Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 28. August 2023

Polizeinachrichten vom 28. August 2023

245
0

Bundespolizei deckt unerlaubte Einreise von 40 Personen in zurückliegenden Tagen in Frankfurt (Oder) auf

Von Freitagmorgen bis Montagmorgen deckten Einsatzkräfte auf der BAB 12, in Alt Golm und im Frankfurter Stadtgebiet sowie an der Stadtbrücke die unerlaubte Einreise von 40 Personen auf.

Am Samstag um 22:45 Uhr stellte die Brandenburger Polizei nach einem Bürgerhinweis an der Bundesstraße 168 bei Alt Golm elf indische Staatsangehörige ohne aufenthaltslegitimierenden Dokumente fest und übergab sie vor Ort an Einsatzkräfte der Bundespolizei. Ein Kleintransporter soll die Männer im Alter von 21 bis 36 Jahren zuvor dort abgesetzt haben.

Eine Gruppe von neun Personen, sieben syrische und zwei ägyptische Staatsangehörige, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Sonntag gegen 14:25 Uhr im Frankfurter Stadtgebiet. Die Männer im Alter von 24 bis 44 Jahren waren zu Fuß unterwegs und sollen zuvor ebenfalls durch einen Kleintransporter abgesetzt worden sein. Auch in dem Fall konnten die festgestellten Personen keine erforderlichen Dokumente für eine legale Einreise nach Deutschland vorweisen.

Trotz der sofortigen Fahndung konnte kein Schleuser ausfindig gemacht werden. Darüber hinaus stellte die Bundespolizei am vergangenen Wochenende weitere 20 Personen fest, die vereinzelt zu Fuß, in Pkw oder Reisebussen eingereist waren. Keine der Personen verfügte über erforderliche Dokumente für eine legale Einreise nach Deutschland.

Die Beamtinnen und Beamten nahmen die Personen in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein. Nach Äußerung von Schutzersuchen leiteten Einsatzkräfte sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter. Drei Personen sind mit einer Ausreiseaufforderung in Richtung Polen aus dem Gewahrsam entlassen worden.

Frankfurt (Oder) – Zugeschlagen und getreten

Am späten Abend des 26.08.2023 wurden Polizisten zum Pablo-Neruda-Block gerufen. Dort waren zwei 36 und 50 Jahre alte Frauen sowie ein 45-jähriger Mann aus einer größeren Personengruppe heraus attackiert und mit Faustschlägen und Tritten malträtiert worden. Nach ersten Angaben sollte es sich bei den Tätern um arabischstämmige Männer gehandelt haben. Wer genau sie waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Dann wird auch der Grund für ihr Handeln zu klären sein.

Frankfurt (Oder) – In Gewahrsam genommen

Am späten Abend des 26.08.2023 wurden Anwohner der Bergstraße auf einen Mann aufmerksam, der mehrfach Naziparolen brüllte und schließlich auch noch unwirsch wurde, als ein Passant ihn daraufhin ansprach. Er bedrohte ihn und eine weitere Zeugin, bis alarmierte Polizisten dem Treiben schließlich ein Ende bereiteten. Der 22-jährige Frankfurter hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,32 Promille aufzuweisen. Die kommenden Stunden verbrachte er im polizeilichen Gewahrsam, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Dies bewahrt ihn aber nicht vor nun folgenden Ermittlungen der Kriminalpolizei. 

Frankfurt (Oder) – Ermittlungen zum Verdacht des Raubes eingeleitet

Am frühen Morgen des 28.08.2023 wurden Polizisten in die Straße Aurorahügel gerufen. Dort waren gegen 01:15 Uhr vier schwarz gekleidete und mit Sturmhauben vermummte Männer an einer Wohnung in einer der oberen Etagen erschienen und hatten deren Eingangstür durch Fußtritte aufgebrochen. Als der 20-jährige Mieter in Begleitung zweier 19 und 24 Jahre alter Freunde kurz darauf nach Hause kam, ging das Trio sie auch noch tätlich an.

Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Täter die Wohnungsschlüssel an sich und verschwanden dann vom Ort des Geschehens. Jetzt wird ermittelt, wer die Eindringlinge waren und was es mit dem Ganzen eigentlich auf sich hatte.  

Fürstenwalde/Spree – Tatverdächtigen zu sexueller Belästigung gestellt

Am späten Abend des 25.08.2023 wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein bis dahin Unbekannter in der Eisenbahnstraße eine 29-jährige Frau unsittlich berührt habe und dann verschwunden sei. Am Bahnhof konnten die Beamten sich den 24 Jahre alten Kameruner greifen, der einen Atemalkoholwert von 2,19 Promille aufzuweisen hatte. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren zum Vorwurf der sexuellen Belästigung.

Fürstenwalde/Spree – Ermittlungen eingeleitet

In der Nacht zum 27.08.2023 beschmierten noch Unbekannte einen im Paul-Frost-Ring abgestellten PKW Kia mit brauner Sprühfarbe. So fand sich auf dessen Motorhaube ein Hakenkreuz und waren an den Seiten beleidigende Schriftzüge angebracht. Wer die Täter waren und was sie damit bezweckten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.  

Fürstenwalde/Spree – Vorläufig festgenommen

Am späten Abend des 27.08.2023 meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, um mitzuteilen, dass in Demnitz ein MAN-Bus scheinbar ziellos im Kreis umhergefahren wäre und dabei ein Straßenschild beschädigt worden sei. Bei einer umgehend eingeleiteten Fahndung fand sich der beschriebene „Schlenki“ im Birkenweg in Fürstenwalde an. Wie sich herausstellte, hatte das Treiben des Fahrers einen Schaden von mehr als 5.000 Euro hinterlassen. Nun musste derjenige aber auch noch gefunden werden.

Das geschah dann recht zügig in der Geschwister-Scholl-Straße. Dort fassten Polizisten nach einem weiteren Zeugenhinweis einen 23-Jährigen, welcher den passenden Schlüssel zum MAN-Bus bei sich hatte. Anschließend kam heraus, dass der junge Mann das Fahrzeug tatsächlich aus einer Werkstatt im Bereich Auto-Focus stahl.

Handfesseln klickten und der deutsche Staatsbürger hat nun Einiges zu erklären. Dabei wird es natürlich auch um einen ähnlichen Fall vom 25.08.2023 gehen. An dessen Abend war ebenfalls in der Straße Auto-Focus ein Linienbus gestohlen worden, der sich tags darauf in der Friedenstraße fand. Und ob er allein handelte oder Komplizen mit am Start hatte, ist gleichfalls zu ermitteln.    

Limsdorf – In Wohnung eingedrungen

Im Tagesverlauf des 26.08.2023 gelangten Einbrecher in eine Wohnung im Springseeweg, wo sie das gesamte Mobiliar durchsuchten. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie vorgefundenes Bargeld und Schmuckgegenstände mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.

Storkow (Mark) – Wieder auf Friedhof zugeschlagen

Nachdem bereits am 21.08.2023 der Diebstahl von schmiedeeisernen Zaunfeldern angezeigt worden war, haben Diebe nun erneut auf dem Friedhof in der Reichenwalder Straße zugeschlagen. Im Zeitraum vom 24.08.2023 bis 26.08.2023 stahlen sie von dort rund zwölf Meter an eiserner Zaunfläche. Und wieder wurden dabei die Fundamente beschädigt. Der Stadt entstand so ein materieller Schaden von mehreren Tausend Euro.

Erkner – Container aufgebrochen

Wie der Polizei am 28.08.2023 angezeigt wurde, haben sich Diebe auf einer Baustelle in der Walter-Smolka-Straße umgetan. Nach ersten Erkenntnissen brachen sie Baucontainer auf und stahlen daraus dann Werkzeuge und Maschinen. Der hinterlassene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei übernimmt nun die Ermittlungen zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.

