Beeskow – Kabeldiebstahl von einem Firmengelände
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag durchtrennten unbekannte Täter einen Zaun und gelangten auf das Firmengelände. Dort brachen sie eine Lagerhalle auf und entwendeten ca. 1 t Kabel, die sie vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportierten. Es entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro. Durch die Kriminaltechnik wurden vor Ort zahlreiche Spuren gesichert.
Frankfurt (Oder) – Entwendung eines Kleintransporters
In der Nacht von Donnerstag zum Freitag entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Frankfurt (Oder) einen Mercedes-Benz Sprinter. Das Spezialfahrzeug mit Hubarbeitsbühne hat einen Wert von ca. 200.000 Euro.
Schöneiche b. Berlin -Trunkenheit im Verkehr
Während einer Verkehrskontrolle am späten Freitagabend wurde bei einem PKW- Fahrer alkoholtypischer Geruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Dem 56-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt
Grünow (Prenzlau) – Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen
Am Freitagnachmittag befuhr ein Pkw besetzt mit zwei Personen die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Mönchehofe kommend in Fahrtrichtung Grünow.
Aus bislang nicht geklärter Ursache kam der Pkw plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Infolge des Aufpralls erlitt der Fahrer sowie der Beifahrer schwere Verletzungen. Beide Insassen wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beim Fahrzeugführer wurde vor Ort eine Blutentnahme realisiert. Das Ergebnis ist noch ausstehend. Ein Einsatz eines Sachverständigen der DEKRA am Unfallort erfolgte ebenfalls.
Templin – Unter Einfluss von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr
Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagvormittag ein Pkw im Stadtgebiet von Templin kontrolliert. Beim Fahrzeugführer wurden während der Kontrolle Hinweise zum Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt.
Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv und bestätigte die Vermutung. Anschließend erfolgte die Blutentnahme im Krankenhaus Templin. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige als auch eine Strafanzeige werden gegen den betroffenen Fahrzeugführer gefertigt.
Angermünde – Einbruch in Gartenlaube
Der Besitzer einer Gartenlaube in der Gartenanlage Am Kamp stellte bei einem Kontrollgang nach mehrtägiger Abwesenheit fest, dass unbekannte Täter die Eingangstür der Laube gewaltsam geöffnet hatten. Weiterhin wurde ein Fenster eingeschlagen. Entwendet wurden nach bisherigen Erkenntnissen ein Radio welche sich in der Laube befand. Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern liegen derzeit nicht vor.
Schönwerder (Prenzlau) – Diebstahl von Befestigungsplatten im Windpark
Durch unbekannte Täter wurden in der Zeit vom Freitag bis Samstagvormittag mehrere Aluminiumplatten von einem Windpark in der Nähe der Ortslage Schönwerder auf unbekannte Art und Weise entwendet. Die Platten dienten der Befestigung der Zufahrt für Zulieferfahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Umständen am Freitagnachmittag sind durch Zeugen ergangen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen bezüglich der Hinweise dauern derzeit an.
Werneuchen – Verkehrsstraftat – Täter gestellt
Am Freitagabend gegen 17:30 Uhr entschlossen sich Beamte der Polizeiinspektion Barnim dazu, in der Kastanienallee in Werneuchen den 37-jährigen Fahrer eines Kleintransporters Citroen einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dieser reagierte nicht auf die Anhaltesignale der Beamten und erhöhte die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges. Letztlich konnte der 37-jährige, mit Unterstützung durch weitere Funkstreifen und nach Einsatz eines sog. „Stop-Stick“ (Nagelgürtel) um 18:10 Uhr auf einem Waldweg in Tiefensee gestoppt werden.
Während seiner Flucht rammte der 37-jährige mit seinem Transporter mehrere Funkstreifenwagen. Insgesamt wurden vier Einsatzfahrzeuge beschädigt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Beamte bzw. unbeteiligte Verkehrsteilnehmer wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Es stellte sich heraus, dass der 37-jährige sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehend führte und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Eine Blutprobenentnahme erfolgte. Der 37-jährige hat sich nun u.a. wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte zu verantworten.
