Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 25. August 2022

Polizeinachrichten vom 25. August 2022

672
0

Eisenhüttenstadt – Fahrrad gestohlen 

Aus einem Keller im Nadelwehrring verschwand in den vergangenen Tagen ein Fahrrad der Marke CUBE. Einbrecher hatten eine Tür mit Gewalt aufgebrochen, um sich das Zweirad zu eigen zu machen und hinterließen so einen Schaden von fast 400 Euro. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und leiteten die Fahndung ein. 

Erkner – PKW verschwunden 

Vom Bahnhofsvorplatz stahlen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch einen VW Golf im Wert von zirka 13.000 Euro. Die Polizei fahndet nun nach dem Fahrzeug und ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. 

Erkner – Ladendieb versuchte Flucht 

In einem Supermarkt in der Ladestraße hatte sich ein 28-jähriger Georgier, am Mittwochnachmittag, den Einkaufkorb reich gefüllt. Anstatt die Waren im Wert von fast 500 Euro zu bezahlen, versuchte er jedoch über den Eingang des Ladens mit seiner Beute zu entkommen. Das blieb vom Ladendetektiv natürlich nicht unbemerkt. Aber auch der Tat überführt, versuchte der Beschuldigte die Flucht. Er konnte bis zum Eintreffen der Polizei jedoch festgehalten werden. Die Beamten nahmen ihn mit auf das Polizeirevier und leiteten ein Strafverfahren gegen ihn ein. 

Gosen – Einbruch 

Durch ein Fenster waren Unbekannte am frühen Mittwochabend in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Nachdem sie im Inneren annähernd alles durchwühlt hatten, verschwanden sie mit ihrem Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminaltechnik untersuchte den Tatort auf Spuren der Einbrecher. 

B168, zwischen Schönfelde und Beerfelde – Motorradunfall 

Aus bislang nicht geklärter Ursache war die 29-jährige Fahrerin eines Motorrads der Marke Suzuki verunfallt. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau am 24.08.2022, gegen 20:00 Uhr, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Hierbei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand Schaden in Höhe von 5.000 Euro. 

Frankfurt (Oder) – Reifenwechsel gegenüber dem Polizeirevier 

Im Ortsteil Lossow war ein Zeuge am Donnerstag, gegen 01:00 Uhr, auf Personen aufmerksam geworden, die an seinem VW hantierten. Als die Männer das mitbekommen hatten, suchten sie das Weite. Ihr Weg sollte sie dann in die Leipziger Straße führen, wo sie bei einem PKW die Heckscheibe einschlugen, um ein Reserverad zu entwenden. Am Fahrzeug des Duos hatte bereits der Zeuge in Lossow Unfallspuren und schleifende Geräusche bemerkt. Die Polizisten folgten dann der Schleifspur, die in der Alten Nuhnenstraße, gegenüber dem Polizeirevier, endete. Dort waren die zwei Polen im Alter von 33 und 38 Jahren gerade dabei den gestohlen Reifen auf ihr Unfallfahrzeug zu ziehen. Auch ihre Flucht vor den Polzisten war nicht von Erfolg gekrönt. In einem Busch unweit des Fahrzeugs liegend, klickten bei beiden die Handfesseln. Wie die Ermittlungen ergaben, war der blaue Audi mit Doublettenkennzeichen versehen und auch im PKW fand sich ein zweiter Satz solcher Nummernschilder. Das Fahrzeug als solches war nicht mehr für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Urkundenfälschung gegen das Duo. 

Frankfurt (Oder) – Einbruch 

In Geschäftsräume in der Schulstraße brachen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch ein. Hier stahlen die Täter Technik im Wert von mehreren tausend Euro und entkamen vorerst unerkannt. Die Polizei in Frankfurt (Oder) ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. 

Frankfurt (Oder) – Bei Unfall verletzt 

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, gegen 08:15 Uhr. An der Einmündung Leipziger Straße/ Baumschulenweg waren aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache zwei PKW miteinander kollidiert. Zeugen hatten der Polizei mitgeteilt, dass einer der Unfallbeteiligten bei Rot in den Kreuzungsbereich eingefahren sein soll. Während die 19-jährige Fahrerin eines Mazda 2 unverletzt blieb, musste die 36 Jahre alte Fahrerin eines Seat MII in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Aktuell wir von einem Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro ausgegangen. 

Frankfurt (Oder) – Wer kennt die Täter?

Die Kriminalpolizei in Frankfurt (Oder) ermittelt aktuell zu einem Diebesduo und bittet die Öffentlichkeit hierbei um Mithilfe. Die beiden Unbekannten hatten in einem Drogeriemarkt in der Logenstraße, am 11.03.2022, Parfüm gestohlen. Insgesamt war dem Geschäft so ein Schaden in Höhe von fast 200 Euro entstanden. Die Polizei fragt nun: Wer kennt die Täter oder kann Hinweise zu ihrer Identität, bzw. ihrem Aufenthaltsort machen? 

Informationen nimmt die Kriminalpolizei in Frankfurt (Oder) telefonisch unter 0335 – 561 1140 oder per Email unter Stephan.Koy@polizei.brandenburg.de entgegen. Sie können Hinweise jedoch auch bei jeder anderen Polizeidienststelle abgeben. 

