Eisenhüttenstadt – Papiercontainer brannte
Am Vormittag des 25.07.2022 stellten Zeugen fest, dass im Bereich Nordpassage ein Papiercontainer in Flammen stand. Kameraden der Feuerwehr löschten das Ganze zügig. Ein Übergreifen auf umliegende Gebäude war nicht gegeben. Trotzdem entstand ein Sachschaden von rund 6.500 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Brandes.
Fürstenwalde/Spree – Gerichtsmedizinische Untersuchung abgeschlossen
Am 26.07.2022 fand die gerichtsmedizinische Untersuchung des am Vortag in einem Hinterhof in der Gartenstraße leblos aufgefundenen 43-Jährigen statt. In deren Ergebnis kann ein Einwirken Dritter ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zum Geschehen dauern weiterhin an.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 25.07.2022:
Fürstenwalde/Spree – Todesumstände werden geklärt
Am 25.07.2022, gegen 06:05 Uhr, wurden Polizisten in die Gartenstraße gerufen. In einem Hinterhof war kurz zuvor eine leblose Person aufgefunden worden, die massive Verletzungen aufwies. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um einen 43-Jährigen handeln. Jetzt wird die genaue Identität geklärt und wie der Mann zu Tode kam.
Fürstenwalde/Spree – Aufgefahren
In der Karl- Marx-Straße stand am Dienstagmorgen ein PKW Wartburg verkehrsbedingt. Der nächste PKW Chevrolet hielt an, doch der dritte PKW, ein Opel, fuhr auf den Chevrolet auf und schob diesen auf den Wartburg. Der Fahrer des Opels und die Fahrerin des Chevrolet wurden leicht verletzt. Trotz eines Gesamtschadens von ca. 7.000 Euro konnten die Fahrzeuge weiterhin gefahren werden.
Rietz-Neuendorf – Bei Verkehrsunfall verletzt worden
Am 25.07.2022, gegen 15:50 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen war ein 55 Jahre alter Mann mit seinem Nissan Qashqai auf der Kreisstraße aus Neubrück in Richtung Görzig unterwegs gewesen. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er kurz vor dem Ortseingang Görzig die Kontrolle über den Wagen und prallte letztlich mit dem Fahrzeug gegen einen Baum. Kameraden der Feuerwehr mussten ihn aus dem Wrack befreien. Der Mann kam anschließend in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Woltersdorf – Graffiti geschmiert
In der Nacht zum 26.07.2022 beschmierten noch Unbekannte die Jalousien des Neubaus einer Grundschule in der Weinbergstraße. Die Täter hinterließen so einen Schaden von rund 2.000 Euro.
Neuzelle – Tatort nun klar
Nachdem am Abend des 24.07.2022 dank schnellen Eingreifens eines Zeugen ein Radlader vor der Ausfuhr über die Bundesgrenze aufgehalten werden konnte, ist nun auch klar, woher das Gerät stammte. Mitarbeiter einer Baufirma stellten am Morgen des Folgetages in Treppeln nämlich fest, dass nicht nur ein Baucontainer sowie drei Baumaschinen angegriffen worden waren, sondern auch ein Notstromaggregat sowie besagter Teleskoplader mit den Dieben verschwanden. Noch ist unklar, wohin das Notstromaggregat verbracht wurde. Den Teleskoplader hat die betroffene Firma jedoch nach erfolgter Spurensicherung schon wieder zurückbekommen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 25.07.2022:
Neuzelle – Radlader blieb zurück
Den wachen Blicken eines Zeugen ist es zu verdanken, dass in den späten Abendstunden des 24.07.2022 der Diebstahl eines Teleskopladers verhindert werden konnte.
Der Zeuge war gegen 21:00 Uhr auf das Fahrzeug aufmerksam geworden, als es offensichtlich der Grenzübergangsstelle Coschen entgegenstrebte. Aber auch der Fahrer hatte mitbekommen, dass er beobachtet wurde. So setzte er den Teleskoplader eine Böschung hinunter und flüchtete über ein angrenzendes Feld. Der Lader fand sich dann in einem Waldstück nahe des Blankensees an. Personen waren nicht mehr auszumachen. Auch ein Polizeihubschrauber konnte den mutmaßlichen Dieb nicht entdecken. Nach ersten Erkenntnissen gehört das Fahrzeug einer Cottbuser Firma. Die Kriminalpolizei übernimmt nun die Ermittlungen.
