Storkow (Mark)-Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
In den frühen Morgenstunden des 22.09.2023 ereignete sich auf der L 23 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein PKW der Marke Mini war auf der Strecke aus Rieplos kommend in Richtung Storkow unterwegs gewesen, als das Fahrzeug aus derzeit noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und dort mit einem Baum kollidierte. Anschließend war das Fahrzeug quer auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war ein 75 Jahre alter Lkw-Fahrer unmittelbar danach in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der L 23 unterwegs. Ein Zusammenstoß mit dem bei völliger Dunkelheit quer auf der Straße stehenden Pkw konnte der Brummi Fahrer nicht mehr vermeiden. Infolge der Kollision mit dem LKW fing der PKW Mini Feuer und brannte aus. Rettungskräfte fanden im ausgebrannten Fahrzeugwrack eine Leiche. Derzeit ist die Identität des Leichnams noch nicht abschließend geklärt. Polizisten des Streifendienstes, Kriminalisten, Kriminaltechniker und ein Sachverständiger ermittelten vor Ort zum genauen Unfallhergang und sicherten Spuren. Der LKW-Fahrer blieb bei der Kollision unverletzt. Der Schaden wird auf 24.000 Euro geschätzt. Die L 23 war an der Unfallstelle für Bergungs-und Rettungsmaßnahmen für mehrere Stunden voll gesperrt.
Eisenhüttenstadt – Ermittlungen nach Sturz
Am späten Abend des 21.09.2023 gab es in der Karl-Marx-Straße einen Polizeieinsatz. Ein 31-jähriger Mann war nach bisherigen Erkenntnissen dort aus dem Fenster eines Wohnblocks gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Derzeit geht die Polizei von einem Unfall aus. Trotzdem waren Kriminaltechniker vor Ort, um Spuren zu sichern. Die Kriminalpolizei in Eisenhüttenstadt ermittelt nun zu den genauen Ursachen des Sturzes.
Frankfurt (Oder) – Jugendlicher Räuber
Zu einer Raubstraftat ermittelt aktuell die Kriminalpolizei in Frankfurt an der Oder. Am Nachmittag des 21.09.2023 hatte ein 15-Jähriger in der Alexej-Leonow-Straße eine Gruppe Jugendlicher bedroht. In Begleitung eines bislang unbekannten Jugendlichen verlangte der Frankfurter aggressiv Geld und würgte eine 14-Jährige. Eine 36 Jahre alte Frau, die auf den Vorfall aufmerksam wurde, schubste und bedrohte der 15-Jährige mit einem Messer. Polizisten konnten den Beschuldigten im Stadtgebiet ausfindig machen und auch das Messer sicherstellen. Der nunmehr Beschuldigte muss sich wegen versuchter räuberischer Erpressung, Körperverletzung und Bedrohung verantworten.
Frankfurt (Oder) – Verkehrssündern auf der Spur
Gleich zweimal hatten Polizisten am Abend des 21.09.2023 den richtigen Riecher.
So kontrollierten sie eine 36-Jährige in ihrem VW in der Rathenaustraße. Ein Drogenschnelltest deutete darauf hin, dass die Frau unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein weiterer Test auf dem Polizeirevier bestätigte den Verdacht. Eine daraufhin angeordnete Blutentnahme soll nun klären, ob die Frau tatsächlich unter Drogeneinfluss Auto fuhr. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Auch ein 44-jähriger Opel-Fahrer wurde in der Lindenstraße positiv auf Drogen getestet. Der Test legte nahe, dass er unter dem Einfluss von Kokain und Amphetaminen fuhr. Er war erst wenige Tage zuvor berauscht am Steuer erwischt worden. Auch er musste eine Blutprobe abgeben. Die Bußgeldstelle ermittelt jetzt gegen den Frankfurter.
B112 bei Lossow – Neben der Fahrbahn überschlagen…
…hatte sich ein Mercedes am Nachmittag des 21.09.2023. Das Auto mit den beiden 81-jährigen Insassen war zuvor auf der Bundesstraße in Richtung Eisenhüttenstadt unterwegs. Der Fahrer kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich anschließend. Beide Insassen konnten sich zwar selbst befreien, wurden jedoch schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Schöneiche b. Berlin – Kupferkabel gestohlen
Die Kriminalpolizei in Erkner ermittelt im Fall eines besonders schweren Diebstahls. Unbekannte entwendeten zwischen dem 21. und 22. September über 40 Meter Kupferkabel von einer Baustelle in der Berliner Straße. Der entstandene Schaden beträgt mehr als 10.000 Euro.
