Start Hauptkategorie Veranstaltungen Premiere der Bürgerbühne und Veranstaltungen im Kleist Forum im Zeichen der Solidarität...

Premiere der Bürgerbühne und Veranstaltungen im Kleist Forum im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

117
0
Plakat: ©Maja Kristin Harden

Sechs Performer:innen aus der Ukraine reflektieren in der neuen Produktion der Bürgerbühne im Kleist Forum über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Landes. „Die Freiheit ist zartes Pflänzchen“ ist ein Stück über erlebte Brüche und Revolutionen und die traurige Erkenntnis, dass Freiheit und Leben nur durch die gemeinsame Verteidigung bestehen können. Die Premiere am 10. März ist bereits ausverkauft. Weitere Vorstellungen sind am 12. und 16. März, jeweils um 19:30 im Studio B. Die Vorstellung ist in deutscher und ukrainischer Sprache. „Was werden wir unseren Kindern erzählen? Wie werden wir in Zukunft über diesen Krieg sprechen?“ sind Fragen, die sich die Performer:innen dabei stellen. Die Idee für das partizipative Theaterprojekt entstand während der Familiennachmittage für Geflüchtete, die das Team des Kleist Forums vor einem Jahr im Studio B der Bürgerbühne organisiert hat.

„Kunst rettet Leben“ heißt es am 18. März bei einer Charity-Auktion. Ab 11 Uhr werden  Werke lokaler deutscher, polnischer und ukrainischer Künstler:innen versteigert. „Die Erlöse werden an den Verein Helping Hands – Blaue Brücke e.V. gespendet, der damit die von ihm organisierten Hilfstransporte ausstattet, unter anderem mit Generatoren, Winterkleidung, Medikamenten und Lebensmitteln“, sagt René Pachmann, Hochschulseelsorger der Europa-Universität Viadrina, der die Veranstaltung mit Studierenden, Ehrenamtlichen und der Unterstützung des Kleist Forums organisiert.

Fotograf © Hannes Langer

Tags darauf lädt die Junge Union Frankfurt um 16 Uhr zu einem Filmnachmittag in die Studiobühne. Gezeigt wird ein ukrainischer Film mit deutschen Untertiteln. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen Raum für Begegnung und Austausch.

Die Freiheit ist ein zartes Pflänzchen
Performance in deutscher und ukrainischer Sprache
Recherche und Regie: Hannes Langer
Dramaturgie und Übersetzung: Alla Bahlei und Galyna Orlova
Sound: Richard Wolf
Produktionsleitung: Katja Münster
Assistenz: Markus Golisch
Bürgerbühne im Kleist Forum
Premiere: FR / 10.3. / 19:30 / Kleist Forum / Studio B
Weitere Termine: 12.3. und 16.3., jeweils 19:30
Eintritt frei. Eine Platzreservierung per E-Mail an ticket@muv-ffo.de, an der Kasse im Kleist Forum oder in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information im Bolfrashaus ist erforderlich.

Dieses Projekt entstand im Rahmen des Projektes „Der Sound von Frankfurt (Oder)“. In Kooperation zwischen dem Verein Kulturmanufaktur Impuls e.V. und der Bürgerbühne im Kleist Forum mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt (Oder) sowie der Kulturbetriebe/Kulturbüro Frankfurt (Oder).

Ukraine-Kunst-Auktion
SA / 18.3. / 11:00 – 13:00 / Kleist Forum / Konferenzraum 2
Eintritt frei.

Mit freundlicher Unterstützung des Kleist Forums

Fimnachmittag
SO / 19.3. / 16:00 – 19:00 / Kleist Forum / Studiobühne
Eintritt frei.

Eine Kooperation der Jungen Union Frankfurt (Oder) mit dem Kleist Forum

Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 − 5 =