Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 23. November 2022

Polizeinachrichten vom 23. November 2022

167
0

Fürstenwalde/Spree – Adventskonzert der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)

Das traditionelles Adventskonzert der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) wird in diesem Jahr vom Landespolizeiorchester Brandenburg unter der Leitung des Chefdirigenten Christian Köhler gestaltet. Die Veranstaltung im St.-Marien-Dom zu Fürstenwalde findet am 29. November 2022 statt und beginnt um 18:30 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Die Kollekte an diesem Abend geht an die musikpädagogische Kinderförderung in der Kirchengemeinde sowie an die Martin-Heinze-Stiftung.

Fürstenwalde – Ungebetene Gäste

In der Friedrich-Ebert-Straße brachen Unbekannte am 22. November in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten die Räume und Schränke und stahlen Bargeld im dreistelligen Bereich. Der Schaden wird insgesamt auf 1.000 Euro geschätzt. Vor Ort wurden Spuren durch die Kriminalpolizei gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Fürstenwalde – Betrunkener Radfahrer

Ein in der vergangenen Nacht in der August-Bebel-Straße kontrollierter Radfahrer wurde einem Schnelltest unterzogen, um seiner Alkoholisierung nachzugehen. Der Test ergab einen Wert von 2,19 Promille. Dem 38-Jährigen wurde im Klinikum Bad Saarow eine Blutprobe entnommen. Die Polizei fertigt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Frankfurt (Oder) – Polizei mit Füßen getreten

Am 22. November warf eine Anwohnerin der Karl-Marx-Straße zur Mittagszeit leere Flaschen aus ihrer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Dabei beschädigte sie zwei Fahrzeuge. Als die Polizei zum Einsatz kam und sich für eine Gewahrsamnahme entschied, reagierte die 29-Jährige aggressiv und leistete aktiven Widerstand. Sie trat vor Ort und auch während der Fahrt zum Polizeirevier mehrfach nach den Beamten und spuckte in deren Richtung. Auch die Durchsuchung der Person war nicht ohne weiteres möglich. Verletzt wurden die Polizisten nicht. Neben den Strafanzeigen bezüglich der Sachbeschädigung an den beiden Fahrzeugen, erhält sie nun auch eine wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. 

Brieskow-Finkenheerd – Versuchter Telefonbetrug

Am Vormittag des 22. November versuchte ein unbekannter Anrufer einen Mann am Telefon um sein Geld zu bringen. Dem 64-Jährigen wurde vorgegaukelt, dass dessen Schwiegersohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Er würde nun zu drei Jahren Haft verurteilt werden.

Bevor der Anrufer seine Geldforderung offenbaren konnte, konterte der blickige „Schwiegervater“ mit rechtlichem Wissen über den Entscheid von Haftstrafen. Der Anrufer legte nach diesem Einwand unverzüglich auf.

Die Polizei warnt die Bevölkerung eindringlich, sich nicht auf solche Telefonanrufe einzulassen und keiner Geldforderung nachzukommen! Zunächst sollte Kontakt zu den vermeidlich angeklagten Verwandten aufgenommen werden und so bestenfalls der Versuch des Betruges erkannt werden.

Müllrose – Den Richtigen Kontrolliert

In der vergangenen Nacht kontrollierte die Polizei einen PKW Mercedes, welcher die Lossower Straße befuhr. Beim offensichtlich sehr nervösen Fahrer nahmen die Beamten Alkoholgeruch war und führten vor Ort Schnelltests durch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,42 Promille. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine.

Bevor die Beamten mit dem 33-Jährigen aufbrachen, um eine Blutprobe durchführen zu lassen, erblickten sie in der Mittelkonsole ein Einhandmesser. Dieses wurde sichergestellt. Die eingesetzten Polizisten untersagtem dem Delinquenten die Weiterfahrt und fertigten entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Eisenhüttenstadt – Verletzter nach Verkehrsunfall

In der Straße der Republik schätzte am heutigen Morgen ein 87-jähriger PKW-Fahrer seine Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausparkenden Fahrzeug scheinbar falsch ein. Er prallte auf das Auto und so entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Der Rentner kam zur stationären Behandlung in das örtliche Krankenhaus.

Groß Kölpin – Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Am 23.11.2022, gegen 04:05 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der K 7349, zwischen Groß Kölpin und Milmersdorf, hatte zuvor ein Mann die Kontrolle über seinen Kleintransporter verloren und der VW war gegen einen Baum geprallt. Dabei erlitten zwei Insassen des Fahrzeuges so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei ihnen um bulgarische Staatsbürger im Alter von 19 und 44 Jahren. Der 26-jährige Fahrer ist bei dem Geschehen schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus gebracht, wo er derzeit medizinisch versorgt wird. Noch ist die Unfallursache nicht ermittelt. Dies übernehmen nun Kriminalisten der Inspektion Uckermark.

