Fürstenwalde – Gestohlener PKW aufgefunden
Ein aufmerksamer Bürger informierte eine Streife über einen seit Tagen auf dem Parkplatz am Bahnhof stehenden PKW Smart mit Berliner Kennzeichen. Eine Fahndungsabfrage ergab ein Fahndungsersuchen der Berliner Polizei. Der Smart wurde am 13.07.2022 in Berlin als gestohlen angezeigt. Der PKW wurde sichergestellt, die ausschreibende Dienststelle und der Halter über das Auffinden informiert.
Spreenhagen – Versuchter Wohnungseinbruch
Am Samstag stellten Hauseigentümer im Artur-Becker-Ring in Spreenhagen fest, dass unbekannte Täter versuchten, eine seitliche Eingangstür des Hauses aufzuhebeln. Es wurden mehrere Hebelspuren an der Tür festgestellt, welche auf die Nutzung eines Schraubendrehers schließen lassen. In das Haus gelangten die Täter aber nicht. Es wurde eine Anzeige wegen versuchten schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und Spuren gesichert.
Rehfelde, Ahornallee – Kennzeichendiebstahl
Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht von Freitag zu Samstag beide Kennzeichentafeln (B-RE1093) eines Mercedes Benz Vito entwendet. Der PKW war im öffentlichen Straßenverkehr abgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf 100 Euro.
Hönow, An der Heide – Versuchter Diebstahl aus Nebengelass
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Freitag zu Samstag durch gewaltsames Überwinden der Schließeinrichtung in einen Schuppen zu gelangen. Ein Eindringen in das Gebäude gelang den unbekannten Tätern jedoch nicht, es entstand Sachschaden. Dieser wurde mit durch den Geschädigten mit 100 € angegeben.
Hönow, An der Heide – Wohnungseinbruchdiebstahl
Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag zunächst ein Loch in eine Seitentür gebohrt und anschließend auf bislang unbekannte Weise die Verriegelung geöffnet. Innerhalb des Hauses wurden alle Räume augenscheinlich durchsucht. Im hinteren Bereich des Hauses wurde dann eine Terrassentür von innen geöffnet, Diebesgut herausgetragen, auf der Einfahrt bereitgestellt und durch die unbekannten Täter am Tatort belassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.000 €.
Neuherdenberg – Diebstahl aus Garage
Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 23.07.2022 bis 29.07,.2022 durch gewaltsames Überwinden eines Vorhängeschlosses in eine Garage ein und entwendeten ein Kraftrad KTM 250 in orange (Bj. 2013) mit dem AKZ: SRB- K 250 und eine Suzuki ohne amtliche Kennzeichen. Der Sachschaden wurde durch den Geschädigten mit 5.000 Euro angegeben.
Gottesgabe/ B 167 – Versuchter Diebstahl aus Solarpark
Durch unbekannte Täter wurde am 30.07.2022 in der Zeit von 09:00 Uhr – 11:45 Uhr die Umfriedung des Solarparks vor Ort beschädigt. Hierbei wurde vermutlich versucht mittels einfacher körperlicher Gewalt ein Zaunfeld aus der Halterung zu entfernen.
Ob innerhalb des Solarparks etwas entwendet oder angegriffen wurde, konnte zu Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 €
Verkehrskontrollen im Landkreis Barnim
Durch Beamte der Polizeiinspektion Barnim wurden am Abend des 30.07.2022 und in den darauffolgenden Nachtstunden Verkehrskontrollen in den Orstlagen Eberswalde, Bernau, Ahrensfelde und Werneuchen durchgeführt. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer gelegt.
Die Beamten stellten insgesammt 7 Fahrzeugführer fest, welche alkoholisiert bzw. unter dem Einfluss anderer Betäubungsmeittel stehend am Straßenverkehr teilnahmen. In jeweils zwei Fällen konnten die Kontrollierten keinen gültigen Führerschein vorzeigen und führten ihre Kraftfahrzeuge ohne bestehende Haftpflichtversicherung.
Durch die Beamten wurden entprechende Straf – bzw. Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, Blutprobenentnahmen angeordnet, Führerscheine sichergestellt und jeweils die Weiterfahrt untersagt.
Bernau – Kellereinbrüche
Bereits am Freitagmorgen stellten mehrere Bernauer Bürger fest, dass in ihre Mieterkeller eingebrochen wurde.
In der Schwanebecker Chaussee drangen die unbekannten Täter in zwei Keller ein und entwendeten zwei E-Bikes und einen E-Scooter.
Ein hochwertiges Rennrad war das Ziel der Diebe, als diese in einen Kellerverschlag im Wohngebiet Am Panke-Park eindrangen.
Auch zu zwei weiteren Kellern in der Ladeburger Chaussee verschafften sich bislang unbekannte Diebe gewaltsam Zugang. Auch hier wurde ein Rennrad entwendet. Beamte der Polizeiinspektion Barnim nahmen Strafanzeigen auf und suchten nach Spuren.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8000 € geschätzt. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim geführt.
Breydin – Brandstiftung
In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es zum Brand einer leerstehenden Lagerhalle, welche sich zwischen den Ortslagen Trampe und Eberswalde in einem Waldgebiet befindet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen auf die angrenzende Vegetation verhindert werden. Die Halle wurde durch die Flammen jedoch massiv beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden, derzeitig wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch Beamte der Kriminaltechnik und der Krimminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim geführt.
Ortslage Stendell – Trunkenheitsfahrt
Am 29.07.2022 gegen 21:30 Uhr wurde der Fahrer eines PKW VW in der Nähe der Ortslage Stendell kontrolliert. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest. Der vor Ort durchgeführte Atemalkohol-Vortest ergab einen Wert, der den Anfangsverdacht einer Ordnungswidrigkeit begründet. Eine Blutprobe wurde zur Sicherung des weiteren Verfahren durchgeführt. Bestätigt sich der Verdacht muss der 62jährige Fahrer mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen.
Verbindungsstraße Mürow/Kerkow – Verkehrsunfall mit verletzten Personen
In den Abendstunden des 29.07.2022 kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Mürow und Kerkow zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Dabei verletzten sich beide Fahrzeugführer und ein Mitfahrer. Es entstand Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Im Einsatz befanden sich ebenfalls Kräfte des Rettungsdienstes mit Notarzt und der Feuerwehr.
Prenzlau – Trunkenheitsfahrt
Am 30.07.2022 gegen 01:30 Uhr kontrollierten die Beamten in Prenzlau, Berliner Straße einen Radfahrer. Dabei wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der 42jährige Prenzlauer unter Alkoholeinwirkung stand. Daraufhin erfolgte die Blutentnahme im Krankenhaus. Gegen den Fahrer wurde Strafanzeige erstattet.
Schwedt – Trunkenheitsfahrt
Am 31.07.2022 gegen 03:00 Uhr kontrollierten Schwedter Beamte in der Ehm-Welk-Straße den Fahrer eines PKW Opel. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Verdachtsmomente auf Alkoholkonsum. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht. Daraufhin wurde der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Gegen den 31jährigen Fahrer wurde Anzeige erstattet.
Quelle: PD Ost