Eisenhüttenstadt – Schläge und Tritte gegen Polizeibeamte

Am frühen Abend des 26.08.2023 wurden Polizisten zur Nordpassage gerufen. Dort war ein junger Mann beim Ladendiebstahl ertappt worden. Zwar hatte der 23-jährige Deutsche noch versucht zu fliehen, konnte sich aber den Verfolgern nicht entziehen. Als die Beamten sich seiner annahmen, fing er plötzlich an, nach einem der Uniformierten zu schlagen. Daraufhin fand er sich schnell am Boden wieder. Trotzdem wollte er in weiterer Folge einem anderen Polizisten gegen den Kopf treten und beschädigte dessen Brille. Auch Beleidigungen und Drohungen mussten sich die Polizeibeamten anhören. Der Delinquent ist ohne festen Wohnsitz und bereits hinreichend polizeilich bekannt. Jetzt wird erneut gegen ihn ermittelt. Zum Zeitpunkt des Geschehens hatte er einen Atemalkoholwert von 2,32 Promille aufzuweisen.

Eisenhüttenstadt – Mehrere Fälle von versuchten Einbruchsdiebstählen

In der Nacht zum 27.08.2023 versuchten noch Unbekannte in die Filiale eines Discounters in der Karl-Marx-Straße einzudringen. Doch scheiterten all ihre Bemühungen an den Sicherungseinrichtungen der Schiebetür des Haupteingangs. Trotzdem hinterließen die verhinderten Diebe dabei einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Am Morgen des 28.08.2023 kamen dann weitere Einbruchsversuche ans Licht.

Betroffen davon waren wieder Filialen von Discountern. Diesmal in der Diehloer Straße und wiederum in der Karl-Marx-Straße. Eingangstüren sowie Fenster fanden sich beschädigt vor, doch gelang es den Tätern erneut nicht, in die jeweiligen Verkaufsräume vorzudringen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und prüft, ob alle Geschehnisse im Zusammenhang stehen.  

Neißemünde – Bagger gestohlen

Am Morgen des 28.08.2023 wurden Polizisten zu einem Gewerbegrundstück in Breslack gerufen. Diebe hatten sich dort umgetan und einen Anhänger mit darauf abgestellten Minibagger gestohlen. Auch Werkzeuge nahmen sie mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer die Diebe waren und wohin die gestohlenen Gegenstände gebracht worden sind.  

Prenzlau – Plakate beschädigt

Wie der Polizei am 25.08.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte im Stadtgebiet ca. 60 Plakate der Partei AfD mit Farbe beschmiert. Die Plakate sollten für das Sommerfest der Partei werben. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und welche Motivation dahinter steckte.

Gramzow – Alleebaum auf Fahrbahn gelegt

Am Morgen des 27.08.2023 entdeckten Polizisten auf der B198 bei Gramzow einen abgesägten Alleebaum, der dann auch noch auf die Fahrbahn gelegt worden war. Jetzt wird zu den Vorwürfen der Sachbeschädigung und des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.

Schwedt/Oder – Beleidigt und bedroht

Am Nachmittag des 26.08.2023 wurden Polizisten in die Vierradener Straße gerufen. Dort war kurz zuvor ein Mann trotz bereits ausgesprochenem Hausverbotes in einem Einkaufsmarkt erschienen. Angestellte und Kunden mussten sich in weiterer Folge von ihm Beleidigungen anhören. Als ein 61-Jähriger sich derartige Töne verbat, drohte ihm der bereits hinlänglich bekannte 51 Jahre alte Schwedter Gewalt an. Anschließend verließ er den Markt. Trotzdem wird gegen ihn nun wegen Beleidigung und Nötigung ermittelt.

Baumgarten – Bei Flucht vor Polizei gestürzt

Am Abend des 25.08.2023 wollten sich Polizisten einen Motorradfahrer einmal etwas näher besehen, der mit seiner Crossmaschine ohne eingeschaltete Beleuchtung und ohne angebrachte Kennzeichentafel auf der L26 unterwegs gewesen war. Sämtliche Anhaltesignale missachtete der Mann jedoch und versuchte sich mit hoher Geschwindigkeit der Kontrolle entziehen. Am Abzweig nach Cremzow geriet das Krad an einen Bordstein, worauf der Fahrer stürzte. Dabei kollidierte das Motorrad auch noch mit dem Funkwagen. Trotzdem wollte der Mann noch nicht aufgeben, fand sich aber bald im festen Griff der Beamten wieder. Rettungskräfte brachten den 21-jährigen Prenzlauer dann in ein Krankenhaus, wo seine beim Sturz erlittenen Blessuren behandelt werden konnten. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und sein Krad war weder zugelassen noch verkehrssicher. Das wird nun Konsequenzen haben.

