Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 31. August 2023

Polizeinachrichten vom 31. August 2023

121
0

Frankfurt (Oder) – Haftbefehl lag vor

Bedienstete des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) stellten im Zuge einer Kontrolle, am Zollhof an der BAB 12, am 30.08.2023 einen 31-jährigen Mann fest, der aufgrund eines offenen Haftbefehls zur Festnahme ausgeschrieben war. Beamte der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) übernahmen den Sachverhalt und den Mann zugleich vorläufig fest.

Fürstenwalde/Spree – Fahrrad gestohlen

Am Abend des 30.08.2023 wandte sich eine Bewohnerin der Fiete-Schulze-Straße an die Polizei, nachdem sie festgestellt hatte, dass Einbrecher in den Keller ihres Hauses eingebrochen waren und ein Kinderfahrrad mit sich nahmen. Wer die Eindringlinge gewesen sind und wohin das Fahrrad verschwand, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Eisenhüttenstadt – PKW entwendet

Unbekannte entwendeten in der Nacht zum 30.08.2023 einen silbergrauen PKW Audi Avant, der auf einem Parkplatz in der Robert-Koch-Straße abgestellt war. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Der Wert des entwendeten PKWs wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

 Eisenhüttenstadt – Unfallhergang wird ermittelt

Am 30.08.2023, gegen 16:45 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der L372 waren kurz zuvor ein VW Passat und ein Radfahrer zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen ist der 42-jährige Radfahrer auf der Fahrbahn unterwegs gewesen. Wie es dann zur Kollision mit dem PKW eines 52-Jährigen kommen konnte, wird derzeit noch ermittelt. Der Radfahrer erlitt bei dem Geschehen leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 600 Euro angegeben.

Eisenhüttenstadt – Unter Alkoholeinfluss geradelt

Am 30.08.2023, gegen 22:40 Uhr erblickte Polizisten in der Beeskower Straße einen Radfahrer, der trotz Dunkelheit meinte, ohne eingeschaltete Beleuchtung auskommen zu können. Darüber hinaus war er auf der falschen Straßenseite unterwegs. Grund genug also, sich den Herrn einmal etwas näher zu betrachten. Als sie ihn dann ansprachen, schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Tatsächlich hatte der 31-Jährige einen Atemalkoholwert von 2,18 Promille aufzuweisen. Damit war die Fahrt für ihn beendet und es ging mit dem Funkwagen weiter zu einem Arzt. Der entnahm dem Delinquenten eine Blutprobe, die nun als Beweismittel im laufenden Ermittlungsverfahren dient. Der Vorwurf lautet auf Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Beeskow – Da kommt einiges zusammen

Am frühen Morgen des 31.08.2023 wurde der Polizei ein Autodiebstahl gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich abends zuvor mehrere junge Leute in einer Wohnung in der Luchstraße getroffen. Im Laufe des Zusammenseins nahm sich ein 21-Jähriger dann die Schlüssel zu einem Ford Fiesta, die auf einem Tisch gelegen hatten und verschwand damit. Nur hatte der Mann weder einen Führerschein noch war er im nüchternen Zustand unterwegs. Ein Versicherungsschutz bestand auch nicht. Der rechtmäßige Besitzer wandte sich also an die Polizei, die bei ihrer Ankunft feststellten, dass der Delinquent mittlerweile umgekehrt und den Wagen einfach zum vorherigen Abstellplatz zurückgebracht hatte. Doch wies der nun frische Unfallspuren auf…

Gegen 01:30 Uhr konnten sich die Beamten den jungen Mann dann an seiner Wohnanschrift im Stadtgebiet greifen. Er hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,30 Promille aufzuweisen. Noch ist nicht geklärt, wie die Unfallschäden zustande kamen. Ein Ermittlungsverfahren ist eingeleitet und wird den ganzen Sachverhalt aufhellen.

Erkner – Radfahrerin verletzt

In der Heinrich-Heine-Straße, in Höhe der Buchhorsterstraße, ereignete sich am 31.08.2023 kurz nach 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin. Da sich die 68-jährige Fahrradfahrerin infolge des Verkehrsunfalls am Bein verletzte, brachten sie Rettungssanitäter in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der durch den Verkehrsunfall verursachte materielle Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Schwedt/Oder – Verkehrsunfall forderte Verletzten

Am 30.08.2023, gegen 17:10 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Berliner Straße waren kurz zuvor ein Skoda Yeti und eine Harley Davidson zusammengestoßen. Nach ersten Angaben ist der Skoda, von Polen kommend, in Richtung Uckermärkische Bühnen unterwegs gewesen. Der 69-jährige Kradfahrer wollte vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln, wobei das Motorrad gegen das Auto prallte. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein Atemalkoholtest brachte bei ihm einen Wert von 0,31 Promille ans Tageslicht. Er musste eine Blutprobe im nahe gelegenen Klinikum lassen und bleibt dort zur weiteren Behandlung seiner Blessuren. Der 65 Jahre alte Skodafahrer blieb hingegen unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine geschätzte Summe von 10.000 Euro.

