Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 25. November 2022

Polizeinachrichten vom 25. November 2022

378
0

BAB12, AS Fürstenwalde West – VW Sharan stand auf der linken Fahrspur

Zwischen den Anschlussstellen Storkow und Fürstenwalde-West stand am 24. November, gegen 20:30 Uhr, ein VW Sharan auf dem linken Fahrstreifen. Das Fahrzeug stammte aus Bad Oldesloh und es war nirgends ein Fahrer/Fahrerin zu sehen. Die Polizei schob den PKW auf den Standstreifen und nahm Verbindung mit den Kollegen in Schleswig-Holstein auf. Dort hatten die Beamten erst die Diebstahlsanzeige zu dem VW Sharan aufgenommen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und von einem Abschleppunternehmen geborgen und der Besitzer informiert.

Fürstenwalde – Brand im Hausflur

Am 24. November, gegen 21:45 Uhr, öffnete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Konstantin-E.-Ziolkowski-Ring die Hauseingangstür und stellte Qualm im Hausflur fest. Er alarmierte Feuerwehr und Polizei. Es brannte an zwei Stellen, ein Kinderwagen und ein Haufen Unrat. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gefahren. Die Anwohner wurden befragt nach möglichen ungewöhnlichen Beobachtungen. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandstiftung und überprüft Zusammenhänge zum letzten Brand vom 17. November.

Frankfurt (Oder) – PKW BMW verschwunden

Der Besitzer eines BMW stellte den PKW am 24. November, gegen 17 Uhr Am Kleistpark ab. Am nächsten Morgen um 8 Uhr war er gestohlen. Der Schaden beträgt ungefähr 30.000 Euro. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein.

Fangschleuse – In Firmenfahrzeug eingebrochen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag die Schiebetür zu einem Kleintransporter auf und stahlen Werkzeug und Zigaretten. Das Firmenfahrzeug stand in der Werlseestraße. Der Schaden beträgt geschätzte 500 Euro.

Hartmannsdorf – Terrassentür aufgehebelt

Unbekannte Täter hebelten zwischen dem 21. und dem 24. November die Terrassentür zu einem Einfamilienhaus auf und durchsuchten sämtliche Räume. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme war noch nicht klar, was fehlt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchsdiebstahl auf. Der Schaden liegt derzeit bei 5.000 Euro.

Beeskow – Radlader gestohlen

Von einer Baustelle in der Fürstenwalder Straße verschwand in der Nacht zum 24. November ein Radlader im Wert von ca. 65.000 Euro.

Angermünde – Dieb in Gartensparte

Am Nachmittag des 24. November konnte ein Dieb festgenommen werden, welcher sich an Gartenlauben nahe an der B2 zu schaffen machte. Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Passanten und Nutzer einer Parzelle konnte der Täter im Umfeld der betroffenen Gartenanlage festgestellt werden. Er zeigte sich geständig und gab zu, an drei Objekten zugange gewesen zu sein. Die Polizei fertigte Strafanzeige wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall gegen den Herrn.

Angermünde – Moped geklaut

Dem 49-jährigen Halter einer Simson wurde diese in den frühen Abendstunden des 24. November trotz Lenkradschloss aus der Puschkinallee gestohlen. Der entstandene Schade wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Schwedt – Scherbenhaufen zurückgelassen

Unbekannte schlugen ein Fenster der Schule in der Rosa-Luxemburg-Straße ein. Dieses war zweifach verglast und wurde mit einem Gullydeckel zerschlagen. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schwedt – Katalysator demontiert

Aus einem Anfang der Woche in der Fischerstraße geparkten PKW Opel stahlen Unbekannte den Katalysator. Dem Halter fiel dieser Übergriff auf sein Fahrzeug am Abend des 24. November auf. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.

Prenzlau – Rate nicht bezahlt

Ein Anwohner der Röpersdorferstraße erstatte am Nachmittag des 24. November eine Strafanzeige bei der Polizei. Mit dem Käufer seiner Alufelgen war eine Ratenzahlung für September und Oktober vereinbart. Dieser kam er jedoch nicht nach und brach den Kontakt zum Verkäufer ab. Es handelt sich um den Betrag von 600 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun mit Hilfe der vom Anzeigenden übermittelten Daten wegen des Betruges.

Templin – In den Gegenverkehr geraten

Auf der L23 zwischen Templin und Ahrensdorf stießen am Nachmittag des 24. November zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein VW Transporter auf die Gegenfahrbahn, auf welcher diesem ein Skoda Yeti entgegenkam. Die Fahrerin des PKW konnte nicht rechtzeitig ausweichen oder abbremsen und wurde bei dem Aufprall in ihrem Wagen eingeklemmt. Die Feuerwehr kam vor Ort und schnitt die Dame aus ihrem Fahrzeug heraus. Sie kam mit schweren Verletzungen in das Werner-Forßmann-Krankenhaus. Der Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt zur weiteren medizinischen Behandlung in das Krankenhaus nach Schwedt gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt.

Bernau b. Berlin – Halter eines Fahrzeuges wird gesucht!

Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt gegenwärtig zu einem Verkehrsunfall, der sich am Vormittag des 02.11.2022 in Bernau b. Berlin zugetragen hatte. Zwischen 09:40 Uhr und 09:50 Uhr war ein Skoda beim Einparken auf dem oberen Bereich des Parkhauses „An der Waschspüle“ gegen einen weißen PKW gestoßen. Dieser Wagen wurde dadurch wohl rund um den vorderen rechten Kotflügel sichtbar beschädigt. Trotzdem setzte der Fahrer des Unfallautos seinen Weg zunächst fort, meldete sich später jedoch bei der Polizei. Zum beschädigten PKW ist nur das fragmentarische Kennzeichen BER-…. bekannt.

