Eine Frau, die auf Mistkerle steht, und ein männlicher Feminist. Kann das gut gehen? Um diese Frage geht es in der rasanten Komödie „How to date a feminist“. Das Gastspiel der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist am 5. Mai im Frankfurter Kleist Forum zu sehen.
Kate und Steve, die Journalistin mit einer Schwäche für Machos und der feministische Bäcker, lernen sich zufällig bei einer Kostüm-Party kennen. Trotz ihrer völlig verschiedener Weltanschauungen ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch als sich bei der Hochzeit die Eltern der beiden, eine freiheitsliebende Friedensaktivistin und ein Mann „vom alten Schlag“, begegnen, nimmt die Katastrophe ihren Lauf…
Ein schlagfertiges Rollenspiel für zwei Darsteller:innen, die in unterschiedliche Figuren schlüpfen und dabei die Vielschichtigkeit von Liebesbeziehungen und die Widersprüchlichkeiten des modernen Geschlechterlebens aufs Korn nehmen.
Für diese Vorstellung gibt es ein Familienticket für 40 Euro. Es gilt für zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren und ist an der Kasse im Kleist Forum und in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information erhältlich. Zum kulinarischen Genuss wird der Theaterabend schon ab 18 Uhr mit dem Theatermenü. Die Gäste erwartet ein saisonales Menü, bestehend aus zwei oder drei Gängen und auf Wunsch auch vegetarisch, im Theaterrestaurant Schroffensteins.
FR / 5.5. / 19:30 / Kleist Forum
How to date feminist
Komödie von Samantha Ellis
Deutsch von Silke Pfeiffer
Regie: Anke Salzmann
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Tickets: 20,- / 18,- / 10,- € (Kinder und Jugendliche) / 40,- € (Familienticket)
Tickets unter www.kleistforum.de
Quelle: Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)