Eisenhüttenstadt – Wolf verendete nach Zusammenstoß mit PKW
Am Vormittag des 22.10.2022 war ein 42 Jahre alter Mann mit seinem Skoda Octavia auf der B246 in Richtung Fünfeichen unterwegs. In einer Kurve querte plötzlich ein Wolf die Fahrbahn. Das Tier prallte mit dem Auto zusammen und wurde dabei erheblich verletzt. Letztendlich verendete der Wolf noch am Ort des Geschehens. Der Fahrer des Skodas blieb unverletzt.
Frankfurt (Oder) – Gar keine Fahrerlaubnis
Am Nachmittag des 23.10.2022 hielten Polizisten in der Lebuser Chaussee einen VW zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer gab an, seinen Führerschein daheim vergessen zu haben. Doch stellte sich heraus, dass der 37-Jährige gar keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem brachte ein Drogenschnelltest ein positives Ergebnis. Er musste den Wagen stehen lassen und wird sich nun für sein Handeln verantworten müssen.
Ziltendorf – Gegen Baum geprallt
Am 23.10.2022, gegen 10:45 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Zwischen Ziltendorf und Aurith war ein 18 Jahre alter Mann auf der L371 mit seinem VW von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Wagen gegen einen Baum geprallt. Ein Drogenvortest brachte ein positives Resultat, woraufhin der Jugendliche im Klinikum Markendorf eine Blutprobe lassen musste. Die Kriminalpolizei schaut nun noch einmal ganz genau auf das Geschehen.
Fürstenwalde/Spree – In Gewahrsam genommen
Am späten Abend des 22.10.2022 beschädigte ein Mann in der Mühlenstraße einen Stromkasten sowie einen Blumenkübel und blieb dann im offensichtlich trunkenen Zustand in der Tuchmacherstraße liegen. Ein Atemalkoholtest erbrachte dann auch den Wert von 1,51 Promille. Der 28-Jährige hatte keinerlei Ausweispapiere bei sich und kam zur Ausnüchterung in polizeilichen Gewahrsam. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Fürstenwalde/Spree – Mutmaßlicher Einbrecher gestellt worden
Am Nachmittag des 23.10.2022 löste ein ungebetener Besucher auf einem Betriebsgelände in der Dr.-Cupei-Straße Alarm aus. Als sich Polizisten der Sache annahmen, entdeckten sie einen Mann, der aus einem Container trat und bei Anblick der Uniformierten ein Hebeleisen fallen ließ. Er war mit einem PKW Audi zum Tatort gefahren. Im Wagen fanden sich Pfefferspray und mutmaßliche Betäubungsmittel.
Der 39-Jährige hatte offensichtlich zuvor selbst Drogen eingenommen. Ein entsprechender Test erhärtete diese Vermutung nur noch. Er musste eine Blutprobe lassen und hat nun die juristischen Konsequenzen seines Handelns zu tragen.
Woltersdorf – Ursache wird geprüft
Am frühen Morgen des 23.10.2022 rückten Kameraden der Feuerwehr in die Fasanenstraße aus. Dort war der Anbau eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Letztendlich entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Geschehens.
Storkow (Mark) – Aus gestohlenem Auto geholt
Am späten Abend des 22.10.2022 fuhr eine Frau mit einem Renault Kangoo auf das Gelände einer Tankstelle in der Kummersdorfer Straße. Dort hatte sich zu dieser Zeit bereits ein Mann aufgehalten. Als die Frau das Auto kurz verließ, nutzte dieser Mann die Gelegenheit der offenen Tür und des steckenden Zündschlüssels. Er schwang sich in den Wagen und fuhr davon. Umgehend alarmierte Polizisten konnten das Fahrzeug schließlich auf der BAB 12, unweit der Anschlussstelle Müllrose, entdecken und den Dieb zum Aufgeben bringen. Der 36-Jährige hatte noch nicht einmal eine Fahrerlaubnis. Er wird sich nun für das Ganze zu verantworten haben.
Schwedt (Oder) – Nach Raubdelikt Ermittlungen eingeleitet
Am frühen Morgen des 23.10.2022 klingelte es bei einem 17-Jährigen an der Wohnungstür in der Robert-Koch-Straße. Als der Jugendliche öffnete, wurde er von drei teilweise vermummtem Gestalten attackiert und in die Wohnung zurückgedrängt. Anschließend forderten die Eindringlinge von ihm und seinem ebenfalls zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befindlichen 17 Jahre alten Kumpel Geld und Wertgegenstände.