Bernau b. Berlin – Ladendiebe aufgeflogen

Am frühen Abend des 26.08.2023 betraten vier Personen einen Einkaufsmarkt in der Börnicker Chaussee. Dort füllten sie ihre mitgebrachten Taschen und Rucksäcke mit Waren im Gesamtwert von fast 400 Euro und wollten sich damit aus dem Staub machen. Doch hatte sich der Ladendetektiv aufmerksam gezeigt und konnte zumindest einen der Langfinger stellen. Die Komplizen des 36-jährigen Georgiers fassten dann alarmierte Polizisten am Bahnhof der Stadt. Bei den 30- bis 32-Jährigen handelte es sich um Landsleute des zuvor bereits Aufgegriffenen. Sie mussten das Diebesgut herausgeben und werden sich nun wegen Ladendiebstahls zu verantworten haben.

Bernau b. Berlin – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am frühen Morgen des 27.08.2023 wurden Polizisten in die Kantstraße im Ortsteil Schönow gerufen. Dort hatten sich mehrere Personen auf einem Grundstück getroffen und gefeiert. Eine 17-Jährige ging nach bisherigen Erkenntnissen gegen 00:10 Uhr kurzzeitig vor das Haus, als zwei dunkel gekleidete Radfahrer sich aus Richtung Sportplatz annäherten. In weiterer Folge stellte sich einer vor die Jugendliche und sein Komplize hinter sie. Dann berührten die Männer das Mädchen unsittlich, der es schließlich gelang, sich der Situation zu entziehen und lauthals auf sich aufmerksam zu machen. Daraufhin sprangen die Täter wieder auf ihre Fahrräder und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen und ist von Rettungskräften in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden. Bislang ist von den nun Gesuchten nur bekannt, dass sie akzentfrei Deutsch sprachen. Wer sie aber waren, ermittelt weiterhin die Kriminalpolizei.    

Bernau b. Berlin – Gleich mehrfach aufgefallen

Am Vormittag des 27.08.2023 verbreitete ein Mann Lärm in der Breitscheidstraße, nachdem er es sich auf einer Grünfläche gemütlich gemacht hatte und Musik abspielte.

Als sich dann alarmierte Polizisten näherten, sprang er auf und rannte davon. Dabei ließ er jedoch eine Tasche mit persönlichen Gegenständen und einige Gramm an mutmaßlichen Betäubungsmitteln fallen. Weit kam er nicht, denn schon bald hatten die Beamten ihn eingeholt und ließen sich trotz seiner körperlichen Gegenwehr nicht davon abbringen, ihn einmal genauer zu betrachten. So stellte sich heraus, dass man es mit einem bereits hinlänglich bekannten 27 Jahre alten polnischen Staatsbürger zu tun hatte. Die Betäubungsmittel stellten die Uniformierten sicher und schrieben Anzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dann konnte der Delinquent wieder gehen.

Doch schon am frühen Nachmittag fiel er erneut auf. Diesmal am Bahnhofsvorplatz, wo er den sogenannten „Hitlergruß“ darbot und Naziparolen brüllte. Dazu beleidigte er die hinzugerufenen Polizisten auch noch. Das brachte ihm weitere Anzeigen und einige Stunden im polizeilichen Gewahrsam ein. Er hatte zu dieser Zeit einen Atemalkoholwert von 1,65 Promille aufzuweisen.

