Start Nachrichten Eisenhüttenstadt Stadtfest Eisenhüttenstadt: Hauptsponsor ArcelorMittal Eisenhüttenstadt präsentiert buntes Programm 

Stadtfest Eisenhüttenstadt: Hauptsponsor ArcelorMittal Eisenhüttenstadt präsentiert buntes Programm 

142
0
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt sucht auch im Rahmen des Stadtfests wieder nach Talenten. Bei Mitmachaktionen des Berufsbildungszebtrums können Kinder und Jugendliche ihr technisches Geschick testen. © ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
  • Werksrundfahrten und Touren mit dem Kinder-Express 
  • „Meet&Greet“ mit der Geschäftsführung 
  • Informationen zur Kampagne „BEI UNS GEHT´S ZUSAMMEN“
  • Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Als Mitbegründer und Hauptsponsor des nunmehr 22. Stadtfests in Eisenhüttenstadt präsentiert sich die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, mit einem bunten Programm für die ganze Familie im Unternehmenszelt auf der Lindenallee, Ecke Beeskower Straße, vor dem ehemaligen „Cést la Vie“. Motto für unsere Präsentation wird die neue Kampagne  „BEI UNS GEHT´S ZUSAMMEN“ sein, mit der wir auf den Zusammenhalt in unserem Werk und der Stadt hinweisen. 

In unserem 226 m² großen Zelt ergänzen wir die Motive unserer neuen Employer Brand Kampagne  mit aktuellen Informationstafel zum anstehenden Transformationsprozess und zur Verbindung  von Tradition und Zukunft. Außerdem informieren wir über offene Stellen und Karrieremöglichkeiten.

„Toll, dass es auch 2023 ein Stadtfest gibt! Durch die besondere Historie von Werk und Stadt ist es für uns eine Herzensangelegenheit, diese Veranstaltung wieder zu unterstützen. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, in unserem Zelt vorbeizuschauen, um sich davon zu überzeugen, dass sich etwas tut auf dem „Weg zum grünen Stahl“, freut sich Arbeitsdirektor Michael Bach.

Das Programm von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt zum Stadtfest

  • Das Zelt von ArcelorMittal befindet sich in der Lindenallee, vor dem ehemaligen „C’est la Vie”. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 17:00-20:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag 11:00-20:00 Uhr.
  • Das „Meet & Greet” mit der Geschäftsführung findet am Samstag um 12:00 Uhr statt. Vorher spielt der EKO-Spielmannszug.
  • Personalexperten informieren am Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr über offene Stellen und geben Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.
  • Bei Mitmachangeboten des Berufsbildungszentrums können Kinder und Jugendliche ihr technisches Geschick testen.
  • Beim Familienwettbewerb warten kniffelige Fragen und attraktive Preise auf Großeltern, Eltern und Kinder.
  • Werkrundfahrten mit Besuch des Warmwalzwerks für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren finden am Samstag und Sonntag 10:00, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr mit Abfahrt am Busbahnhof statt. Kinder bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können am Sonntag mit dem Kinder-Express durch das Kaltwalzwerk fahren und lernen die Werkfeuerwehr kennen. Karten für die Werkrundfahrten werden ab Freitag, 17:00 Uhr, zum Preis von einem Euro pro Person im Zelt von ArcelorMittal ausgegeben. Die Erlöse spendet das Unternehmen.

Quelle: PM ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 − 12 =