Kloster Neuzelle beteiligt sich mit kostenfreien Führungen an „Brandenburger Landpartie“ und Themenjahr „Baukultur leben“
Am Sonntag, den 11. Juni, finden gleich drei Sonderführungen im Kloster Neuzelle statt:
Garteninteressierte Gäste kommen gleich zweimal auf ihre Kosten. Jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr wird eine Sonderführung zum Thema Küchen- und Kräutergarten im barocken Klostergarten angeboten. Im Fokus stehen auch die Obstwiesen des 5ha großen Gartens. Im Zuge der Brandenburger Landpartie sind die Führungen kostenfrei, das Kontingent ist auf maximal 30 Personen pro Führung begrenzt. Dauer ca. 90 Minuten. Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort in der Kloster-Information. Nähere Information zum gesamten Angebot der Brandenburger Landpartie unter www.brandenburger-landpartie.de .
Um 13 Uhr können Gäste tiefer in das Thema „Baukultur“ eintauchen. Passend zum landesweiten Themenjahr „Baukultur leben – Kulturland Brandenburg“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Baugeschichte und Besonderheiten der Neuzeller Klosteranlage. Die Frage „Warum bauen wir?“ steht hierbei im Mittelpunkt und beleuchtet die Nutzung des Klosters im Wandel der Zeit. Stationen sind der gotische Kreuzgang, der Stiftsplatz sowie die barocke Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz. Dauer der Führung ca. 90 Minuten, Treffpunkt ist ebenfalls an der Kloster-Information. Tickets 7,50 € erhältlich in der Kloster-Information, auf www.klosterneuzelle.de (ggf. zgl. Vorverkaufsgebühren) und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Quelle: STIFTUNG STIFT NEUZELLE