Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 29. November 2022

Polizeinachrichten vom 29. November 2022

207
0

Schöneiche b. Berlin – Tatwerkzeug steckte noch fest

Wie der Polizei am 28.11.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte eine der Fensterscheiben eines Kinder- und Jugendzentrums in der Prager Straße mit einem Hammer beschädigt. Der Hammer steckte noch im Fenster fest und wird nun auf Spuren untersucht. Der Gemeinde entstand durch das Geschehen ein Sachschaden von rund 500 Euro. In das Objekt selbst gelangten die Täter aber nicht.

Erkner – Unter Drogeneinfluss

Am 29. November, gegen vier Uhr, hielt die Polizei einen E-Skooter-Fahrer am Friedensplatz an. Der 28- Jährige absolvierte einen Drogenschnelltest, der positiv anschlug. Im Krankenhaus Rüdersdorf nahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Polizei leitete ein Ordungswidrigkeitenverfahren ein.

Fürstenwalde/Spree – Das wird juristische Folgen nach sich ziehen

Am 28.11.2022, gegen 23:15 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet.
Nach ersten Erkenntnissen war eine 31 Jahre alte Frau mit einem VW Polo auf der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße unterwegs gewesen und verlor dort dann die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Geländer.

Bei der Unfallaufnahme schlug den Polizisten Alkoholgeruch entgegen. Wie sich herausstellte, hatte die Frau einen Atemalkoholwert von 1,21 Promille. Einen Führerschein konnte sie hingegen nicht vorweisen. Das Ganze wird für die Delinquentin nun juristische Folgen haben. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei rund 5.000 Euro. Der VW ist auch nicht mehr fahrbereit.

Frankfurt (Oder) – Bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am Nachmittag des 28.11.2022 wurden Polizisten in die Logenstraße gerufen. Dort hatte ein Mann in der Tiefgarage des Oderturms die Kontrolle über seinen Mercedes verloren und war mit dem Wagen gegen eine Zufahrtsschranke, ein zu diesem Zeitpunkt geschlossenes Rolltor sowie eine Wand geprallt. Dadurch entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Der 87-Jährige erlitt bei dem Geschehen leichte Verletzungen. Sein Führerschein ist vorerst sichergestellt.

Frankfurt (Oder) – Betrugsversuch erkannt

Am Nachmittag des 28. November erkannte eine Seniorin, dass sie jemand per WhatsApp hinters Licht führen wollte. Sie hatte ein WhatsApp von „ihrem Sohn“ erhalten, welcher angeblich eine neue Handynummer habe. Nun benötige er die finanzielle Unterstützung seiner Mutter. Sie solle aber nur über die neue Handynummer mit ihm kommunizieren. Doch die 62- Jährige erkannte die Betrugsmasche und unternahm gar nichts. Sie zeigte den Betrugsversuch am 29. November an.

Eisenhüttenstadt – Bungalows zum Zielobjekt von Einbrechern geworden

Am Montag wurden der Polizei gleich drei Einbruchsdelikte angezeigt, die sich während des vergangenen Wochenendes abgespielt hatten. Betroffen davon waren jeweils die Pächter von Kleingartenparzellen im Ortsteil Fürstenberg gewesen.

In einem Fall hielt die Eingangstür des Bungalows allen Aufbruchsversuchen stand. Bei den anderen beiden Geschehnissen drangen die Täter in die Bungalows ein und durchwühlten das gesamte Mobiliar. Während sie in einem der Objekte nichts Verwertbares vorfanden, nahmen sie aus der zweiten Laube diverse Gegenstände mit sich. Dort ist der Sachschaden mit geschätzten 1.500 Euro auch am höchsten einzuschätzen gewesen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und ob ein Tatzusammenhang besteht.

Eisenhüttenstadt – Weiterer Diebstahl von Katalysator

Am heutigen Morgen stellte eine Fahrzeugbesitzerin den Diebstahl des Katalysators aus ihrem PKW fest. Abgestellt war dieses seit 21. November auf einem öffentlichen Parkplatz in der Straße Mittelschleuse. Der Schaden liegt bei geschätzten 500 Euro.

Eisenhüttenstadt – Zu Fuß durch Schönfließ

Ein älterer Herr irrte am Morgen des 29. November in der Neuzeller Straße umher und gab sich der Polizei und dem Rettungsdienst gegenüber orientierungslos. Er gab an, bereits seit 15 Uhr des Vortages unterwegs zu sein. Die Polizei stellte die Identität des 68-Jährigen fest und lies ihn vom Rettungsdienst in das örtliche Krankenhaus bringen.

Eisenhüttenstadt – In Sackgasse festgefahren

Am Dienstagvormittag meldete eine Anruferin der Polizei ein ungesichert abgestelltes Fahrzeug an der alten B112 nahe der Tankstelle. Eine Tür stehe und eine Fensterscheibe sei beschädigt.

Die Polizei stellte vor Ort keine Beschädigung am Fahrzeug fest, es scheint sich dort lediglich festgefahren zu haben. Im Umfeld war kein Berechtigter anzutreffen. Mit Hilfe polizeilicher Auskunftssysteme konnte der Halter ausfindig gemacht werden und in dessen Zuständigkeit ein Abschleppdienst angefordert werden.

Erkner – Berauscht auf zwei Rädern

In der vergangenen Nacht kontrollierte die Polizei einen 28-Jährigen, welcher mit seinem E-Scooter im Stadtgebiet unterwegs war. Am Friedensplatz führten die Beamten mit ihm einen Drogenschnelltest durch. Dieser reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Im Krankenhaus Rüdersdorf erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, anschließend wurde der Rollerfahrer aus der Maßnahme entlassen.

