Storkow – Unter Alkoholeinfluss verunfallt
Am frühen Samstagabend kam es in der Schloßstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 39 Jahre alter Mann verschätzte sich beim Abbiegen, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Grund für das eigentümliche Fahrverhalten war schnell klar: Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer standen erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. Beide kamen verletzt ins Krankenhaus. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000€.
Fürstenwalde – Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beabsichtigte ein Vierzigjähriger mit dem Rad nach vorausgegangenem Alkoholkonsum nach Hause zu fahren. Dabei kollidierte er mit einem PKW und war in Begriff, sich vom Ort des Geschehens zu entfernen. Es war lediglich zwei couragierten Zeugen zu verdanken, dass der Mann gestellt werden konnte. Diese hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Auch gegenüber den Beamten zeigte sich die Person unkooperativ, verweigerte einen Atemalkoholtest und wurde zur Polizeiinspektion verbracht. Dort wurde dann eine Blutprobe entnommen. Dem Radler erwartet ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht.
Frankfurt (Oder) – Diebstahl und Widerstand gegen Polizeibeamte
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Polizei eine randalierende Personengruppe gemeldet, die in der Güldendorfer Straße auf einer Baustelle gegen Schilder traten und Warnlampen von dort mitnahmen. Die Gruppe konnte im Nahbereich gestellt werden. Postwendend wurden die Polizisten von einem der jungen Männer beleidigt. Als sich die Stimmung weiter aufheizte, wurde eine der Personen, von der die Beleidigungen ausgingen, zu Boden gebracht und fixiert, wobei dieser Widerstand leistete. Ein zweiter junger Mann war damit nicht einverstanden und trat einer Polizistin gegen das Bein. Daraufhin wurde auch dieser zu Boden gebracht. Es wurde derart massiv Widerstand geleistet, dass ein Distanzelektroimpulsgerät, ein sogenannter Taser, zum Einsatz kommen musste. Die beiden Randalierer wurden zum Polizeirevier verbracht. Die Kollegin wurde leicht verletzt.
Frankfurt (Oder) – Raub im Treppenhaus
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Polizisten in den Winzerring gerufen. Dort teilte eine Anwohnerin mit, dass im Hausflur ein Mann zusammengeschlagen wurde. Beim Eintreffen der Polizisten konnte nur noch der Geschädigte vorgefunden werden. Der Täter war unerkannt flüchtig. Wie sich herausstellte, drang dieser durch Einschlagen eines Fensters in die Wohnung des Geschädigten ein. Dieser flüchte ins Treppenhaus, wo es zur Schlägerei kam, bei welcher dem 35 Jahre alten Mann sein Handy entwendet wurde. Es war nicht der Beste Tag für den Mann, denn die Beamten fanden zudem in seiner Wohnung diverse Betäubungsmittel und Konsumutensilien. Diese wurden sichergestellt. Es wird sich die Kriminalpolizei nun zeitnah gleich wegen zweier Sachverhalte bei dem Geschädigten melden.
Eisenhüttenstadt – Nach Ladendiebstahl im Polizeigewahrsam gelandet
Am Abend des 24.06. kam es in der Karl-Marx-Straße zu einem Ladendiebstahl. Der 23-jährige Beschuldigte betrat zunächst den Netto-Markt und wurde dort von Mitarbeitern erkannt, weil er bereits ein Hausverbot hat. Als er zum Verlassen des Marktes aufgefordert wurde, warf der junge Mann vor Wut eine Flasche zu Boden, aus der er sich zuvor bereits im Markt bedient hatte. Danach begab er sich in die nahegelegene Lidl-Filiale und bepöbelte die Kunden. Durch hinzugerufene Polizisten wurde der Mann dann in Gewahrsam genommen. Ein Atemalkoholtest ergab stolze 2,77 Promille. Im Revier Frankfurt (Oder) konnte er dann seinen Rausch ausschlafen.
Grunow-Dammendorf – Unfall mit hohem Sachschaden und einer schwerverletzten Person
Am Samstagmorgen fuhr ein polnischer LKW mit dänischem Kühlauflieger auf der Bahnhofstraße. An einer Verkehrsinsel kam das Gespann von der Fahrbahn ab, kippte auf die Beifahrerseite und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der ukrainische Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Im Kühlauflieger befanden sich 2000 Schweine- Oberkeulen mit einem Gesamtgewicht von 21,141 t. Diese mussten vor Aufrichtung des Sattelzuges durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Entsorgungs-Container eines Tierkörperbeseitigungsunternehmens umgeladen werden. Die Bergung dauerte bis in die Abendstunden. Es entstand ein Sachschaden von 350.000€.
Wegendorf – Besonders schwerer Fall des Diebstahls (gewerbliche Einrichtung)
In der Ortslage Wegendorf brachen unbekannte Täter in der Nacht vom Freitag zu Samstag auf dem vollständig umzäunten Gelände der dort ansässigen Firma in zwei Baucontainer ein, indem sie die Sicherungen der Container durchtrennten. Anschließend entwendeten die Täter verschiedene Werkzeuge und Maschinen. Der Schaden wird auf ca. 10.000 € geschätzt.