Eberswalde – Einbrüche in Gartenlauben – Täter gestellt
Am Samstagmorgen um 00:30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Einbruchsgeräusche in der Gartenanlage „Zur Sonne“ in der Wildparkstraße.
Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass in insgesamt elf Gartenlauben eingebrochen wurde. Die Tatverdächtigen, sechs Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, konnten vor Ort gestellt werden. Sie hatten versucht, aus den Gartenlauben Angelzeug, Werkzeuge etc. zu entwenden. Die Tatverdächtigen wurden von den Beamten nach erfolgter Anzeigenaufnahme an die Sorgeberechtigten übergeben.
Basdorf – Körperverletzung / Fahndungserfolg
Am Freitagabend gegen 22:45 Uhr wurde die Polizei zum Bahnhof Basdorf gerufen. Dort war eine 30-jährige Geschädigte offenkundig völlig grundlos von einem männlichen Tatverdächtigen körperlich attackiert und geschubst worden. Die Geschädigte wurde leicht an einem Finger verletzt.
Der 36-jährige Tatverdächtige aus Montenegro, war erheblich alkoholisiert. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass er von den Behörden seines Heimatlandes nach einem Angriff auf einen Polizeibeamten gesucht wird. Ein entsprechender Auslieferungshaftbefehl lag vor.
Der Tatverdächtige wurde verhaftet, am Folgetag einem Richter vorgeführt und anschließend zum Vollzug der Auslieferung in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln in Eiche
Am Sonntagmorgen um 02:25 Uhr kontrollierten Beamte in Eiche, Landsberger Chaussee den 22-jährigen Fahrzeugführer eines Kleintransporters MAN. Dabei wurde festgestellt, dass der 22-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, er selbst räumte den Konsum von Cannabis ein. Es erfolgte Blutprobenentnahme. Den 22-Jährigen erwartet nun einer Ordnungswidrigkeitenanzeige sowie eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde.
Hönow – Wohnungseinbruch
Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 27.01.23 zum 28.01.23 nach Einschlagen eines Dachfensters in ein Einfamilienhaus. Hier wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Die Eigentümer befinden sich derzeit im Urlaub, der Einbruch wurde von Nachbarn gemeldet.
Bleyen-Genschmar – Einbruch in WE-Haus
Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln einer Balkontür in ein Wochenendhaus. Entwendet wurden aus den Räumlichkeiten diverse Werkzeuge. Der Einbruch wurde durch die Besitzer am 28.01.23 festgestellt und der Polizei gemeldet.
Strausberg – Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten vom 27.01.23 zum 28.01.23 einen Briefkasten mittels Pyrotechnik. Bei der Umsetzung der Böller wurde auch die Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen.
Neuenhagen b. Berlin – Betrug
Am Freitag wurde ein 82-jähriger Rentner in Neuenhagen von einem Unbekannten angerufen. Dieser gab sich als Sparkassenmitarbeiter aus und erfragte die Kontodaten. Im Ergebnis stellte der Geschädigte dann fest, dass unberechtigt 3000.-€ vom Konto abgebucht wurden.
In diesem Zusammenhang wird wiederholt darauf hingewiesen, dass derartige Daten in keinem Fall von Bankmitarbeitern telefonisch abgefragt werden. Bei derartigen Anrufen sollten keinesfalls die Daten bekannt gegeben werden.
Müncheberg-Dahmsdorf – Tödlicher Verkehrsunfall
Am 28.01.23, gegen 11:20 Uhr ereignete sich in der Eberswalder Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 69-jähriger PKW-Fahrer tödlich verletzt wurde. Er befuhr mit seinem PKW Mercedes die Eberswalder Straße in Richtung Müncheberg, am Abzweig Dahmsdorfer Straße kam er mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem Linienbus zusammen. Der Fahrzeugführer verstarb an der Unfallstelle und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden.
Die B168 war während der Unfallaufnahme und der Bergung der Unfallfahrzeuge bis gegen 15:00 Uhr voll gesperrt.
Quelle: PD Ost