Mittenwalde – In Scheune eingebrochen

Wie der Polizei am 28.11.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zugang zu einer Scheune in Mittenwalde verschafft. Von dort nahmen sie dann eine Simson Schwalbe mit sich. Der so hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von rund 2.200 Euro.

Prenzlau – Wand eines Einkaufsmarktes beschmiert

Noch Unbekannte haben an der Außenwand eines Einkaufsmarktes in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Schmierereien hinterlassen. Die Beseitigung des Ganzen wird eine Schätzsumme von 1.000 Euro kosten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Prenzlau – Mülltonnen abgebrannt

In der Nacht zum 29. November kokelten Unbekannte in der Mühlmannnstraße. Dabei brannten sieben Müll- und Abfallcontainer vollständig ab. Außerdem ist eine Kunststoffregenrinne des Nachbargrundstückes beschädigt worden. Die Feuerwehr löschte den Brandherd. Es wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung durch Brand durch die Polizei aufgenommen.

Panketal – Loch im Tank

Am 28.11.2022 wandte sich der Halter eines PKW BMW an die Polizei, nachdem er mitbekommen musste, dass noch Unbekannte den Tank seines Fahrzeuges aufgebohrt und den ablaufenden Kraftstoff mit sich genommen hatten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern.

Panketal – Endstation

In der Buchener Straße kontrollierte die Polizei in der vergangenen Nacht einen Seat Alhambra. Durch die Überprüfung des Fahrzeugs mittels polizeilicher Auskunftssysteme konnte festgestellt werden, dass dieses ohne Pflichtversicherung geführt wird und deshalb stillgelegt werden soll. Die Beamten untersagtem dem Fahrer die Weiterfahrt, entfernten die Plaketten von den Kennzeichen und stellten die Zulassungsbescheinigung sicher.

Biesenthal – Fahrräder gestohlen

In der Nacht zum 28.11.2022 stahlen noch Unbekannte von einem Grundstück in der Bahnhofsstraße zwei Fahrräder. Die Täter hinterließen so einen materiellen Schaden von rund 1.300 Euro. Nach den Rädern wird nun gefahndet.

Rüdnitz – In Einfamilienhaus eingebrochen

Im Verlauf des späten Vormittages des 28.11.2022 drangen noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Elsternweg ein. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und nahmen vorgefundenes Bargeld sowie Schmuckgegenstände mit sich. Jetzt wird ermittelt, um wen es sich bei den Eindringlingen gehandelt hatte und wo das Diebesgut geblieben ist.

Strausberg – Kleidercontainer brannte

Am 29. November, gegen 3:30 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei. Sie hatte aus ihrem Fenster gesehen, dass im Albin-Köbis-Ring ein Container brenne. Die Feuerwehr wurde alarmiert und löschte die Reste des Brandes. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen auf.

In der Landhausstraße warfen unbekannte Täter eine Fensterscheibe mit einem Stein ein. Als die Polizei eintraf, waren Stimmen aus Richtung Sport-und Erholungspark zu hören. Dort stellten die Beamten drei junge Männer im Alter von 23, 20 und 18 Jahren fest, deren Identitäten festgestellt wurden. Nun prüft die Kriminalpolizei, ob zwischen beiden Taten ein Zusammenhang besteht.

Altlandsberg – Diebe auf einer Baustelle

Auf einer Baustelle in der Berliner Allee trieben unbekannte Täter am vergangenen Wochenende ihr Unwesen. Am 28. November fehlte eine Rüttelplatte. Offensichtlich wurde sie mit einer Schubkarre bis zu einem Fahrzeug transportiert. Der Schaden beträgt ungefähr 3.000 Euro.

Hönow – Einbruch gelang nicht

Unbekannte Täter versuchten am 28. November zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Thälmannstraße einzubrechen. An mehreren Fenstern versuchten sie sich Eintritt zu verschaffen. Doch diese blieben geschlossen. Die Kriminalpolizei sicherte die Spuren an den Rahmen. Die Täter hinterließen einen Schaden von geschätzten 500 Euro.

Hönow – Gegen Baum gefahren

In der Mahlsdorfer Straße fuhr die Fahrerin eines VW Golf am späten Montagabend gegen einen Baum. Als die Polizei eintraf, stellte sie Alkoholgeruch bei der Frau fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille, was eine Blutabnahme nach sich zog. Die Beamten stellten den Führerschein sicher. Da die 62- Jährige verletzt war, wurde sie im Rettungswagen in ein Berliner Krankenhaus gefahren. Ihr PKW musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Schaden beträgt ca. 16.000 Euro.

Seelow – Briefkästen beschädigt

Am Montagmorgen erhielt die Polizei Kenntnis von einer beschädigten Briefkastenanlage in der Erich- Weinert- Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen stecken unbekannte am späten Samstagabend pyrotechnische Erzeugnisse in einen der Briefkästen und steckte sie an. Zeugen hatten Funken fliegen und mehrere Personen gesehen. Der Schaden liegt bei 300 Euro.

Hohenwutzen – Unter Drogeneinfluss

Am Montagnachmittag hielt die Bundespolizei in der Friedhofstraße einen PKW Skoda an und rief die Landespolizei heran, weil der Fahrer keinen Führerschein vorlegen konnte. Die Fahrerlaubnis war dem Mann bereits entzogen worden. Ein Drogenschnelltest ergab, dass der 43- Jährige unter Drogeneinfluss gefahren war. Er wurde von der Polizei zu einer Blutprobe ins Krankenhaus Wriezen begleitet. Er erhielt eine Anzeige und durfte nicht weiterfahren. Der Besitzer des PKW holte sein Fahrzeug selbst in Hohenwutzen ab.

 Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

5 − 3 =