Eisenhüttenstadt – Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei ermittelt seit dem 05.04.2022 zu zwei Ladendieben, denen es zwar nicht gelungen war, die Waren tatsächlich zu entwenden, jedoch aus der betroffenen Verkaufseinrichtung flüchten konnten.
Die beiden Männer hatten eine Drogeriefiliale im City Center betreten und sich mit Kosmetikartikeln im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro eindecken wollen. Das Ganze verstauten sie in einem mitgebrachten Beutel und begaben sich dann zum Ausgang. Doch war ihr Tun den aufmerksamen Mitarbeitern des Marktes nicht entgangen. Denen gelang es zwar noch, das Duo kurzzeitig aufzuhalten, die letztendliche Flucht konnte aber nicht mehr unterbunden werden. Die Ware blieb in der Filiale zurück.
Eine Überwachungskamera zeichnete die Täter auf und die dabei entstandenen Bilder werden nun an die Öffentlichkeit gebracht.
Wer kennt diese beiden Männer und kann Angaben zu deren Identität bzw. Aufenthaltsort machen?
Ihre sachkundigen Hinweise werden bei der Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) unter der Telefonnummer 03361 5680 bzw. per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie auch jede andere Polizeidienststelle kontaktieren.
Eisenhüttenstadt – Ladendiebe gestellt worden
Am späten Vormittag des 29.08.2022 wandten sich Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Nordpassage an die Polizei, nachdem zwei mutmaßliche Diebe aus dem Markt geflüchtet waren. Die Beamten nahmen mit einer sehr guten Täterbeschreibung versehen, die Umgebung unter die Lupe und konnte das Duo tatsächlich unweit vom Ort des Geschehens greifen. Die beiden 26 und 51 Jahre alten Herren mussten die entwendeten Tabakwaren wieder herausgeben und erhielten eine Anzeige.
Schöneiche b. Berlin – Führerschein sichergestellt
Am Abend des 29.08.2022 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass im Bunzelweg eine Frau mit ihrem Wagen Schlangenlinien gefahren sei und auf Höhe Eichenstraße dann endgültig die Kontrolle über das Auto verloren habe. Der PKW landete in einem Graben. Als der Zeuge der Fahrerin zu Hilfe eilte, bemerkte er, dass von ihr Alkoholgeruch ausging. Die alarmierten Polizisten maßen bei der 79-Jährigen einen Wert von 1,24 Promille. Ihren Führerschein musste sie daraufhin herausgeben und eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Die Weiterfahrt wurde der Frau anschließend natürlich untersagt. Die Polizei bedankt sich bei dem Zeugen, der durch sein beherztes Eingreifen noch Schlimmeres möglicherweise verhindern konnte!
Frankfurt (Oder) – Schaufensterscheibe beschädigt
Wie der Polizei am Vormittag des 30.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte eine Flasche gegen die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Berliner Straße geworfen. Die Scheibe ist dadurch beschädigt worden. In das Objekt gelangten die Täter aber nicht. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Frankfurt (Oder) – Autoscheibe eingeschlagen
Am Morgen des 30.08.2022 wurden Polizisten in die Logenstraße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte die Seitenscheibe eines VW Polos eingeschlagen und so einen Schaden von rund 500 Euro verursacht. Aus dem Fahrzeuginnenraum ist ersten Angaben nach aber nichts gestohlen worden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Prenzlau – Radfahrer stießen zusammen
Am Nachmittag des 29.08.2022 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Brüssower Allee waren zwei Radfahrer zusammengestoßen und hatte einer der Beteiligten dadurch schwere Verletzungen erlitten.
Nach ersten Erkenntnissen befuhren die beiden 58 bzw. 87 Jahre alten Männer den abgegrenzten Fuß- und Radweg an der L26 in Richtung Innenstadt. Der Jüngere machte von hinten auf sich aufmerksam und setzte dann zum Überholen an. Doch scherte der andere Radfahrer nun unvermittelt aus und es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Der 57-Jährige verlor die Kontrolle über sein Rad und stürzte zu Boden. Rettungskräfte mussten den Schwerverletzten in ein Krankenhaus bringen, wo er nun medizinisch versorgt wird.
Prenzlau – Graffiti geschmiert
Wie der Polizei am 30.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte an zwei Zaunfeldern im Heideweg Graffiti hinterlassen. Jetzt wird ermittelt, wer die Schmierfinken waren.
Angermünde – Ohne Versicherungsschutz
Am Vormittag des 30.08.2022 zogen Polizisten in der Rosenstraße einen VW Passat aus dem Verkehr. Wie sich herausstellte, bestand für den Wagen gar kein Versicherungsschutz mehr. Die Kennzeichen wurden daraufhin entstempelt und der Halter erhielt eine Anzeige.
