Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 30. Mai 2022

Polizeinachrichten vom 30. Mai 2022

421
0

Frankfurt (Oder) – Renault Master gestohlen

Zwischen dem 27. Mai, 18 Uhr und dem 28. Mai, 12 Uhr brachen unbekannte Täter ein Vorhängeschloss zu einem Grundstück in der Halben Stadt auf und stahlen einen Renault Master mit Werkzeug. Der Schaden liegt bei 5000 Euro.

Frankfurt (Oder) – Kennzeichen entwendet und Reifen beschädigt

Von einem PKW Hyndai, der in der Witzlebenstraße abgestellt war, entwendeten Unbekannte in der Nacht zum 29.05.2022 die vordere amtliche Kennzeichentafel. Zudem ist der vordere rechte Reifen beschädigt worden.

In der Roten Kapelle sind beide Kennzeichentafeln von einem PKW Ford entwendet worden. Die gestohlenen Kennzeichentafeln wurden jeweils in Fahndung gesetzt.

Beeskow – Niedergeschlagen

Es war kurz vor 21:00 Uhr am Sonntag als ein bislang Unbekannter einen 23-Jährigen in der Theodor-Fontane-Straße niederschlug und auf ihn eintrat. Der zirka 1,80 große, dunkel gekleidete, Täter ist dem Opfer nicht bekannt. Der 23-Jährige ist im Krankenhaus untersucht worden. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf.

Ranzig – In Scheune eingebrochen

Aus einer Scheune in Ranzig stahlen Unbekannte in der Nacht zum 30.05.2022 Arbeitsgeräte und Werkzeuge. Einen Akkuschrauber, eine Motorsense, eine Motorsäge und auch einen Rasentraktor ließen die Diebe „mitgehen“. Der durch den Diebstahl verursachte Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls.

Mixdorf – Kugelschreiber gestohlen

In der Nacht zum Sonntag brachen unbekannte Täter einen Mercedes Sprinter auf und stahlen nach ersten Erkenntnissen zehn Kugelschreiber. Das Fahrzeug stand in der Merzer Chaussee. Der Schaden beträgt geschätzte 200 Euro.

Neuzelle – Ungewöhnliches Treiben

Am 29. Mai, gegen zwei Uhr nachts meldete sich eine Neuzellerin. Sie wunderte sich, dass mitten in der Nacht zwei Personen einen Minibagger und Kabeltrommeln aufladen. Die Polizei geht der Sache auf den Grund. Der Firmeninhaber des Minibaggers wird ausfindig gemacht und befragt. Doch alles habe seine Richtigkeit. Der Minibagger würde in seinem Auftrag abgeholt. Doch die Kontrolle der beauftragten Personen ergab, dass eine Person keinen Führerschein hat und alkoholisiert ist. Doch die Polizei beobachtete, dass die andere Person auf den Fahrersitz stieg und losfuhr.

Bundesautobahn 10 – Dumm gelaufen

Zeugen unterrichtete die Polizei über einen Verkehrsunfall, der sich am 30.05.2022 gegen 06:30 Uhr auf dem östlichen Berliner Ring ereignet hat.

Demnach tuschierte ein weißer PKW VW, der die BAB 10 zwischen den Anschlussstellen Freienbrink und Erkner in Richtung Prenzlau befuhr, die Leitplanke. In der Folge setzte der Fahrzeugführer aber die Fahrt fort, ohne seinen Unfall bei der Polizei mitzuteilen. Polizisten prüften die Unfallstelle und stellten einen Schaden von rund 3.000 Euro fest, Zudem fanden sie die vordere amtlichen Kennzeichentafel vom Fahrzeug des Unfallverursachers.

Als die Beamten noch vor Ort tätig waren erschien ein 67-jähriger Mann. Wie sich herausstellte, war er der Halter des Fahrzeugs, das den Unfall verursacht hatte, und auf der Suche nach seiner Kennzeichentafel. Zum Unfallgeschehen wollte sich der Mann nach Belehrung vor Ort nicht äußert.

Nordwestuckermark – Vereinsheim beschädigt

Zwischen dem 26. Mai und dem 29. Mai schlugen unbekannte Täter mit einem Stein die Scheiben eines Vereinsheims in Fürstenwerder ein. Die doppelt verglasten Scheiben waren jeweils nur an einer Scheibe beschädigt. Der Schaden beträgt geschätzte 300 Euro.

Boitzenburg – Firmengebäude aufgebrochen

Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter ein Vorhängeschloss zu einem Schiebetor auf und schlugen eine Scheibe an einem Werkstattgebäude ein. Aus dem Gebäude fehlte ein Schlüsselbund. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro.

Schwedt – Fremde Person war im Haus

In der Nacht zum 29. Mai stellte der rechtmäßige Bewohner einer Doppelhaushälfte in der Helbigstraße fest, dass eine fremde Person im Haus gewesen sein muss. Dort hat die fremde Person drei Zigaretten geraucht und aus zwei Schnapsflaschen getrunken. Die Kippen und die Flaschen stellte die Polizei für weitere Untersuchungen sicher. Bargeld soll auch aus dem Haus fehlen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wie die fremde Person ins Haus kam und um wen es sich handelte.

