Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 24. Oktober 2023

Polizeinachrichten vom 24. Oktober 2023

177
0

BAB 12, Frankfurt/West – Fahnder stoppen gestohlenen PKW 

An dem Nissan Quashqai, den Polizisten einer gemeinsamen Fahndungsgruppe von Bundes- und Landespolizei am 24.10., gegen 07:00 Uhr kontrollierten, stimmte etwas nicht. Den Polizisten waren nämlich Unstimmigkeiten bei den Kennzeichen aufgefallen. Das Fahrzeug war zuvor in Richtung Polen unterwegs gewesen. Die Beamten stoppten den Wagen an der Anschlussstelle Frankfurt/West und nahmen den 24-jährigen Fahrer fest. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der PKW ursprünglich aus Hamburg stammt. Dort war der Diebstahl bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht bemerkt worden. Das Fahrzeug wurde von den Polizisten sichergestellt. Der 24-Jährige muss nun erklären, wie er zu dem Auto kam. 

Frankfurt (Oder) – Mercedes-Fahrer unter Drogeneinfluss 

Am Dienstagmorgen stoppten Polizisten in der Slubicer Straße einen 23-jährigen Mercedes-Fahrer. Ein Drogenschnelltest während der Kontrolle zeigte, dass der Mann unter Kokaineinfluss gefahren war. Eine Blutprobe wurde auf dem Polizeirevier in Frankfurt (Oder) entnommen. Den Fahrer erwartet nun Post von der Bußgeldstelle. 

Rießen – Diebe entwenden Rasentraktor 

Unbekannte verursachten in der Müllroser Straße einen Schaden von 1800€. Sie entwendeten dort einen Rasentraktor und entkamen unerkannt. Polizisten sicherten vor Ort Spuren der Täter. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. 

Eisenhüttenstadt – Mit Haftbefehl gesucht 

Am Nachmittag des 23. Oktobers kontrollierten Polizisten einen 30-jährigen Polen in der Straße „Am Wiesengrund“. Die Überprüfung ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Er wurde festgenommen und einem Richter vorgeführt. 

Fürstenwalde/Spree – In Schlangenlinien unterwegs 

In den frühen Morgenstunden des 24.10. fiel den Polizisten eine 22-jährige Radfahrerin in der August-Bebel-Straße auf, die in Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,28 Promille bei der jungen Frau. Nach einer Blutentnahme wurde gegen sie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. 

Templin – Flammen in Wohnung 

Am 24. Oktober gegen 04:20 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Wohnung in der Ringstraße gerufen, aus der Flammen und Rauch drangen. Die genaue Brandursache ist bisher noch ungeklärt. Während der Löscharbeiten wurden 48 Anwohner des betroffenen Wohnhauses vorsorglich evakuiert. Zum Glück gab es keine Personenschäden, und in der brennenden Wohnung befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Menschen. Allerdings überlebten sechs Katzen den Brand nicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. 

Brüssow – Cannabispflanzen auf Anwesen entdeckt 

Am Nachmittag des 23. Oktober stießen Polizisten auf mehrere, über zwei Meter hohe, Cannabispflanzen auf einem Grundstück in Brüssow. Diese wurden umgehend sichergestellt. Ein 58-jähriger Anwohner steht nun im Fokus der Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. 

Prenzlau – Fahrrad gestohlen, nur Vorderrad zurückgelassen 

Ein 14-Jähriger stellte sein Fahrrad der Marke KTM am Abend des 23. Oktober in der Schwedter Straße ab und schloss es an. Als er gegen 23:00 Uhr zurückkehrte, fand er lediglich das Vorderrad mit Schloss am Fahrradständer vor. Der entstandene Schaden wird auf etwa 800€ geschätzt. Die Polizei in der Uckermark hat die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. 