Schwedt/Oder – Einbrecher gestellt worden

Am Nachmittag des 22.11.2022 gelangte ein Einbrecher in eine der Lauben der Kleingartenanlage Zur Biberburg in der Brückenstraße. Dort nahm er alkoholische Getränke zu sich und nahm sich dann einen Schuppen auf dem Nachbargrundstück vor. Auch hier stahl er Alkohol, wurde anschließend aber von mittlerweile alarmierten Polizisten ertappt. Demnach handelte es bei ihm um einen 31-Jährigen, der sich nun für sein Handeln verantworten muss.

Angermünde – Styroporplatte brannte

Am frühen Morgen des 23.11.2022 wurden Polizisten zum Markt gerufen. Vor dem Eingang eines dort gelegenen Hauses hatten noch Unbekannte eine brennende Styroporplatte hinterlassen. Schäden hinterließ das Ganze nicht. Jetzt prüft die Kriminalpolizei, was es mit dem Geschehen auf sich hatte.

Basdorf – Polizei sucht Zeugen

Am 31. März 2022 ging ein damals elfjähriges Mädchen vom Sportplatz in Richtung Heinrich-Heine-Straße nach Hause. Gegen 19:30 Uhr lief sie an der Bushaltestelle vor der Schule vorbei. Dort stand ein ihr unbekannter Mann, der sie verfolgte. In Höhe des Wohnblocks Heinrich-Heine-Ring 5 umfasste er das Mädchen von hinten und wollte sie zu den am Straßenrand parkenden Fahrzeugen ziehen. Doch als Passanten die Straße entlangkamen, ließ er das Kind los und verschwand.

Der Mann war ungefähr 25 Jahre alt und ca. 1,70 Meter groß. Er hatte dunkle Haare mit einem Mittelscheitel und trug einen schwarzen Jogginganzug.

Die Polizei bittet die beiden Passanten und mögliche weitere Zeugen, sich in der Polizeiinspektion in Bernau zu melden, falls sie Hinweise zu dem Sachverhalt haben. Nutzen Sie die Telefonnummer 03338/3610 oder geben Sie schriftliche Hinweise über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de ab.

Wandlitz – Untersuchungshaftbefehl verkündet

Am 22.11.2022 führten Polizisten einen 37 Jahre alten Mann am Amtsgericht Bernau vor. Der Delinquent war tags zuvor in der Prenzlauer Chaussee in Basdorf aus dem fließenden Verkehr geholt worden. Der von ihm gefahrene BMW X1 erwies sich ebenso als gestohlen wie ein Bootsanhänger, den der BMW zog. Auf dem Anhänger befand sich ein Schlauchboot, nach dem gleichfalls bereits gefahndet wurde. Das ganze Diebesgut hatte einen Wert von geschätzten 70.000 Euro. Der 37-Jährige ist schon hinlänglich und auch einschlägig bekannt geworden. Jetzt sitzt er in einer Justizvollzugsanstalt und harrt der weiteren Ermittlungen.

Breydin – Einbruchsdiebstahl

Am Nachmittag des 22.11.2022 wurden Polizisten nach Trampe gerufen. Dort waren noch Unbekannte auf ein Betriebsgelände vorgedrungen und hatten sich dann in einer Produktionshalle umgetan. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge Werkzeug und Computertechnik mit sich. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.

Eberswalde – Autowaschanlage von Dieben heimgesucht worden

Mutmaßlich auf Bargeld aus waren noch Unbekannte, welche sich am frühen Morgen des 23.11.2022 an einer automatischen Waschanlage in der Eberswalder Straße zu schaffen machten. Trotz ihrer Bemühungen konnten sie die Sicherungen der Anlage nicht überwinden und gelangten auch nicht an Geld. Jetzt wird ermittelt, um wen es sich bei den Tätern gehandelt hatte.

Strausberg – Am Annatal nachts um zwei

Die Polizei kontrollierte in der Nacht zum 23. November Am Annatal einen VW Transporter. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorlegen. Die Fahrerlaubnis war ihm entzogen worden. Er erhielt eine Anzeige und durfte nicht weiterfahren.

Neuenhagen b. Berlin – Einbruch misslang

Unbekannte Täter betraten am 22. November, zwischen 14:00 Uhr und 17:30 Uhr, ein vollständig eingezäuntes Grundstück in der Stolberger Straße. Sie versuchten die Terrassentür aufzuhebeln. Eine Forke steckte noch im Rahmen und wurde von der Polizei sichergestellt. Der Sachschaden beträgt geschätzte 3.000 Euro.

Herzfelde – Reh nach Unfall verendet

Zwischen dem Abzweig Kagel und Herzfelde rannte am 23. November, gegen 7 Uhr, ein Reh über die Straße und stieß mit einem PKW Opel zusammen. Der Fahrer blieb unverletzt, das Reh verendete. Trotz eines Sachschadens von ungefähr 2.000 Euro blieb der PKW betriebstüchtig.

Worin – Zusammenstoß mit Radfahrer

In der Straße des Friedens stießen am Mittwochmorgen ein PKW Mercedes und ein Radfahrer zusammen. Der Radfahrer hatte einen Kindersitz mit Kind auf seinem Zweirad und fuhr gegen 7:15 Uhr ohne Beleuchtung. Zur Untersuchung wurden Vater und Kind (6) ins Krankenhaus nach Markendorf gefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 550 Euro.

Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

5 − 2 =