Am 29. April 2022 veranstaltete der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH) eine Lehrkrankenhausmesse am Studienstandort Hamburg-Bahrenfeld. Bei dieser Veranstaltung hatten die Medizinstudierenden des Campus die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Lehrkrankenhäuser des UMCH, darunter auch die Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH, ins Gespräch zu kommen und sich ausführlich über die obligatorischen Lehrkrankenhausaufenthalte zu informieren, die während des Medizinstudiums am UMCH ab dem dritten Studienjahr absolviert werden. Beim UMCH handelt es sich um eine Niederlassung der staatlichen George Emil Palade Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt a. M. im rumänischen Siebenbürgen. Seit Oktober 2021 fungiert die Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH als akademisches Lehrkrankenhaus für den Hamburger Medizincampus.
Die Messe bestand zum einen aus kurzen, 15-minütigen Vorträgen, sogenannten Med Talks, in denen die Repräsentantinnen und Repräsentanten der einzelnen Häuser die wichtigsten Fakten über die Ausbildung im Krankenhaus präsentierten. Zum anderen waren diese – darunter Dr. med. Lindner, Dr. univ. Solinas und Dr. med. Fritzsch, die extra angereist waren, um die Medizinstudierenden für einen Aufenthalt in Eisenhüttenstadt zu begeistern – auch mit einem eigenen Stand vertreten. Hier konnten sie sich eingehend und individuell mit den Studierenden austauschen. Die Lehre findet ab dem dritten Studienjahr alternierend in Hamburg, wo der theoretische Unterricht in englischer Sprache abgehalten wird, und in den verschiedenen Lehrkrankenhäusern statt. Durch die Tätigkeit als akademisches Lehrkrankenhaus besteht für unser Haus unter anderem die Chance, frühzeitig qualifiziertes Fachpersonal für eine spätere Tätigkeit in Eisenhüttenstadt zu rekrutieren.
Days-Teaching-Hospital
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Messe gab es für sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich in der Lounge des Hamburger Medizincampus bei zwangloser Atmosphäre, Fingerfood und Getränken weiter zu vernetzen. Hierbei kamen unsere beiden Chefärzte – Dr. med. Lindner, Dr. univ. Solinas – und unser Leitender Oberarzt – Dr. med. Fritzsch – mit einigen der Studierenden sowie ihren Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Lehrkrankenhäusern des UMCH noch tiefer ins Gespräch.
Quelle und Fotos: Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt