Fürstenwalde – Unerlaubte Spritztour – Diebstahl von Bus
Der Diebstahl eines Buses, welcher auf dem Firmengelände einer Werkstatt stand, wurde der Polizei am 25.08.2023 gegen 10:30 Uhr gemeldet. Unbekannte Tatverdächtige entwendeten das Fahrzeug in den vergangenen Nachtstunden. Beim Verlassen des Geländes verursachten sie einen Unfall und beschädigten zwei parkende LKW’s. Bereits einen Tag später konnte der Bus am Stadtrand von Fürstenwalde aufgefunden und nach kriminaltechnischer Untersuchung an den Eigentümer zurück gegeben werden.
Bad Saarow – Sachbeschädigung durch „Graffiti-Künstler“
Freitag, 25.08.2023, 17:00 Uhr bis Samstag 26.08.2023, 08:30 Uhr
Die Schaukästen des Tourismusverbandes Bad Saarow wurden durch einen unbekannten Tatverdächtigen mittels roter Sprühfarbe beschmiert. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 400,-€.
Frankfurt (Oder) – Diebstahl von PKW
Leipziger Straße Freitag, 25.08.2023,
Die Polizei wurde am Freitagvormittag zum Parkplatz eines Hotels gerufen. Dort wurde in den zurückliegenden Nachtstunden der PKW eines Gastes durch unbekannte Tatverdächtige gestohlen. Nach dem Fahrzeug wird jetzt gefahndet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 50.000,-€.
Frankfurt (Oder) – Verletzte Radfahrerin
Rosa-Luxemburg-Straße Samstag, 26.08.2023, 19:35 Uhr
Eine 44-jährige Fahrzeugführerin übersah beim Linksabbiegen von der Franz-Mehring- Straße in die Rosa-Luxemburg-Straße eine 82-jährige Verkehrsteilnehmerin, die die Rosa-Luxemburg-Straße mit ihrem Fahrrad an der Fußgängerfurt überquerte. Beim Zusammenstoß wurde die 82-jährige schwer verletzt und musste mit einem RTW ins Klinikum verbracht werden.
Eisenhüttenstadt – Nächtlicher Frisörbesuch
Diehloer Straße Sonntag, 27.08.2023, 02:45 Uhr
Zur Tatzeit konnten Zeugen das Klirren von Fensterscheiben eines Frisörsalons wahrnehmen und zwei Täter vom Tatort flüchten sehen. Die umgehend zum Einsatz gebrachten Polizeibeamten konnten einen 3. Täter, der offensichtlich „Schmiere stand“ habhaft werden. Durch ihn wurden auch die beiden flüchtenden Täter namentlich bekannt gemacht. Zur Spurensuche / -sicherung kam die Kriminaltechnik zum Einsatz. Der Sachschaden beträgt rd. 1.500,-€.
L 38 Grünheide / Hangelsberg – Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen
Freitag, 25.08.2023, 19:45 Uhr
Ein 74-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die L 38 von Hangelsberg in Richtung Grünheide und geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier kam ihm ein 58-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW entgegen. Er versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug des Entgegenkommenden und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Der PKW des Unfallverursachers stieß gegen einen Baum und fing Feuer, welches durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Beide Unfallbeteiligten mussten, glücklicher Weise nur leichtverletzt, in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30.000,-€ geschätzt.
Strausberg – Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Josef-Zettler-Ring, Freitag, 25.08.2023 – Samstag, 26.08.2023
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom Freitag zum Samstag einen Kleinkraftroller der Marke Thaizhou. Dieser war vor dem Josef-Zettler-Ring abgestellt und entsprechend gesichert worden. Die Polizei nahm eine Anzeige auf und leitete eine europaweite Sachfahndung ein.
