Eisenhüttenstadt – Betrügerische Nachrichten
In der Mittagszeit des 07.12.2022 erhielt eine Rentnerin eine ominöse Nachricht auf ihrem Mobiltelefon. Darin wurde ihr erklärt, dass „ihr Sohn/Tochter“ eine neue Nummer habe und man diese zurückrufen solle. Das tat die Frau auch, ohne dass eine Forderung aufgemacht wurde. Jedoch handelt es sich bei diesen Nachrichten um eine Betrugsmasche, bei der die Täter versuchen, mit ihren späteren Opfern in Kontakt zu kommen. Glücklicherweise informierte die Rentnerin ihre tatsächlichen Kinder von dem Geschehen, so dass die ganze Geschichte sehr schnell aufgeklärt werden konnte. Mögen dies andere potentielle „Eltern“ ebenso handhaben!
Frankfurt (Oder) – Verdacht der Verkehrsunfallflucht
Am 07.12.2022, gegen 17:15 Uhr, wurden Polizisten in die Heilbronner Straße gerufen. Dort war ein 21 Jahre alter Mann von einem mutmaßlich weißen PKW mit Seelower Kennzeichen angefahren und leicht verletzt worden. Nach ersten Aussagen hatte der Fahrer des Wagens an der Ecke Franz-Mehring-Straße auch noch ein rotes Ampelsignal missachtet. Der Geschädigte erlitt glücklicherweise nur leichte Blessuren. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Bereits eine halbe Stunde zuvor rückten Polizisten in die Konstantin-Ziolkowski-Allee aus. Hier hatte ein mutmaßlich roter Opel Corsa mit Berliner Kennzeichen den Fahrer eines Linienbusses zum plötzlichen Abbremsen gezwungen. Dabei stürzte eine Insassin und zog sich eine Armverletzung zu. Auch hier wird nun wegen des Verdachts auf Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Grünheide (Mark) – Motorrad gestohlen
In der Nacht zum 07.12.2022 stahlen noch Unbekannte eine Suzuki GSX S750 von einem Grundstück in der Planckstraße. Nach dem Krad wird nun gefahndet.
Erkner – Gewalttätig geworden
Am frühen Morgen des 08.12.2022 wollte ein Mann vom Bahnhof Erkner nach Berlin gefahren werden. Da er aber gar kein Geld bei sich hatte, wurde ihm die Mitnahme in einem Taxi verwehrt. Das nahm der nun Wütende zum Anlass, den Mercedes des Fahrers zu beschädigen. Anschließend stellte er sich auf die Straße und wollte vorbeifahrende Autos anhalten. Alarmierte Polizisten mussten sich von ihm Beleidigungen anhören und nahmen ihn letztlich in Gewahrsam. Dabei hatten sie sich jedoch seiner körperlichen Attacken zu erwehren. Jetzt wird sich der 43-Jährige für sein Tun zu verantworten haben.
Beeskow – Sachbeschädigung begangen
Am Vormittag des 07.12.2022 erschien ein 24 Jahre alter Mann am Eingang eines Behördengebäudes in der Karl-Liebknecht-Straße. Wohl aus Verärgerung, dass an diesem Tag keine öffentlichen Sprechzeiten abgehalten wurden, schlug der junge Mann gegen die Glasscheibe der Eingangstür und hinterließ so einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Er wird sich nun dafür zu verantworten haben.
Prenzlau – Wohnungseingangstür beschädigt
Wie der Polizei am 07.12.2022 angezeigt wurde, hat ein noch Unbekannter versucht, die Eingangstür zu einer Wohnung im Robert-Schulz-Ring einzutreten. Dabei entstanden zwar Beschädigungen, doch gelangte der Mann nicht in die Räumlichkeiten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer derjenige war und welche Absichten er hatte.
Prenzlau – In Keller eingestiegen
Im frühen Tagesverlauf des 07.12.2022 gelangten noch Unbekannte in den Keller eines Hausaufganges im Georg-Dreke-Ring. Dort brachen sie dann die Türen dreier Verschläge auf und nahmen ein elektrisch betriebenes Kinderquad mit sich. Nach ersten Erkenntnissen beläuft sich der hinterlassene Sachschaden auf eine Summe von rund 800 Euro.
