Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 29. August 2022

Polizeinachrichten vom 29. August 2022

576
0

Guben – Schleusung am ehemaligen Grenzübergang Gubinek aufgedeckt

Bereits am Freitagnachmittag nahm die Bundespolizei einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest. Er hatte sieben Männer in einem PKW nach Deutschland eingeschleust. Vorausgegangen war ein Hinweis des Gemeinsamen Zentrums der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit in Swiecko.

Gegen 16:30 Uhr bemerkten Bundespolizisten einen in Polen zugelassenen Opel Zafira und einen Skoda im Kreuzungsbereich der B 97/ B112. In beiden Fahrzeugen befanden sich mehrere Personen.

Als die Streife die beiden Fahrzeuge zur Kontrollen anhalten wollte, wendete der Fahrer des Skoda und flüchtete unerkannt in Richtung Polen. Der Fahrer des Opels versuchte vor den Einsatzkräften wegzurennen, konnte jedoch gestoppt werden. Neben dem 35-jährigen georgischen Fahrer befanden sich sieben weitere Männer im PKW. Die sechs ägyptischen und der eine irakische Staatsangehörige konnten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorlegen.

Die Beamten nahmen die Geschleusten in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthaltes ein. Da sie während der Befragung Schutzersuchen formulierten, übergaben die Beamtinnen und Beamten die Männer im Alter von 25 bis 36 Jahren nach Abschluss der strafprozessualen Bearbeitung an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt.

Gegen den 35-jährigen georgischen Staatsangehörigen leitete die Bundespolizei Ermittlungen wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein und schob ihn nach Polen zurück.

Frankfurt (Oder) – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Am Abend des 28.08.2022 hielten Polizisten in der Karl-Marx-Straße einen VW Golf zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrerin machte nicht den Eindruck, sich völlig nüchtern hinter das Lenkrad gesetzt zu haben. Tatsächlich erhärtete ein Drogenvortest diesen Verdacht nur noch. Da die 29-Jährige nicht zum ersten Mal in dieser Weise auffällig wurde, nahmen ihr die Beamten die Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr erst einmal ab. Die junge Frau erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Wendisch-Rietz – Renault gestohlen

In der Nacht zum 28.08.2022 verschwand ein Renault Koleos von seinem Abstellplatz im Bereich Jägersteig. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Storkow (Mark) – Einbrecher unterwegs gewesen

In der Nacht zum 28.08.2022 drangen noch Unbekannte in eine Kirche in der Altstadt ein. Sie zerstörten dazu mehrere Fensterscheiben und brachen dann den hölzernen Opferstock auf. Auch zwei Spendenboxen nahmen die Täter an sich. Die Polizei konnte zurückgelassenes Werkzeug der Eindringlinge sicherstellen und untersucht dieses nun auf Spuren.

Am Morgen des 29.08.2022 wurde dann der Einbruch in eine Kindertagesstätte in der Theodor-Storm-Straße gemeldet. Mehrere Räume sind betreten und das Mobiliar durchwühlt worden. Ob den Einbrechern auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht ersichtlich gewesen. Auch hier laufen die Ermittlungen und es wird geprüft, ob die beiden Geschehnisse im Zusammenhang stehen.

Falkenberg – Unter Alkoholeinfluss von der Fahrbahn abgekommen

Am Nachmittag des 27.08.2022 war ein 23-jähriger Mann mit einem SEAT Mii auf der Landesstraße 38 in Richtung Berkenbrück unterwegs gewesen. Zwischen Demnitzer Mühle und Falkenberg verlor er jedoch die Kontrolle über den Wagen und landete in einem Waldstück abseits der Fahrbahn. So entstand ein Sachschaden von rund 17.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme nahmen die alarmierten Polizisten Alkoholgeruch wahr, der offensichtlich von dem jungen Mann ausging. Tatsächlich erbrachte ein entsprechender Test den Wert von 1,08 Promille. So musste der Delinquent dann auch seinen Führerschein herausgeben. Ihn erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren.

Templin – Betrüger machten Kasse

Wie der Polizei am 26.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte ein Ehepaar um ihr Geld gebracht.

Die Betrüger hatten sich als Mitarbeiter der Berliner Staatsanwaltschaft ausgegeben und von einem Verkehrsunfall berichtet, bei dem eine Radfahrerin ums Leben gekommen sei. Diesen Unfall sollte der Sohn der Eheleute verursacht haben. Nun müsse der Sohn ins Gefängnis, wenn nicht eine Kaution entrichtet werden würde. Die Ganoven agierten dabei so geschickt, dass die Angerufenen tatsächlich die geforderte Summe nach Neubrandenburg brachten und dort übergaben.

Erst später taten sie das, was sie eigentlich gleich nach Erhalt der Nachricht vom angeblichen Unfall hätten tun sollen. Sie suchten das Gespräch mit ihrem tatsächlichen Sohn und so kam heraus, dass sie betrogen worden waren. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.

