Start Hauptkategorie Sommerferien in den Tropen

Sommerferien in den Tropen

611
0
Tierische Rekorde Biosphäre Potsdam Sebastian Leifgen      

Spannendes über Flora und Fauna für kleine und große Naturforscher und Frühstück unter Palmen in der Biosphäre Potsdam

Um in den Sommerferien in die Tropen zu verreisen, braucht es keinen Flieger. Schließlich liegt der Regenwald mitten in Potsdam – in der Biosphäre Potsdam. In den Sommerferien wartet auf alle Zu-Hause-Urlauber*innen und Gäste ein (ent)spannendes Ferienprogramm – je nach Geschmack.

Stark wie eine Ameise, geschickt wie eine Spinne, groß wie eine Harpyie: In der neuen Erlebnisausstellung der Biosphäre Potsdam können kleine und große Abenteurer*innen faszinierende Rekordhalter der Tierwelt erkunden und sich selbst in tierischen Disziplinen ausprobieren. An 15 spannenden Stationen können die Besucher*innen unter anderem wie Ameisen balancieren, ein gigantisches Spinnennetz erklimmen und das möglichst lautlos, einen Seerosen-Parcours meistern und die „eigene“ Flügelspannweite messen. Neben diesen Aktivstationen gibt es Forschertische für wissbegierige Abenteurer, an denen Schmetterlingseier, Schlangen mit den besten Riechern, Chamäleons mit den schnellsten Zungen und der größte Nachfalter bewundert werden können. Auf die Probe gestellt, wird das Wissen in einem Quiz für die ganze Familie. Die Schau „Tierische Rekorde in der Biosphäre Potsdam“ ist bis zum 4. September zu sehen.

Was Weißbüscheläffchen, Gecko und Co. am liebsten schnabulieren, können die Besucher*innen bei den öffentlichen Tierfütterungen erfahren. Die Biosphäre-Profis verraten dabei Wissenswertes über die tierischen Bewohner der Tropenhalle. An jedem Wochentag gibt es eine andere Schaufütterung: montags bei den Geckos, dienstags bei den Vögeln und donnerstags bei den Schmetterlingen. Am Mittwoch und Freitag sind die beiden Weißbüscheläffchen Marianne und Manfred an der Reihe, das Wochenende teilen sich die Leguane und die Fische. Weitere Infos zu den Terminen finden Sie unter www.biosphaere-potsdam.de/kalender/tierfuetterungen/.

Wer den Tag ganz gemütlich beginnen und köstlich entspannen möchte, während die Kinder schon mal den Dschungel entdecken, ist beim Frühstück unter Palmen richtig. Ob Süßschnabel, Vegetarier*in oder Freund*in des herzhaften Tagesauftakts: Hier findet jede*r das passende Frühstück unter den drei angebotenen Varianten. Genossen werden die frischen Spezialitäten mit Blick in den Regenwald und mit dem Rauschen des Wasserfalls im Ohr. Beginn ist langschläferfreundlich zwischen 10:30 und 11:30 Uhr. Das Frühstück unter Palmen kostet 25 Euro pro Person. Im Preis inklusive sind das jeweilige Frühstück, mit unlimitiert Filterkaffee und Tee sowie der Eintritt in den Tropengarten der Biosphäre Potsdam. Das Brandenburger und das süße Frühstück sind auch als Kinderportion für 15 Euro inklusive Biosphäre-Eintritt erhältlich. Buchbar ist das Angebot jeweils bis 14 Uhr am Vortag. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit unter www.biosphaere-potsdam.de/buchbare-angebote/gastronomie/fruehstueck-unter-palmen/

Informationen und Eindrücke aus der Biosphäre Potsdam können unter #biosphaerepotsdam auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube geteilt werden.

Quelle und Foto: Biosphäre Potsdam GmbH                                                 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

12 + elf =