Angermünde – Brand gelöscht
Am Nachmittag des 25.07.2022 mussten Kameraden der Feuerwehr nach Schmiedeberg ausrücken. Im Bereich des Großen Kaulsees war zuvor ein Brand ausgebrochen, der ca. 600 qm Wald- und Heidefläche erfasste. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Geschehens.
Schwedt/Oder – Mit Traktor umgekippt
Am Nachmittag des 25.07.2022 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 20 Jahre alter Mann war mit einem Gespann aus Traktor und zwei landwirtschaftlichen Anhängern von Berkholz auf die L284 zugefahren. Als er dann nach rechts abbog, verlor der junge Fahrer die Kontrolle über das Gespann und der Traktor kippte im Kreuzungsbereich auf die Seite. So entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Der Fahrer kam anschließend zu einer Untersuchung in das nahe gelegene Klinikum. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Unfallursache.
Gartz (Oder) – Autoscheibe eingeschlagen
Am Morgen des 26.07.2022 wurden Polizisten in die Hauptstraße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte die Seitenscheibe eines Suzukis eingeschlagen und hatten sich aus dem Fahrzeuginneren ein Stativ gegriffen. Damit verschwanden sie vom Ort des Geschehens. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 200 Euro.
Bernau b. Berlin – Streit eskalierte
Am Abend des 25.07.2022 gerieten mehrere Personen im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in eine körperliche Auseinandersetzung. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Streit bereits zuvor in einem Bus begonnen und setzte sich nun handgreiflich fort. Bei Eintreffen alarmierter Polizisten flüchteten die Beteiligten. Doch konnten die Beamten zwei Männer stellen und sich einmal genauer besehen. Dabei handelte es sich um 18 bzw. 20 Jahre alte Herren, die der Polizei nicht unbekannt waren. Der Jüngere wies eine leichte Verletzung auf, lehnte eine medizinische Behandlung jedoch ab. Bei dem anderen Mann fanden sich mutmaßliche Drogen. Jetzt wird zum Vorwurf des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes ermittelt. Auch interessiert die Polizei natürlich, wer die anderen Beteiligten waren.
Wandlitz – Hoher Sachschaden für die Gemeinde
Am Nachmittag des 25.07.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Breitscheidstraße gerufen. Dort brannte zu dieser Zeit das Depot des Barnim Panorama Museums. So sind u.a. historische Landmaschinen in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Gemeinde entstand so ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Geschehens.
Ahrensfelde – Mobiler Verkaufsstand von Einbrechern heimgesucht worden
Wie der Polizei am 25.07.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen mobilen Verkaufsstand aufgebrochen, der auf einem Parkplatz in der Dorfstraße aufgestellt gewesen war. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge Marmelade mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Strausberg – Diebstahl blieb beim Versuch
Zwischen dem 21. und dem 26. Juli versuchten unbekannte Täter einen LKW-Anhänger der Marke Hüffermann zu stehlen. Dabei wurde die Zuggabel verbogen. Der Hänger stand auf einem Firmengelände an der Flugplatzstraße.
Bad Freienwalde – Einbrecher waren unterwegs
Am 25.07.2022 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Die Täter hatten die Eingangstür zu einem Mehrfamilienhaus in der Fischerstraße gewaltsam geöffnet und gelangten dann in den Gemeinschaftskeller des Objektes. Von dort nahmen sie zwei Mountainbikes mit sich. So entstand ein geschätzter Schaden von rund 600 Euro. Darüber hinaus wurde versucht, in gleich 17 weitere Häuser einzudringen. Dabei scheiterten die Täter jedoch an den Sicherungen der Eingangstüren. Trotzdem ist auch hier ein Schaden von rund 1.700 Euro zu verzeichnen.
Küstrin-Kietz – Was man so bei sich hat…
Am Vormittag des 25.07.2022 besahen sich Polizisten die Fahrerin eines Hondas einmal etwas näher. Das Fahrzeug war ihnen im Grenzbereich aufgefallen Die 43-Jährige übergab ihnen ein Springmesser, einen Elektroschocker , einen Schlagstock sowie Pfefferspray und Böller osteuropäischer Produktion. Sie wird sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffen- sowie Sprengstoffgesetz verantworten müssen.
Fichtenhöhe – Einfamilienhaus brannte
Am frühen Morgen des 26.07.2022 brannte in der Ernst-Thälmann-Straße ein unbewohntes Einfamilienhaus mit angrenzendem Stallgebäude. Glücklicherweise kam durch das Geschehen niemand zu Schaden und angrenzende Häuser gerieten auch nicht in Gefahr. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Brandausbruch kommen konnte.
Quelle: PD Ost