Mittenwalde – Mopedfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden

Am 28.08.2022, gegen 14:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet.

Nach ersten Erkenntnissen war ein 42 Jahre alter Mann von Petznick in Richtung Mittenwalde unterwegs gewesen und wollte mit seinem Ford Fiesta an der Einmündung B109/L100 dann nach links abbiegen. Dort kollidierte der Wagen jedoch mit einem Moped, welches geradeaus in Richtung Mittenwalde fuhr. Die 34-jährige Mopedfahrerin stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Berliner Krankenhaus ausgeflogen werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.

Brüssow – Mit Auto gegen Baum geprallt

Am 29.08.2022, gegen 01:10 Uhr, wurden Polizisten zur L26 bei Brüssow gerufen. Kurz vor der Ortschaft war ein 25 Jahre alter Mann mit seinem Skoda von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Wagen gegen einen Baum geprallt. Der junge Mann zog sich dabei Verletzungen zu und musste von Rettungskräften in das Schwedter Klinikum gebracht werden. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können. Nach ersten Erkenntnissen soll Wild über die Fahrbahn gewechselt sein und hatte der Skodafahrer diesem ausweichen wollen.

Schwedt/Oder – Fensterscheibe beschädigt

Wie der Polizei am Vormittag des 29.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte eine der Fensterscheiben eines Hortes Am Aquarium beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen verursacht die Beseitigung der Hinterlassenschaften Kosten von rund 1.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und welches Motiv dafür vorlag.

Schwedt/Oder – Verdacht auf Drogeneinfluss

Am Vormittag des 29.08.2022 besahen sich Polizisten den Fahrer eines E-Scooters einmal etwas näher, den sie mit seinem Gefährt in der Bahnhofsstraße angehalten hatte. Der 20-Jährige wirkte nicht gerade nüchtern. Diesen Eindruck erhärtete ein Drogenvortest nur noch. Der junge Mann musste eine Blutprobe lassen, deren Auswertung gerichtsfest belegen wird, ob er wirklich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

BAB 11 – Kradfahrer gestürzt

Am 28.08.2022, gegen 13:50 Uhr, wollte ein 37 Jahre alter Kradfahrer die Autobahn an der Anschlussstelle Chorin verlassen. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er jedoch die Kontrolle über seine Kawasaki und stürzte damit zu Boden. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Da auch ein Rettungshubschrauber gelandet war, musste die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Berlin für ca. 45 Minuten gesperrt werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Unfallursache.

Panketal OT Zepernick – Im Barnim gestohlen, in Berlin entdeckt

Nachdem noch Unbekannte am Abend des 27.08.2022 zwei Fahrräder gestohlen hatten, die zuvor an einer Verkaufseinrichtung im Ortsteil Zepernick abgestellt worden waren, ist umgehend eine Fahndung nach dem Diebesgut angelaufen. Einen Teilerfolg brachte der Hinweis eines der Geschädigten, der einen Ortungschip verbaut hatte und sein Rad so in Berlin-Buch ausmachen konnte. Dort ist es am 28.08.2022 im Lindenberger Weg dann auch gefunden worden. Von dem zweiten Fahrrad und den Dieben fehlt bislang aber noch jede Spur. Die Ermittlungen dauern an.

Panketal OT Schwanebeck – Von der Fahrbahn abgekommen

Am 28.08.2022, gegen 09:35 Uhr, wurden Polizisten in die Bernauer Chaussee gerufen. Dort hatte ein 27-jähriger Mann aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Kleintransporter verloren und war damit von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich in weiterer Folge. Rettungskräfte brachten den verletzten jungen Mann dann in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 30.000 Euro angegeben. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.

Ahrensfelde – Ergebnis einer Verkehrskontrolle

Am frühen Morgen des 29.08.2022 hielten Polizisten in der Dorfstraße einen PKW Audi zu einer Kontrolle an. Der Fahrer des Wagens wirkte nicht gerade nüchtern, was ein Drogenvortest dann auch untermauerte. Zudem ist der 38-Jährige gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht an das Auto, eine Versicherung war nicht vorhanden und im Fahrzeug fanden sich eine Schreckschusswaffe sowie mutmaßliche Betäubungsmittel. Diese Gegenstände sind sichergestellt. Den Delinquenten erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Wandlitz – Container aufgebrochen

Am Vormittag des 29.08.2022 wurden Polizisten auf ein Betriebsgelände in der Industriestraße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte einen Baucontainer aufgebrochen und Elektrowerkzeuge mit sich genommen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.

Rüdersdorf b. Berlin – Die Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zu einem Raubdelikt, dass sich am Abend des 16.01.2022 in Rüdersdorf ereignete. Zwei Maskierte hatten gegen 19:15 Uhr den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Straße Am Stolp betreten und unter Vorhalt einer offensichtlicher Schusswaffe Geld gefordert. Als ihnen das Geforderte nicht schnell genug übergeben wurde, griffen die Täter selbst zu und nahmen sich Bargeld aus einer der Kassen. Damit flüchteten sie dann vom Ort des Geschehens.

