Start Hauptkategorie Nachrichten  Polizeinachrichten vom 25. April 2023

 Polizeinachrichten vom 25. April 2023

116
0

Frankfurt (Oder) – Unerlaubte Einreise von 14 Personen an Frankfurter Stadtbrücke

Am frühen Dienstagmorgen deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von insgesamt 14 Personen an der Frankfurter Stadtbrücke auf.

Gegen 2 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine Gruppe von 14 Personen, die zuvor aus Polen an der Frankfurter Stadtbrücke eingereist waren. Bei den Männern im Alter zwischen 17 und 40 Jahren handelte es sich um afghanische Staatsangehörige, die keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorlegen konnten.

Die Beamtinnen und Beamten nahmen die 14 Männer in Gewahrsam. Die Bundespolizei leitete gegen sie Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen übergaben die Einsatzkräfte alle Personen an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.

Frankfurt (Oder) – Toilettengeldautomat geklaut

Einen Schaden von mehreren hundert Euro verursachten Unbekannte, die einen Bezahlautomaten für eine Toilette im Bereich der Alexej-Leonow-Straße von der Wand rissen und entwendeten. Die Tat ist am 24.04.2023 zwischen 19:15 und 19:45 Uhr begangen worden. Polizisten nahmen eine Diebstahlsanzeige auf.

Frankfurt (Oder) – Mülltonne brannte

Die Leitstelle Oderland informierte die Polizei am 24.04.2023 gegen 22:30 Uhr über eine brennende Mülltonne in der Lindenstraße. Nachdem das Feuer gelöscht war, leiteten Polizisten ein Ermittlungsverfahren ein, um die Brandursache zu bestimmen.

Frankfurt (Oder) – Weiterfahrt untersagt

Polizisten kontrollierten am 24.04.2023 gegen 14:25 Uhr einen PKW Audi in der Karl-Marx-Straße. Dabei stellten die Beamten Verhaltensauffälligkeiten fest und führten einen Drogenschnelltest durch, der zu einem positiven Ergebnis führte. Nach einem zweiten Test auf der Dienststelle, der ebenfalls positiv ausfiel, untersagten die Beamten dem 60-jährigen Fahrer die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige gegen den Mann.

Eisenhüttenstadt – 2.000 Euro Sachschaden …

sind nach einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am 24.04.2023, gegen 16:45 Uhr, in der Gubener Straße im Ortsteil Fürstenberg ereignet hat. Auf einem Parkplatz kollidierte eine PKW Opel Corsa mit einem PKW Nissan. Verletzt wurde niemand.

Fürstenwalde – Identität zunächst unklar

Am 24.04.2023 gegen 08:40 Uhr sind Polizisten zu einer Tankstelle in der August-Bebel-Straße gerufen worden. Ein Mann hatte dort eine Flasche Adblue an sich genommen und wollte, ohne zu bezahlen, die Tankstelle verlassen. Einen Mitarbeiter der Tankstelle, der den Mann daran hindern wollte, stieß der Tatverdächtige zur Seite. Polizisten konnten den Mann noch vor Ort antreffen. Da er keine Ausweispapiere mit sich führte, nahmen die Beamten den Mann mit zur Dienststelle. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Versuchs des räuberischen Diebstahls gegen den nunmehr identifizierten 24-jährigen Mann.

Kehrigk – Feuerwehr im Einsatz

Gegen 21:40 Uhr informierte am 24.04.2023 ein Zeuge Feuerwehr und Polizei über ein Feuer in einem Waldstück am Waldweg. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, nahmen Polizisten eine Anzeige von Amts wegen auf. Die betroffene Fläche war nur ca. 10 m² groß.

Schwedt/Oder – Fahrradkeller aufgebrochen

Ein 26-Zoll Damenfahrrad entwendeten Unbekannte vermutlich in der zurückliegenden Nacht aus einem Keller Am Stadtpark. Die Tür zum Gemeinschaftskeller wies Aufbruchsspuren auf. Der Wert des entwendeten blau-grauen Damenrades wird auf ca. 250 Euro geschätzt.

Schwedt/Oder – Ermittlungen aufgenommen

Polizisten sind am 25.04.2023 kurz vor 09:00 Uhr in die Lindenallee gerufen worden. Mehrere Insassen eines Busses hatten sich nach einem abrupten Bremsmanöver des Fahrers leicht verletzt. Der Busfahrer sah sich wiederum durch das abrupte Bremsen eines vorausfahrenden PKW zu dem Bremsvorgang gezwungen. Zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Drei Businsassen sind durch Rettungskräfte mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden.

Biesenthal – Motorradfahrer verletzt

Einen schwerverletzten Motorradfahrer fanden Rettungskräfte am 24.04.2023, gegen 18:30 Uhr, nach dem Eingang eines Notrufes auf einem Feld an der Eberswalder Chaussee. Der Mann hatte zuvor eine Cross-Maschine gefahren, die augenscheinlich für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen war. Da bei dem 41-jährigen Motorradfahrer Atemalkohol wahrnehmbar war, ist ihm nach seiner medizinischen Versorgung eine Blutprobe entnommen worden. Das Motorrad wurde sichergestellt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Finow – Feuerwehr löschte nächtlichen Brand

In der Nacht zum 25.04.2023 waren Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei in der Mühlenstraße gefordert. Kurz vor 02:00 Uhr wurde bekannt, dass in einer dort befindlichen Lagerhalle ein Feuer brannte. Die Feuerwehr lösche den Brandt, der ein Ausmaß von ca. 3 x 5 Metern hatte und einen Schaden von schätzungsweise 6.000 Euro verursacht hat. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.

Wandlitz – Kraftstoff entwendet

Zirka 300 Liter Diesel stahlen Unbekannte in den zurückliegenden 24 Stunden aus einem Bagger, der im Ortsteil Schönerlinde abgestellt war. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 550,- Euro verursacht worden.

Wriezen – PKW sichergestellt

Polizisten beabsichtigten am 24.04.2023 gegen 21:36 Uhr einen PKW Audi in Altranft zu kontrollieren. Der Fahrzeugführer beschleunigte sein Fahrzeug und überfuhr in der weiteren Folge eine rote Ampel, um sich der Kontrolle zu entziehen. Erst in der Hospitalstraße in Wriezen konnte der Audi gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden. Die Beamten stellten dabei fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Aufgrund der Fahrweise leiteten die Beamten zusätzlich zu den Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Verbindung mit dem Vorwurf eines verbotenen Kraftfahrzeugrennen ein. Der PKW Audi wurde vor Ort sichergestellt.

Dahlwitz- Hoppegarten – Täter flüchtig

Am 24.04.2023 gegen 06:20 Uhr nahm die Bewohnerin eines Hauses in der Ravensteiner Promenade Einbruchsgeräusche wahr. Als sie sich ins Erdgeschoss begab, rannte ein unbekannter Täter aus dem Haus, entnahm aus einem angrenzenden Schuppen ein Damenfahrrad und flüchtete damit. Der Mann war ca. 30-40 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, hatte eine schlanke Statur und trug dunkle Kleidung und eine Wollmütze. Durch den Diebstahl des Fahrrades entstand zudem ein finanzieller Schaden von ca. 500 Euro. 

 Quelle: PD Ost 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × 5 =