Schwedt /Oder – Teichzubehör entwendet 

Ein noch unbekannter Tatverdächtiger entwendete in der Nacht zum 25.08.2022 von einem Privatgrundstück im Ortsteil Criewen Zubehörteile von einem Teich. Der durch den Diebstahl verursachte Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. 

Lychen – Fahrt beendet 

Beamte der Polizeiinspektion Uckermark kontrollierten am 24.08.2022, gegen 22:00 Uhr, in der Templiner Straße den Fahrer eines PKW ….
Die Beamten stellten dabei fest, dass das Fahrzeug nicht mehr für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war und kein Versicherungsschutz bestand. Daraufhin nahmen sie eine Anzeige gegen die 24-jährige Fahrzeugführerin auf und untersagten ihr die Weiterfahrt. 

Templin – Anzeige nach Körperverletzung aufgenommen 

Gegen 20:00 Uhr ist die Polizei am 24.08.2022 in die Mühlenstraße gerufen worden. Grund dafür war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Altern von 40 und 46-Jahren. Der 40-Jährige verletzte sich dabei leicht am Knie und am Ellenbogen. Die Beamten konnten sie Situation beruhigen, ermahnten die Beteiligten und nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf. 

Klosterfelde – Versuchter Einbruch 

An der Eingangstür eines Einfamilienhauses scheiterten Einbrecher in der Nacht zu Mittwoch. Den Bewohnern waren Hebelspuren aufgefallen, woraufhin sie die Polizei riefen. Der Schaden: 400 Euro. 

Bernau bei Berlin – Betrunkener war renitent 

Als ein Radfahrer bei einer Verkehrskontrolle in der Orionstraße, am späten Mittwochabend, 2,1 Promille pustete, war allen Beteiligten klar, dass es für den Mann nun zur Blutentnahme geht. Hierbei wiedersetzte sich der 36-Jährige dann jedoch und versuchte zu entkommen. Insgesamt vier Beamte mussten ihn festhalten und an der Flucht hindern. Auch vor Beleidigungen machte der nunmehr Beschuldigte keinen Halt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Widerstands, Trunkenheit im Straßenverkehr und Beleidung eingeleitet. 

Bernau bei Berlin, Autobahnabfahrt – Motorradfahrer verletzt 

Bei einem Verkehrsunfall verletzte sich der 24-jährige Fahrer einer Yamaha MT- 07. Aus bislang unbekannter Ursache war der Mann auf einen vor ihm fahrenden Dacia Duster aufgefahren. Dabei hatte sich der Kradfahrer schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf 8.000 Euro. Der Verkehrsunfall hatte sich Donnerstagmorgen an der Einmündung zur L304 (Wandlitzer Chaussee) ereignet. 

Tasdorf – Mopedfahrerin verletzt 

Eine 16-Jährige ist am 24.08.2022 gegen 20:00 Uhr auf der B1 in Höhe des Abzweiges Hennickendorf mit ihrem Moped gestürzt und hat sich dabei erhebliche Verletzungen zugezogen. Die 16-Jährige ist in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden. An der von ihr genutzten Schwalbe ist ein Schaden von ca. 500 Euro entstanden. 

L 33 – PKW mit Baum kollidiert 

Gegen 17:15 Uhr ist ein PKW Skoda am 24.08.2022 aus noch unbekannter Ursache auf der L 33 nahe Altlewin von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW stieß in der Folge mit mehreren Leitpfosten und Straßenbäumen zusammen. Der 92-jährige Fahrzeugführer ist verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Polizisten nahmen den Unfall auf. 

Seelow – Waren im Wert von fast 700 Euro 

Ein Polizeibeamter außer Dienst beobachtet am 24.08.2022 gegen 16:40 Uhr drei Personen, die zuvor einen Lebensmitteldiskounter in der Diedersdorfer Straße verlassen hatten. Die Personen verluden Lebensmittel, Zigaretten und Spirituosen, die sich in mitgeführten Rucksacken befanden in einen PKW. Der Beamte versetzte sich in den Dienst und überprüfte mit Unterstützung seiner Kollegen die drei und eine vierte im Fahrzeug befindlich Person. Im PKW wurden Waren im Wert von ca. 700 Euro aufgefunden. Es begründet sich der Verdacht, dass diese nicht käuflich erworben, sondern gestohlen wurden. Die vier Georgier sind daraufhin vorläufig festgenommen und die Waren sichergestellt worden. Jetzt befasst sich die die Kriminalpolizei mit dem Geschehen. 

L 335, bei Neuhardenberg – Schwerverletzt in Krankenhaus gebracht 

Kurz vor 06:00 Uhr kam am 25.08.2022 ein PKW VW auf der L335 zwischen Bärwinkel und Neuhardenberg von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem Baum. Rettungskräfte befreiten den 20-jährigen Fahrer aus dem Fahrzeug und brachten ihn schwerverletzt in ein Krankenhaus. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde sichergestellt. Für die Dauer von ca. einer Stunde war die L335 für den Rettungseinsatz und die Unfallaufnahme komplett gesperrt. 

Müncheberg- Fahrzeug entwendet 

Einen weißer PKW Citroen mit einem schwarzen Dach entwendeten Unbekannte vermutlich in der Nacht zum 25.08.2022 im Stadtgebiet. Gegen 08:30 Uhr bemerkte der Eigentümer den Verlust seines Fahrzeugs und erstattetet Anzeige bei der Polizei. Die Beamten leiteten umgehend die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. 

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechs + 15 =