Eisenhüttenstadt – Verletzt nach Verkehrsunfall
Im Eisenhüttenstädter Ortsteil Fürstenberg ereignete sich am 22.09.2022 gegen 10:40 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. In der Gubener Straße, in Höhe der Einmündung Malzweg stießen ein Straßenreinigungsfahrzeug und ein PKW zusammen. Der Fahrer des Straßenreinigungsfahrzeugs vom Typ Hako Citymaster verletzte sich infolge des Verkehrsunfalls und wurde in das Eisenhüttenstädter Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden infolge des Verkehrsunfalls wird auf ca. 6500,- Euro beziffert.
Frankfurt (Oder) – Mit Ampel kollidiert
Am 21.09.2022, gegen 22:45 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann mit einem PKW Nissan, die B 112 aus Lebus kommend in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder). Im Kreuzungsbereich Lebuser Chaussee/ Berliner Chaussee kollidierte der PKW mit der dort befindlichen Lichtzeichenanlage.
Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des 40-Jährigen fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von 1,69 Promille diese Wahrnehmungen. Dem Fahrzeugführer ist im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen worden. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und untersagten dem 40-Jährigen die Weiterfahrt. Der durch den Verkehrsunfall verursachte Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Frankfurt (Oder) – Mit mehreren Anzeigen bedacht
Polizisten kontrollierten am 22.09.2022 gegen 00:00 Uhr in der Slubicer Straße den Fahrer eines PKW Mercedes. Der polnische Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem stand er offenkundig unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Schnelltest erbrachte ein entsprechendes Ergebnis. Dem 31-jährigen Mann wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und anschließend die Weiterfahrt untersagt.
Erkner – Radfahrerin verletzt
Verletzungen an Arm und Schulter zog sich eine Radfahrerin zu, die am 21.09.2022, gegen 15:15 Uhr mit einem PKW zusammenstieß. Die Fahrerin des PKW befuhr zuvor die Rudolf-Breitscheid-Straße und übersah die Radfahrerin als der PKW nach rechts in die Fürstenwalder Straße einbog. Die Radfahrerin wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus ärztlich versorgt.
Fürstenwalde – Wohnungseinbruch
Am 21.09.2022 gegen 20:00 Uhr stellten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Heideweg fest, dass Unbekannte in das Haus eingedrungen sind. Sämtliche Räume wurden durch den Unbekannten betreten und durchsucht. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme ließ sich nicht abschließend feststellen, ob etwas entwendet wurde. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und sicherten Spuren.
Ziltendorf – PKW-Reifen zerstochen
Polizisten nahmen am 21.09.2022 gegen 15:00 Uhr eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Kennzeichendiebstahls auf. Unbekannte hatten den hinteren rechten Reifen eines PKW VW zerstochen und die hintere Kennzeichentafel entwendet. Der verursachte Schaden wird auf ca. 250,- Euro geschätzt.
Schwedt – Polizei bittet Zeugen sich zu melden
Bereits am 20.09.2022 ist eine Frau gegen 19:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Schwedt, in Höhe des Netto-Marktes, durch einen bisher unbekannten Mann bedrängt und intim berührt worden. Als die Frau um Hilfe rief, forderten zwei andere Männer den Unbekannten auf, aufzuhören.
Daraufhin ließ der handelnde Täter von der Frau ab, sodass sie weglaufen konnte.
Der unbekannte Täter ist ca. 30-40 Jahre alt. Er ist ca. 1,90 Meter groß, hat eine stämmige Figur und trug dunkle Bekleidung. Der Mann hat eine Glatze und an der linken Augenbraue ein Piercing. Die Polizei bittet die beiden Männer, die den unbekannten Täter aufgefordert haben, von der Frau abzulassen, sich bei der Polizei zu melden.
Andere Zeugen, die die Situation wahrgenommen haben, werden ebenfalls gebeten, sich unter der Telefonnummer 03984350 an die Polizeiinspektion Uckermark zu wenden oder sich über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de bei der Brandenburger Polizei zu melden.
Lychen – Schaden von mehreren tausend Euro
Unbekannte Täter drangen vermutlich in der Nacht zum 22.09.2022 in eine Firma ein, die sich in einem Ortsteil befindet. Die Unbekannten verschafften sich Zugang zu einer Werkhalle und einem Büro, hebelten Türen auf und durchwühlten Schränke. Der Versuch einen aufgefundenen Tresor zu öffnen, blieb erfolglos. Dennoch wird der durch den Einbruch verursachte Schaden auf mehrere tausend Euro geschätzt.
L 15 Boitzenburg – Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Offenkundig verlorene Ladungsteile haben am 22.09.22 gegen 08:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 15 zwischen Hardenbeck und Boitzenburg geführt. Die Fahrerin eines PKW nahm die auf der Fahrbahn befindlichen Gegenstände zu spät wahr und fuhr in der Folge darüber. Ein Stück von einem zerbrochenen Stuhl beschädigte daraufhin den Radkasten des Fahrzeugs. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Polizisten nahmen den Unfall auf und räumten unter anderem mehrere Gipskartonplatten von der Fahrbahn. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um zu ergründen, wer die auf der Fahrbahn befindlichen Gegenstände verloren hat.