Ahrensfelde – Jeep verschwunden

Am frühen Morgen des 28.08.2023 wurde der Polizei ein Autodiebstahl angezeigt. Die Täter waren auf ein Grundstück in der Ernst-Thälmann-Straße gelangt und hatten den Jeep Grand Cherokee vom Carport wegegefahren. Der Wert des Wagens wird auf rund 34.000 Euro geschätzt. Jetzt wird zum Verbleib des Fahrzeuges und zur Identität der Diebe ermittelt.

Wandlitz – Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Am 28.08.2023, gegen 07:40 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Karl-Marx-Straße war ein VW Passat mit einer jungen Radfahrerin zusammengestoßen. Das elf Jahre alte Mädchen musste anschließend von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Geschehens.

Eberswalde – Museumsbriefkasten brannte

Am frühen Nachmittag des 25.08.2023 wurden Polizisten in die Steinstraße gerufen. Dort hatte der Briefkasten des Museums für Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte gebrannt. Der zuständige Hausmeister konnte die Flammen jedoch schnell löschen. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.

Letschin – Mit Steinen geworfen

Am Abend des 26.08.2023 wurden Polizisten zum Deichweg gerufen. Dort hatten noch Unbekannte mittels Steinwürfen Laternen beschädigt und auch eine der Scheiben eines Gasthofes getroffen. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte und was die noch Unbekannten damit bezweckten.

Eggersdorf – Diebe noch gesehen

Am Nachmittag des 27.08.2023 begaben sich vier Personen zu einem Grundstück in der Viktoriastraße. Einer von ihnen sprang dann über den Zaun und begab sich zum Carport, wo er ein Fahrrad stahl. Anschließend ging es wiederum über einen Zaun auf das Nachbargrundstück, wo ein Paar Sportschuhe widerrechtlich den Besitzer wechseln sollten. Dies bekam der Bewohner aber mit und machte sich lauthals bemerkbar. Der Langfinger ließ daraufhin die Schuhe fallen und flüchtete samt seiner Komplizen. Wer sie waren und wohin das gestohlene Fahrrad gebracht wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Hoppegarten – In Firmengebäude eingebrochen

Am frühen Morgen des 28.08.2023 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Die Täter waren auf ein Firmengelände in der Handwerkerstraße gelangt und hatten sich dann Zutritt zu einem der darauf befindlichen Gebäude verschafft. Ob sie etwas mit sich nahmen, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht auszumachen gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in dem Fall.

Neuenhagen b. Berlin – Kabeldiebstahl

Am späten Abend des 27.08.2023 wurden Polizisten in den Gruscheweg gerufen. Auf einer dort gelegenen Schulbaustelle hatten sich Diebe herumgetrieben und rund 200 Meter Starkstromkabel abgeschnitten. Damit verschwanden sie dann vom Ort des Geschehens. Jetzt wird ermittelt, wer die Täter waren und wohin sie das Diebesgut brachten. Der betroffenen Firma entstand durch ihr Treiben ein Schaden von mehreren Tausend Euro. 

Neuenhagen b. Berlin – Auto verschwunden

In der Nacht zum 28.08.2023 verschwand von einem Grundstück in der Jahnstraße ein BMW der Sechser-Reihe. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

BAB 10/ Berlin-Marzahn – Zusammenstoß von PKW und Reisebus forderte mehrere Verletzte

Am 27.08.2023, gegen 12:45 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Zwischen den Anschlussstellen Berlin-Marzahn und Berlin-Hohenschönhausen waren in Fahrtrichtung Dreieck Barnim ein BMW X1 und ein Reisebus SETRA zusammengestoßen. Der 50-jährige Fahrer des BMW erlitt dabei schwere Verletzungen. Ihn brachten Rettungskräfte umgehend in ein Krankenhaus. Auch neun der 18 Businsassen sind medizinisch versorgt worden. Die 44 bis 83 Jahre alten Frauen und Männer konnten aber noch am Ort des Geschehens wieder aus der ärztlicher Obhut entlassen werden. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es zu einem Stau, der phasenweise über sechs Kilometer Länge erreichte. Gegen 18:35 Uhr konnte die Strecke dann wieder vollständig freigeben werden.   

Quelle: PM PD Ost  

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

17 + 10 =