Fürstenwalde – Einbruch angezeigt
Unbekannte verschafften sich über ein eingeschlagenes Fenster Zugang zu einer karitative Einrichtung in der August-Bebel-Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen stahlen die Unbekannten Lebensmittel. Der insgesamt verursachte Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Fürstenwalde – Kennzeichen entwendet
In der zurückliegenden Nacht sind von einem PKW, der auf einem Parkplatz in der Frankfurter Straße abgestellt war, die Berliner Kennzeichentafeln entwendet worden. Neben dem Ärger ist dem Halter des Fahrzeugs ein Schaden von ca. 75 Euro entstanden.
Bad Saarow – Wohnungseinbruchsdiebstahl
Durchwühlte Räume und auf dem Boden verteilte Gegenstande fanden die Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Dorfstraße vor, als sie am 28.06.2023, kurz vor 13:00 Uhr, nach Hause kamen. Ob und was die Eindringlinge mit sich nahmen, ließ sich zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht abschließend feststellen. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die in die weiteren Ermittlungen einfließen werden.
Frankfurt (Oder) Kraftstoff entwendet
In der Schubertstraße stahlen Unbekannte in der zurückliegenden Nacht aus zwei Fahrzeugen vermutlich mehrere hundert Liter Diesel. Bei der Anzeigenaufnahme ist der verursachte Schaden auf ca. 2.000 Euro geschätzt worden.
Eisenhüttenstadt – In Gewahrsam genommen
Polizisten sind am 28.06.2023, gegen 20:30 Uhr, in die Erich-Weinert-Allee gerufen worden. Ein Anwohner teilte mit, dass ein Mann mit einem Beil herumläuft und ihn bedroht hätte. Polizisten trafen vor Ort auf einen 36-Jährigen, der der Polizei nicht unbekannt ist. Der Mann war mit 3,3 Promille erheblich alkoholisiert. Die Beamten stellten das Beil sicher, nahmen den Mann in Gewahrsam und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung ein.
Angermünde – Wohnwagen war entwendet
Bundespolizisten stoppten am 28.06.2023 kurz nach 06:00 Uhr am Ortseingang von Angermünde einen polnischen PKW BMW, der einen Wohnwagen zog. Der Fahrzeugführer konnte keinen Fahrzeugschein zum Wohnwagen vorlegen. Weitere Prüfungen ergaben, dass der Wohnwagen wenige Stunden zuvor in Sachsen entwendet worden ist. Beamte der Polizeiinspektion Uckermark übernahmen zuständigkeitshalber den Sachverhalt. Den 22-jährige Fahrer des Gespanns, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, nahmen die Polizisten vorläufig fest. Anschließend stellten sie den polnischen PKW BMW sowie den Wohnwagen sicher. Über die sächsische Polizei ist der rechtmäßige Eigentümer über die Sicherstellung seines Wohnwagens unterrichtet worden.
Templin – Handy geraubt
Ein zunächst unbekannter Heranwachsender näherte sich am 28.06.2023, gegen 05:20 Uhr, einer 19-Jährigen, die an der Bushaltestelle in der Friedrich Engel-Straße stand und entriss ihr in der weiteren Folge ihr Handy. Die 19-Jährige wandte sich sofort an die Polizei und beschrieb den Täter. Im Zuge sofortiger polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte ein 18-Jähriger identifiziert werden, der die Tat bei der Befragung einräumte. Das Handy hätte er weggeworfen, äußerte der Heranwachsende. Polizisten fanden das Handy später an der besagten Stelle auf. Den 18-Jährigen nahmen die Beamten daraufhin vorläufig fest. Wie es mit ihm weitergeht, wird jetzt die Justiz zu entscheiden haben.
Ahrensfelde – Auf frischer Tat betroffen
In der Nacht zum 29.06.2023 schlug ein Unbekannter kurz nach 04:00 Uhr die Scheibe eines Restaurants ein, um sich so offenbar Zugang zu dem Objekt zu verschaffen. Als ein Funkwagen der Berliner Polizei in diesem Moment vorbefuhr, ergriff der Mann die Flucht. Kurz darauf konnte der 23-Jährige von Berliner Polizisten gestellt werden. Die Kriminalpolizei wird sich dem Mann nun zuwenden.
Wandlitz – Echtheit angezweifelt
Nachdem eine bisher noch unbekannte Frau an zwei Tagen nacheinander in einer örtlichen Apotheke erschien, um jeweils mehrere Rezepte für das gleiche Medikament einzulösen, wuchsen bei der Apothekerin Zweifel. Die Apothekerin versuchte mit dem ausstellenden Arzt Kontakt aufzunehmen, um so die Echtheit der Rezepte zu prüfen. Während sich die Zweifel bestätigten verließ die Frau unerkannt die Apotheke. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim ermittelt nun um wen es sich bei der Frau gehandelt hat.
Wandlitz – PKW gestohlen
Einen VW Touran entwendeten Unbekannte am 28.06.2023 in der Zeit zwischen 15:15 und 16:45 Uhr von einem Parkplatz in der Bernauer Chaussee. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und setzten den PKW in Fahndung. Der Wert des Fahrzeugs wird auf 4.000 Euro geschätzt.
Müncheberg – Nichts entwendet
Unbekannte drangen in der Nacht zum 28.06.2023 in einen Baucontainer ein, der an der B 1/B5 abgestellt ist. Die Eindringlinge durchwühlten den Container stahlen aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Der verursachte Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Strausberg – Drogen am Straßenrand
Über einen am Straßenrand im Treuenhof aufgefundenen Stoffbeutel, in dem sich augenscheinlich mehrere Päckchen Cannabis befanden, informierte ein Zeuge am 28.06.2023, gegen 19:00 Uhr, die Polizei. Als die Polizisten dem Hinweis nachgingen, erschien plötzlich ein Kleinkraftroller, dessen Fahrer etwas zu suchen schien. Als der Fahrer die Beamten erblickte, ergriff er die Flucht in Richtung Segelfliegerdamm und konnte sich so unerkannt entziehen. Am genutzten dunklen Kleinkraftroller befand sich kein Versicherungskennzeichen. Die Beamten stellten die Drogen sicher und nahmen eine Anzeige auf.
Gusow – Alkoholisiert unterwegs
Polizisten kontrollierten am 29.06.2023, gegen 00:10 Uhr, in der Karl-Marx-Straße den Fahrer eines PKW´ s. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, ist dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholtest angeboten worden. Dieser führte zu einem Atemalkoholwert von 1,88 Promille. Daraufhin veranlassten die Polizisten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher und untersagten dem 48-Jährigen Fahrer die Weiterfahrt.
Quelle: PD Ost