Eberswalde – 14 Garagen aufgebrochen

Im Garagenkomplex Weite Umgebung wurden am Sonntagmittag 14 Garagen mit Gewalt geöffnet vorgefunden. Allerdings fehlte nur aus einer Garage Werkzeug. Bereits am 27.Mai waren drei Garagen von unbekannten Tätern angegriffen worden. Schäden an den Türen waren zu finden, jedoch waren die anderen Garagen unversehrt.

BAB11, AS Bernau Süd – Aufgefahren

Der Fahrer eines PKW Volvo fuhr am 29. Mai, gegen 11:00 Uhr auf der BAB11 in Richtung Berlin. Zwischen der Anschlussstelle Bernau Süd und dem Dreieck Barnim fuhr er aus bisher ungeklärter Ursache auf einen Mercedes auf. Dabei wurde ein vierjähriges Kind im Volvo und dessen Fahrer leicht verletzt. Beide Personen wurden in einem Berliner Krankenhaus ambulant behandelt. Der PKW Volvo musste abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt ca. 15.000 Euro.

BAB11, AS Joachimsthal –  Stauende zu spät bemerkt

Zwischen den Anschlussstellen Pfingstberg und Joachimsthal in Fahrtrichtung Berlin fuhr am Sonntagvormittag der Fahrer eines PKW Kia auf einen davor verkehrsbedingt anhaltenden Mercedes auf und schob diesen gegen einen PKW Audi. Dabei wurde die Beifahrerin im Mercedes leicht verletzt. Sie wird sich selbständig einem Arzt vorstellen. Der Kia musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die anderen PKW konnten nach der Unfallaufnahme weiterfahren. Der Sachschaden beträgt ca. 21.000 Euro.

Strausberg – Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Der Fahrer eines PKW Skoda und ein Motorradfahrer stießen am Montagmorgen in der Karl-Liebknecht-Straße zusammen. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt und wurde im Krankenhaus Strausberg ambulant behandelt. Der Sachschaden beträgt ungefähr 500 Euro.

BAB10, Rastplatz Seeberg Ost – Diesel abgezapft

Unbekannte Täter manipulierten das Tankschloss und zapften in der Nacht zum 29. Mai ungefähr 250 Liter Diesel aus dem Tank eines LKW ab während der Fahrer schlief. Der Schaden beträgt ca. 550 Euro.

Petershagen – PKW vom Parkplatz verschwunden

In der Nacht zum 29. Mai stahlen unbekannte Täter einen PKW Mercedes vom Parkplatz am S-Bahnhof in der Elbestraße. Der Schaden liegt bei 5.000 Euro. Die Polizei leitete die Fahndung nach dem PKW ein.

Hönow – Wohnmobil ließ sich nicht öffnen

Auf einem Firmengelände in der Berliner Straße versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum 29. Mai ein Wohnmobil mit Gewalt zu öffnen. Doch das Fahrzeug blieb mit einem Schaden von geschätzten 250 Euro stehen.

Hönow – Unter Alkoholeinfluss

Die Polizei kontrollierte in der Nacht zum 30. Mai in der Mahlsdorfer Straße einen PKW Audi-Fahrer. Bei einem Atemalkoholtest lag der Wert bei 0,9 Promille. Der 49- Jährige erhielt eine Anzeige und durfte die Fahrt nicht fortsetzen.

Alt Tucheband – Diesel aus Baggern abgezapft

An zwei Baggern brachen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende die Tankdeckel auf und zapften Diesel ab. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.

Neu Reetz – Gestohlenen PKW gestoppt

Am 30. Mai, gegen 5:30 Uhr hielt die GOF (Gemeinsame Operative Fahndung- bestehend aus Bundes-und Landespolizei) einen VW Tiguan zur Kontrolle an. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer keine Fahrzeugpapiere vorlegen kann. Außerdem steckte nicht der Originalschlüssel im Zündschloss. Der PKW war im Landkreis Barnim gestohlen worden. Die Polizei stellte den PKW sicher und nahm den 24-jährigen Fahrer vorläufig fest. Die Besitzerin des VW Tiguan hatte noch nicht bemerkt, dass ihr PKW gestohlen war. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Küstrin-Kietz – Ausfuhr verhindert

Einsatzkräfte der GOF(Gemeinsame Operative Fahndung- bestehend aus Bunds-und Landespolizei) stoppten am Montag in der Detlefsenstraße, gegen 5 Uhr, einen Peugeot Boxter. Die Polizei nahm Kontakt zum Firmeninhaber des Fahrzeugs auf. Es stellte sich heraus, dass ein Kollege das Fahrzeug nutzt und dieser hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Das Firmenfahrzeug wurde sichergestellt und der Fahrer vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. 

Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

zwölf + 5 =