Prenzlau – Tatverdächtige gestellt
In der Nacht zum 21.09.2023 ist die Polizei gegen 03.30 Uhr informiert worden, dass sich Unbekannte mit einer Brechstange an einem Kaugummiautomaten in der Schwedter Straße zu schaffen machen.
Im Zuge der Prüfungshandlungen stellten die Einsatzkräfte in einem in der Nähe stehenden PKW sechs Personen fest. Bei den Personen fand die Polizisten sowohl ein Beweismittel, als auch Betäubungsmittel und eine Schreckschusswaffe auf, die allesamt sichergestellt wurden. Die tatverdächtigen Jugendlichen im Alter von 16-23 Jahren, werden Gelegenheit erhalten sich gegenüber der Kriminalpolizei zu den Vorwürfen zu äußern.
Falkenwalde – Fahrzeugteile entwendet
In den Morgenstunden des 21.09.2023 ist der Polizei mitgeteilt worden, dass Unbekannte in einen Traktor bei Weselitz eingedrungen sind und aus diesem Teile ausgebaut und entwendet haben. Ein Display und das Zugmaul nahmen die Diebe mit und verursachten so einen Sachschaden von rund 3000,- Euro.
Schwedt – Treiben beendet
Zeugen hatten kurz vor 20:00 Uhr die Polizei informiert, dass in einer Bushaltestelle in der Vierradener Straße ein Mann wiederholt gegen die Scheibe schlagen und an seinem entblößten Geschlechtsteil manipulieren würde. Polizisten erhoben die Identität des 28-Jährigen und stellten dabei fest, dass die Person alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Der 28-Jährige wird sich wegen versuchter Sachbeschädigung und exhibitionistischen Handlungen verantworten müssen.
Bernau – Hecke in Brand gesetzt
Gegen 22:00 Uhr ist die Polizei am 21.09.2023 durch Zeugen informiert worden, dass zwei Unbekannte in der Zepernicker Chaussee eine Hecke angezündet haben und weggerannt sind. Während die Feuerwehr den Brand löschte, suchten Polizisten im Umfeld nach den Tatverdächtigen und stießen auf zwei Jugendliche, die der Täterbeschreibung entsprachen. Beide standen unter Alkoholeinfluss. Polizisten nahmen die Personalien auf. Der durch das Feuer verursachte Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt.
Eberswalde – Gestohlenes Kleinkraftrad gestohlen
Über die Internetwache der Brandenburger Polizei ist am 21.09.2023 der Diebstahl eines Kleinkraftrades in der Ringstraße angezeigt worden. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass die Fahrzeugidentifizierungsnummer des aktuell gestohlenen Fahrzeugs bereits nach einer Diebstahlshandlung im August dieses Jahres in Fahndung stand. Die Kriminalisten werden nunmehr also auch prüfen, ob der aktuell Geschädigte letzte Nutzer des Fahrzeugs dieses rechtmäßig erwerben konnte.
Blumberg – Rüttelplatte entwendet
Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum 21.09.2023 Zugang zu einem umzäunten Firmengelände und entwendeten von diesem eine Rüttelplatte. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden.
Vevais – Fahrzeugdiebe gescheitert
Ein in der Hauptstraße abgestellter Kleintransporter, Mercedes Sprinter, war in der Nacht vom 21. auf den 22.09.2023 Ziel von Dieben. Sie versuchten das Türschloss gewaltsam aufzubrechen, zogen jedoch ohne Erfolg von dannen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Neuenhagen b. Berlin – Fahndung eingeleitet
Kriminelle haben zwischen dem 20. und 21.09.2023 einem Anwohner der Rüdesheimer Straße einen Schaden von 32.000 Euro hinterlassen, indem sie seinen Toyota RAV 4 stahlen. Die Fahndung nach dem PKW läuft. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Dahlwitz-Hoppegarten – Einbrecher unterwegs
Am Morgen des 22. September wurde die Polizei Strausberg über einen Einbruch in eine Lagerhalle informiert. Dies geschah auf einem Gewerbegrundstück in der Goetheallee. Die Einbrecher stahlen hier Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro. Zuvor waren die Unbekannten gewaltsam eingedrungen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Quelle: PM PD Ost