Schönermark – Trunkenheitsfahrt mit Audi 

Am Montag gegen 19:55 Uhr informierten Zeugen die Polizei über einen Audi, der lautstark durch Schönermark fuhr. Polizeikräfte lokalisierten das Fahrzeug nebst seinem 30-jährigen Fahrer in der Straße „Lattenberg“. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Für den Mann folgte die Blutentnahme in einer Klinik. Nun erwartet ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. 

Hohenselchow – PKW kollidiert mit LKW 

Am 23.10., in den Nachmittagsstunden, ereignete sich an der Einmündung einer Nebenstraße in die Heinrichshofer Straße ein Unfall zwischen einem Audi A4 und einem LKW. Die 29-jährige Audi-Fahrerin fuhr aus der Nebenstraße in die Heinrichshofer Straße und kollidierte mit dem LKW eines 57-Jährigen. Die Frau zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf rund 11.000€ geschätzt. 

Eiche – Leergut aus Supermarkt-Lager entwendet 

In der Nacht zum 23.10. drangen Unbekannte in das Lager eines Supermarktes in der Landsberger Chaussee ein. Ziel ihrer Tat: das dort gelagerte Leergut. Sie entwendeten mehrere Kisten und verursachten so einen Schaden von etwa 230€. 

Bernau b. Berlin – Kellereinbruch: Zwei Fahrräder fehlen 

Zwischen dem 22. und 23. Oktober entwendeten Langfinger zwei Fahrräder aus einem Kellerraum „Am Mahlbusen“. Um Zugang zu erlangen, brachen sie das vorhandene Schloss auf. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.300€. Die Polizei ist nun auf der Suche nach den gestohlenen Fahrrädern. 

Bernau b. Berlin – Einbruchversuch in Kiosk scheitert 

Ein Kiosk in der Offenbachstraße wurde zwischen dem 22. und 23. Oktober zum Ziel eines Einbruchversuchs. Die Einbrecher scheiterten jedoch dabei, die Tür aufzubrechen. Trotzdem entstand durch ein Schaden von etwa 1.200€. Die Kriminalpolizei in Bernau hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Bernau b. Berlin – E-Bikes im Wert von 1.700€ gestohlen 

Am Montag gegen 15:00 Uhr entwendeten Unbekannte zwei E-Bikes der Marke Pegasus von einem Fahrradstellplatz in der Zepernicker Chaussee. Der 68-jährige Besitzer wurde dadurch um schätzungsweise 1.700€ geschädigt. Die Kriminalpolizei in Bernau ermittelt. 

Hoppegarten – Fahrraddiebstahl verursacht Schaden von über 2000€ 

Am 23.10. wurde das E-Bike eines 79-Jährigen am Bahnhof Hoppegarten gestohlen. Obwohl es am Fahrradständer gesichert war, fehlte von dem Zweirad jede Spur, als der Besitzer gegen 13:30 Uhr zurückkehrte. Er alarmierte die Polizei. Kriminalisten aus Märkisch-Oderland haben die Ermittlungen aufgenommen. 

Rüdersdorf – Schmierereien und Vandalismus 

Am 23. Oktober wurden der Polizei in Strausberg Schmierereien im Bereich der Brückenstraße und der Gutenbergstraße gemeldet. In der Brückenstraße war ein Hausflur mit Graffitis verunstaltet worden. In der Gutenbergstraße hatten Vandalen einen Bagger beschmiert, dabei Schriftzüge hinterlassen und zudem eine Scheibe der Maschine eingeschlagen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500€. 

Rehfelde – E-Roller-Fahrer widersetzt sich Kontrolle 

Am Montag, gegen 17:20 Uhr, hielten Polizisten in der Bahnhofstraße einen 40- jährigen E-Roller-Fahrer an. Ein Atemalkoholtest zeigte 0,61 Promille. Als dem Mann die Tragweite seines Handelns bewusst wurde, leistete er Widerstand gegen die Beamten, die ihn überwältigen und fesseln mussten. Er wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss ermittelt die Kriminalpolizei nun auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen den Mann aus Garzau. 

Quelle: PM PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn + zwölf =