Prenzlau – Von der Fahrbahn abgekommen
Am 07.12.2022 wurden Polizisten gegen 16:50 Uhr in die Straße Am Dreieck nach Schönwerder gerufen. Dort hatte ein 29 Jahre alter Mann kurz zuvor die Kontrolle über seinen BMW verloren. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Stromkasten. Dabei erlitten der Mann und sein neun Jahre alter Sohn Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide anschließend in ein Krankenhaus. Jetzt wird zur genauen Ursache des Geschehens ermittelt.
Schwedt/Oder – Fahrzeugdiebstahl
Im Verlauf des 07.12.2022 wurden der Polizei zwei Autodiebstähle bekannt. Betroffen davon waren jeweils die Besitzer von Modellen der Marke Hyundai. So verschwand aus der Auguststraße ein Hyundai Tucson im Wert von rund 25.000 Euro. Von einem Parkplatz in der Friedrich-Wöhler-Straße nahmen Diebe einen Hyundai Kona mit sich. Der Firmenwagen hat einen Schätzwert von 20.000 Euro. Nach beiden Fahrzeugen wird nun gefahndet.
Schwedt/Oder – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
Am 07.12.2022, gegen 15:15 Uhr, hielten Polizisten Am Kanal einen PKW BMW zu einer Kontrolle an. Der Fahrer des Wagens wirkte nicht gerade nüchtern. Diesen Verdacht erhärtete ein Drogenvortest nur noch. Der 24-Jährige musste eine Blutprobe lassen und durfte anschließend auch nicht mehr weiterfahren.
Ebenso erging es einem 43-Jährigen, der von der Polizei gegen 18:45 Uhr in der Berliner Straße angehalten worden war. Auch bei ihm schlug ein Drogenvortest an. Daraufhin blieb sein Ford Mondeo stehen und er wird nun auf die Auswertung einer Blutprobe warten müssen. Diese klärt gerichtsfest, ob er tatsächlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Angermünde – Autoreifen zerstochen
Wie der Polizei am 07.12.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen der hinteren Reifen eines Opel Vivaros zerstochen. Das Fahrzeug war zur Tatzeit im Birkenweg abgestellt gewesen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Schorfheide – Bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Am 07.12.2022, gegen 07:25 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Eberswalder Straße in Lichterfelde war eine 71 Jahre alte Frau von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 34-jähriger Mann mit einem VW Golf in Richtung Buckow, als sein Wagen gegen die Fußgängerin prallte, welche bereits mittig auf der Fahrbahn gewesen war. Rettungskräfte brachten die Eberswalderin in ein Krankenhaus. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.
Bernau b. Berlin – Rollerfahrerin unter Auto geraten
Am 07.12.2022, gegen 17:00 Uhr, wurden Polizisten in die Ladeburger Chaussee gerufen. Dort hatte eine Rollerfahrerin bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen erlitten.
Nach ersten Erkenntnissen war ein 36 Jahre alter Mann mit einem VW Golf aus Richtung Bernau gekommen, als vor ihm ein PKW scharf bremste. Daraufhin leitete er ein abrupten Ausweichmanöver ein und geriet dadurch auf die Gegenfahrspur, wo sich gerade eine 46-jährige Rollerfahrerin befand. Diese verlor beim Ausweichen die Kontrolle über das Zweirad und stürzte. Sie rutschte unter das Auto und wurde eingeklemmt. Kameraden der Feuerwehr befreiten die Verletzte aus dieser Lage. Rettungskräfte brachten sie anschließend in ein Krankenhaus. Jetzt wird zur genauen Ursache des Geschehens ermittelt.
Bernau b. Berlin – Glimpflich ausgegangen
Am späten Nachmittag des 07.12.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Weinbergstraße gerufen. Qualm, der aus einer Wohnung drang, hatte aufmerksame Zeugen zum Telefon greifen lassen. Wie sich herausstellte, war das Ganze auf angebranntes Essen zurückzuführen gewesen. So reichte kräftiges Lüften aus, um den übrigen Qualm aus der Wohnung zu lassen und dann war der Einsatz auch schon beendet. Verletzt wurde bei dem Geschehen niemand.
Eberswalde – Einfach davongefahren
Am frühen Morgen des 08.12.2022 war ein Zeitungszusteller im Bereich Eberswalder Straße unterwegs und ließ dabei kurzzeitig sein Auto mit offener Tür zurück. Dies nutzte ein Mann, der sich in das Fahrzeug setzte und davonfuhr. Alarmierte Polizisten konnten den Wagen aber bald darauf ausmachen und auch anhalten. Der bereits hinlänglich bekannte Dieb hatte Betäubungsmittel eingenommen. Nun wird sich der 36-Jährige für sein Handeln verantworten müssen. Der Geschädigte erhielt sein Eigentum zurück.
