Frankfurt (Oder) – Beraubt
In der Nacht zum 23.12.2022 traten drei maskierte Unbekannte gegen 01:15 Uhr die Wohnungstür eines Mannes in der Methnerstraße ein. Sie forderten vom Wohnungsinhaber in hochdeutsch die Herausgabe persönlicher Gegenstände und schlugen mehrfach auf diesen ein. Die Verletzungen des 29-jährigen Wohnungsinhabers mussten im Krankenhaus ärztlich behandelt werden. Die Unbekannten raubten einen Rucksack in dem sich unter anderem eine Geldbörse mit diversen Ausweisen befand. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen.
Fürstenwalde – Ladendiebe ertappt
Ein aufmerksamer Ladendetektiv hat am 22.12.2022, gegen 17: 45 Uhr, vier Personen beobachtet, die sich in einem Lebensmitteldiscounter in der Alten Langewahler Chaussee aufhielten. Die vier Personen, jeweils eine Frau und ein Mann, waren mit zwei Kinderwagen im Geschäft unterwegs, in denen wie der Detektiv wahrnahm, Waren verschwanden.
In Anwesenheit der Polizei stellte sich heraus, dass in jedem Kinderwagen Waren im Wert von jeweils rund 300 Euro verstaut waren. Das Diebesgut verblieb im Geschäft während es für die zwei Männer und zwei Frauen zur Identitätsfeststellung in die Polizeidienststelle ging.
Fürstenwalde – Führerschein sichergestellt
Ein Zeuge informierte am 22.12.2022 die Polizei gegen 18:50 Uhr über einen Verkehrsunfall in der Strausberger Straße, bei dem ein Fahrzeug ein anderes seitlich touchierte und anschließend flüchtete. Aufgrund der Angaben des Zeugen suchten Polizeibeamte wenig später die Halterin des unfallbeteiligten Fahrzeuges auf, die erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Atemalkoholwert ergab einen Wert von zwei Promille. Die Frau musste in der Folge zwei Blutproben und ihren Führerschein abgeben. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
Eisenhüttenstadt – Täter festgehalten
Ein 17-Jähriger hat sich am 22.12.2022 in einem Geschäft in der Diehloer Straße von hinten einer Kassiererin genähert und diese gegen einen Tisch gedrückt, um in die Kasse zu greifen und Bargeld daraus zu entwenden. Der versuchte räuberische Diebstahl des Jugendlichen konnte aber abgewehrt und dieser bis zum Eintreffen der Polizei in dem Geschäft festgehalten werden.
Polizisten nahmen den 17-Jährigen mit in die Dienststelle, um dessen Identität zu klären und übergaben ihn später in die Obhut des Kinder- und Jugendnotdienstes.
Eisenhüttenstadt – Fahrzeug gestohlen
Der Nutzer eines PKW BMW X 7 war nur wenige Minuten am 22.12.2022, gegen 12:30 Uhr, in einem Geschäft in der Nordpassage. Als er fünf Minuten später zurückkehrte, war das Fahrzeug entwendet. Sofort veranlasste Fahndungsmaßnahmen führten nicht mehr zur Feststellung des Fahrzeugs, dessen Wert auf ca. 90.000 Euro geschätzt wird.
Briesen – Mehrfach erfolgreich
Polizisten trafen am 22.12.2022, gegen 23:00 Uhr, in Alt Madlitz auf einen 45-jährigen Mann, der wie sich im Zuge einer Identitätsüberprüfung herausstellte, zur Festnahme aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls ausgeschrieben war. Auf dem betreffenden Grundstück stand eine PKW Audi mit Berliner Kennzeichentafel+. Auch für dieses Kennzeichen lag eine Fahndungsnotierung vor. Da nur das Kennzeichen, nicht aber der PKW in Fahndung stand, ist die Kennzeichentafel sichergestellt worden.
Der PKW Audi beschäftige die Beamten der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) in dieser Nacht erneut. Gegen 03:30 Uhr ist das Fahrzeug in der Gartenstraße in Fürstenwalde kontrolliert worden. Da der Audi nicht mehr für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war, hätte dieser nicht außerhalb eines Privatgrundstücks bewegt werden dürfen. Der 38-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem stand er augenscheinlich unter Drogeneinfluss. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte diese Annahme.
Als die Beamten den 38-Jährigen dann etwas genauer kontrollierten, fanden sie in seinen Sachen eine mitgeführte Schreckschusswaffe und geringe Mengen Betäubungsmittel. Die Drogen und die Schreckschusswaffe stellten die Polizisten sicher. Dem 38-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Mehrere Anzeigen wurden aufgenommen.