Petershagen – Einbruch in Einfamilienhaus
Bellevuestraße, Dienstag, 22.08.2023 – Freitag, 25.08.2023
In der Zeit vom 22.08. bis zum 25.08. gelangten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bellevuestraße. Hierzu wurde ein Fenster aufgehebelt. Aus dem Haus wurde nach ersten Erkenntnissen Bargeld entwendet. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Vogelsdorf – Trunkenheitsfahrt mit Folgen
Bundesstraße 1 Freitag, 25.08.2023
Beamte der PI MOL kontrollierten am Freitagabend auf der Bundesstraße 1 einen PKW aus dem Landkreis Oder-Spree. Da der Fahrzeugführer nach Alkohol roch, wurde mit ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,82 Promille ergab. Nachdem dem Fahrzeugführer die weiteren Maßnahmen erklärt wurden, reagierte dieser aggressiv und verletzte einen Beamten mit einer Kopfnuss am Gesicht. Anschließend kam es zu einem Handgemenge, wobei auch der zweite Beamte verletzt wurde. Der Beschuldigte musste anschließend eine Blutentnahme für die Bestimmung seiner Alkoholisierung, im Krankenhaus abgeben. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er wird sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand verantworten müssen.
Fredersdorf – Gartenarbeiten führten zum Brand
Ein Anwohner in der Lortzingstr. beabsichtigte mittels Bunsenbrenners Unkraut zu vernichten. Hierbei kam es dazu, dass der Zaun zum Nachbarn in Brand geriet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen verhindern und löschte den Brand zeitnah.
Ahrensfelde – Einbruch in Imbisswagen
Landsberger Chaussee Freitag, 25.08.2023 – Samstag, 26.08.2023
Ein auf dem Gelände des Kaufparks Eiche an der Landsberger Chaussee 17 in Ahrensfelde abgestellter Imbisswagen wurde in den Nachtstunden vom 25.08.2023 auf den 26.08.2023 durch unbekannte Personen aufgebrochen. Aus dem Imbißwagen wurden diverse Getränkeflaschen und die Trinkgeldkasse entwendet. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von 600€. Des Weiteren wurde auch versucht in einen weiteren Imbißwagen einzudringen. Hier hielt aber die Verriegelung stand und es kam zu einem Gesamtschaden von 200€. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Eberswalde – Betrug
Über den Zeitraum von einem Jahr kontaktierte wiederholt ein Tatverdächtiger den 62-jährigen Geschädigten aus Eberswalde und teilte diesem mit, dass er im Buchhandel tätg ist.Deshalb hätte er auch seine persönlichen Daten und er wüsste, dass der Geschädigte im Besitz einer Büchersammlung ist. Um den Wert der Büchersammlung zu erhöhen, wurde dem Geschädigten suggeriert, dass er zur Werterhöhung weitere Exemplare kaufen müsste. Nach der Bezahlung erhielt er aber nur wertlose Bücher. Hierbei entstand ein Schaden von rund 15.000€. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Eberswalde – Einbruch in einen PKW
Eberswalder Straße Samstag, 26.08.2023, 05:00 Uhr
In der Eberswalder Straße in Eberswalde wurde am 26.08.2023 gegen 05:00 Uhr durch Zeugen eine Person wahrgenommen, welche versuchte, die vordere Dreieecksfensterscheibe eines PKW Kia einzuschlagen. Als dies nicht gelang, zerstörte der Täter die Heckscheibe und wurde dann durch die Alarmanlage von weiteren Handlungen abgeschreckt. Es erfolgten umfangreiche Zeugenbefragungen. Die Krimanlpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es entstand ein Schaden von 200€.
Ahrensfelde – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Mehrower Chaussee Freitag, 25.05.2023, 17:00 Uhr
Auf der Mehrower Chaussee kam es am 25.08.2023 gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 26-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Audi A1 und einem 6-jährigen Jungen. Hierbei rannte das Kind quer über die Straße und wurde vom PKW erfasst. Durch den Unfall wurde das Kind verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus durch einen Rettungswagen verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Gesamtschaden von 5000€.
Zepernick – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bernauer Straße Samstag, 26.08.2023, 11:00 Uhr
Auf der Bernauer Straße in Zepernick kam es am 26.08.2023 gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 75-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Renault und einem 23-jährigen Radfahrer. Hierbei übersah der Fahrzeugführer beim Einfahren in die Einfahrt eines Supermaktes den parallel fahrenden Radfahrer und kollidierte mit diesem. Der Radfahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am weiterhin fahrbereiten Fahrzeug entstand ein Schaden von 750€.