Einer der Täter (Bilder I bis V) wird als schlanker Mann im Alter von 25 bis 35 Jahren und längeren Haaren beschrieben. Er trug schwarze Sneaker mit weiß/roter Sohle und hatte eine blaue Umhängetasche mit weißen Streifen sowie einer an den schmalen Seiten der Tasche aufgebrachten Flagge der Vereinigten Staaten bei sich.

Sein Komplize (Bilder VI bis VIII) ist demnach ebenfalls zwischen 25 und 35 Jahre alt. Von kräftiger Statur trug er eine helle Jeans mit Flicken, eine Daunenjacke mit orangefarbenem Innenfutter sowie ein schwarzes Basecap mit weißem Schriftzug „SRX/S-Wear“.

Die Ermittler bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Geschehens. Dazu veröffentlichen sie Fotos der beiden Täter.

Wer kennt diese Männer und kann Auskunft zu deren Identität geben?

Ihre sachkundigen Hinweise werden bei der Polizei in Strausberg unter der Rufnummer 03341 3300 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) gern entgegengenommen. Natürlich können Sie sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.

Rüdersdorf b. Berlin – Gestohlenes Firmenfahrzeug aufgefunden

Nachdem in der Nacht zum 25.08.2022 noch Unbekannte von einem Firmengelände in der Marienstraße einen Nissan Micra gestohlen hatten, konnte das Fahrzeug am Vormittag des 27.08.2022 von einem Mitarbeiter des Unternehmens auf einem Parkplatz in der Mühlenstraße ausgemacht werden. Die Täter hatten im Inneren des Wagens einen Feuerlöscher entleert, der unweit von der Auffindestelle in einem Gebüsch entdeckt und sichergestellt wurde.

Im Zuge der Sicherstellung kam heraus, dass sich die Täter in der Nacht zum 27.08.2022 noch einmal auf dem schon zuvor betroffenen Betriebsgelände herumgetrieben hatten und wiederum einen Nissan Micra stahlen. Der Wagen steht nun in Fahndung.

Rüdersdorf b. Berlin – In Imbiss eingebrochen

In der Nacht zum 28.08.2022 schlugen noch Unbekannte die Scheibe eines Döner-Imbisses in der Bergstraße ein und verschafften sich so Zutritt zum Inneren des Objektes. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie dann Getränke an sich und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. Zurück blieb ein Schaden von rund 1.000 Euro.

Fredersdorf-Süd – Beraubt worden

Am späten Abend des 27.08.2022 war ein 18-Jähriger mit seinem E-Scooter im Bereich der Brückenstraße unterwegs gewesen. Da kam ihm eine fünfköpfige Personengruppe entgegen und einer der jungen Männer wollte sich den Scooter greifen. Als ihm die Herausgabe verweigert wurde, versperrten dessen Kumpels den Weg und der Haupttäter entriss dem Jugendlichen letztlich das Gefährt. Die Fahndung ist eingeleitet, hat bislang aber nicht zum Auffinden des Diebesgutes geführt.

Neuenhagen b. Berlin – In Gewahrsam genommen

Am Morgen des 28.08.2022 betrat eine Frau unberechtigterweise den Innenhof eines Grundstückes in der Schmidtstraße. Als die Besitzerin sie des Ortes verweisen wollte, wurde sie von der ungebetenen Besucherin getreten und beleidigt. Auch zwischenzeitlich alarmierte Polizisten mussten sich von der 61-Jähriges Einiges an Beleidigungen anhören. Die bereits hinlänglich bekannte Frau verbrachte die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam. Gegen sie wird nun wegen Körperverletzung sowie Beleidigung ermittelt.

Lebus – Mit Schafherde kollidiert

Am 28.08.2022, gegen 20:50 Uhr, wurden Polizisten zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der B112, zwischen Lebus und Podelzig, war eine 35-jährige Frau mit ihrem VW Polo in eine Herde freilaufender Schafe gefahren. Dabei verendeten 13 der Tiere noch am Ort des Geschehens. Jetzt wird ermittelt, wie die Herde ihre Koppel hatte verlassen können und auf die Straße geriet.

Küstrin-Kietz – Mit gestohlenem Auto geflohen

Am frühen Morgen des 29.08.2022 wollten Polizisten auf der B1 einen Ford Kuga anhalten, der ihnen wegen offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit ins Auge gestochen war. Doch missachtete dessen Fahrer jegliche Anhalteaufforderungen und raste in Richtung Bundesgrenze weiter. Bei Manschnow schaffte er es auf polnisches Staatsgebiet. Die polnischen Kollegen sind informiert und ermitteln in ihrem Zuständigkeitsbereich. Wie sich herausstellte, war der Wagen in Blankenfelde-Mahlow gestohlen worden.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

17 + 10 =