Grünheide – Dumm gelaufen
Ein Zeuge informierte die Polizei über einen PKW, der auf der L 38 zwischen Hangelsberg und Grünheide scheinbar einen Verkehrsunfall hatte. Vor Ort stellten die Beamten kurz nach Mitternacht am 23.12.2022 fest, dass der PKW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Pfeiler geprallt war. Der Fahrzeugführer freute sich nicht sonderlich über das Erscheinen der Beamten, hatte er doch schon Freunde gebeten, sein Fahrzeug abzuschleppen. Die Beamten stellten fest, dass der Fahrzeugführer leicht alkoholisiert war. Für den 32-jährigen Fahrer folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Prenzlau – Nach Anstoß weggefahren
Der Fahrer eines BMW fuhr am 22. Dezember, gegen 13 Uhr, auf einem Parkplatz am Georg-Dreke-Ring rückwärts aus einer Parklücke und stieß gegen einen VW. Zeugen hatten es gesehen, dass der Fahrer den Parkplatz verließ und informierten die Polizei. Die Beamten suchten den BMW-Fahrer zuhause auf. Am Fahrzeug befanden sich passende Unfallspuren, welche fotografiert wurden. Dem Mann wurde eröffnet, dass er wegen Unfallflucht angezeigt wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Prenzlau – Beschädigung an einer Tankstelle
In der Nacht zum 23. Dezember schlugen unbekannte Täter an einer Tankstelle in der Berliner Straße das Staubsaugerschild ab. Der Schaden beträgt ca. 1.300 Euro.
Schwedt – Sichtschutz beschädigt
Am Freitagmorgen zeigte ein Bewohner des Julian-Marchlewski-Rings eine Sachbeschädigung auf seinem Balkon an. In der Nacht zum Freitag, kurz nach Mitternacht, sei ein Böller auf seinem Balkon gelandet, dabei geriet der Sichtschutz in Brand, welcher aber von selbst wieder versiegte. Der Schaden liegt bei 200 Euro.
Zepernick – Vermeintliche Diebe festgenommen
In der Elbingeroder Straße beobachtete ein Zeuge am Donnerstagvormittag, wie zwei unbekannte Personen auf dem Grundstück des Nachbarn zugange waren. Eine dritte Person „stand Schmiere“. Der Zeuge rief die Polizei. Den Beamten gelang es, die drei Personen vorläufig festzunehmen. Die Terrassentür des Einfamilienhauses war aufgebrochen und bei den Tätern fand die Polizei einen Schraubendreher sowie Schmuck und Bargeld. Diese Gegenstände wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm den Tätern Fingerabdrücke ab. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Lindenberg – Polizeihubschrauber eingesetzt
Zur Suche eines unbekannten Mannes, der in der Nacht zum 23. Dezember über den Zaun eines Firmengrundstücks in der Bernauer Straße stieg, setzte die Polizei einen Hubschrauber ein. Der Unbekannte brach das Fenster zu einem Firmengebäude auf und wurde vom Firmeninhaber entdeckt und kurzzeitig festgehalten. Doch der Einbrecher riss sich los und konnte fliehen. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
Eberswalde – Brand in der Coppistraße
Im Rofinpark brannte am 23. Dezember, gegen 7 Uhr, ein Gebäude, welches als Probenraum oder für Feiern genutzt werden konnte. Fünf Personen, die sich zur Vorbereitung einer Feier in dem Gebäude aufhielten, konnten dieses ohne Verletzungen verlassen. Bei einer jungen Frau fand die Polizei mehrere Konsumeinheiten Cannabis und stellte den Fund sicher. Die 22- Jährige erhielt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein junger Mann stand unter Alkoholeinfluss (1,5 Promille). Er wurde zu einer Blutentnahme begleitet. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Kriminalpolizei leitete Ermittlungen zur fahrlässigen Brandstiftung ein.
Strausberg – Rauch im Mehrfamilienhaus
In einem Treppenhaus im Albin-Köbis-Ring roch es am Freitagvormittag nach Rauch. Ein Rauchmelder löste aus. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnung schnell lokalisiert. Es war niemand zuhause. Eine Verwandte konnte ausfindig gemacht werden. Sie öffnete die Wohnung. Es brannte nicht. Ein Topf stand zu lange auf dem Herd und verursachte den Alarm. Alle Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Küstriner Vorland – Gestohlenen PKW sichergestellt
Die polnische Polizei verfolgte einen PKW Renault, dessen Fahrer die Aufforderungen zum Anhalten ignorierte und über Küstrin-Kietz nach Deutschland einreiste. Hier brach die polnische Polizei ab und informierte das Gemeinsame Zentrum über den PKW, der als gestohlen galt. Auf deutschem Hoheitsgebiet begann sofort die Fahndung. Der Hinweis eines Bürgers führte die Polizei nach Lebus. Dort hatte sich der Fahrer des gesuchten Renault festgefahren und war nun zu Fuß auf der Flucht. Am Fahrzeug befanden sich polnische Dublettenkennzeichen. Die Polizei stellte den PKW sicher und informierte die Berliner Polizei darüber. Der Fahrer blieb, trotz des Einsatzes eines Fährtenhundes, verschwunden.
Seelow – Vorfahrt missachtet
Auf der Zernickower Straße ereignete sich wegen eines Vorfahrtsfehlers am Vormittag des 23. Dezembers ein Verkehrsunfall. Ein Viehtransporter und ein PKW Citroen stießen zusammen. Dabei wurde niemand verletzt und beide Fahrzeuge blieben betriebstüchtig. Der Gesamtschaden beträgt geschätzte 4.000 Euro.
Quelle: PD Ost