Start Nachrichten Frankfurt/Oder “Stolpersteine putzen – Gegen das Vergessen” 

“Stolpersteine putzen – Gegen das Vergessen” 

122
0

Angesichts des barbarischen Angriffes der Hamas auf Israel ist es wichtiger denn je, unsere Solidarität mit Israel zu zeigen und die Jüdinnen und Juden in Deutschland zu unterstützen.

Wie in den vergangenen Jahren laden wir Euch anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 ein, an die ermordeten Juden in der Zeit des Nationalsozialismus zu erinnern und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.

Gemeinsam mit einer breiten Allianz verschiedenster Akteure wollen wir in diesem Jahr die in der Stadt verlegten Steine putzen.

Die Initiative “Stolpersteine” ist ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Die in den Bürgersteig vor ehemaligen Wohnhäusern jüdischer Bürger verlegten Steine sollen den “Stolpernden” zum Nachdenken anregen und verdeutlichen, dass der Nationalsozialismus überall seine Opfer gefunden hat.

Mit unserem gemeinsamen Putzen wollen wir im ehrenden Gedenken an diese Frankfurter Opfer ein Zeichen gegen Judenhass und Antisemitismus setzen.

Wann: Montag, den 06. November 2023, von 16:00 bis 17:30 Uhr
Wo: Am Synagogenstein, Brunnenplatz, Frankfurt (Oder)

Alle notwendigen Utensilien für das Putzen der Stolpersteine werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Organisatoren:

Junge Union Frankfurt (Oder)
Katholische Hochschulseelsorge der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Jüdische Gemeinde Frankfurt (Oder)
Nowa Generacja Lubuskie
Ökumenische Studierendenarbeit Frankfurt (Oder)
Jusos Frankfurt (Oder)
Grüne Jugend Frankfurt (Oder)

Quelle: PM Vorsitz Junge Union Frankfurt (Oder)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 − 4 =