Schwedt/Oder – Ladendieb wurde auch noch ausfallend

Am Nachmittag des 30.08.2023 betrat ein junger Mann einen Discounter in der Rosa-Luxemburg-Straße. Dort nahm er Alkohol und eine Cola aus den Regalen und wollte damit verschwinden, ohne die Ware bezahlt zu haben. Als ihn Mitarbeiterinnen der Filiale daraufhin ansprachen, wurde er ausfallend und fing an, die Frauen zu beleidigen und zu beschimpfen. Zudem drohte er ihnen Gewalt an. Durch sein Auftreten konnte der Jugendliche sich schließlich die Flucht erzwingen. Erste Erkenntnissen zufolge handelte es sich um einen 18-Jährigen, der sich nun für sein Handeln verantworten muss.

Templin – Zigarettenautomat gestohlen

Am 30.08.2023 wurden Polizisten in die Storkower Straße nach Vietmannsdorf gerufen. Dort hatten noch Unbekannte einen Zigarettenautomaten gestohlen, welcher eigentlich am Gebäude einer Gaststätte angebracht gewesen war. Die Täter hinterließen so einen Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Angermünde – Ungebetener Besucher

Am frühen Morgen des 31.08.2023 bemerkte ein Zeuge, dass von einem Gartengrundstück in der Alten Templiner Straße Rauch aufstieg. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass ein 51-jähriger Wohnungsloser sich Zugang zum Grundstück verschafft und Teile der Gartenlaube abgerissen hatte. Dann entfachte er ein Lagerfeuer und wurde von alarmierten Polizisten sozusagen auf frischer Tat gestellt. Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung werden ihm nun zur Last gelegt.

Gramzow – Alkohol und Drogen

Am späten Abend des 30.08.2023 zogen Polizisten in der Prenzlauer Straße einen Mann aus dem Verkehr, der mit einem E-Scooter unterwegs gewesen war. Da der 36-Jährige Alkoholgeruch verströmte, wurde ein entsprechender Test vorgenommen. Der ergab schon einmal 0,61 Promille. Aber auch ein Drogenvortest schlug an. Der Delinquent musste im Prenzlauer Krankenhaus eine Blutprobe lassen und sieht nun einem Ermittlungsverfahren entgegen.  

Wandlitz – Diebe suchten Friedhofsgelände heim

Am Nachmittag des 30.08.2023 wurden Polizisten in die Straße Zum Friedhof im Ortsteil Schönerlinde gerufen. Dort hatten sich noch Unbekannte den Weg zum Friedhofsgelände durch einen Zaun freigeschnitten und waren dann in die Kapelle eingedrungen. Aus dem Keller des Objektes nahmen sie schließlich einen Rasenmäher sowie eine elektrische Sense mit sich. So entstand der Gemeinde ein Schaden von rund 1.300 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes. 

Ahrensfelde – Audi verschwunden

Wie der Polizei am Nachmittag des 30.08.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte eines Audis bemächtigt, welcher vor einem Einfamilienhaus im Ahornring abgestellt gewesen war. Der Wagen der Modellreihe A4 hat einen Schätzwert von 7.000 Euro. Jetzt wird danach gefahndet.

Panketal – Kind trug bei Kollision mit PKW Verletzungen davon

Am 30.08.2023, gegen 18:50 Uhr, meldete eine Zeugin einen Verkehrsunfall, der sich kurz zuvor in der Schönerlinder Straße im Ortsteil Zepernick ereignet hatte.

Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 13-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs gewesen und fuhr dann auf die Fahrbahn. Dabei stieß sie mit dem SEAT Mii einer 24-jährigen Frau zusammen. Das Kind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, wo sie ärztlich versorgt werden kann. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 5.000 Euro angegeben.

Bernau b. Berlin – Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Am 30.08.2023, gegen 14:40 Uhr, kam es im Angergang zu einem Verkehrsunfall. Dort waren eine Radfahrerin und ein Mercedes Sprinter zusammengestoßen. Während der 23-jährige Fahrer des Kleintransporters ohne Blessuren blieb, erlitt die 70 Jahre alte Radfahrerin schwere Verletzungen. Sie wird nun in einem Krankenhaus versorgt.

Ahrensfelde – Schrottdiebe schlugen zu

Wie der Polizei am 30.08.2023 angezeigt wurde, haben sich Schrottdiebe an alten Schienen vergriffen, die im Ortsteil Blumberg neben einem Gleisbett gelagert waren und eigentlich einer Recycling-Firma gehörten. Rund 400 Meter der bereits in Stücke zu je fünf Metern durchtrennten Schienen nahmen die Täter mit sich. Sie hinterließen so einen Schaden von rund 6.000 Euro. 