Einer der Täter zwang dann den jungen Mann, der ihnen die Tür geöffnet hatte, mit ihm zu einem Geldinstitut zu kommen und dort Bargeld abzuheben. Inzwischen durchsuchten seine Komplizen die Wohnung und nahmen diverse Elektronikartikel an sich. Als die beiden Männer von der Bank zurückkehrten, musste auch der zweite Geschädigte mitkommen und es ging noch einmal zu dem Geldinstitut zurück. Und wieder erzwangen die Räuber die Herausgabe von Bargeld.
Letztlich drängten die bis dato Unbekannten die beiden Jugendlichen in ein Auto und brachten sie bis in den Ortsteil Zützen. Dort schlugen sie auf beide Geschädigte ein und verletzten sie durch Schnitte und Stiche mit Messern. Die Jugendlichen sind dadurch aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Sie konnten sich selbständig in das Schwedter Klinikum begeben, wo ihre Blessuren behandelt wurden.
Ein Zeuge meldete wenig später einen Mann mit diversen Blutanhaftungen, den er im Bereich des Julian-Marchlewski-Ringes entdeckt habe. Der 24-Jährige stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und hatte eine Sturmhaube sowie eine größere Bargeldsumme bei sich. Sein Aussehen passte auffallend zu der Beschreibung, den die beiden 17-Jährigen von einem der Täter des Geschehens in der Robert-Koch-Straße gemacht hatten. Als man ihm daraufhin die vorläufige Festnahme verkündete, leistete der Tatverdächtige Widerstand. Schließlich fand er sich aber doch in Handfesseln wieder. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu seinem Wirken und wer die beiden Mittäter gewesen sind. Natürlich wird auch das Motiv des Ganzen ergründet.
Schwedt/Oder – Audi verschwunden
Am Nachmittag des 22.10.2022 parkte ein Mann seinen Audi im Parkbereich um das Odercenter und begab sich dann zum Einkaufen. Als er nach ca. zwei Stunden zurückkehrte, musste der Mann feststellen, dass noch Unbekannte den Wagen gestohlen hatten. Umgehend wurde eine Fahndung eingeleitet, die bislang aber nicht zum Auffinden des gestohlenen Autos führte.
Prenzlau – Garage aufgebrochen
Wie der Polizei am 23.10.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Garage in der Schwedter Straße verschafft. Von dort nahmen sie dann Winterreifen, Stromkabel und einen gefüllten Benzinkanister mit sich. Der so hinterlassene Sachschaden wird mit rund 500 Euro angegeben.
Eberswalde – Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Am Nachmittag des 23.10.2022 war ein 39 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes auf der Eberswalder Straße unterwegs gewesen. In Höhe Schönholzer Straße musste er verkehrsbedingt halten. Ein hinter dem Auto befindlicher Motorradfahrer konnte daraufhin nicht mehr bremsen und prallte gegen das Heck des Wagens. Durch den Aufprall wurde der 20-Jährige auf das Fahrzeugdach geschleudert. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten anschließend in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Als Sachschaden wird ein Wert von rund 12.000 Euro angegeben.
Wandlitz – Stahlschrank letztlich doch zurückgelassen
In den Abendstunden des 21.10.2022 drangen noch Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser im Bereich des Wandlitzer Sees ein. Aus einem der betroffenen Objekte nahmen die Täter einen Stahlschrank mit sich und verluden ihn in einen Audi, dessen Schlüssel sie im anderen Haus an sich genommen hatten. Dieses Auto fand sich später in der Jasminstraße an. Der Stahlschrank fehlte zu diesem Zeitpunkt aber noch. Bei der Nahbereichsfandung entdeckten Polizisten ihn dann in einem Waldgebiet unweit des Auffindeortes vom Audi. Den Tätern war es nicht gelungen, den Schrank zu öffnen und so hatten sie sich dessen kurzerhand entledigt. Jetzt wird ermittelt, wer für das Ganze verantwortlich ist.
Marienwerder – Container aufgebrochen
In der Nacht zum 23.10.2022 begaben sich Diebe auf eine Baustelle im Ortsteil Ruhlsdorf. Dort drangen sie dann in einen Container ein und stahlen daraus diverse elektrische Geräte. Auch im Gebäude taten sie sich um und nahmen von dort ebenfalls elektrische Geräte mit sich. So entstand ein geschätzter Sachschaden von 5.000 Euro.