Die Ermittler bitten nun, dass sich der Halter oder Nutzer des betroffenen weißen Fahrzeuges bei ihnen melden möge. Darüber hinaus nehmen die Kriminalisten natürlich auch gern Hinweise entgegen, die auf die Spur des Gesuchten führen könnte. Dies kann unter der Rufnummer 03338 3610 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) erfolgen.

Bernau – Schmuckstücke mitgehen lassen

Aus einem Einfamilienhaus in der Mittelstraße stahlen Unbekannte Bargeld und Schmuck. Die Täter verschafften sich am Nachmittag des 24. November Zugang zu dem Gebäude und durchsuchten es daraufhin. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte keine Schadenhöhe geschätzt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und kam zur Spurensicherung vor Ort.

Eberswalde – Geldeintreiber identifiziert

Im Laufe der letzten vier Wochen forderte ein 19-Jähriger mehrfach Geldbeträge von drei jüngeren Jugendlichen. Wenn sie dem nicht nachkämen, würde er sie zusammenschlagen. Den Forderungen kamen sie folglich nach, bis diese ihre Ersparnisse deutlich überstiegen. Daraufhin wurden die Eltern der jeweils 15-jährigen Jungs informiert, welche den Sachverhalt bei der Polizei zur Anzeige brachten. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen Erpressung.

Eberswalde – Einbruch in Einfamilienhaus

Durch Unbekannte wurde am gestrigen Nachmittag die Fensterscheibe eines Einfamilienhauses in der Ziegelstraße eingeschlagen. Die Täter stahlen einen Tresor, in welchem sich Wertgegenstände befanden. Die Polizei konnte die Täter im Umfeld nicht feststellen, befragte vor Ort Zeugen und sicherte Spuren. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in diesem Fall des Wohnungseinbruchsdiebstahls.

Trampe – Kraftstoff entwendet

In der Eberswalder Straße bohrten Unbekannte in der Nacht zum 24. November den Tank eines PKW Opel auf und stahlen daraus ca. 50 Liter Benzin. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich.

Wandlitz – Nachbarn bestohlen

Am 24. November verschafften sich Einbrecher in der Rehwiese zuerst Zugang zu einem Einfamilienhaus, aus welchem Bargeld und Wertgegenstände gestohlen wurden. Anschließend betraten sie das Nachbargrundstück und entwendeten aus dem dortigen Schuppen Gartenmöbel. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen, vor Ort Spuren gesichert und ermittelt nun wegen des Wohnungseinbruchsdiebstahls.

Wandlitz – Tumult auf dem Parkplatz

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bernauer Chaussee warf ein 21-Jähriger einen Stein gegen einen dort abgestellten PKW. Als er von einer aufmerksamen Zeugin und einem Mitarbeiter des Marktes angesprochen wurde, reagierte er aggressiv und versetzte dem Angestellten einen Stoß mit dem Kopf und bedrohte diesen verbal. Die hinzugezogene Polizei traf den Delinquenten vor Ort an und stellte fest, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv, der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,33 Promille. Dies hatte eine Blutprobe zur Folge.

Die Beamten nahmen ihn, nach weiterer verbaler Bedrohung des Marktmitarbeiters, zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Deren Weisungen weigerte er sich zu folgen. Während der Personendurchsuchung leistete er passiven Widerstand, welcher mit einfacher körperlicher Gewalt seitens der Polizei überwunden werden musste. Sein Verhalten hat Strafanzeigen wegen des Diebstahls, der Sachbeschädigung und der Körperverletzung in Verbindung mit Bedrohung zur Folge.

Ahrensfelde – Automat geknackt

In einem Geschäft in der Landsberger Chaussee brachen Unbekannte nach Ladenschluss des 23. November einen Getränkeautomaten auf und stahlen daraus diverse Getränke. Außerdem haben diese sich an der Geldkassette vergriffen. Die Schadenshöhe wird auf 250 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Falls.

Strausberg – Diesel gestohlen

In der Nacht zum 24. November stahlen unbekannte Täter aus dem Tank eines Baggers Diesel im Wert von ungefähr 300 Euro. Das Baufahrzeug stand in der Flugplatz-/Ecke Lilienstraße.

Fredersdorf-Vogelsdorf – Diebstahl verhindert

Am 24. November bemerkte das Personal eines Lebensmitteldiscounters, dass gegen 15 Uhr zwei Frauen Hygieneartikel in ihre Jackentaschen und Rucksäcke steckten und ohne zu bezahlen den Discounter verlassen wollten. Doch daran wurden sie gehindert und die Polizei gerufen, die Anzeigen aufnahm. Die Waren im Wert von über 300 Euro blieben im Discounter.

Altlandsberg – Unbekannte Täter auf Firmengelände

In der Nacht zum 24. November betraten unbekannte Täter ein Firmengelände in Bruchmühle und bewarfen einen PKW VW mit Steinen. Das Fahrzeug war an der Motorhaube und der Frontscheibe beschädigt. Die Polizei stellte zwei Ziegelsteine sicher, die wahrscheinlich von den Tätern benutzt wurden. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Hohenwutzen – PKW Porsche sichergestellt

Kurz vor dem Grenzübergang kontrollierte die GOF (Gemeinsame Operative Fahndung- bestehend aus Bundes-und Landespolizei) am Freitagmorgen einen Porsche Carrera. Das Fahrzeug wies Diebstahlsmerkmale auf und der Fahrer konnte keine Zulassung vorlegen. Das Fahrzeug stammt aus Berlin. Die Berliner Polizei überprüfte die Adresse des Besitzers, welcher feststellte, dass der PKW aus der Tiefgarage gestohlen worden war. Der 40-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen und der Porsche sichergestellt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 + 5 =