DATUM: 19. Februar 2022 | 19:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow, Konzertsaal
Virtuose Klänge aus Südamerika und vom Balkan, darauf können sich die Gäste bei diesem Burgkonzert einstellen. Die Melodien aus Tango & Czardas harmonieren ganz wunderbar mit Ihrer sympatischen Bühnenpräsentation und passen perfekt zu dem offenherzigen und beschwingten Auftreten.
Susanne Ehrhardt war Finalistin des für Blockflöte nur alle zehn Jahre ausgetragenen ARD-Wettbewerbs. Sie gewann beim Internationalen Wettbewerb Musica Antiqua in Brügge mit ihrem Klarinettentrio „Die Gassenhauer“ den Preis für die beste Interpretation und den Publikumspreis. Das Trio erhielt beim Kammermusikwettbewerb des Berliner Instrumentenkundemuseums und der Bach-Tage Berlin den Preis des Veranstalters.
Susanne Ehrhardt studierte nach dem Abitur Klarinette und Blockflöte an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin bei Professor Ewald Koch und Professor Reinhold Krug. Noch während ihres Studiums baute sie an der Leipziger Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ die Blockflötenklasse auf. Ihre eigenen Blockflötenstudien ergänzte sie bei Walter van Hauwe (Amsterdam). Am Königlichen Konservatorium in Den Haag erwarb sie das Diplom für die historische Klarinette bei Eric Hoeprich. Über achtzehn Jahre leitet sie die Blockflötenklasse der HfM „Hanns Eisler“ in Berlin und unterrichtet seit 2004 auch an der Hochschule Lausitz. 2007 erhielt sie eine Professur für Blockflöte, Klarinette und deren historische Vorläufer. Außerdem leitet sie jährlich zwei Kurse für Alte Musik an der Musikakademie im Schloss Rheinsberg.
Der Eintritt zum Konzert kostet 12, ermäßigt 8 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03366 35-2727 wird gebeten. Aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung ist der Zutritt nur für Geimpfte und Genesene nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises möglich (2G); auf dem gesamten Burggelände besteht zudem die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Foto: Susanne Ehrhardt, Tybora Foto: promo
Quelle: BURG BEESKOW