Eisenhüttenstadt – Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Am Nachmittag des 26.07.2022 hielten Polizisten in der Straße der Republik einen Motorroller zu einer Kontrolle an. Dessen 22-jähriger Fahrer hatte gar keine entsprechende Fahrerlaubnis. Zudem fand sich in seinem Besitz eine Uhr, die im vorigen Jahr in Niedersachsen als gestohlen gemeldet wurde. Er musste diese Uhr herausgeben und wird sich nun zu erklären haben. Die Vorwürfe lauten auf Hehlerei sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Frankfurt (Oder) – Baumaschine gestohlen
Ungefähr 5.000 Euro Schaden hinterließen unbekannte Täter auf einer Baustelle in der Straße Birnbaumsmühle. In der Nacht zum 27. Juli verschwand ein Schalengreifer.
Fürstenwalde/Spree – Werden sich erklären müssen
Am Abend des 26.07.2022 wurden Polizisten in die Beeskower Chaussee gerufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte mitbekommen, wie zwei Jugendliche auf das Gelände des ehemaligen Finanzamtes gelangten und umgehend zum Telefon gegriffen.Tatsächlich fanden sich zwei elf und 14 Jahre alte Jungen dort an. Beide hatten Werkzeuge bei sich und werden nun erklären dürfen, was sie damit anstellen wollten.
Bad Saarow – Parkautomat beschädigt worden
In der Nacht zum 26.07.2022 beschädigten noch Unbekannte einen Parkautomaten in der Ulmenstraße. Die Polizei sicherte mutmaßliche Täterspuren, die nun ausgewertet werden.
Grünheide – VW Scirocco verschwunden
Im Tagesverlauf des 26.07.2022 stahlen noch Unbekannte von einem Parkplatz in der Tesla Straße einen VW Scirocco. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Woltersdorf – Betrunkener verändert Baustellenabsperrung
Ein unbekannter Mann machte sich in der Nacht zum 27. Juli an der Baustellenabsperrung zwischen Rüdersdorf und Woltersdorf zu schaffen. Ein Zeuge informierte die Polizei. Die Beamten konnten den Mann, der sichtlich unter Alkoholeinfluss stand, finden und seine Personalien aufnehmen. Die veränderte Baustellenabsperrung hätte zu einer Fehlleitung des Verkehrs führen können. Der 29- Jährige erhielt eine Anzeige wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Angermünde – Kennzeichentafeln gestohlen
In den späten Abendstunden des 26.07.2022 stahlen noch Unbekannte die Kennzeichen eines in Ziethen-Mühle abgestellten PKW VW. Nach dem Kennzeichen wird nun gefahndet.
Gartz (Oder) – Kraftstoffdiebe unterwegs gewesen
In den späten Abendstunden des 26.07.2022 wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Am Deich zwischen Gartz und Friedrichsthal hatten die Täter sich einen Bagger vorgenommen, welcher dort abgestellt gewesen war. Sie entnahmen von dem Fahrzeug den Dieselkraftstoff und flüchteten anschließend damit vom Ort des Geschehens. Zurück blieben Werkzeuge, die nun auf Spuren untersucht werden.
Zepernick – E-Bike gestohlen
Die Besitzerin eines E-Bikes stellte ihr Rad am 26. Juli, gegen 17 Uhr am S-Bahnhof Schönower Straße ab und schloss es an den Fahrradständer an. Als sie gegen 22 Uhr zurückkehrte, war das E-Bike der Marke ABUS nicht mehr da. Der Schaden beträgt ungefähr 2.100 Euro. Sie erstattete Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Lanke – Anderen PKW beschädigt
Auf dem Parkplatz am Seeschloss hat ein unbekannter Fahrzeugführer am 26. Juli zwischen 17.15 Uhr und 20.20 Uhr einen PKW VW beschädigt. Vermutlich passierte das beim Ein-oder Ausfahren aus einer Parklücke. Dieser Fahrzeugführer verschwand, ohne den Unfall durch die Polizei aufnehmen zu lassen und hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht.
Neuenhagen b. Berlin – In Einfamilienhaus eingebrochen
In der Nacht zum 26.07.2022 drangen noch Unbekannte in ein Wohnhaus in der Güstrower Straße ein. Dort durchwühlten sie dann sämtliche Räume. Ob ihnen auch etwas in die Hände fiel, wird derzeit noch geklärt.
Rüdersdorf b. Berlin – Einbruchsdiebstahl
Wie der Polizei am 26.07.2022 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in ein Büro in der Heinitzstraße gelangt. Die Eindringlinge richteten erheblichen Sachschaden an und verschwanden letztlich mit Computertechnik sowie einer Musikanlage und einem Scheinwerfer. Jetzt wird zur Identität der Täter und zum Verbleib des Diebesgutes ermittelt.
Rüdersdorf b. Berlin – Fündig geworden
Am Nachmittag des 26.07.2022 wurden Polizisten in die Hans-Schröer-Straße gerufen. Dort waren zwei Männer aufgefallen, die in einem Waldstück offenbar mit einer Waffe herum schossen. Die Beamten fanden dann an einer Straßenbahnhaltestelle an der Marienstraße zwei Herren, auf welche die Beschreibung passte. Tatsächlich hatten die 17 und 18 Jahre alten Jugendlichen Schreckschussmunition bei sich. Auch geringe Mengen an Betäubungsmitteln musste der Jüngere der beiden Männer herausgeben. Letztlich entdeckte man im Gras neben der Haltestelle auch noch die Pistole, mit der wohl geschossen worden war. Alles das ist sichergestellt und die Delinquenten werden sich nun zu verantworten haben.
Wriezen – Unfall mit einer verletzten Person
Zwischen Wriezen und dem Abzweig nach Altwriezen ereignete sich aus bisher unbekannter Ursache am 26. Juli, gegen 17.40 Uhr, ein Verkehrsunfall. Ein PKW Peugeot und ein Motorradfahrer stießen an einer Kreuzung zusammen. Der Motorradfahrer wurde verletzt und wollte im Anschluss einen Arzt aufsuchen. Beide Fahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen geborgen. Der Schaden beträgt geschätzte 3.500 Euro.
Höhenland – Autodiebstahl
Am 26.07.2022, gegen 19:00 Uhr, stellte eine Frau ihren Ford an der B158, zwischen Leuenberg und Steinbeck, ab, um mit ihrem Hund eine Gassirunde zu drehen. Als sie nach 45 Minuten zurückkehrte, war das Auto verschwunden. Jetzt wird nach dem Fahrzeug gefahndet.
BAB10, Seeberg West – Motorrad Aprillia sichergestellt
Am Dienstagnachmittag bemerkte die Polizei ein Motorrad Aprillia am Tank- und Rastplatz Seeberg West. Eine Überprüfung des Zweirades ergab, dass es am 20. Juli in Berlin gestohlen worden war. Die Beamten stellten das Motorrad sicher und benachrichtigten die Berliner Kollegen.
Quelle: PD Ost