Eberswalde – Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet
Am Nachmittag des 29.08.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Havellandstraße gerufen. Dort war in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen, der offensichtlich seinen Ausgang im Abstellbereich eines elektrischen Krankenfahrstuhls genommen hatte. Das Gefährt stand zu dieser Zeit im Flur des betroffenen Objektes. Den Kameraden der Feuerwehr gelang es zwar, die Flammen zügig zu löschen, trotzdem erlitten zwei Bewohnerinnen leichte Rauchgasvergiftungen. Sie wurden zur Untersuchung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.
Panketal Ortsteil Zepernick – VW Golf verschwunden
Im Tagesverlauf des 29.08.2022 verschwand von einem Parkplatz in der Domstraße ein VW Golf im Schätzwert von 5.000 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Bernau – Nun in einem Krankenhaus
Am Nachmittag des 29.08.2022 wurden Polizei und Rettungskräfte in den Bereich Zepernicker Chaussee gerufen. Zeugen hatten zuvor einen Mann im Gleisbett zwischen den Bahnhöfen Friedenstal und Zepernick bemerkt und umgehend zum Telefon gegriffen. Der Bahnverkehr ist nach Bekanntwerden der Gefahrensituation sofort eingestellt worden. Als der Mann die Polizeibeamten erblickte, rannte er in Richtung Zepernicker Chaussee davon und musste schließlich von den ihm nacheilenden Uniformierten auch noch vor dem Fahrzeugverkehr auf der Straße in Sicherheit gebracht werden. Wie sich herausstellte, hatte man es mit einem 21-jährigen Berliner zu tun, der sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Rettungskräfte brachten ihn schließlich in ein Krankenhaus, wo ihm nun ärztliche Hilfe zuteilwerden kann. Trotzdem laufen Ermittlungen wegen des Vorwurfs des gefährlichen Eingriffs in den Bahn- und Straßenverkehr.
BAB 10 – Diebesgut im Auto
Am frühen Morgen des 30.08.2022 besahen sich Autobahnpolizisten einen Audi A4 einmal näher, den sie am Parkplatz Kappgraben aus dem Verkehr gezogen hatten. Im Fahrzeug fanden sich nicht nur ein 32 Jahre alter Mann, sondern auch diverse Gegenstände, die offensichtlich aus einer gastronomischen Einrichtung stammten. Bierkrüge, Besteck und Reinigungsmittel waren darunter, zu deren Herkunft der Fahrer keine wirklich schlüssige Erklärung liefern konnte. Letztlich stellte sich heraus, dass alles aus einem Hotel in Bayern stammte und der Delinquent es dort tatsächlich hatte mitgehen lassen. Er musste alles herausgeben und erhielt eine Anzeige.
Strausberg – Ermittlungen folgen
Am späten Abend des 29.08.2022 meldeten sich Zeugen bei der Polizei und teilten mit, dass im Sport- und Erholungspark zwei Männer Naziparolen brüllen würden und eine Parkbank in eine Feuerstelle geworfen hätten. Die Zeugen holten die Bank wieder heraus, so dass es zu keinen größeren Schäden kam. Dann verschwanden die beiden Täter, zu deren Identität und Motivation nun die Kriminalpolizei ermittelt.
Rehfelde – Autodiebe mussten passen
In der Nacht zum 29.08.2022 versuchten noch Unbekannte, einen PKW Skoda zu stehlen, welcher zu dieser Zeit in der Hinterstraße abgestellt gewesen war. Die Täter hinterließen zwar einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro, jedoch gelang es ihnen nicht, den Wagen tatsächlich zu starten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Identität der verhinderten Diebe.
Bad Freienwalde – Tor hielt stand
Wie der Polizei am 29.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte versucht, das Zugangstor einer Garage in der Eberswalder Straße aufzubrechen. Doch hielt des Tor sämtlichen Bemühungen der Täter stand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Bad Freienwalde – Teile von Traktoren gestohlen
Wie der Polizei am 29.09.2022 gemeldet wurde, sind noch Unbekannte auf ein Betriebsgelände in Altranft vorgedrungen und haben sich dann auch noch gewaltsam Zutritt zu einer Halle verschafft. Dort demontierten sie dann diverse Teile von abgestellten Traktoren und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache. Umfangreiche Spuren sind gesichert und werden derzeit ausgewertet.
Wriezen – Altkleidercontainer brannte
Bundespolizisten entdeckten am frühen Morgen des 30.08.2022 während ihrer Streife in der Kanalstraße einen brennenden Altkleidercontainer. Der Container wurde durch die Flammen völlig zerstört. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Geschehens.
Seelow – Der Transporter war gestohlen
Am Vormittag des 30.08.2022 entdeckte ein aufmerksamer Zeuge in der Küstriner Straße einen Citroen Jumper, dessen Fahrertür offen stand. Daraufhin wurde die Polizei informiert, die schließlich herausbekam, dass der Transporter aus einer Werkstatt im Stadtgebiet gestohlen worden war. Jetzt wird ermittelt, wer sich an dem Fahrzeug vergriffen hatte.
Quelle: PD Ost