Eberswalde – Ohne Pflichtversicherung und dann auch noch Drogen

Am Abend des 30.08.2023 hielten Polizisten in der Eisenbahnstraße einen 33-jährigen Mann an, welcher auf einem E-Scooter unterwegs gewesen war. Wies das Gefährt doch keine Versicherungsplakette auf und war auch gar nicht versichert. Zudem stand der Deutsche unter Drogeneinfluss und hatte sogar Betäubungsmittel bei sich. Er wird sich nun für das Ganze zu verantworten haben.

Bad Freienwalde – Trickdieb agierte erfolgreich

Am Nachmittag des 30.08.2023 erschien ein Mann in Bauarbeiterkleidung an einer Wohnungstür in der Königstraße. Er gab an, dass er von einer in der Nähe befindlichen Baustelle käme und die Wasserrohre kontrollieren müsse. Daraufhin ließ die Mieterin den noch Unbekannten tatsächlich in ihre Wohnung. Später stellte die Rentnerin dann fest, dass mit dem „Handwerker“ eine Geldkassette samt Münzen und Bargeld verschwanden. Ob er einen Komplizen hatte, der die eigentliche Tat ausführte, während sein Kumpan die Geschädigte ablenkte, wird nun genauso ermittelt wie die Identität des Mannes und der Verbleib des Diebesgutes.

Hohenwutzen – Mit gestohlenem Wohnmobil gefahren

Am Vormittag des 30.08.2023 zogen Bundespolizisten auf der B158a, kurz vor Hohenwutzen, ein Wohnmobil mit polnischen Kennzeichentafeln aus dem Verkehr. Wie sich herausstellte, waren die Kennzeichen eigentlich für einen Mercedes ausgegeben worden. Tatsächlich fanden sich später im Fahrzeug die originalen Kennzeichentafeln. Demnach gehörte das Wohnmobil nach Storkow (Mark) im Landkreis Oder-Spree. Der 24-jährige Fahrer wurde daraufhin festgenommen. Später gab er an, das Mobil am Morgen von zwei anderen Personen übernommen zu haben, die ihm für die Überführung nach Polen Geld versprachen. Die zuständige Staatsanwaltschaft entscheidet nun über eine Haftanregung.

Eggersdorf – Garagen aufgebrochen

Wie der Polizei am Abend des 30.08.2023 angezeigt wurde, sind Einbrecher in mehrere Garagen auf einem Gewerbegrundstück Am Fuchsbau gelangt. Dort machten sie sich dann an einem BMW und einem Land Rover Defender zu schaffen. Ob sie auch etwas mit sich nahmen, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht ersichtlich gewesen.

Strausberg – Ermittlungen zu Bränden eingeleitet

Am Abend des 30.08.2023 mussten Kameraden der Feuerwehr gleich zu zwei Brandorten im Stadtgebiet ausrücken.

So in der Straße Am Annatal, wo noch Unbekannte gegen 20:15 Uhr eine Rutsche auf einem Spielplatz in Brand gesetzt hatten. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden, trotzdem entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.

In der Rehfelder Straße stand gegen 19:30 Uhr ein Moped in Flammen. Ein Kennzeichen war an dem Zweirad nicht angebracht gewesen. Zeugen hatten zuvor ein weiteres Krad dort stehen sehen. Ob diese Beobachtung etwas mit dem Geschehen zu tun haben könnte, prüft nun die Kriminalpolizei. Die Ermittler übernehmen auch die Aufklärung zum Brand in der Straße Am Annatal.

Hönow – Einbrecher stahlen auch noch Mercedes

In der Nacht zum 30.08.2023 drangen noch Unbekannte in ein Wohnhaus in der Waltraudstraße ein. Dort durchwühlten sie dann sämtliche Räume auf der Suche nach Verwertbarem. Dabei fielen ihnen die Schlüssel zu einem Mercedes in die Hände, welchen sie dann vom Grundstück fuhren und damit verschwanden. Die Fahndung nach dem Wagen ist eingeleitet, hat aber bislang nicht zu dessen Auffinden geführt. 

Küstrin-Kietz – Führerhaus von Autokran aufgebrochen

Wie der Polizei am 30.08.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an einem Autokran vergriffen, welcher in der Ostbahnstraße abgestellt gewesen war. Sie drangen in dessen Führerhaus ein und nahmen von dort zwei Funkgeräte sowie ein Navigationssystem für Lastkraftwagen mit sich. Der betroffenen Firma hinterließen sie so einen Schaden von rund 1.000 Euro.

Quelle: PM PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier − 2 =