Templin – Einen Schaden von rund 300 Euro
…hinterließen Unbekannte auf dem leerstehenden Bahngelände in der Hans-Sachs-Straße. Am 22.09.2022 gegen 08:45 Uhr stellten Zeugen dort Vandalismusschäden fest und informierten die Polizei. Unter anderem ist eine verschlossene Tür aufgebrochen und dadurch beschädigt worden. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.
Eiche – Geld unterschlagen
Am 11. November 2021 wollte eine Frau an einem Geldautomaten in Eiche Bargeld abheben. Da sich die Herausgabe verzögerte, verließ die Frau den Bankautomat. Im Ausgabefach steckten nun 500 Euro, die von dem Mann entnommen wurden.
Wer erkennt den Mann? Wo hält er sich auf?
Hinweise nimmt die Polizei in Bernau, Tel. 03338/3610 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Schriftliche Hinweise können auch über die Internetwache abgegeben werden.
Bernau – Ohne Fahrerlaubnis, aber unter Drogeneinfluss
Der Fahrer eines PKW VW wurde am 21. September, gegen 16:20 Uhr, von der Polizei Am Pankeborn kontrolliert. Er konnte keinen Führerschein vorlegen, stand aber unter Drogeneinfluss, was ein Schnelltest ergeben hatte. Der 34- Jährige hatte verschiedene Substanzen bei sich, welche die Beamten sicherstellten. Seine Wohnung in Bernau wurde kontrolliert. Dort stellte die Polizei geringe Mengen verschiedener Drogen sicher. Die Uniformierten begleiteten den Mann zu einer Blutentnahme und entließen ihn mit zwei Anzeigen.
Ahrensfelde – Haft abgewendet
Bei einer Verkehrskontrolle an der Dorfstraße stellte die Polizei in der Nacht zum 22. September einen 37- jährigen Mann fest, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Ein vierstelliger Betrag war nicht bezahlt worden, das übernahmen aber Verwandte. So konnte der junge Mann auf freiem Fuß bleiben.
BAB11, AS Bernau Nord – Auf Stauende aufgefahren
Zwischen den Anschlussstellen Bernau Nord und Wandlitz musste der Fahrer eines PKW Kia am 21. September auf der linken Spur anhalten. Auch der Fahrer eines PKW VW war in Richtung Prenzlau unterwegs und bemerkte das Stauende zu spät und fuhr auf. Beide PKW waren mit je zwei Personen besetzt. Alle waren leicht verletzt und wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gefahren. Die PKW waren nicht mehr betriebstüchtig. Der Schaden beträgt ca. 25.000 Euro. Zur Unfallaufnahme waren beide Fahrstreifen in Richtung Prenzlau gesperrt. Der Verkehr wurde über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Dahlwitz-Hoppegarten – Schmierereien vor dem Bürgerhaus
Im Bereich des Bürgerhauses Hoppegarten befanden sich am Morgen des 21. September verschiedene Schriftzüge. Die Schmierereien sind bereits beseitigt und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Sachbeschädigung durch Graffiti aufgenommen.
Petershagen-Eggersdorf – Ermittlungen eingeleitet
Am 19. September erhielt ein Mann in Eggersdorf, der eine Seite auf einer Internetplattform betreibt und bereits eine beträchtliche Anzahl Follower hat, eine Mail. Der Absender bat um die Zugangsdaten zur Internetseite, um die Attraktivität des Betreibers zu erhöhen. Damit war der Empfänger der Mail einverstanden, musste jedoch wenig später feststellen, dass er seine Seite nicht mehr erreichen konnte.
Über WhatsApp wurde ihm dann mitgeteilt, dass sein Konto gehackt wurde. Er solle nun einen dreistelligen Betrag in BITCOIN an eine unbekannte Person überweisen, damit alles wieder in Ordnung gebracht würde. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Fredersdorf-Vogelsdorf – Gefunden
Polizisten fanden Mittwoch in Vogelsdorf, in der Frankfurter Chaussee einen blauen E-Scooter, der als gestohlen galt. Er wurde sichergestellt und die Besitzerin in Spremberg informiert.
Altlandsberg – Außenspiegel fehlten
In der Nacht zum 21. September kletterten unbekannte Täter über den Zaun eines Firmengeländes An der Mühle und stahlen von einem Radlader beide Außenspiegel. Der Schaden liegt bei 600 Euro.
Altlandsberg – Fremde auf zwei Grundstücken unterwegs
Im Bollensdorfer Weg waren unbekannte Personen in der Nacht zum 21. September auf zwei Privatgrundstücken unberechtigt unterwegs. Sie öffneten einen BMW, durchsuchten den Innenraum und stahlen den Zündschlüssel eines VW, der auch auf dem Grundstück stand. Letzterer war stillgelegt. Nach ersten Erkenntnissen fehlte aus dem BMW nichts.
Auf dem Nachbargrundstück begutachteten die Unbekannten ein Motorrad. Auch hier fehlte bisher nichts. Diese merkwürdigen Beobachtungen meldeten die Besitzer der Polizei.
Neulewin – Tank angebohrt
Die Besitzerin eines PKW Audi musste am Mittwochvormittag feststellen, dass unbekannte Täter mehrere Löcher in den Tank ihres PKW gebohrt und Kraftstoff gestohlen hatten. Der Schaden beträgt ungefähr 300 Euro.
Quelle: PD Ost