Buckow – Besonders schwerer Fall des Diebstahls (PKW)
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag zu Sonntag einen grauen PKW VW Caddy aus dem Zulassungsbezirk Spree-Neiße vom Parkplatz der Kurklinik in der Lindenstraße in Buckow (Märkische Schweiz). Der Schaden wird auf ca. 20.000 € geschätzt.
Bad Freienwalde – Wohnungseinbruchdiebstahl
Unbekannte Täter gelangten in der Schulstraße der Gemeinde Bad Freienwalde in der Nacht von Freitag zu Samstag durch Aufhebeln eines Kellerfensters in das Einfamilienhaus, während die Anwohner schliefen. Zuvor wurden die Bewegungsmelder auf dem vollständig umfriedeten Grundstück zerstört. Alle Räumlichkeiten, wie auch Nebengelasse wurden betreten und durchwühlt. Entwendet wurden dabei diverse technische Geräte, persönliche Gegenstände sowie zwei E-Bikes. Der Schaden wird auf ca. 3.000 € geschätzt.
Eberswalde – Dieb auf frischer Tat gestellt
Am Samstagmorgen gegen 06:30 Uhr wurde ein 28-jähriger Eberswalder in der Breiten Straße einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er Wertgegenstände und eine auffällige Menge von Bargeld mitführte, deren Herkunft er nicht erklären konnte. Intensive Ermittlungen ergaben, dass in einem nahegelegenen Geschäft offenbar eingebrochen wurde. Am Tatort wurden entsprechende Einbruchspuren festgestellt. Ein Teil der vom Tatverdächtigen mitgeführten Gegenstände konnte eindeutig dem betreffenden Geschäft zugeordnet werden, weshalb dieser vorläufig festgenommen wurde. Die Kriminaltechnik kam zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Schadenshöhe ist unbekannt.
Eberswalde – Ladendieb gestellt
Polizeibeamten stellten einen 22-jährigen, polizeibekannten Tatverdächtigen in Eberswalde auf dem Marktplatz fest. Dieser führte, kurz zuvor in einem Drogeriemarkt entwendete, Gegenstände mit sich. Die Ware konnte eindeutig zugeordnet werden und wurde dem Geschäft wieder übergeben. Gegen den Beschuldigten wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet.
Biesenthal – Suchmaßnahmen nach einer 75-Jjährigen Vermissten
Am 24.06.2023 gegen 13:30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Barnim über das Verschwinden einer 75-jährigen Frau aus einem Pflegeheim in der Straße Am Priesterweg in Biesenthal informiert. Da die 75-Jährige an Demenz leidet und somit eine Orientierungslosigkeit angenommen werden musste, wurden aufgrund der möglichen Eigengefährdung umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Mehrere Streifenwagen und ein Fährtenhund wurden in die Suchmaßnahmen eingebunden. Letztlich konnte sie durch einen aufmerksamen Passanten auf der Ortsverbindungsstraße Biesenthal – Eberswalde OT Finow wohlbehalten festgestellt werden.
Panketal OT Schwanebeck – Sachbeschädigung durch Graffiti
Durch einen Zeugen wurde die Polizeiinspektion Barnim darüber informiert, dass gegenwärtig ein männlicher Tatverdächtiger die Stromkästen in Panketal OT Schwanebeck mit Sprühfarbe beschmiert. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten zum Antreffen eines Jugendlichen. Die bei seiner Durchsuchung aufgefundene Spraydose wurde sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 17-jährge Tatverdächtige vor Ort seiner Erziehungsberechtigten übergeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Schwedt/Oder – Diebstahl von Katalysator
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag entwendeten unbekannte Täter in der Berliner Straße den Katalysator eines abgestellten Pkw Opel. Dem Eigentümer war am Morgen nur aufgefallen, dass sein Fahrzeug sehr laut war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000€. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Diebstahl aufgenommen.
Prenzlau – Einbrecher gestellt
Am Abend des 23.06.2023 konnte eine Zeugin den Einbruch in eine Prenzlauer Firma beobachten. Durch die alarmierten Polizisten wurde wenig später ein Mann in der Nähe der Firma gestellt, welcher noch Diebesgut mit sich führte. Im Zuge der Ermittlungen konnte so auch ein Diebstahl vom 20.06.23 aufgeklärt werden. Der Mann muss sich nun unter anderem wegen mehrfachen Diebstahls verantworten.
L 27 nahe Heinrichshof – Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Ein in Richtung Gartz fahrender Pkw kam in der Nähe von Heinrichshof nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Rettungskräfte kümmerten sich um den schwer verletzten Mann. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich zum Unfallzeitpunkt ein Kind im Fahrzeug befand, suchte die Polizei mit Fährtenhunden und dem Polizeihubschrauber. Letztendlich konnte die Suche jedoch abgebrochen werden, da das Kind wohlbehalten zu Hause angetroffen wurde. Es war zum Unfallzeitpunkt nicht im Fahrzeug. Der verletzte Fahrzeugführer wurde im Krankenhaus Schwedt/Oder behandelt. Wie es zum Unfall kam, ermitteln nun Unfallspezialisten der DEKRA, der Unfallwagen wurde zur technischen Überprüfung sichergestellt.
Quelle: Polizeiinspektion Oder-Spree / Frankfurt (Oder)