Bliesdorf – Umspannwerke von Dieben heimgesucht worden
In der Nacht zum 07.12.2022 gelangten noch Unbekannte mit brachialer Gewalt auf das Gelände zweier Umspannwerke im Bereich Metzdorf-Gottesgabe. Anschließend brachen sie die Türen der Objekte auf und begaben sich auf die Suche nach Verwertbarem. Nach ersten Erkenntnissen fanden die Täter aber nichts dergleichen vor. Trotzdem hinterließ ihr Vorgehen auch so bereits einen Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Bad Freienwalde – Randaliererin gestellt worden
Am Nachmittag des 07.12.2022 riefen Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes die Polizei in die Königsstraße. Eine Kundin war dort plötzlich ausfällig geworden, hatte Waren umhergeworfen und eine Kasse beschädigt. Als eine der Mitarbeiterinnen dazwischen gehen wollte, erlitt sie eine Verletzung an der Hand. Zudem musste sie sich von der Randaliererin Beschimpfungen und Beleidigungen anhören.
Anschließend verließ die Wütende den Laden und begab sich in eine Drogerie-Filiale. Auch hier beschimpfte sie die Anwesenden und spuckte darüber hinaus noch um sich, bis die alarmierten Polizisten dem Treiben ein Ende bereiteten.
Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der Frau um eine bereits hinlänglich bekannte 38-Jährige. Sie ist nun in einem Krankenhaus, wo ihr ärztliche Hilfe zuteilwerden kann.
Seelow – Gartenlaube ausgebrannt
Am Vormittag des 07.12.2022 rückten Feuerwehr und Polizei in Richtung Diedersdorfer Straße aus. Dort war in einer Gartenanlage eine Laube in Brand geraten und durch die Flammen völlig zerstört worden. So entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 81 Jahre alter Mann in dem Gebäude genächtigt. Er erlitt bei dem Geschehen eine Rauchgasvergiftung und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Ob der Verletzte auch etwas mit der Sache zu tun hatte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Petershagen-Eggersdorf – Nun in einem Krankenhaus
Am Nachmittag des 07.12.2022 erschien ein Mann im Verkaufsraum einer Tankstelle in der Landhausstraße. Dort fing er plötzlich an, sich auszuziehen und Inventar zu beschädigen. Alarmierte Polizisten nahmen sich des 52-Jährigen an und stellten fest, dass er sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo ihm nun ärztliche Hilfe zuteilwerden kann.
Fredersdorf-Vogelsdorf – Auto beschädigt
Am Nachmittag des 07.12.2022 wurden Polizisten in die Tieckstraße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte einen VW Passat angegriffen. Sie zerkratzten den Lack des Wagens und hinterließen einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer sich da betätigte und welche Motivation das Ganze hatte.
Müncheberg – Gartenlauben aufgebrochen
Wie der Polizei am 07.12.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zutritt zu vier Lauben in einer Gartenkolonie im Münchehofer Weg verschafft. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie dort dann Kabel, Rohre und Schrott. Kriminaltechniker konnten eine Vielzahl an Spuren sichern, die nun ausgewertet werden.
Strausberg – Fahrt beendet
Am späten Abend des 07.12.2022 kam aus Berlin die Kunde, dass der Fahrer eines PKW BMW in Altglienicke einen Verkehrsunfall verursacht habe und vom Ort des Geschehens geflohen sei. Nun wäre der Wagen in Richtung Landesgrenze nach Brandenburg unterwegs.
Tatsächlich konnten Polizisten der Inspektion Märkisch-Oderland das Auto in Strausberg ausmachen. Der Fahrer dachte zunächst gar nicht daran, ihren Anhalteaufforderungen Folge zu leisten, konnte jedoch in der Landhausstraße gestoppt werden. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei ihm um einen 19-jährigen Österreicher, der sich heftig gegen die polizeilichen Maßnahmen zur Wehr setzte. Seinen Führerschein behielten die Polizisten gleich ein. Alkohol und Drogen hatten bei dem Ganzen keine Rolle gespielt. Jetzt gilt es zu klären, was den jungen Mann eigentlich zu seinem Tun veranlasste.
Quelle: PD Ost