Start Hauptkategorie Nachrichten Schulen aus Brandenburg bundesweit vorn bei Englisch-Kenntnissen

Schulen aus Brandenburg bundesweit vorn bei Englisch-Kenntnissen

576
0

Brandenburger Schulen behaupten ihre Englisch-Sprachfertigkeiten beim Go4Goal! Wettbewerb 
Brandenburger Vorjahressieger lassen sich nicht vom Treppchen stoßen und beweisen auch unter Pandemiebedingungen ihr Können

Über 5200 Schüler*innen an 175 Schulen aus Deutschland und Österreich nahmen im November/Dezember 2021 am Go4Goal! Englisch-Wettbewerb teil. Zwei der Vorjahressieger aus Brandendburg landen auch diesmal wieder an der Spitze.

Für das Gymnasium Friedlieb Ferdinand Runge wird es allmählich zur Tradition. Zum bereits dritten Mal gewinnt die Schule aus Oranienburg beim Englisch-Wettbewerb in der Kategorie „Beste Mittelstufe“. Die Schüler*innen der Klasse 10 werden zudem „Beste Klasse“ des Jahrgangs. Ebenfalls nicht von der Liste der Gewinner wegzudenken, ist der Leonardo da Vinci Campus in Nauen.

Seit vielen Jahren setzen sich die teilnehmenden Schüler*innen der Mittelstufe regelmäßig gegen ihre Altersgenossen in der D-A-CH Region durch und sind laut ihrer Englisch-Lehrerin Andra Schulze „mit Begeisterung an die Teilnahme gegangen, auch wenn die derzeitige Situation in den Schulen nicht immer einfach ist“. Diesmal sind es die Klassen 8 und 9, die sich im Rampenlicht sonnen können. „Wir freuen uns über die sehr guten Ergebnisse unserer Schüler*innen. Schließlich sind sie auch ein gutes Zeichen, dass der Weg, den wir mit ihnen gehen der richtige ist und Erfolg zeigt“, so Schulze.

An beiden Schulen gibt es zudem zahlreiche Schüler*innen, die mit Ihrer Leistung im Einzelwettbewerb überzeugen konnten und dafür eine Anerkennung erhalten.

Unabhängig vom Gewinn, beinhaltet die Teilnahme für alle Schüler*innen einen offiziellen TOEFL®- oder TOEIC®-Sprachnachweis inkl. Einstufung in die GER-Niveaustufen. Die Sprachzertifikate gelten als Zulassungsvoraussetzung für zahlreiche Studiengänge oder Schüleraustauschprogramme und sind hilfreich bei der Job-Bewerbung.

Neben der Motivation die eigenen Englisch-Kenntnisse unter Beweis zu stellen, bietet der Wettbewerb dank der eingesetzten TOEFL®-Tests und dem stärker auf berufliche Kommunikation bezogenen TOEIC®-Test eine verlässliche und objektive Möglichkeit das Englisch-Niveau von Schüler*innen festzustellen. Dies unterstützt Lehrkräfte in Pandemie-Zeiten, Lernrückstände festzustellen und anzugehen. Frau Schulze sieht in der regelmäßigen Teilnahme auch eine Möglichkeit über einen längeren Zeitraum zu beobachten, „wie sich die Sprachkompetenzen der einzelnen Schüler*innen in Laufe der Jahre weiterentwickelt haben.“

Bei den Veranstaltern des Wettbewerbs überwiegt in erster Linie die Freude über die wachsenden Teilnehmerzahlen und die vielen positiven Rückmeldungen von Lehrkräften. Lediglich ein in allen Klassenstufen sinkendes Durchschnittsniveau trübt diese Freude ein wenig. Laut Alexander Napieraj, Vorstand des Go4Goal e.V., bilde die Auswertung der Ergebnisse einen Leistungsrückgang ab, der aufgrund der Pandemie leider zu erwarten gewesen sei.

Für die Brandenburger Gewinner*innen gibt es u. a. Ausflüge in das Tropical Islands Resort sowie Klassenausflüge ins acama Kreuzberg Hotel & Hostel. Weitere Hauptgewinne im Wettbewerb sind Klassenausflüge in die a&o hostels, ein Englisch- und ein Programmierkurs sowie ein Medienkompetenz-Workshop von Berlitz Deutschland GmbH, Sachpreise u.v.m.

Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie zu den Wertungen und Preisen in den einzelnen Kategorien gibt es auf www.go4goal.eu.

Über Go4Goal!

Der vom Go4Goal e.V. organisierte Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal! hat zum Ziel, das Interesse der Schüler*innen an der englischen Sprache zu fördern und das Sprachniveau über Klassen und Schulen hinweg vergleichbar zu machen. Im Rahmen von Go4Goal! absolviert jede*r Schüler*in einen TOEFL®- oder TOEIC®-Sprachtest und erhält hierfür einen international anerkannten Sprachnachweis.

Foto: LDVC Engl.-Unterricht. Copyright Andra Schulz, Leonardo Da Vinci Campus Nauen. Aufgenommen vor der Corona-Pandemie

Quelle: Veranstalter Go4Goal e.V.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn + 19 =