorgten den Leichtverletzten vor Ort und nahmen ihn zur weiteren medizinischen Behandlung mit in das Klinikum Bad Saarow. Bei dem 54-jährigen Fahrer des Mazdas stellte die Polizei im Rahmen der Unfallaufnahme einen Wert von 1,85 Promille fest. Der Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Schwedt/Oder – Sechsmal zugeschlagen
Am vergangenen Wochenende erhielt die Polizei Kenntnis von sechs angegriffenen Fahrzeugen im Stadtgebiet von Schwedt. Bei allen Pkw schlugen die Täter eine Seitenscheibe ein, um sich Zugang zum Innenraum der Fahrzeuge zu verschaffen. Insgesamt wird der Schaden auf etwa 2.400 Euro geschätzt.
Schwedt/Oder – Kellereinbruch
In der Gatower Straße brachen bislang unbekannte Täter in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses ein. Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen sie Elektrowerkzeuge und eine Küchenmaschine. Der Schaden liegt etwa im dreistelligen Bereich.
Angermünde – Ohne Katalysator
Ein in der Rudolf-Breitscheid-Straße abgestellter Opel Astra wurde am vergangenen Wochenende durch unbekannte Täter angegriffen und dessen Katalysator gestohlen. Die Schadenshöhe wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Templin – Reptil in Sicherheit
Im Bürgergarten spazierte am vergangenen Sonntagvormittag eine Griechische Landschildkröte umher. Der Finder ist Mitarbeiter einer Tierrettung und gab auf dem Polizeirevier an, dass diese Schildkröten unter Naturschutz stehen würden und nur von lizensierten Züchtern gehalten werden dürfen. Ihm sei im Bereich der Uckermark kein solcher Züchter bekannt. Daher wurde die Schildkröte in die Fundtierverwahrstelle gebracht und wird von dort an einen Zoo weitervermittelt.
Haßleben – Führerschein abgenommen
In der Prenzlauer Straße kontrollierte die Polizei am Sonntagnachmittag einen Pkw und dessen Fahrzeugführer. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie mit dem 40-Jährigen einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,33 Promille und hatte die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus Prenzlau zur Folge. Die Beamten stellten zudem den Führerschein sicher und untersagten dem Herrn die Weiterfahrt
Eberswalde – Ziemlich respektlos
In der Michaelisstraße kam es in der Nacht zum Sonntag zu einer sexuellen Belästigung an einer 33-jährigen Fußgängerin. Als drei Jugendliche mit ihren Fahrrädern an ihr vorbeiliefen, schlug ihr einer von ihnen mit der flachen Hand auf das Gesäß. Daraufhin setzte sich die Geschädigte mit Pfefferspray zur Wehr. Bei Eintreffen der Beamten konnten zwei der drei jungen Männer angetroffen und bei einem auch eine Augenreizung festgestellt werden. Der 18-Jährige wurde daraufhin im Werner-Forßmann-Krankenhaus behandelt. Bei dem weiteren Tatverdächtigen handelte es sich um einen 15-Jährigen, welcher an seine Erziehungsberechtigte übergeben wurde.
Chorin – Mit dem Anhänger davon
Derzeit unbekannte Täter koppelten am Sonntagnachmittag einen Wohnwagen an einen silberfarbenen PKW Toyota und fuhren davon. Der Wagen stand auf dem Besucherparkplatz des Campingplatzes Am Pehlitzwerder. Der entstandene finanzielle Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Panketal – Fremde im eigenen Haus
In der Rathenaustraße kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Der Anrufer sprach von zwei sich in einer osteuropäischen Sprache unterhaltenden Personen in seinem Haus, als er die Polizei per Notruf verständigte. Vor Ort konnten Spuren gesichert und das Fehlen einer Kamera festgestellt werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.
Panketal – Mit Rad kollidiert
Am heutigen Morgen kollidierte ein Mini Cooper in der Birkholzer Straße mit einem Fahrrad. Die 40-jährige Radlerin kam leicht verletzt zur weiteren medizinischen Versorgung in das Krankenhaus Berlin-Buch. Beide Fahrzeuge blieben einsatzbereit und es entstand ein geringfügiger Sachschaden.
Bernau bei Berlin – In Keller eingebrochen
Aus dem Gemeinschaftsfahrradraum eines Mehrfamilienhauses in der Merkurstraße stahlen derzeit unbekannte Tatverdächtige in der Nacht zum Sonntag zwei Fahrräder und einen Kinderroller. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich.
Ahrensfelde – Einbruch in der Nacht
Am Feldrain verschafften sich in der Nacht zum Sonntag noch unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus und stahlen dort diverse Wertsachen. Die Schadenshöhe wird auf eine vierstellige Summe geschätzt. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Einbruchsspuren und ermittelt nun in der Sache.
Strausberg – Gebäudebrand
In der Philipp-Müller-Straße kam es am Montagmorgen zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Aus einem Fenster eines Mehrfamilienhaus war Rauch und das akustische Signal eines Rauchmelders gedrungen. Als die Polizei eintraf, waren die Kollegen der Feuerwehr bereits vor Ort und die Anwohner des betroffenen Hauses befanden sich in Sicherheit. Der Brandherd konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich, verletzt wurde jedoch niemand. Die Wohnung ist weiterhin nutzbar und nur teilweise in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.
Wriezen – Munitionsfund
Am Sonntagabend meldete sich ein aufmerksamer Bauherr bei der Polizei und gab an, in Rathsdorf beim Bau des Fundaments eine Granate gefunden zu haben. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde alarmiert und nahm sich der Sache an. Es handelte sich bei dem Fund um eine 82 mm Wurfgranate. Diese wurde fachmännisch beräumt und gesichert abtransportiert.
Hoppegarten – Die Fahrt endet hier
In der vergangenen Nacht kontrollierte die Polizei einen Kia Ceed und dessen Fahrzeugführer. Bei dem scheinbar alkoholisierten 31-Jährigen stellten die Beamten einen mittels Testgerät gemessenen Atemalkoholwert von 1,37 Promille fest. Im Krankenhaus Strausberg wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen, der Führerschein des jungen Mannes beschlagnahmt und ihm die Weiterfahrt untersagt.
Zechin – Vom Auto erfasst
Am Sonntagnachmittag stürzte ein Kradfahrer in der Langen Dorfstraße infolge eines Zusammenstoßes mit einem Opel Astra. Rettungskräfte versorgten den 17-Jährigen vor Ort. Das verunfallte Motorrad vom Hersteller Pelpi erwies sich als nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.800 Euro geschätzt.
Quelle: PD Ost