Schwedt – Einbruch in Gartenlaube
In eine Gartenlaube einer Gartensparte in der Berliner Straße in Schwedt brachen in den Nachtstunden vom 25.08. zum 26.08.2023 bislang unbekannte Täter ein. Dabei wurde eine Fensterscheibe zerstört. Entwendet wurden Leergut und alkoholfreie Getränke. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.
Prenzlau – PKW ohne Zulassung und ohne Versicherung festgestellt
In den Freitagsnachmittagsstunden stellten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark in der Straße des Friedens in Prenzlau einen PKW im öffentlichen Straßenverkehrs fest, an welchem Kennzeichen angebracht waren, die einem anderen PKW zugeteilt wurden. Eine nähere Prüfung ergab, dass der festgestellte PKW nicht versichert und auch nicht zugelassen ist. Des Weiteren muss sich der Fahrzeugführer jetzt wegen Kennzeichenmissbrauch verantworten.
Templin – Garageneinbruch
Am 26.08.23 wurde der Polizeiinspektion Uckermark ein Garageneinbruch in der Hans-Sachs-Straße in Templin gemeldet. Die bislang unbekannten Täter entfernten ein Vorhängeschloss eines Garagentores. Ob Gegenstände aus der Garage entwendet wurden stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht fest. Demzufolge konnte auch die Schadenshöhe nicht beziffert werden.
Uckermark
Erhöhtes Einsatzaufkommen wegen Ruhestörungen
In den zurückliegenden Nachtstunden vom 25. – 27.08.23 hatten die im Dienst befindlichen Beamten der Polizeiinspektion Uckermark insgesamt 25 Einsätze wegen Ruhestörung zu bewältigen. Aufgrund der Einschulungen an diesem Wochenende wurden diese ausgiebig gefeiert, was in Einzelfällen zu lautstark ausfiel.
In der Vierradener Straße in Schwedt hatten es die Beamten mit einem besonders uneinsichtigen Störer zu tun. Nachdem die Beamten es zweimal bei einer mündlichen Verwarnung beließen, wurde beim dritten Polizeieinsatz innerhalb von 24 Stunden die Musikanlage sichergestellt um die Ruhestörung zu unterbinden.
Verkehrsgeschehen Uckermark
Auf der B109 ereignete sich am 25.08.23 gegen 09:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreuzung Beenz-Lindenhagen. Ein PKW welcher von der B109 nach links in Fahrtrichtung Lindenhagen abbiegen wollte, übersah einen PKW im geradeausverkehr. Beide PKW stießen frontal zusammen. Ein PKW überschlug sich in Folge dessen und landete auf dem Dach, der andere PKW kam im Straßengraben zum Stehen. Die vier Insassen der beiden Fahrzeuge im Alter zwischen 14 und 44 Jahren erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.
Im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen wurden insgesamt 4 berauschte Verkehrsteilnehmer in Schwedt, Angermünde und Gerswalde aus dem Verkehr gezogen. Die Fahrzeugführer im Alter von 28, 34 und 38 Jahren waren mit ihren PKW im öffentlichen Straßenverkehr festgestellt worden. Durchgeführte Atemalkohol- und Drogentests bestätigten, dass die Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss bzw. Drogeneinfluss standen. In zwei Fällen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ein Führerschein wurde sichergestellt.
Allgemeiner Zusatz:
Werden der Polizei Straftaten bekannt, so gehört es grundsätzlich zu den polizeilichen Standardmaßnahmen Strafanzeigen zu fertigen, Spuren zu suchen und sofern vorhanden/gefunden, diese dann auch zu sichern. Dies wird aus Gründen der Vereinfachung nicht in jedem Sachverhalt erwähnt. Es wird lediglich in Einzelfällen zu gesicherten Spuren oder getroffenen polizeilichen Folgemaßnahmen berichtet. Zeugen, die relevante Beobachtungen im Zusammenhang mit den hier dargestellten Sachverhalten gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden
Quelle: PM PD Ost