Bernau b. Berlin – Verkehrsunfall forderte Verletzte
Am 23.10.2022, gegen 11:15 Uhr, stießen im Bereich Wandlitzer Chaussee/ Helmut-Schmidt-Allee ein Skoda und ein Motorrad zusammen. Dabei wurden der 55 Jahre alte Yamahafahrer und seine ein Jahr jüngere Sozia verletzt. Während die Frau von Rettungskräften in ein Krankenhaus transportiert werden musste, sind die Blessuren des Mannes nach ersten Erkenntnissen von leichterer Natur. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 15.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.
Strausberg – In Garage eingedrungen
Wie der Polizei am 23.10.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zutritt zu einer Garage Am Flugplatz verschafft. Von dort nahmen sie dann ein Motorrad Honda CRF 250RX in rot/weißer Lackierung sowie einen Helm und Schutzbekleidung für Kradfahrer mit sich. Der so angerichtete Gesamtschaden wird auf eine Summe von 8.000 Euro geschätzt.
Hennickendorf – Bäckereibetrieb von Einbrechern heimgesucht worden
Am vergangenen Wochenende drangen noch Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Bäckereibetriebes ein. Die Täter durchsuchten anschließend sämtliches Mobiliar und verschwanden erst einmal unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer sich da betätigte.
Alttrebbin – Grabumrandungen gestohlen
Wie der Polizei am 23.10.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte von einer Grabstelle am Altlewiner Friedhof eine Flügeltür sowie neun Zaunfelder gestohlen. Der so hinterlassene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in dem Fall.
Reitwein – Nazisymbolik geschmiert
In der Nacht zum 22.10.2022 beschmierten bis dato Unbekannte das Kriegerdenkmal in der Hauptstraße mit diversen Graffiti. Darunter fanden sich auch mehrere Hakenkreuze. Erste Ermittlungen ließen eine 20-Jährige in den Fokus der Polizei geraten. Sie wird sich nun zu erklären haben.
Bralitz – Warnung vor Betrügern!
Am Vormittag des 23.10.2022 erhielt ein Einwohner der Ortschaft Bralitz eine Nachricht per Messengerdienst WhatsApp. Diese sollte angeblich von einer nahen Angehörigen stammen, die ein neues Telefon habe und Geld für die Begleichung von Rechnungen benötigen würde…
Tatsächlich hatten die Betrüger, und niemand anders steckte hinter der Nachricht, mit ihrer Masche anfangs auch Erfolg. Der Mann überwies die geforderte Summe, wurde dann aber doch stutzig, nachdem die Täter plötzlich eine weitere Forderung aufstellten. Eine sofortige Rücksprache mit wahrhaftigen Familienangehörigen ließ dann den Schwindel endgültig auffliegen. Daraufhin gelang es dem Geschädigten glücklicherweise, den Betrag über seine Bankfiliale zurückzubuchen. So blieb ihm zumindest ein materieller Verlust erspart. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da hatte bereichern wollen.
Werneuchen – Toyota geklaut
Am Morgen des 24. Oktober stellte ein Anwohner der Berliner Chaussee den Diebstahl seines PKW fest. Im Geländewagen befanden sich die Geldbörse und Bargeld des Halters sowie ein Werkzeugkoffer. Der Schaden wird auf 63.000 Euro geschätzt.
Liepe – Straßenschild gerammt
Am Morgen des 24.Oktober kam zwischen Liepe und der Kolonie Teufelsberg ein Renault von der Fahrbahn ab und touchierte ein Straßenschild. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Das Fahrzeug blieb fahrbereit.
Wriezen – Flüchtig nach Verkehrsunfall
Ein Schlangenlinien fahrender VW Passat verursachte durch seine Fahrweise am Morgen des 24. Oktober einen Verkehrsunfall zwischen Wriezen und Frankenfelde. Als dieser die Gegenfahrbahn befuhr, kollidierten ein Skoda Fabia und ein Ford Mondeo. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt.
Ein Kran musste den Skoda Fabia aus dem Straßengraben heben. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von geschätzten 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden.
Der VW Passat war in Richtung Wriezen flüchtig und konnte nicht mehr festgestellt werden.
Quelle: PD Ost